DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master: Wo studierenUni Köln

KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Autor
Beitrag
WiWi Gast

KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

So, eine neue Runde im wahnsinnig transparenten Zulassungsverfahren ;)

Wir könnten auch dieses Jahr wieder Eckdaten (BA-Note, TM-WISO Score, Praktika etc., Abinote, ...) und zugehörige Scores sammeln um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen.

Weiß jemand wann es die Scores gibt?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Weiß einer denn, wie man die Punktzahl vom GMAT zum TM-WISO gleichsetzt?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

ich meine die werden 1:1 gleichgesetzt, was ziemlich lächerlich ist!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ja es wird auf den percentil Wert geschaut. Würde auf jeden Fall den TM-WISO machen!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Das ist natürlich echt ein Witz. TM Wiso und GMAT ist wie Fachabitur und Abitur.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Dann bin ich ja froh dass ich im 98% Quantil beim TM WISO bin, das wär beim GMAT wohl nichts geworden...vor allem ohne Verbereitung.

Grundsätzlich finde ich es aber sehr sinnvoll einen Test anzubieten, der mehr auf Intelligenz als Vorbereitung abzielt.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Test heute in Kölle war mittelschwer.
Manches einfacher, manches schwerer als inner Demo.

Rechne aber mit einem guten Ergebnis!
Ca. 3 mal geraten, Zeit war äußerst knapp.

Jetzt erstmal altdt. ausruhen ;)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ja fand den Test gestern in Köln auch machbar... Wann wird nochmal das Ergebnis veröffentlicht?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

halllo,
ich mache den test erst nächsten samstag und wollte mal fragen, ob jmd vllt noch ein paar tipps für mich hat. kam irgendetwas dran, auf das man sich vorbereiten könnte? habt ihr euch in irgendeiner weise vorbereitet. wäre sehr dankbar für ratschläge!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

die beste vorbereitung: konzentrationsfähigkeit trainieren

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hat man eigentl. ohne diesen Test eine Chance bei einer Masterbewerbung?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Der Demotest bietet eigentlich eine ganz gute Vorbereitung. Die Aufgabentypen sind sehr ähnlich.

Soviel ich weiß kann man sich ohne den Test überhaupt nicht bewerben, es sei denn du hast einen GMAT-Score

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Mit was für Bachelor-Noten bewerbt ihr euch so in Köln ?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

1,7 Uni Düsseldorf

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,0 Uni Münster

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,2 Uni Würzburg

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

1,3 FH Berlin

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

1,4 Uni Mannheim

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Die Testergebnisse sind online !!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

TM-WISO: 2,1

Was habt ihr??

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/

auch 2,1 mit 77%

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/

2,1

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,2

Prozentrang: 70 (bei 71 ist man überdurchschnittlich...)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,2
Prozentrang: 70 (bei 71 ist man überdurchschnittlich...)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,2
Prozentrang 70 (71 = überdurchschnittlich...)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

2,0 mit Prozentrang 85
Denkt ihr das reicht mit einem BA von 1,6 und zwei Praktika für Major Accounting?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ja, mit 2,0 und BA von 1,6 sollte es auf jeden Fall passen.

Hab 2,1 mit Prozentrang 80!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/

kommt vllt noch drauf an wo du den gemacht hast, aber wenn der andrang sich nicht massiv gesteigert haben sollte zu 80-90% ja

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

1,6 Uni Frankfurt
98% (1,6) TM WISO
drei Praktika und ein paar extracurriculare Aktivitäten

Ich denke das müsste was werden, aber mal schauen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Wenn mans hier so liest fragt man sich, ob es nur Elitestudenten mit Noten von 1, gibt mit allem pipapo, praktisch die absolute Elite.

Was machen denn bloß die anderen Studenten mit durchschnittl. oder etwas unterdurchschnittl. Studium?

Sicher werden trotzdem viele ein Masterstudium anstreben und irgendwo auch genommen werden.

