Arbeitsblatt »Hedgefonds und Private Equity«
Das Lernmaterial-Arbeitsblatt über Hedgefonds und Private-Equity von Jugend und Bildung informiert über deren Rolle als Kapitalgeber für deutsche Unternehmen.

Arbeitsblatt »Hedgefonds und Private Equity« Im Jahr 2005 kritisierte Franz Müntefering »Heuschrecken« auf dem Kapitalmarkt. Er meinte damit einzelne Finanzinvestoren unter den Hedgefonds und Private-Equity-Gesellschaften. Bis heute wird deren Rolle als Kapitalgeber für deutsche Unternehmen kontrovers diskutiert:
- Was sind Hedgefonds?
- Was bedeutet Private Equity?
- Und welche Chancen und Risiken eröffnet es für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Die Nutzer des Arbeitsblattes lernen, was Hedgefonds von den klassischen Investmentfonds unterscheidet. Mithilfe einer Karikatur und Textquelle diskutieren sie das Risikopotenzial von Hedgefonds und setzen sich mit der Forderung der Bundesregierung nach einem Verhaltenskodex für Hedgefonds auseinander. Ausgehend von Texten und Meinungen lernen sie die Funktionsweise von Private-Equity-Gesellschaften kennen und erörtern die Frage, welche Vor- und Nachteile das Engagement von Finanzinvestoren für ein Unternehmen und die Beschäftigen haben kann.
Download (PDF)