DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Off & Online-MarketingMarkenhersteller

Markengewinner - Nivea an der Spitze der Champions League

Größte Verbraucherstudie Europas - Swatch, Tchibo und Centrum sind neu im Club der Markengewinner. Die Deutschen vertrauen Markenklassikern nach wie vor am meisten und halten wenig von »Geiz ist geil«.

Ein Schild mit einer Werbung für Nivea Sun.


Über die Studie
Mit der Studie »Reader`s Digest European Trusted Brands 2005« hat das Magazin Reader`s Digest zum fünften Mal die vertrauenswürdigsten Marken in 14 Ländern Europas ermittelt. Rund 25.000 Leser beteiligten sich von September bis November vergangenen Jahres an der Umfrage der meistgelesenen Zeitschrift der Welt, davon knapp 7.000 allein in Deutschland. Die Ergebnisse wurden repräsentativ zur jeweiligen Altersstruktur der Bevölkerung ermittelt. Damit ist die jährlich durchgeführte Studie die aktuell größte europaweite Marken- und Verbraucheruntersuchung, teilte Reader`s Digest Deutschland in Stuttgart mit.

»Noch stärker als in den Vorjahren wird deutlich, wie wichtig es für Markenartikler ist, in das Vertrauen der Verbraucher zu investieren, wenn sie eine Spitzenposition behaupten oder erreichen wollen«, sagt Max Bieniussa Leusser von Reader`s Digest Deutschland. »Das Engagement von überzeugten Markenbotschaftern in ihrem privaten Kreis spielt dabei eine immer entscheidendere Rolle.«

Die Gesellschaften von Reader`s Digest werden die Auszeichnung »Most Trusted Brand« in jedem europäischen Land an die Gewinner jeder Produktkategorie verleihen. Die Preisverleihung in Deutschland ist für September 2005 in Düsseldorf vorgesehen.

  1. Seite 1: Nivea an der Spitze der Champions League
  2. Seite 2: Ergebnisse Deutschland und Europa im Überblick
  3. Seite 3: Über die Studie »European Trusted Brands 2005«

Im Forum zu Markenhersteller

7 Kommentare

[gesucht] Fachliteratur: quantitatives Risikomanagement für Praktiker

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.10.2023: Würde mich interessieren!

2 Kommentare

Frage zur Aufgabe in Internem ReWe

WiWi Gast

Ist die Frage ernstgemeint ?! Sollkosten sind Plankosten, und die Plankosten stehen schon in der Aufgabe. Die Istkosten solltest Du wohl selbstständig von den Plankosten abziehen können und somit d ...

5 Kommentare

Power Automate im Controlling

WiWi Gast

Konkrete Beispiele wären tatsächlich interessant. Ich setzte mich damit auch seit kurzem auseinander, muss aber sagen mir fehlen aktuell die usecases im Controlling. Reporting ist sowieso ziemlich aut ...

15 Kommentare

Unternehmensbewertung: Methode bei indikativer Bewertung und späteren Deep Dive Bewertung

WiWi Gast

Bei PE interessiert nunmal am meisten, was im Markt möglich ist und was in einem Exit realisierbar ist, da sind Comps der beste Indikator. Bei Corp. M&A geht es um den Beitrag, den ein Target zum Unte ...

2 Kommentare

Kapitalkonsoldierung

Ceterum censeo

Lieber gokhvn, natürlich ist dieses Beispiel stark simplifiziert, aus didaktischen Gründen jedoch sicherlich sinnhaft. Deine Lösung entspricht hier auch größtenteils den gestellten Anforderungen, ich ...

4 Kommentare

Einfluss Latente Steuern auf die Kapitalflussrechnung

WiWi Gast

Johannes schrieb am 01.07.2023: Mega easy. Sagen wir wir buchen passiv latente Steuern. Steuer Aufwand 1000 an Passiv latente Steuern 1000 Steuer Aufwand steigt, Net Income sinkt. Verbindlichk ...