Wenn sich alle Elitestudenten für Köln / Münster / Mannheim entscheiden, dürften die anderen Unis mit viel durchschnittlichen Studenten versorgt werden.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Thanks for that post. Will read again and recommend to friends and family

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Wie schätzt ihr die Chancen mit BA 2,1 (Uni Köln) und TM WISO 2,1 für:
a) Finance (1.Prio)
b) Accounting (2.Prio) ein?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Finance wird wohl garantiert nix, dein BA Schnitt dürfte nur auf Kölner bezogen ungefähr für 150/600 reichen, Accounting ist etwas wahrscheinlicher, wobei ich mir trotzdem wohl nicht zu viele Hoffnungen machen würde. :(

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ach natürlich hast du Chancen. Letztes Jahr sind auch noch einige mit einem BA-Schnitt von 2,2 und TM-WISO 2,1 reingekommen (Corporate D).

Einfach abwarten!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Meint ihr ich hab Chance für CD (Prio 1) oder Marketing (Prio 2) mit folgendem Schnitt:

BA 2,2 (Uni)
TM-Wiso 2,1 (80%)
2 Praxissemester

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Meint ihr ich könnte X unter der Bedingung Y wenn Z gilt?

Zum Glück unterscheiden die Personaler später nach KÖNNEN und INTELLIGENZ, nicht nach "das Beste vom Besten, ich will der Allerbeste sein nur die Eliteschulen besuchen im Eliteland und meine Kinder im Elitekrankenhaus gebähren". ;)

PS: Hab selber einen Schnitt von 2,5 und sehr glücklich damit, da ich im Master zugelassen bin, zwei TRAUMPRAKTIKAS erreicht habe und auch sonst keine Probleme habe.
Aber diese ekelhafte Mentalität von sehr vielen BWLern unter uns "ich gehe auf die beste Uni um später das meiste Geld zu verdienen" ist kontraproduktiv für die eigenen Ziele und für das spätere Arbeitsklima. Dann kommt nämlich der weiter, der um die Ecke denkt, mehr als nur Rankings im Kopf hat. Aber macht ihr mal weiter.
Denkt dran, ihr sprecht für vllt. 10% ALLER BWL-Studierenden. Die meisten sind keine arroganten Kotzbrocken :P

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ganz ruhig bleiben :)
Es ist ja nicht verwerflich auf eine Uni mit einem guten Ranking zu gehen. Und natürlich kommt man auch gut weiter wenn man einen nicht so guten Abschluss hat.

Leider ist nur deine Antwort um keinen Deut besser: "... mehr als nur Rankings im Kopf hat".

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Habe keinen Wiso-Test gemacht, sondern den GMAT. weiß jemand wie das gewichtet wird?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

tm-wiso und gmat werden identisch gewichtet. die uni köln unterscheidet nicht zwischen den beiden tests.

zum aufreger drei posts vor mir: mich nervt dieses "meint ihr es reicht mit note x rein zukommen?" auch tierisch. in ca nem monat wissen wir mehr. und nur weil 2-3 leute hier ihre prognosen abgeben, heißt das noch lange nicht, dass man genommen wird (oder eben nicht). schließlich kennt man nicht das gesamte bewerberfeld.

also: abwarten!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Wegen GMAT: siehe oben :)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

hat jemand hier gleichzeitig für das CEMS Programm beworben?
wie schwer ist es eigentlich, dass man auch von CEMS aufgenommen wird?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hoffentlich ist das ein Scherz.. der GMAT wird dem WISO gleichgestellt? Ein 80% GMAT ist so viel Wert 80% Percentil Wiso?... Unglaublich.. selber schuld, dass ich die Info erst jetzt habe, aber das wäre echt zum kotzen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Dann geh doch mit deinem tollen GMAT an die hippen Business Schools, für diese ist der ja auch gedacht.
Der TM WISO wurde in Kooperation mit der Uni Köln entwickelt. Die werden wohl wissen, worauf es ihnen bei ihren Masterstudenten ankommt- und warum sie ihn dann so gewichten, wie es Dir gerade nicht passt. Und wenn du die Info zu spät bekommen hast, dann bist Du eben nicht organisiert- das sollte ein Akademiker aber sein ;)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Frag mich echt, ob manche Studenten sich einfach nur blind bewerben ohne die Zulassungsordnung etc. zu lesen. In den Zulassungskriterien steht das nämlich ziemlich genau und verständlich drin.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

