Top Tech PEs in DACH
Hallo zusammen,
mich würde gerne welches eurer Meinung nach die besten Tech Investoren (PE/GE) im deutschsprachigen Raum sind. (Deal flow, Returns, Fund Size, Comp, Culture, WLB, etc.)
Danke!
antwortenHallo zusammen,
mich würde gerne welches eurer Meinung nach die besten Tech Investoren (PE/GE) im deutschsprachigen Raum sind. (Deal flow, Returns, Fund Size, Comp, Culture, WLB, etc.)
Danke!
antwortenYoko Ono schrieb am 16.08.2022:
Hallo zusammen,
mich würde gerne welches eurer Meinung nach die besten Tech Investoren (PE/GE) im deutschsprachigen Raum sind. (Deal flow, Returns, Fund Size, Comp, Culture, WLB, etc.)
Danke!
Kleiner Tipp für dich: Mach erstmal selber etwas Recherche und stelle dann spezifische Fragen. Es hat sicherlich keiner Lust für dich jetzt eine komplette Tech Investoraufstellung inkl. Performance und Pay Übersicht zu erstellen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.08.2022:
Yoko Ono schrieb am 16.08.2022:
Hallo zusammen,
mich würde gerne welches eurer Meinung nach die besten Tech Investoren (PE/GE) im deutschsprachigen Raum sind. (Deal flow, Returns, Fund Size, Comp, Culture, WLB, etc.)
Danke!
Kleiner Tipp für dich: Mach erstmal selber etwas Recherche und stelle dann spezifische Fragen. Es hat sicherlich keiner Lust für dich jetzt eine komplette Tech Investoraufstellung inkl. Performance und Pay Übersicht zu erstellen.
Sehe ich genauso. LG
antwortenMaguar >> Nordic Capital >> Main >> Elvaston (Team unterirdisch)
antwortenProm12 > Rest
antwortenHaha! Der war nicht schlecht..
Sonst noch jemand der seine Klitsche einmal pushen will?
WiWi Gast schrieb am 25.08.2022:
antwortenProm12 > Rest
Die ueblichen Verdeachtinge natuerlich vorne dabei: Blackstone, KKR, CVC, William Blair, Apollo
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.08.2022:
Die ueblichen Verdeachtinge natuerlich vorne dabei: Blackstone, KKR, CVC, William Blair, Apollo
:D WB beste PE
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.08.2022:
Die ueblichen Verdeachtinge natuerlich vorne dabei: Blackstone, KKR, CVC, William Blair, Apollo
*Bill Blair ist kein PE
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.08.2022:
Die ueblichen Verdeachtinge natuerlich vorne dabei: Blackstone, KKR, CVC, William Blair, Apollo
Ja Willy Blair Top PE. Hab da ein Praktikum gemacht. Die nehmen exclusiv Leute mit BB Internship und trotzdessen habe ich 7 Interviews gehabt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.08.2022:
Maguar >> Nordic Capital >> Main >> Elvaston (Team unterirdisch)
Das sind weder alles Tech PE, noch sind das Top Läden. Hast du da einfach mal die paar Smallcap Läden ausgepackt, die du kennst?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.08.2022:
Maguar >> Nordic Capital >> Main >> Elvaston (Team unterirdisch)
Das sind weder alles Tech PE, noch sind das Top Läden. Hast du da einfach mal die paar Smallcap Läden ausgepackt, die du kennst?
bei welchem PE arbeitest du denn?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.08.2022:
Maguar >> Nordic Capital >> Main >> Elvaston (Team unterirdisch)
Das sind weder alles Tech PE, noch sind das Top Läden. Hast du da einfach mal die paar Smallcap Läden ausgepackt, die du kennst?
bei welchem PE arbeitest du denn?
bei Renaissance Technologies
antwortenVom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.
Es ist ein Novum in der deutschen Hochschullandschaft. Seit September existiert an der Goethe-Universität die erste deutsche Professur, die explizit "Private Equity" im Namen führt. Berufen wurde der Ökonom und Mathematiker Dr. Paul P. Momtaz. Gestiftet hat die zunächst auf sechs Jahre befristete Professur das Frankfurter Ehepaar Martin und Sabine Huth.
Finanzinvestoren sind deutlich besser als ihr Ruf. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universitäten Bonn und Aberdeen sowie der TU München in einer aktuellen Studie.
Das Lernmaterial-Arbeitsblatt über Hedgefonds und Private-Equity von Jugend und Bildung informiert über deren Rolle als Kapitalgeber für deutsche Unternehmen.
Unternehmen aus den Portfolios von Private Equity-Gesellschaften sind wichtige Impulsgeber für den Aufschwung im deutschen Aktienemissionsmarkt.
Die von der Studierendeninitiative TEG (The Entrepreneurial Group) veranstaltete LMU Private Equity Conference findet am 8. November in München statt.
Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.
Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.
Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.
Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.
Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.
Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.
Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.
Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.
Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
13 Beiträge