Praktika mit „Power“ bei Audi, Bain, FC Bayern & Deutsche Telekom
Der neue Karriere-Turbo für Spitzentalente mit Bachelorabschluss heißt „The Power of 4“. Gleich vier Praktika der Extraklasse vereint das gemeinsame Gap Year Programm von Audi, Bain, FC Bayern und Deutsche Telekom. Wer sich diese „Lücke“ im Lebenslauf nicht entgehen lassen will, kann sich für das nächste Gap Year bis zum 31. März 2019 bewerben.

Gap Year Praktika bei Audi, Bain, FC Bayern und Deutsche Telekom
Praxiserfahrung zählt zu den wichtigsten Einstellungskriterien beim Berufseinstieg. Insbesondere ein Wirtschaftsstudium ist ohne Praktika mittlerweile undenkbar. Um intensive Einblicke in verschiedene Unternehmen zu erhalten, machen viele Studierende ein Gap Year. Diese halb- oder einjährige Studienpause zwischen Bachelorabschluss und Masterstudium nutzen sie für Praktika.
Auf der Suche nach den besten Talenten haben findige Unternehmen daher sogenannte Gap Year Programme für Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen entwickelt. Mit „The Power of 4“ bieten Audi, Bain, FC Bayern und Deutsche Telekom im Jahr 2019 ein branchenübergreifendes Gap Year Programm an, das sich an herausragende Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen aller Fachbereiche richtet.
Ein Jahr lang erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch vier Praktika den Arbeitsalltag in diesen internationalen Top-Unternehmen. Die vergüteten Praktika dauern jeweils zwei bis drei Monate.
Sie erhalten so intensive Einblicke in
- die Lösungen und Ergebnisse einer internationalen Managementberatung,
- die zukunftsweisenden Technologien eines weltweiten Automobilherstellers,
- die Digitalisierungstechnologien eines globalen Telekommunikationsanbieters
- und einen der größten Fußballvereine der Welt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- professionelle Trainings,
- persönliches Mentoring
- und Gelegenheit zum Networking auf exklusiven Events.
„Das Gap-Year-Programm bietet die einmalige Gelegenheit, in die Arbeitsweisen und Unternehmenskulturen von gleich vier international tätigen Konzernen einzutauchen. Die hohen Bewerberzahlen und die akademische Vielfalt der Teilnehmer unterstreichen die Attraktivität unserer Initiative,“ erklärt Bain-Partner Dominik Thielmann, verantwortlich für das Recruiting im deutschsprachigen Raum.
Zielgruppe
Gesucht werden herausragende deutschsprachige Universitätsstudierende aller Fachrichtungen, die bis Mitte 2019 ihr Bachelorstudium abschließen und im Folgejahr die Aufnahme eines Masterstudiums planen.
Bewerbung
Bewerbungen für das „The Power of 4“ Gap Year Programm werden über das Online Application-Tool mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Abiturzeugnis sowie Universitäts- und Arbeitszeugnisse entgegen genommen.
Bewerbungsfrist ist der 31. März 2019.
Im ersten Gap Year Programm vom Vorjahr wurden aus mehreren Hundert hochkarätigen Bewerbungen fünf Studentinnen und vier Studenten ausgewählt. Sie kommen von insgesamt sieben Universitäten aus Deutschland und der Schweiz und haben ganz unterschiedliche Studienrichtungen absolviert.
Weitere Informationen
https://www.joinbain.de/gapyearprogramm