Leitfaden Bachelorarbeit 1: Wissenschaftliches Arbeiten
Die Serie Leitfaden Bachelorarbeit umfasst 13 Teile, in denen einzelne Schritte zur Anfertigung einer Abschlussarbeit vorgestellt und zahlreiche Tipps für wissenschaftliches Arbeiten gegeben werden. Teil 1 gibt eine ausführliche Einleitung in wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften.

Leitfaden zum Anfertigen der Diplomarbeit
Unser Leitfaden zur Bachelorarbeit geht gezielt auf die Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit ein, stellt die einzelnen Techniken, die wissenschaftliches Arbeiten kennzeichnen vor und enthält zahlreiche Tipps, die das Arbeiten erleichtern.
Wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstudiums ist die Anfertigung einer Bachelorarbeit. Die Bachelorarbeit geht nicht nur mit einem wesentlichen Anteil in die Examensnote ein, sie ist häufig auch der Schlüssel zum Berufseinstieg. Schließlich ist man nach den intensiven Recherchen zu dem Thema der Bachelorarbeit auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Landet die Bewerbung beim »richtigen« Unternehmen, bietet das Thema der Bachelorarbeit eine echte Chance für eine Einstellung.
Inhalte des Leitfadens
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Anforderungen an eine Diplomarbeit
- Themenfindung und Selbstmotivation
- Zeitplanung
- Literatur-Recherche
- Literatur-Auswertung
- Strukturierung des Stoffes
- Gliederung
- Schreiben
- Zitationstechniken
- Endphase
- Bewertungskriterien
- Tipps zur Vorbereitung
Der folgende erste Teil des Leitfadens skizziert wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften.