DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Anlage, Aktien & Vermögen

Boerse, App, Aktien, Kurs, Kurse,

Geldanlage & Vermögen

Wie sieht die Geldanlage für Berufseinsteiger mit den ersten 10.000Euro aus? Lohnt sich der Kauf einzelner Aktien aus DAX, MDAX, TECDAX oder dem Dow Jones Index? Welche Chancen und Risiken bieten Dividenden-Titel, ETFs oder Anleihen bei der Geldanlage? Welche Tipps helfen bei der Vermögensbildung? WiWi-TReFF informiert hier rund um das Thema Geldanlage und Vermögen.

Tipps zu Anlage, Aktien & Vermögen

Aktuell im Forum

563 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

Ich tippe auf den 14.12 und den 15.12. An diesen beiden werden meiner Meinung nach die Rückmeldungen kommen.

54 Kommentare

Sparquote & Privatvermögen mit welchem Alter?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2021: Man muss sich aber selbst krankenversichern, und man zahlt dann Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbetrag ...

133 Kommentare

Gehaltshöhe vs Sparquote

WiWi Gast

Meine Sparquote sind ca 60% Bin 25 und Lebe und Arbeite seit einem Jahr in Zürich, da mein Umfeld hier studentisch ist, komme ich für Züricher Verhältnisse wirklich günstig weg. Verdiene aktuell ...

1 Kommentare

Millionär ohne Erbe - Wer hat es geschafft und wie lange hat es gedauert?

WiWi Gast

Mich würde mal interessieren, wer von euch es geschafft hat Millionär zu werden ohne Erbe bzw. sein Eigenheim mit einzurechnen? Wie lange hat es gedauert und welche Spar bzw. Investmentstrategie se ...

20 Kommentare

Hohe Sparquote - was soll ich tun.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Hier der Vorposter: Irgendwelche Markenklamotten ala Louis Vuitton zählen bei mir als "unnötiger Luxus". Auch übermäßige teure Smartphones ( ...

3 Kommentare

Gladstone Familie

WiWi Gast

push

30 Kommentare

Gefühl zu wenig gespart

Domi1109

WiWi Gast schrieb am 15.11.2023: Naja ich hab ja nicht "nur" studiert. Hab durchgehend gearbeitet während Matura, seit dem Studium eben nur Teilzeit. ...

80 Kommentare

Bitcoin Prognose

WiWi Gast

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass hier im Forum so wenig den Bitcoin verstehen. Jeder bekommt den Preis, den er verdient.

130 Kommentare

Umfrage: euer Portfolio

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.11.2023: Was genau ist deine Frage? Perspektivisch wird sich der Anteil an Edelmetallen verringern und sich dafür der Wert des Hauses erhöhen, da dessen Aufwertung ...

1467 Kommentare

Re: Wie viel spart ihr und wofür?

WiWi Gast

Bin AT, Tarif geht ja nur bis ~90k. Chemieingenieur aber nichts besonders, weder Uni noch tolle Abschlüsse. Mir wurde aber seit Arbeitsbeginn immer etwas mehr zugetraut. KaffeeSchmecktAuchAufgew ...

1 Kommentare

Alternative Anlageformen

WiWi Gast

Hi Leute, ich würde die Diskussion gerne nutzen, um hier mal alternative Anlageformen und Erfahrungen zu sammeln. Ich persönlich würde zu meinen alternativen Anlageformen P2P sowei Litigation Investme ...

305 Kommentare

Lieber erben statt sparen

WiWi Gast

Wer würde nicht lieber erben statt sparen? Ich hätte auch gerne "in der Hinterhand" 10 Mietswohnungen die ich irgendwann mal erbe :D Allerdings vermute ich mal werden die wenigsten hier mal so viel er ...

59 Kommentare

MSCI World ETF fällt - Lohnt sich das Investment noch?

WiWi Gast

Auf 10 Jahre wars auch schon mal deutlich negativ, z.B. 1998-2008. Meistens sind die Renditen über 10 Jahre allerdings positiv. Insgesamt kanns auch mal um 50% fallen. Wer also bei -7% schon ner ...

3 Kommentare

Günstiger Onlinebroker

WiWi Gast

Bist du immer noch NVIDIA short? WiWi Gast schrieb am 07.12.2017: ...

8 Kommentare

Wie und wo informiert ihr euch über Geldanlage/Finanzen

WiWi Gast

ETF Sparplan, der Rest ist Zeitverschwendung.

Neue Beiträge zu Anlage, Aktien & Vermögen

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Eine Lupe vergrößert die Buchstaben MSCI-World, dem Namen des Aktienindex.

MSCI World-Rendite-Dreieck

Der MSCI World Aktienindix bildet die Kursentwicklung und die Dividenden von über 1.500 Unternehmen aus mehr als 20 Ländern ab. Das MSCI World-Rendite-Dreieck visualisiert über 50 Jahre, wie sich die Geldanlage in Aktien des MSCI World rentiert hat. Die durchschnittliche Rendite über 20 Jahre liegt beim MSCI World über neun Prozent.

Geldanlage in Aktien oder Anleihen

DAX wird um zehn Werte auf 40 Unternehmen erweitert

Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.

Special: Geldanlage

Link-Tipps zu Anlage, Aktien & Vermögen

Das Renditedreieck mit den DAX-Renditen der letzten 50 Jahre zeigt die langfristige Entwicklung der Aktienanlage in deutsche Standardwerte.

DAI-Renditedreieck

Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.

Literatur-Tipps zu Anlage, Aktien & Vermögen

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z