DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieIT-Projektmanager

Einstieg als IT-Projektmanager?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Einstieg als IT-Projektmanager?

Ist es möglich bzw. üblich auch ohne längere Berufserfahrung als PM einzusteigen. Hat wer diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

was hast du studiert ? Hast du während deines Studiums Erfahrung im IT Bereich gesammelt ?
Ich selbst studiere Wirtschaftsinformatik, normalerweise wird man erst nach einiger Erfahrung Projektleiter, denn ein Projektleiter, der selbst nie programmiert oder entwicklet hat, ist selten ein guter. Es gibt einige Absolventen bei uns, die gleich den Einstieg als Projektleiter geschafft haben es gibt aber nur sehr wenige, meistens solche, die während ihres Studiums viel Erfahrung im IT Bereich gesammelt haben.
Faszit : Es wird ohne Berufserfahrung sehr schwierig bis fast unmöglich, aber schreib doch mal deinen Werdegang, dann kann man die Situation besser berurteilen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Will ja nicht gleich Projektleiter mit Führungs- & Budgetverantwortung werden. Hatte eher so an Teilprojektleitung mit Fachverantwortung gedacht. Habe so 6 Monate Erfahrung aus Integrationsprojekten + Programmiererfahrung und Wirtschaftsinformatikstudium.

Ich habe so einige Stellenanzeigen gesehen, bei der keine explizite Dauer der Berufserfahrung genannt wurde und frage mich nun, ob es Sinn macht, sich darauf zu bewerben auch wenn kein "Junior" im Anzeigentitel steht

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

weiss nicht ob es Dir weiterhlf, aber Lidl hatte am Woende in der FAz ne Anzeige für einen Projektleiter New Business.

Okay, keine Ahnung ob Du auf Lidl Bock hast und ob dass überhaupt das gleiche ist wie einn IT-Projektmanager...

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

@ Threadstarter : Dann würde ich es mal versuchen, aber ich denke, es wird nicht einfach.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Will ja nicht gleich Projektleiter mit Führungs- & Budgetverantwortung
werden.
Hatte eher so an Teilprojektleitung mit Fachverantwortung gedacht.

Wie hast du dir denn eine Teilprojektleitung ohne Führungs- und Budgetverantwortung vorgestellt? Glaubst du wirklich, dass man erfahrenen Entwicklern jemanden vorsetzt, der überhaupt keine Ahnung hat? Kann es sein, dass du nur irgendwie "Manager" sein möchtest?
Ich bin jetzt seit ca. 3 Jahren im Beruf und seit ein paar Monaten Teilprojektleiter. Glaub mir ruhig - du willst erstmal ein bißchen Erfahrung haben, eh du in diese Rolle gehst. Dein großes Ego wird dir nämlich kaum helfen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Komisch, wir wurde bei einem Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Junior-Projektmanager bereits Teilprojektleitung ohne Personalverantwortung in Aussicht gestellt. Bedeutet schlicht, dass du selbständig für kleinere Projekte verantwortlich bist und hat nix mit Ego zu tun...

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

ich denke es wird schwierig. Denn selbst als Teilprojektleiter wärst du ja pratisch Leuten übergeordnet, die Erfahrung mitbringen. Das kann zu schwierigen Bedingungen im Team führen. Die könnten z.b. versuchen, dich dann raus zu mobben, das könnten sie z.b. in dem sie dich mit ihrer Erfahrung ausstechen oder beim Chef blossstellen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

vorallem würden dann sicher viele Team Mitarbeiter denken " da soll uns Erfahrene, jemand ohne Berufserfahrung Fachlich leiten und zeigen, wie wir arbeiten sollen "

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Junior-Projektmanager

Das ist dann eher Show-Titel. ;-)
Bei uns betreuen Teilprojektleiter tatsächlich Teile eines Softwareprojekts als fachlicher Leads eines Entwicklerteams. Nicht zu verwechseln mit den Projekt Management Office Leuten, die quasi das "Mädchen für alles" im Projekt spielen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Absolventen kann man vor allem mit wohl klingenden Berufsbezeichnungen ködern. Spart für die Firmen Geld ein und der Absolvent ist auch zufrieden, da er die tolle Berufsbezeichnung hat und in seiner Verwandschaft und seinem Freundeskreis herumerzählen kann, dass er im IT-Projektmanagement arbeitet.

P.S.: Office Management oder Consultant im Dialogmarketing hört sich auch geil an!

