Dresscode zu VG für ein Praktikum bei Batteriehersteller
Kann ich mit Hemd, Jeans und sportlichen Schnürern erscheinen?
antwortenKann ich mit Hemd, Jeans und sportlichen Schnürern erscheinen?
antwortenEhrlich gesagt nein.
Hemd passt. Jeans muss wenn sehr dunkel sein. Ideal wäre aber beige oder schwarz. Meinst du Schnürrer im Sinne von Sneaker? Dann nein. Sind sie edler und der Rest ist angemessen, dann passt das schon.
WiWi Gast schrieb am 03.06.2020:
Ehrlich gesagt nein.
Hemd passt. Jeans muss wenn sehr dunkel sein. Ideal wäre aber beige oder schwarz. Meinst du Schnürrer im Sinne von Sneaker? Dann nein. Sind sie edler und der Rest ist angemessen, dann passt das schon.
Danke für die Antwort
antwortenZieh doch einfach einen Anzug an? Dann machst du nichts falsch.
WiWi Gast schrieb am 01.06.2020:
antwortenKann ich mit Hemd, Jeans und sportlichen Schnürern erscheinen?
Erscheinen ja, Bleiben nein
antwortenEistee Zitrone schrieb am 08.06.2020:
Zieh doch einfach einen Anzug an? Dann machst du nichts falsch.
WiWi Gast schrieb am 01.06.2020:
Habe leider kein Geld für einen Anzug und frage mich ehrlich gesagt auch, ob ich damit für ein unspektakuläres Praktikum nicht overdressed wäre.
Ich optimiere die Frage mal nach Erhalt der ersten Antworten:
Kann ich mit Hemd und Stoffhose (keine Anzughose, keine Chino) und klassischen Schnürern erscheinen? Und MUSS das Hemd bei dieser Auswahl ebenfalls in die Hose gesteckt sein, auch wenn es nicht lang ist?
antwortenwas ist an Anzug oder Hemd + Chino und schwarze Anzugschuhe so schwer?
mal abgesehen davon abhängig ob Lager Controlling Marketing oder oder oder
Ist doch das alte Thema:
Kommst Du im Anzug, bist Du im schlimmsten Falle overdressed und man legt Dir scherzhaft nahe, die Krawatte/den Anzug beim Praktikum daheim zu lassen.
Kommst Du ohne Anzug, bist Du im schlimmsten Falle tatsächlich underdressed. Alternativ bist Du vielleicht sogar korrekt gekleidet, aber es weckt beim Gegenüber die Frage, ob Du jetzt einfach nur recht mit Deiner Einschätzung hattest, oder ob Du eben keinen Anzug zu tragen weißt und damit z.B. auch sonst keine formale Außenwirkung darstellen kannst.
Also risikoavers vorgehen und Anzug tragen. Nicht den schwarzen, sondern einen in dunkelgrau / anthrazit / dunkelblau. Von mir aus auch ohne Krawatte - auch wenn ich eine tragen würde.
antwortenVerstehe auch nicht wieso nicht einfach Anzug?
In der Branche muss es dann sicher keine Krawatte sein, aber beim Vorstellungsgespräch macht man mit Anzug dann auf keinen Fall was falsch
Was ist das denn für eine Abteilung? Für ein Praktikum in der Produktion finde ich einen Anzug overdressed (hier eher schlichte dunkle Hose (keine Jeans, z.B. Chino), helles Hemd und gepflegte Schnürschuhe). Bewirbst du dich allerdings für was im Finance, ist ein Anzug meiner Meinung nach eher angebracht.
antwortenKauf dir einfach einen Anzug bei H&M oder C&A.
Es geht nicht darum, auf einer Modenschau deinen Maßanzug zu präsentieren. Der Anzug ist eine Arbeitsuniform für das Büro und zeigt dass du dich professionell mit Regeln und Konventionen auskennst.
Anzug in normalen Farben wie Schwarz, Dunkelgrau, Dunkelblau
Hemd weiss
Krawatte blau einfarbig
Schuhe, Gürtel in schwarz
antwortenHabe leider kein Geld für einen Anzug und frage mich ehrlich gesagt auch, ob ich damit für ein unspektakuläres Praktikum nicht overdressed wäre.
Ich optimiere die Frage mal nach Erhalt der ersten Antworten:
Kann ich mit Hemd und Stoffhose (keine Anzughose, keine Chino) und klassischen Schnürern erscheinen? Und MUSS das Hemd bei dieser Auswahl ebenfalls in die Hose gesteckt sein, auch wenn es nicht lang ist?
Oh je.
Was für eine Hose ist denn aus Stoff, aber weder Jeans, noch Chino, noch Anzughose?
Und welches ernstzunehmende Hemd trägt man außerhalb der Hose? Hat das vielleicht auch noch kurze Ärmel?
Das klingt so ein bisschen, als ob Du genau ein Outfit hast und das jetzt rechtfertigen möchtest. Bitte mal zeigen, jetzt bin ich gespannt!
