DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BewerbungsgrundlagenBewerbungssoftware

Freeware: JobSuey-Bewerbungsmanagement

Die Freeware JobSuey ist ein Tool für effizientes Bewerbungsmanagement und dient zur Verwaltung, Abbildung, Visualisierung und Auswertung von Bewerbungs-Workflows.

Ein grünes Schild mit der Aufschrift Verwaltung in weißer Farbe.

Freeware: JobSuey-Bewerbungsmanagement
Bei mehreren gleichzeitig laufenden Bewerbungen wird die Übersicht zunehmend schwerer.

Alle diese Fragen sind mit JobSuey einfach und schnell zu beantworten. Im Detail bietet JobSuey folgende Funktionen:

JobSuey bietet nicht die Funktion zur Generierung von Bewerbungsunterlagen und enthält auch keine Vorlagen. Nur die Verwaltung von Bewerbungen stehen im Fokus von JobSuey. Die Bedienung von JobSuey wurde möglichst einfach realisiert und die Anwendung ist intuitiv bedienbar.

http://www.pfausoft.de/prod_jobsuey.html

 

Im Forum zu Bewerbungssoftware

20 Kommentare

Wie lange dauert eine Bewerbung?

WiWi Gast

Wieso nicht beides? Beispiel: Bewerbung M&A für Big4. Einen CV + Anschreiben vorbereiten, und das relativ lange je nach Stand (zB wenn man ein altes Anschreiben für CF vorliegen hat und es als Ba ...

4 Kommentare

Freeware: Bewerbungssoftware »TURBO>job«

WiWi Gast

erst in Ruhe damit arbeiten und nicht nach 2 Minuten meckern.. ich schick aus TURBO-Job jeden Monat meine Bewerbungsnachweise ans Amt. Die Software läuft bei mir am Windows10 Rechner im Dropbox Cloud ...

6 Kommentare

heutige Personaler

WiWi Gast

man kann auch fünfzig mal nacheinander den gleichen fehler begehen. kenne akademiker die fachlich mordsmässig was auf dem kasten haben und bewerbungen als nahezu beleidigende hürde empfinden, die der ...

14 Kommentare

1. VG ungewöhnlicherweise Gespräch direkt in Präsenz, was tun

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2023: Dann hätte er sich einfach nicht bewerben sollen. Er wusste doch wo der Arbeitgeber sitzt. ...

1 Kommentare

Welche sinnvollen Optionen habe ich?

DJ

Hallo zusammen Ich brauche ein bisschen Rat, da ich mich in einer eher untypischen Situation befinde. Im Gegensatz zu den meisten hier habe ich nach der Schule eine Ausbildung im IT-Bereich gemach ...

3 Kommentare

BlackRock

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2023: Zahlen auf Analystlevel sehr schlecht (c. 50k). Weiterentwicklungschancen sind begrenzt. BlackRock lohnt sich nur im Investmentteam ...

1 Kommentare

B.A. FSFM Assessment

WiWi Gast

Hi, habe nächsten Monat AC an der FS für den berufsbegleitenden B.A. - wie ist die Durchfallquote? Wann habt ihr Bescheid bekommen? Worauf achten?

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Bewerbungssoftware

Weiteres zum Thema Bewerbungsgrundlagen

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

International Global

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Clonekrieger in seiner weißen Rüstung.

Bewerbungen: Erfolgschancen sinken mit unseriösen E-Mailadressen

Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2023: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 8. und 9. Juni 2023 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 14. Mai 2023.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

HHL-Startup Consulting Days 2020 mit McKinsey

Die HHL Leipzig Graduate School of Management veranstaltet mit McKinsey & Company am 26. und 27. März 2020 einen Workshop. Die HHL-Startup Consulting Days 2020 richten sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2020.