Und nicht zu vergessen der Klassiker: "Trayneee"

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

push

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Also ich bin auf der Suche nach IT Projektmanager / Technischer Projektleiter. Mir geht es dabei mehr darum jemanden zu bekommen, der seinen Job wirklich Ernst nimmt und Lust hat immer weiter dazuzulernen als dass ich erwartet dass schon viel Erfahrung da ist. Die kann ich aus dem Team weitergeben und die wächst mit jedem Projekt. Schaut mal rein - wir sitzen in Bielefeld in der Schüco-Arena http://www.sutsche.com/wer-wir-sind/jobs/

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 07.11.2018:

Also ich bin auf der Suche nach IT Projektmanager / Technischer Projektleiter. Mir geht es dabei mehr darum jemanden zu bekommen, der seinen Job wirklich Ernst nimmt und Lust hat immer weiter dazuzulernen als dass ich erwartet dass schon viel Erfahrung da ist. Die kann ich aus dem Team weitergeben und die wächst mit jedem Projekt. Schaut mal rein - wir sitzen in Bielefeld in der Schüco-Arena http://www.sutsche.com/wer-wir-sind/jobs/

was zahlt ihr bei 5 Jahren BE im geforderten Bereich als PM?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Auch hier nochmal: Projektleitung != Projektmanagement

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Mal schauen, ab man diesen Topic auch 2023 nochmal pushen kann. :-)

Ich bin Fachinformatiker und habe eine Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK) gemacht, sogar mit buchstäblich guten Noten.
Bei meiner aktuellen Firma nehme ich seit en paar wenigen Monaten auch Projektmanagement-Aufgaben wahr.

Aber das alles verfängt bei Arbeitgebern sowas von überhaupt nicht.
Ich habe noch nie so schnell Absagen bekommen, offenbar werde ich da sofort aussortiert.
Darunter waren auch Stellenausschreibungen, die echt nicht anspruchsvolle Skills oder viel Vorerfahrung gefordert haben.

Mir ist in einigen Absagen die Formulierung aufgefallen "wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der noch besser geeignet ist". An so eine Formulierung kann ich mich in der Vergangenheit nicht erinnern. Viellleicht hats keine tiefere Bedeutung und es ist nur die Formulierung, die aktuell in Mode ist, aber es hat was von "Ja, du bist formal qualifiziert. Das können wir nicht wegdiskutieren. Aber wir wollen dich trotzdem nicht."

Also was ist der Trick, um ins IT-Projektmanagement zu kommen? Erfahrung, ok, aber es krabbeln ja keine erfahrenen Projektmanager aus dem Schoß ihrer Mütter. Qualifizierung kann Erfahrung nicht einmal soweit aufwiegen, dass es bis in die zweite Runde beim Personaler reicht?

antworten
Schuh

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 28.01.2024:

Mal schauen, ab man diesen Topic auch 2023 nochmal pushen kann. :-)

Ich bin Fachinformatiker und habe eine Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK) gemacht, sogar mit buchstäblich guten Noten.
Bei meiner aktuellen Firma nehme ich seit en paar wenigen Monaten auch Projektmanagement-Aufgaben wahr.

Aber das alles verfängt bei Arbeitgebern sowas von überhaupt nicht.
Ich habe noch nie so schnell Absagen bekommen, offenbar werde ich da sofort aussortiert.
Darunter waren auch Stellenausschreibungen, die echt nicht anspruchsvolle Skills oder viel Vorerfahrung gefordert haben.

Mir ist in einigen Absagen die Formulierung aufgefallen "wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der noch besser geeignet ist". An so eine Formulierung kann ich mich in der Vergangenheit nicht erinnern. Viellleicht hats keine tiefere Bedeutung und es ist nur die Formulierung, die aktuell in Mode ist, aber es hat was von "Ja, du bist formal qualifiziert. Das können wir nicht wegdiskutieren. Aber wir wollen dich trotzdem nicht."

Also was ist der Trick, um ins IT-Projektmanagement zu kommen? Erfahrung, ok, aber es krabbeln ja keine erfahrenen Projektmanager aus dem Schoß ihrer Mütter. Qualifizierung kann Erfahrung nicht einmal soweit aufwiegen, dass es bis in die zweite Runde beim Personaler reicht?

Hi, ich bin jetzt seit 3 Jahren IT Projektleiter bei einer SAP Implementierung. War davor 10 Jahre SAP Berater. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in meiner Rolle das Projektmanagement vllt 30% ausmacht. Für die restlichen Tätigkeiten muss ich in der Lage sein, technische und prozesuale Entscheidungen zu treffen für die ich auf entsprechende Kenntnisse im Bereich SAP Best Practise zurück greifen muss. Sonst würden mich der Fachbereich und auch die externen Berater nicht ernst nehmen. Hab das bei nem Kollegen miterlebt, der hat nur Termie eingestellt und moderiert. Das kam bei den Kollegen nicht so gut an. Bei größeren Projekten habe ich aber schon Personen im Projektmanagement gesehen, die null SAP Knowhow hatten. Da wurde aber auch alles von externen beratern umgesetzt, auch später im Betrieb. Für welche Technologie bzw Projekte wurden denn gesucht?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Der Arbeitsmarkt ist momentan sehr angespannt, insbesondere für Leute ohne Erfahrung und noch "insbesonderer" für Führungsrollen wie Projektleiter. Davon gibts natürlich per Definition nochmal weniger als die "ausführenden" Berufe. Die werden bevorzugt aus ehemaligen Entwicklern mit Domänenwissen oder über Trainee-Programme rekrutiert. Da bist du frisch von der IHK nicht die erste Wahl.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 28.01.2024:

Mal schauen, ab man diesen Topic auch 2023 nochmal pushen kann. :-)

Ich bin Fachinformatiker und habe eine Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK) gemacht, sogar mit buchstäblich guten Noten.
Bei meiner aktuellen Firma nehme ich seit en paar wenigen Monaten auch Projektmanagement-Aufgaben wahr.