darum gehts doch gar nicht @ 2 über mir.

den tm wiso machen nur uni köln studenten und uni hamburg studenten. als guter uni köln student gehört man zu den top leuten. da ist es dann auch einfacher top 10% zu sein. beim gmat steht man mit chinesen in konkurrenz die 1 jahr lang 12 stunden am tag lernen. es ist schwachsinnig die beiden ergebnisse gleichzusetzen. egal wer den test jetzt konzipiert hat. die konkurrenz ist beim gmat eine ganz andere. top 50% beim gmat = top 20 % beim tm wiso: ganz einfach!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

TM WISO und GMAT sind einfach zwei paar Schuhe. Der eine prüft ab, welche kognitiven Kompetenzen Du hast und soll nicht trainierbar sein (nach eigener Erfahrung: Training macht wirklich wenig Sinn), der andere belohnt langfristiges Lernen und das Besuchen teurer Vorbereitungskurse.

Aus gutem Grund ist der TM WISO entstanden, sonst hätten Köln und Hamburg ja gleich den GMAT nehmen können.

Siehs einfach so, dass der TM WISO der Standardtest für eine Eignung an diesen Unis ist und alternativ auch noch der GMAT und der GRE akzeptiert werden. Da kannst Du eher froh sein, dass Sie dann auch noch gleich gewichtet werden.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

hab mich für CEMS beworben und bin genommen worden.
umso ärgerlicher wärs wenn der "normale" master in köln jetzt nicht klappt.

Ende Juli, d.h. Ende nächster Woche wirds vlt. schon Ergebnisse geben.

Das ist halt auch nen Vorteil vom GMAT, den braucht man auch für CEMS, Mannheim etc.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Seht ihr Chance für den Marketing Master mit:

Bachelor: 1,9
TM-Wiso: 2,0 , 82%
Auslandssemester und Auslands- sowie Inlandspraktika?

Sind hier ja schon sehr viele sehr gut in dem TM-Wiso gewesen...

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Finance!!! Wer ist dabei?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Bachelor Uni Köln: 2,4
TM-Wiso: 1,1
Auslandssemester, Praktikum (Big 4), Ehrenamt

bis dato Zusage (heute) für Economics (2. Präf.).
Sonst noch nichts erhalten (1. Präf. war Finance).

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

was hattest für die zusagen in finance an noten etc ?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Accounting (2.Präferenz).
Gibt es die Möglichkeit in der ersten Präferenz nachzurücken?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Accounting (2.Präferenz)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Jo bin auch dabei, Zusage Finance + Cems :)
Bachelor 1,5 (beste 3%)
GMAT 660, Ausland, Abgeschl. Bankausbildung

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ebenfalls Zusage für Finance :))

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Finance plus CEMS aber werde wohl absagen!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Im letzten(!) Jahr war es so, dass man nicht mehr in die 1. Präferenz hochrutschen konnte, wenn man für die 2. Präferenz die Zusage bekommen hat. Man fällt dann quasi aus der Warteliste raus, weil die Uni einen als "zugeordnet" betrachtet. Ich weiß nicht wie es dieses Jahr läuft, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie das nicht geändert haben.
Begründung ist dabei, dass man nur Präferenzen angeben soll, die man am Ende auch wirklich studieren will und nichts einträgt nur um überhaupt einen Platz zu kriegen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Corporate Development (1. Präferenz)
mit 1,6 Bachelor und 98% (1,6) TM-Wiso.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

jemand schon was von Corporate Development gehört?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage für SCM

Bachelor (Uni Köln): 2.0
TM-Wiso: 1.0 (100%)
Ansonsten garnix

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

auch ne zusage für corporate development.
BA 1,9 ; TM-Wiso 2,1

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Für welche Alternativoption sollte man Finance plus CEMS in Köln absagen??

Neben dem Spitzen-Studiengang an sich steckt doch auch ein großer geleisteter Aufwand dahinter für die Bewerbung mit 2 Motivationsschreiben, Bewerbungsgespräch, GMAT, TOEFL,...

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Zusage Finance, Bachelor + Abi 1,9 GMAT 700

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Gabs die Zusagen per Post? Oder per Mail?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Die Zusage kam per Mail.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

hab auch ne zusage für accounting (2. prio)..

b.sc. 1,9 (fh)
tm wiso 2,3
bankkaufmann

die erste prio war finance. aber das gute ist: man kann die module in accounting auch so nehmen, dass einiges aus finance dabei ist und dann zusätzlich den minor finance ;) methodenmodule sind ja bei allen majors gleich.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hat jemand Zusage fuer economics...wieviele note war es?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Bin auch dabei Major Finance

Bachelor: 1,5
TM-WISO: 2,1

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Kann man irgendwo seine eigene Punktzahl sehen und die Zahl ab der man genommen wurde???

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Welche Scoring-Werte haben denn die, die für Economics zugelassen wurden? Weiß jemand wo die Grenze lag, bzw. liegt?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Die Grenzen gibts erst nach dem Verfahren glaube ich. Seinen eigenen Wert kann man im Portal nachschauen, auf eine der maximal 3 Bewerbungen klicken, ca. in der Mitte.

Hab mit 78 nen Finance-Platz bekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Habe alle Links etc. im Portal durchgeklickt (Masterbewerbungsportal) und kann meinen Score nicht finden!? Habe mich nur für MSc BA beworben. Kann mir vielleicht jemand helfen und sagen wo das steht? Sehe auch nicht mehr was ich als zweite Wahl angegeben hatte.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hat schon jemand die Post-Zulassung bekommen? Ich bin gespannt auf die Frist...

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Mit 87 habe ich den Platz für Corporate Development bekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Also ich wurde mit einem Scoring-Wert von 61 für Economics genommen, wo die Grenzen lagen weiß ich aber auch nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Also ich wurde mit einem Scoring-Wert von 61 einen Economics Platz bekommen, die Grenze weiß ich aber auch nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Du findest den Scoring Wert unter: https://masterbewerbung-wiso.uni-koeln.de/

dort oben auf login, da deine anmeldedaten eingeben, dann auf Login, dann unten auf "Overview" bei einer deiner Präferenzen klicken. Dann ca. in der Mitte der Wert hinter: Scoring-Ergebnisse / Scoring results
Gesamtscore:

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

der scoring-wert, den ihr seht sollte der vom tm-wiso sein, oder?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

ich wurde mit einem scoring wert von 72 nicht für finance genommen

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Mit einem score von 72 kein Platz in Finance

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

ich hab mit nem score von 65 ne platz in Accounting bekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

das sind nur die TM-WISO scores!!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

score 68 -> accounting

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hallo Ich bin der CEMS plus Finance Zusage Mensch. Ich hab einen Score von 83 dort stehen und gar keinen TM WISO gemacht.

Ich habe mich für ein renommierteres Programm entschieden. CEMS ist mir insgesamt zu unbekannt. Habe mit vielen Personalern von großen Unternehmen gesprochen und zu viele kannten es einfach nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Das hätte ich nicht erwartet, dass der CEMS Master unbekannt ist. Schließlich ist der in den Master in Management-Rankings immer auf einem der 3 ersten Plätze, weltweit! Von Rankings kann man ja halten was man will, aber als Personaler sollte man denke ich die ersten 3 Unis/ Programme die dort stehen schon zumindest mal gehört haben..

Wofür hast du dich denn entschieden wenn ich fragen darf? Bin noch in der Auswahl für die Frankfurt School of Finance & Management, aber die enormen Studiengebühren und die nicht so guten Austausch-Möglichkeiten wie bei CEMS schrecken mich ab.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Welchen Schnitt und tm-wiso ergebnisse habt ihr bei diesen scores?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Lounge Gast schrieb:

das sind nur die TM-WISO scores!!

Das stimmt nicht! hab einen gesamtscore von 65 und der tm-wiso prozentrang war 70.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Nein, das sind die Scores für die Präferenz! Der Score stellt den Platz dar, den man mit seinen Qualifikationen im Bewerbungsverfahren erreicht hat (x von 100 Punkten)!

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

haste recht, bei mir wars dann zufällig der gleiche ;)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Richtig, die Werte dort sind eure Gesamtscores, der TM-WISO wurde dort nicht eingetragen (aber eingerechnet) wenn er nicht von euch übermittelt wurde. Die notwendigen Scores kann man hier einsehen:
http://www.wiso-zulassung.uni-koeln.de/25462.html

Vor allem Economics hat krass angezogen, aber mal schauen was sich nocht im Nachrückverfahren tut.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Scoring Ergebnis und TM-Wiso haben auch bei mir zwei unterschiedliche Werte.

Wurde selber für CD (1. Prio) genommen
Bachelor 1,6 (Uni Lüneburg)
TM Wiso 87%
Praktikum + Auslandssemester
Scoring Ergebnis 83

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Weiß jemand was bei den Masterbegrüßungstagen am 1. und 2. Oktober passiert? O-Tage (Erstitage der Bachelor Studienanfänger) gibt es für den Master nicht oder?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Kann man in der 1. Prio nachrücken, wenn man die zweite zugeteilt bekam ?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

"Weiß jemand was bei den Masterbegrüßungstagen am 1. und 2. Oktober passiert? O-Tage (Erstitage der Bachelor Studienanfänger) gibt es für den Master nicht oder?"

  • Masterbegrüßungstage sind quasi die O-Tage für den Master. Nur bei den Mastern sind alle in ihren Major eingeteilt (man läuft also mit max. 50 Leuten) rum, während beim Bachelor ja kleinere Gruppen von so 20 Leuten sind.

"Kann man in der 1. Prio nachrücken, wenn man die zweite zugeteilt bekam ?"

  • Nein, kann man nicht. Da man zugeteilt wurde, nimmt man nicht am Nachrückverfahren teil.
antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hi, soweit ich weiß sind das die O-Tage. Man bekommt da die Uni gezeigt, was über die Prüfungsmodalitäten und so gezeigt und lernt vor allem nette Leute kennen :) Abends gehts dann normalerweise noch feiern, ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Ich werd sogar hingehen, obwohl ich schon zum Bachelor in Köln war ;)

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

economics ist wahrscheinlich so angestiegen, weil viele mitbekommen haben das letztes jahr alle angenommen wurden und wählten economics als zweite präferenz,um auf jeden fall in die uni köln reinzukommen.

um eigentlich so etwas zu vermeiden sollen bewerber nur prioritäten wählen die sie auch "wirklich" studieren wollen. die, die einen platz mit ihrer zweiten priorität bekommen haben, werden im nachrückverfahren nicht mehr berücksichtigt und gelten als "versorgt"...so habe ich es jedenfalls gehört

denke im nachrückverfahren wird der score in economics nochmal deutlich sinken.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

economics ist wahrscheinlich so angestiegen, weil viele mitbekommen haben das letztes jahr alle angenommen wurden und wählten economics als zweite präferenz,um auf jeden fall in die uni köln reinzukommen.

um eigentlich so etwas zu vermeiden sollen bewerber nur prioritäten wählen die sie auch "wirklich" studieren wollen. die, die einen platz mit ihrer zweiten priorität bekommen haben, werden im nachrückverfahren nicht mehr berücksichtigt und gelten als "versorgt"...so habe ich es jedenfalls gehört

denke im nachrückverfahren wird der score in economics nochmal deutlich sinken.