Kein Geld für einen Anzug zieht heute leider auch nicht so recht. Ab zu Zara, da wirst Du fündig. Andernfalls spiegelt das dem HR'ler leider genau Deine Einstellung (popeliges Praktikum) wieder!
antwortenes kommt darauf an was für ein unternehmen es ist und auch für welche Abteilung.
Controlling bei einem sehr konservativen Mittelständler: unbedingt anzug. Handelt es sich aber eher um irgend ein startup, dass die nächste Thomas edison Idee revolutionieren möchte, dann reicht auch ein sweatshirt.
Tendenziell lieber etwas overdressed. Ggf. ein günstiges Jackett aus dem H&M ( kostet evt 20/30€) auf eine helle chino. Das wirst du auch noch öfter benötigen.
Wenn du wirklich gar kein geld ausgeben möchtest, empfehle ich dir einen V-pullover auf deine Stoffhose
antwortenUm es ganz einfach zu sagen: Hemd (reingesteckt!!), Stoffhose und klassische Schnürer sollten schon kein allzu großes Fauxpas sein (außer wie von Vorrednern gesagt, dass sehr konservative Firma), wenn du nichts mehr einkaufen willst, kannst du so also schon gehen.
Alternativ frag ruhig bei HR nach wie der Dresscode in der Firma ist.
WiWi Gast schrieb am 08.06.2020:
antwortenEistee Zitrone schrieb am 08.06.2020:
Habe leider kein Geld für einen Anzug und frage mich ehrlich gesagt auch, ob ich damit für ein unspektakuläres Praktikum nicht overdressed wäre.
Ich optimiere die Frage mal nach Erhalt der ersten Antworten:
Kann ich mit Hemd und Stoffhose (keine Anzughose, keine Chino) und klassischen Schnürern erscheinen? Und MUSS das Hemd bei dieser Auswahl ebenfalls in die Hose gesteckt sein, auch wenn es nicht lang ist?
Authentizität und eine positive Einstellung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch auch auf die Details im Vorstellungsgespräch kann man sich vorbereiten. Wir zeigen euch wie.
Im Bewerbungsgespräch gilt es, den Personalentscheider von sich als idealem Kandidaten zu überzeugen. Jedoch begehen viele Bewerber den Fehler, im Vorstellungsgespräch zu wenig über die eigenen Kompetenzen und Erfahrungen zu sprechen. Das zeigt die aktuelle Studie des Personaldienstleisters Robert Half unter 200 HR-Managern in Deutschland.
Bewerbungen vermitteln nicht immer ein objektives Bild ihres Autors. Bereits jeder dritte Personalmanager (30 Prozent) beklagt sich, dass Kandidaten falsche Angaben zu ihren bisherigen Tätigkeiten machen.
Die ersten Minuten sind im Vorstellungsgespräch entscheidend: Wie man den besten Einstieg findet. Zudem: drei häufige Fragen im Vorstellungsgespräch kommentiert
Die beste Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und vermeidbare Fehler im Bewerbungsgespräch.
Susan Bauer ist Personalberaterin für High Potentials bei der Kienbaum Executive Consultants GmbH. Wir sprachen mit ihr über Erfolgsfaktoren beim Bewerbungsgespräch, die Bedeutung der »Performance« im Bewerbungsgespräch und über vermeidbare Fehler bei der Vorbereitung.
Eine Zusammenfassung all dessen, was man im Vorstellungsgespräch beherzigen sollte.
Vorbereitung, Anreise, der Tag X - alles, woran man vor dem Vorstellungsgespräch denken sollte
Absolute Donts im Vorstellungsgespräch und wie man solche Fehler vermeidet
Wer den Gesprächsverlauf hinterher gründlich aufarbeitet, hat beim nächsten Vorstellungsgespräch bessere Karten.
Am Schluss des Interviews werden wichtige Weichen für alles Weitere gestellt.
Arbeitgeber gehen oft in ein Vorstellungsgespräch wie in eine normale Sitzung, obwohl hier für das Unternehmen eine weitreichende Entscheidung getroffen werden soll. Einige Tipps zum Vorstellungsgespräch für Arbeitgeber helfen bei der Vorbereitung.
Wer die Grundregeln beherrscht, bleibt im Vorstellungsgespräch souverän. Zudem: drei häufige Fragen im Vorstellungsgespräch kommentiert
Wer die Grundregeln beherrscht, bleibt im Gespräch souverän. Wir geben 10 Tipps für das Vorstellungsgespräch. Zudem: drei häufige Fragen im Vorstellungsgespräch kommentiert
Für viele Bewerber ist das Vorstellungsgespräch die größte Hürde auf dem Weg zum Traumjob. Das verwundert kaum, denn hier werden die Weichen für die eigene Zukunft und Karriere gestellt. Entsprechend nervös und aufgeregt sind viele Bewerber, was oft dazu führt, dass sich die Personalabteilung für einen Konkurrenten entscheidet. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, um sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Doch welche sind das und was gilt es im Vorfeld zu beachten?
14 Beiträge