Aber das alles verfängt bei Arbeitgebern sowas von überhaupt nicht.
Ich habe noch nie so schnell Absagen bekommen, offenbar werde ich da sofort aussortiert.
Darunter waren auch Stellenausschreibungen, die echt nicht anspruchsvolle Skills oder viel Vorerfahrung gefordert haben.

Mir ist in einigen Absagen die Formulierung aufgefallen "wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der noch besser geeignet ist". An so eine Formulierung kann ich mich in der Vergangenheit nicht erinnern. Viellleicht hats keine tiefere Bedeutung und es ist nur die Formulierung, die aktuell in Mode ist, aber es hat was von "Ja, du bist formal qualifiziert. Das können wir nicht wegdiskutieren. Aber wir wollen dich trotzdem nicht."

Also was ist der Trick, um ins IT-Projektmanagement zu kommen? Erfahrung, ok, aber es krabbeln ja keine erfahrenen Projektmanager aus dem Schoß ihrer Mütter. Qualifizierung kann Erfahrung nicht einmal soweit aufwiegen, dass es bis in die zweite Runde beim Personaler reicht?

Studium nachholen

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 28.01.2024:

Mal schauen, ab man diesen Topic auch 2023 nochmal pushen kann. :-)

Ich bin Fachinformatiker und habe eine Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK) gemacht, sogar mit buchstäblich guten Noten.
Bei meiner aktuellen Firma nehme ich seit en paar wenigen Monaten auch Projektmanagement-Aufgaben wahr.

Aber das alles verfängt bei Arbeitgebern sowas von überhaupt nicht.
Ich habe noch nie so schnell Absagen bekommen, offenbar werde ich da sofort aussortiert.
Darunter waren auch Stellenausschreibungen, die echt nicht anspruchsvolle Skills oder viel Vorerfahrung gefordert haben.

Mir ist in einigen Absagen die Formulierung aufgefallen "wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der noch besser geeignet ist". An so eine Formulierung kann ich mich in der Vergangenheit nicht erinnern. Viellleicht hats keine tiefere Bedeutung und es ist nur die Formulierung, die aktuell in Mode ist, aber es hat was von "Ja, du bist formal qualifiziert. Das können wir nicht wegdiskutieren. Aber wir wollen dich trotzdem nicht."

Also was ist der Trick, um ins IT-Projektmanagement zu kommen? Erfahrung, ok, aber es krabbeln ja keine erfahrenen Projektmanager aus dem Schoß ihrer Mütter. Qualifizierung kann Erfahrung nicht einmal soweit aufwiegen, dass es bis in die zweite Runde beim Personaler reicht?

Hast du "nur" die Ausbildung und die Weiterbildung gemacht? Ich denke, wenn wir über IT-Projektleitung/Projektmanagement sprechen, gibt es genug Bewerber, die mit Bachelor+Master bei den großen Konzernen ankommen. Was auf jeden Fall hilft, ist ein Blick auf LinkedIn, um zu sehen, wer in deinem Zielunternehmen als IT-Projektmanager arbeitet. Wenn du dann bei deinem Zielunternehmen nur Leute mit Studium findest, wird deine Weiterbildung dort wahrscheinlich nicht ausreichen. Es kommt auch darauf an, wo du dich bewirbst. Ob es ein DAX30 oder ein Mittelständler in deiner Region ist, macht nochmal einen deutlichen Unterschied in den Profilen deiner Mitbewerber um die Stelle.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 28.01.2024:

Qualifizierung kann Erfahrung nicht einmal soweit aufwiegen, dass es bis in die zweite Runde beim Personaler reicht?

Nein natürlich nicht. Als Projektleiter solltest du zumindest schonmal in einem Projekt mitgearbeitet haben, bzw. idealerweise natürlich in mehreren, und das mit Teilprojekt-Verantwortung.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

WiWi Gast schrieb am 28.01.2024:

Mir ist in einigen Absagen die Formulierung aufgefallen "wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der noch besser geeignet ist". An so eine Formulierung kann ich mich in der Vergangenheit nicht erinnern.

Ist eine normale Standardabsage. Gibt es schon ewig.

antworten
Schuh

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

Im SAP Umfeld erwarten die Unternehmen auf jeden Fall umfangreiche Vorkenntnisse im entsprechenden Modul+ Erfahrung im Projektmanagement.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als IT-Projektmanager?

So ein IHK 2-wochenkurs ist als teilnehmer ganz nett, aber für arbeitgeber komplett irrelevant.

antworten

Artikel zu IT-Projektmanager

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Drei bewährte Strategien für Berufseinsteiger

Berufseinstieg: Tipps zum Berufsstart

Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.

So gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!

Berufseinstieg im Online-Marketing: Agentur oder inhouse?

Berufseinstieg im Online-Marketing bei einer Agentur oder im inhouse Marketing?

In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.

Antworten auf Einstieg als IT-Projektmanager?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 24 Beiträge

Diskussionen zu IT-Projektmanager

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie