DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Berufs- & Studienwahl

 Das Bild zeigt einen Heißluftballon mit knallig bunten Streifen in gelb, orange, rot, violett und schwarz vor einem tief blauen Himmel . Darunter sieht man den Korb hängen und an der Seite eine Piratenflagge.

Was mit Wirtschaft & BWL studieren?

Was kommt nach dem Fachabi oder Abitur? Lohnt sich ein Wirtschaftsstudium oder ist eine kaufmännische Ausbildung besser? Wer kann ohne Abitur studieren? Wie helfen Eltern bei der Studienwahl? Wie viele Studienanfänger studieren Wirtschaftswissenschaften? Wie viele brechen ein Wirtschaftsstudium ab? WiWi-TReFF gibt Tipps und zeigt Anlaufstellen zur Berufswahl und Studienwahl bei den kaufmännischen und wirtschaftswissenschaftlichen Berufen.

Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Aktuell im Forum

15 Kommentare

MBB / BB Linkedin Recherchen Outcome: WHU vs. St. Gallen vs. HHL vs. FS vs. Mannheim

joseph g

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Nun du hast es zwar bereits angesprochen, dass Mannheim in diesem Ranking benachteiligt wird, aber wenn wir jetzt mal nur die BWLer und ...

3 Kommentare

FS class of 2028 Gruppe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Gerne :)

3 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

StatistikFreak

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Und konntest du was herausfinden? ...

37 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Die Aussage ist ziemlich unfair und aus der Luft gegriffen. Die Statistik möchte ich im übrigen gerne sehen. Es gibt auch sehr erfolgreiche Menschen ohne Abit ...

39 Kommentare

Notenvergabe WWU und Uni Köln

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Und welche Uni ist das, wo man unter Examens Bedingungen die Module schreibt? ...

194 Kommentare

CEMS Köln Masterprogramm Auswahlgespräch, Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Mir wurde im Interview gesagt, dass am 14.6. ein Online-Kennenlernen ist, daher gehe ich von Zu-/Absagen innerhalb dieser Woche aus. ...

299 Kommentare

Warum wird der FH Abschluss so schlecht angesehen?

WiWi Gast

Der Vergleich zwischen TUM und jeder beliebigen FH ist doch auch nicht wirklich sinnvoll? Du vergleichst die vermutlich beste TU Deutschlands mit allen FHs? Sinn? Zu der eigentlichen Frage des Thr ...

17 Kommentare

Frankfurt School oder HSG?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Ich würde in Asien studieren, irgendeine Uni in Hongkong, Singapur oder Tokyo/Korea. Das bringt dir viel mehr Lebenserfahrung und mehr Lebensglü ...

45 Kommentare

Re: Welche Uni für Wirtschaftsinformatik?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2018: Was ist die bessere Wahl in 2024?

37 Kommentare

Notenschnitt bei berufsbegleitenden Studium

WiWi Gast

Die berufsbegleitenden Master schauen z.B. sehr auf Berufserfahrung und ob der Vorabschluss passt. Dafür sind sie aber auch kostenintensiv (15-20 T€). Abi ist nicht relevant.

25 Kommentare

ESB Business School

WiWi Gast

Was ist das besondere an der ESB? Bei MBB & Konsorten landen ja extrem viele von dort, obwohl es eine FH ist.

32 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

WiWi Gast

Für *Tech* Gründungen: - T1: TU München, RWTH Aachen, KIT, TU Berlin, ETH Zürich - T2: Rest (gibt da sicherlich keine signifikanten Unterschiede mehr) Für *BWL*-getriebene Gründungen: - T1: TU M ...

39 Kommentare

Frankfurt-School GMAT Score für Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Diggi das stimmt doch einfach nicht, hast du was zu kompensieren? Probiers doch mal just for fun an der LSE, aber komm dann auch mit deiner rejection klar ...

3 Kommentare

Mannheim Business School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.08.2023: push ...

23 Kommentare

Bwl oder Jura für Steuerberater studieren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Das würde ich trotzdem keinem 18-20Jährigen empfehlen, wer Steuerberater werden möchte und BWL studiert hat falls er im Laufe des Studiums oder durch Praktika ...

Neue Beiträge zu Berufs- & Studienwahl

Der rote Schriftzug "Universität" auf einem weißen Schild weist den Weg zur Uni.

Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich seit 2010 verdoppelt

57.000 Menschen in Deutschland studieren ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife – das sind so viele wie noch nie. Frauen und Männer sind darunter jeweils rund zur Hälfte vertreten. Fast jeder zweite Studierende ohne Abitur ist älter als 30 Jahre. Dies ergeben aktuelle Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Seit fast zehn Jahren existiert über den dritten Bildungsweg die Möglichkeit, sich auch über Berufspraxis für ein Studium zu qualifizieren.

Voll mit Studenten besetzter Hörsaal an der Technischen Universität München (TUM)

Rekordhoch von 2.8 Millionen Studierenden im Winter­semester 2016/2017

Mit gut 2.8 Millionen Studierenden sind aktuell so viele Studentinnen und Studenten wie nie zuvor an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr im Wintersemester 2016/2017 um 48 300. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger ging leicht um 0,1 Prozent auf 505 900 zurück. An Verwaltungsfachhochschulen stieg die Zahl dagegen um 7,9 Prozent.

Cover Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

Online-Studienselbsttests fallen durch die Prüfung

Studieninteressenten, die im Internet mit Studienselbsttests ihren optimalen Studiengang finden wollen, werden meist enttäuscht. Das zeigt eine Untersuchung vom Stifterverband, die sechs Online-Tests auf den Prüfstand stellte. Der Verband fordert deshalb einen bundesweit zentral entwickelten Orientierungs- und Eignungstest und mehr professionelles Beratungspersonal an Schulen und Hochschulen.

Special:

Link-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

Screenshot vom Online-Studienführer studieren-ohne-abitur.de

Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«

Es gibt so viele Hochschulabsolventen ohne Abitur wie noch nie. Die Anzahl der Studierenden ohne Abitur und Fachhochschulreife hat sich seit 2007 auf 45.900 in 2013 nahezu verdreifacht. Mit 4.400 Absolventen haben 2013 so viele Studierende ohne Abitur wie noch nie erfolgreich ihr Studium beendet. Über 6.500 solcher Studiengänge verzeichnet der Online-Studienführer »studieren-ohne-abitur.de«.

Literatur-Tipps zu Berufs- & Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< Januar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z