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Hey wie siehts mit der Einschreibefrist aus? Habt ihr schon Post bekommen?

antworten
WiWi Gast

Re: KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Ist gestern gekommen, Frist 17.08.

antworten

Artikel zu Uni Köln

Berufsbegleitendes Studium: Cologne-Rotterdam Executive MBA

Ein Stadtblick über Köln mit dem Kölner Dom.

Das Cologne-Rotterdam Executive MBA-Studium richtet sich an Führungskräfte mit Ambitionen und Personalverantwortung. Der internationale Studiengang Executive MBA führt zu einem Doppelabschluss an der Universität zu Köln (UzK) und an der Rotterdam School of Management (RSM).

Kölner WISO-Absolventen am Arbeitsmarkt begehrt

Drei Viertel unmittelbar nach dem Examen im Beruf - Kurze Studiendauer

REM: ISM-Studiengang zur Immobilienwirtschaft startet in Hamburg im Herbst 2018

ISM-Studierende im neuen Master-Studiengang Immobilienwirtschaft der International School of Management.

Im Herbst 2018 startet ein neuer Studiengang zur Immobilienwirtschaft an der International School of Management (ISM) Hamburg. Der Studiengang Master of Sience Real Estate Management verknüpft internationales Managementwissen mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche.

WHU-Master »Entrepreneurship« startet zum Wintersemester 2017/18

MBA Studentinnen und Studenten der WHU - Otto Beisheim School of Management bilden zusammen die Buchstaben WHU.

Die Start-up-Branche ist der ideale Ort für zukünftige Gründer, um das eigene Konzept zu realisieren. Ab dem Wintersemester 2017/18 verschafft der Master in Entrepreneurship an der WHU Beisheim die Grundlage, um als Unternehmensgründer zu starten: ein umfangreiches Gründerszene-Netzwerk und ein maßgeschneidertes Master-Programm mit Schwerpunkten in BWL, Produktentwicklung und Technologien. Ab sofort können sich angehende Unternehmer und Gründer für den Master in Entrepreneurship an der WHU bewerben.

Master-Studium Strategic Marketing Management ab WS 2017/2018

Master-Studium Strategic Marketing Management an der International School of Management

Die International School of Management (ISM) in Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 einen neuen Master-Studiengang an: Strategic Marketing Management. Der Master im Bereich der strategischen Vermarktung bildet Studierende zu internationalen Marketingmanagern aus. Strategisches Fachwissen wird mit praktischen Abschnitten verknüpft. Die Bewerbung für das Master-Studium Strategic Marketing Management ist ab sofort möglich.

Master-Studium: Mannheim Master Data Science startet ab Februar 2017

Master-Studium Data Science an der Universität Mannheim

Data Scientist ist einer der attraktivsten Beruf im 21. Jahrhundert. Schon jetzt sind Datenwissenschaftler und Datenwissenschaftlerinnen auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Die Universität Mannheim hat daher den Master-Studiengang „Data Science“ geschaffen und bildet ab Februar 2017 neue Datenspezialisten aus. Die Bewerbungsphase startet im Oktober 2016 und Studieninteressierte können sich bis zum 15. November 2016 für den Master-Studiengang „Data Science“ bewerben.

