DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Existenzgründung

Bild der Firmenzantrale vom Samwer-Unternehmen Lieferheld in Berlin-Mitte.

Wie wird ein Start-Up erfolgreich gegründet?

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann steinig sein. Doch die Digitalisierung, Apps und das Crowdfunding bieten für Start-Ups viele neue Möglichkeiten. Damit die Gründung des eigenen Unternehmens gelingt, führt am Businessplan kein Weg vorbei. Ist eine Aktiengesellschaft oder GmbH die passende Rechtsform? WiWi-TReFF hilft mit News, Software-Tools und Tipps bei der Unternehmensgründung.

Tipps zu Existenzgründung

Aktuell im Forum

7 Kommentare

Businessplan für StartUp FRAGE!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.04.2016: Das Programm hat sich sogar weiterentwickelt. Mittlerweile bekommt man bis zu 80% erstattet mit bis zu 3.200 € Zuschuss. Zusätzlich kann man sich noch kosten ...

128 Kommentare

Warum gibt es nicht viel mehr Menschen, die sich selbstständig machen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2021: Tut er halt nur beim Großkonzernen die gute Lobbyisten haben. Das Unternehmen das seit 50 Jahren erfolgreich ist und jetzt durch die Corona Regeln pleite gega ...

14 Kommentare

Selbstständigkeit für Zeit zum lernen

WiWi Gast

Der TE hat offensichtlich wenig Ahnung. Da solltet ihr mit euren Posts vielleicht auch Pädagogisch/Didaktisch etwas Einfühlungsvermögen zeigen und ihn nicht noch zusätzlich verwirren in dem ihr Gesetz ...

5 Kommentare

Ziel: Selbstständigkeit. Einstieg im öffentlichen Dienst?

WiWi Gast

Wenn du mit 1500 brutto in einer Stadt klarkommst, auf Familie, Eigentum und Freiheit verzichten kannst .... ab zum ÖD!

1 Kommentare

Start Up - Pitch Deck, worauf gucken VCs?

WiWi Gast

Hi Leute, worauf gucken VCs bei einem jungen Startup? Was ist ihnen wichtig, und wo hacken die gerne nach? Angenommen die sehen nur das pitch deck.

2 Kommentare

Rechnung an Auftraggeber mit verringertem Tagessatz?

Ceterum censeo

Warum soll das ganze nicht nachvollziehbar sein? Erkläre es deinem Auftraggeber oder mach es auf der Rechnung entsprechend kenntlich, sollte kein Hexenwerk sein. Aber weder für den Steuerberater de ...

5 Kommentare

Selbständig machen - spätere Chancen auf Wiedereinstieg?

WiWi Gast

Kein Chef möchte Mitarbeiter die mehr verdienen als er selbst. #neid WiWi Gast schrieb am 15.04.2021: ...

1 Kommentare

Handelsvertreter für ein Ganzes Land

LordHelmchen

Hallo zusammen, ich bin aktuell in Gesprächen mit einem Deutschen Unternehmen wo es darum geht für diesen als Selbständiger Handelsvertreter den Vertrieb in einem ganzen Land in der EU aufzubauen ...

6 Kommentare

Investment Firma gründen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2021: Was für ein Fond soll das sein? Der Kollege bezieht sich auf vorab vereinbarte Zinsen die zu entrichten sind. Hier gibt es echt nur Bankbewilligung oder Knast als ...

3 Kommentare

Als BWLer durch Selbständigkeit nach Australien auswandern?

WiWi Gast

Steig bei einer Big4 ein, arbeite dort 2-3 Jahre, lass dich im Rahmen eines Secondments nach Australien schicken und bleib dann dort. Ist der einfachste Weg.

2 Kommentare

Raus aus Sozialhilfe mit Selbstständigkeit

WiWi Gast

Suche dir dafür eine professionelle Beratung. Meist bieten dir die regonalen Wirschaftsverbände dies an. Einen Businessplan zu erstellen erfordert Expertenwissen. Die Berater können dir entsprechende ...

9 Kommentare

Vollzeit im Recruiting bei Konzern und nebenberuflich Personalberater? Darf man das?

WiWi Gast

1) Aus dem Gesetz heraus ergibt sich, dass so eine Tätigkeit auch ohne Klausel Meldepflichtig ist und der Arbeitgeber wird sie dir vermutlich verbieten. 2) Hast du dich per Vertrag verpflichtet dei ...

6 Kommentare

Shopify/FBA Nebenberuflich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.07.2017: Hi, suchst du jemandem mit dem man sich darüber austauschen kann? Ich hätte Interesse ...

8 Kommentare

Labor Teilhabe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.02.2021: Hey, hier der TE, das war wohl ein Missverständnis, bin selber noch kein Laborarzt aber ich träume davon mal einer zu sein und würde gerne mal in die Teil ...

Neue Beiträge zu Existenzgründung

Existenzgründung mit einem Start-Up Unternehmen

Diese Fallen lauern bei der Gründung eines Start-up

Ein Start-up zu gründen, ist der Traum vieler Menschen. Freiheit, ein gutes Einkommen, eigene Ziele realisieren und womöglich die Welt zudem verbessern, sind mögliche Ziele. Viele Erstgründer haben dabei nur die positiven Seiten des Unternehmertums im Blick. Hier können sich viele Fehler einschleichen. Das kann sehr frustrierend sein und mit etwas Planung lassen sich diese in der Regel vermeiden. Welche typischen Start-up-Fehler gilt es als Erstgründer zu vermeiden, um sich viel Frustration und Geld zu ersparen?

Frauen machen sich seltener selbstständig als Männer

Unternehmensgründungen sind nach wie vor eine männliche Domäne. Zuletzt lag die Quote der 18- bis 64-jährigen Männer, die in den letzten dreieinhalb Jahren gegründet haben oder aktuell planen, ein Unternehmen zu gründen, in Deutschland bei 6,5 Prozent. Die Gründungsquote der Frauen betrug lediglich vier Prozent. Dies zeigen neue Ergebnisse aus dem „Global Entrepreneurship Monitor“, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag veröffentlichte.

Special: Freeware

Link-Tipps zu Existenzgründung

Literatur-Tipps zu Existenzgründung

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z