1 Kommentare

Controlling kann jmd praxisnahes Buch empfehlen

Masterabsolvent

Hallo, ich werde demnächst im Controlling einsteigen, habe einen Masterabschluss, aber hatte nur relativ wenige Module in dem Bereich. Will mein Wissen auffrischen und erweitern mit einem guten pr ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Markenhersteller

Care Marketing-Wettbewerb 2016 für Wirtschaftswissenschaften der Organisation Care-Pakete zum 70. Jubiläum.

Content-Marketing-Wettbewerb »Care« für Wirtschaftsstudierende

Das erste CARE-Paket wurde vor 70 Jahren verschickt – und erreichte deutsche Familien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich dieses 70. Geburtstags rufen die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. und die Content-Marketing-Agentur Suxeedo zum Wettbewerb „Inhalte verändern die Welt“ auf. Alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften sind eingeladen, für die Organisation eine digitale Content-Marketing-Kampagne zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es Sachprämien von Apple.

Dieses Bild zeigt einen Tettel auf dem "Marketing Strategy", der auf einem Holz Tisch liegt. Um den Zettel herum liegen Stifte, eine Pflanze, ein Bügeleisen und weitere Haushaltsgegenstände.

Bestandskundenmarketing: Die besten Tipps

Die besten Kunden sind aus Unternehmenssicht die, die bereits gewonnen sind. Doch es wäre ein Fehler, sich auf dem Vertrauen dieser Kunden ausruhen. Selbst treueste Bestands- und Stammkunden kehren Unternehmen den Rücken, wenn sie nicht umworben werden. Einige Tipps zum Bestandskundenmarketing lassen sich unabhängig von der Unternehmensgröße umsetzen.

Eine Geschäftsfrau telefoniert mit einem potentiellen Neukunden.

Kundenakquise

Unter Kundenakquise versteht man sämtliche Maßnahmen zur Gewinnung von Neukunden. Dieser Prozess erfolgt in mehreren Schritten. Er beginnt mit dem Erstkontakt und endet mit der Conversion, also der Umwandlung eines Interessenten in einen Kunden. Es gibt verschiedene Mittel und Wege, um neue Kunden zu gewinnen. Eine effektive Kundenakquise ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch gezieltes Management können potenzielle Kunden identifiziert, angesprochen und langfristig gebunden werden.

Dieses Bild zeigt die Hände von einer Person, welche an einem Laptop arbeitet.

Domain-Namen für SEO: Warum Exact Match Domains so wichig sind

Möglichkeiten für einen geeigneten Domain-Namen gibt es viele: Der Unternehmensname oder der Markenname beispielsweise. Aus Sicht der späteren Suchmaschinenoptimierung (SEO) gilt es jedoch auch Keyword-Domains zu berücksichtigen. Besonders attraktiv sind solche, die ein Keyword in seiner exakten Form aufgreifen. Diese sogenannten "Exact Match Domains" können nämlich erheblichen SEO-Rückenwind geben.

PR-Agentur: Ein Graffiti mit dem englischen Wort "Good" symbolisiert ein gutes Firmenimage.

Leitfaden: Anleitung zur Auswahl der besten PR Agentur

Die Auswahl der richtigen Public Relations (PR)-Agentur oder PR Agentur ist entscheidend für das Image und damit den Erfolg eines Unternehmens. PR-Agenturen sind dafür zuständig, die Verbindung zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit, sowie potenziellen Kunden und Stakeholder zu gestalten und zu pflegen. Sie helfen, die Marke zu stärken, über das Unternehmen zu berichten und den Ruf zu schützen. Angesichts der Vielzahl von Agenturen fällt die Entscheidung oft schwer, welche Agentur für ein Unternehmen die beste Wahl ist. Dieser Leitfaden führt durch den Prozess und unterstützt bei einer fundierten Entscheidung.

Markenbekanntheit: Das Bild zeigt einen Mann der einen Sonnenbrille der Marke Ray Ban trägt.

Von der Nische zur Marke: Wie ein Unternehmen Bekanntheit erreicht

Ein Unternehmen erfolgreich von einer Nische zur etablierten Marke zu entwickeln, erfordert eine durchdachte und strategische Vorgehensweise. Der Weg zur Bekanntheit und Anerkennung in einem überfüllten Markt ist mit Herausforderungen verbunden. Mit den richtigen Strategien und einem klaren Ziel vor Augen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit jedoch steigern und eine loyale Kundengemeinschaft aufbauen. Doch wie können Unternehmen den Weg von der Nische zur Marke erfolgreich beschreiten? Bewährte Methoden und praktische Tipps können dabei helfen.

Das Bild zeigt die Worte " SEARCH ENGINE OPTIMIZATION", welche aus Holzplätzchen gelegt wurden.

SEO - Die zentrale Grundlage für den geschäftlichen Erfolg online

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist in der digitalen Welt ein zentraler Bestandteil der Online-Sichtbarkeit und des Unternehmenswachstums. Durch die Umsetzung effektiver SEO-Strategien können Unternehmen ihre Lead-Generierung und Kundenakquise deutlich verbessern. SEO spielt eine ganz entscheidende Rolle dabei, den organischen Traffic auf Websites zu erhöhen, die Markenbekanntheit zu steigern und eine starke Online-Präsenz aufzubauen. In Zeiten von KI werden diese Dinge jedoch noch wichtig.

Weiteres zum Thema Off & Online-Marketing

Vertriebskennzahlen: Zwei Hochhäuser mit tausenden Fenstern symbolisieren die vielen Zahlen im Vertrieb.

Kostenloser Vertriebsleitfaden mit Kennzahlensystem

In dem 60-seitigen kostenlosen Vertriebsleitfaden der Bitkom finden Mittelständler die für sie wesentlichen Vertriebsgrößen. Aus knapp 200 Kennzahlen haben die Branchenexperten die 40 wichtigsten ausgewählt, analysiert und ausführlich beschrieben.

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

E-Book: Internetrecht

Die neue Ausgabe 2018 vom E-Book »Internetrecht« des münsteraner Juraprofessors Thomas Hoeren erscheint mittlerweile in der 28. Auflage und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Skript umfasst 689 Seiten und enthält auch einige Musterverträge zum Internetrecht.

Online Marketing-Lexikon von WiWi-TReFF mit gut 400 Marketing-Begriffen.

Online Marketing-Lexikon

WiWi-TReFF bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien ein neues Online Marketing-Lexikon inklusive englischer Übersetzung an.

Lehrbuch: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Literatur-Tipp: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Das bewährte Standardwerk liefert Studierenden und Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.

Heribert-Meffert Marketing-Lifetime-Award 2015

Marketing-Pionier Heribert Meffert mit Marketing Lifetime Award 2015 ausgezeichnet

Der Marketing-Pionier Heribert Meffert hat für sein Lebenswerk den neu ausgelobten Marketing Lifetime Award 2015 erhalten. Meffert gründete den ersten Marketing-Lehrstuhl in Deutschland und hat das Marketing über vier Jahrzehnte wesentlich geprägt. Der Deutsche Marketing Verband und die Marketing Zeitschrift absatzwirtschaft ehrten Heribert Meffert im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 in Stuttgart für seine herausragenden Verdienste.

Marketing Dissertation-Award 2015

Europaweit beste Marketing-Doktorarbeit in 2015 ausgezeichnet

Die European Marketing Academy und McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015" vergeben. Gewinner des mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award ist Eva Anderl, die für ihre Doktorarbeit zu den Konsumentenbewegungen auf verschiedenen Online-Plattformen ausgezeichnet wurde.

Drei Schlangen mit ineinander geschobenen Einkaufswagen.

Know-How im Bereich Marktforschung erweitern: Professionelle Erstellung von Marktanalysen

Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind in vielen Unternehmen unbeliebt, was weniger daran liegt, dass diese Analysen nicht als wichtig angesehen werden. Der Wert solcher Analysen ist Firmeninhabern und Mitarbeitern bekannt. Doch was in deutschen Unternehmen vielen Kopfzerbrechen bereitet, wenn diese Aufgaben anstehen, ist das fehlende Fachwissen dafür bei Unternehmern und Angestellten.

Beliebtes zum Thema News

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.