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Nur vier von zehn Studierenden erlangen ihren Abschluss in der Regelstudienzeit. Studenten der Wirtschaftswissenschaften beendeten ihr Bachelor-Studium nach 7,1 Semestern. Das Gesamtstudium inklusive Master-Abschluss erreichen Studierende der Betriebswirtschaftslehre nach 11,3 Semestern. Diese und weitere wichtige hochschulstatistische Kennzahlen werden in der aktuellen Broschüre »Hochschulen auf einen Blick 2016« vom Statistischen Bundesamt miteinander verglichen.

mba-master.de - Portal rund um die Themen MBA und Master

Screenshot Homepage mba-master.de

Auf mba-master.de, dem Portal rund um die Themen MBA und Master, finden Absolventen geeignete Master-Studiengänge und MBA-Programme. In der Master-Datenbank sind rund 3.000 Studiengänge, davon über 1.000 für Wirtschaftswissenschaftler.

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

Die Studie untersucht die wesentlichen Merkmale aller Masterstudiengänge an den staatlichen Hochschulen in Bayern auf Basis der Prüfungsordnungen und bietet einen zahlenmäßigen sowie systematischen Überblick. Durch die große Anzahl von rund 600 Studiengängen lassen sich problematische Regelungen jenseits von Einzelfällen identifizieren.

Studie: Fast alle machen Masterstudium im Wunschfach und am Wunschort

Cover HIS-Studie zum Masterstudium 09|2013

Die erste bundesweit repräsentative Befragung ergab, dass fast alle Studierenden im Masterstudium, nämlich 95 Prozent, ihr Wunschfach studieren. Mehr als drei Viertel der Befragten studieren zudem auch an der gewünschten Hochschule.

CHE-Masterprognose 2013: Bedarf an Masterstudienplätzen steigt dramatisch

Modellrechnung zum Nachfragepotenzial bei  Masterstudienanfänger in Deutschland - Cover der Studie vom C HE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung

Die Entwicklung der Nachfrage nach Masterstudienplätzen in den nächsten Jahren wird bisher planerisch an den Hochschulen und hochschulpolitisch in den Ländern unterschätzt. Nach Modellrechnungen des CHE wird die Nachfrage nach Masterstudienplätzen kontinuierlich steigen bis im Jahr 2016 ein Höchstwert erreicht wird.

»Finde deinen Master« lautet das Motto der Master Messen

Master and More - Zwei Studentinnen auf der Orientierungsmesse für Masterstudiengänge.

Die »Master and More« Messen sind die größten Master Messen im deutschsprachigen Raum und bieten Informationen zu 1.500 Master-Programmen. Sie finden im Herbst in sieben Studentenstädten statt: Die Messe-Tour führt ab Mitte November von Wien über München, Frankfurt, Stuttgart und Münster bis nach Hamburg und endet Anfang Dezember in Berlin.

Global Master in Management (MIM) Study 2012

Cover Global Master in Management (MIM) Study 2012

Masters in Management (MIM) sind weiterführende Studiengänge im Allgemeinen Management. Im Gegensatz zu MBA-Programmen setzen sie aber keine Berufserfahrung voraus. Die Global Master in Management (MIM) Study 2012 beantwortet weltweit Fragen dazu.

Masterstudiengang »Führung und Internationalisierung mittelständischer Unternehmen«

Studenten im Hörsaal der FH Rosenheim.

Der konsekutive Masterstudiengang „Führung und Internationalisierung mittelständischer Unternehmen“ vermittelt umfassende Kompetenzen, die eine Führungskraft im mittleren und höheren Management mittelständischer Unternehmen benötigt, um die Anforderungen in einem zunehmend internationalisierten Markt professionell und verantwortungsvoll zu erfüllen.

Top 10 der internationalen Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen

Weltkarte mit zwei Absolventenhüten

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) haben zum zweiten Mal die zehn besten internationalen Master-Studiengänge an deutschen Hochschulen ausgezeichnet.

Antworten auf KÖLN Master Business Administration (WISO) WS 2012/13

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 155 Beiträge

Diskussionen zu Uni Köln

2 Kommentare

Master wo?

WiWi Gast

Kommt drauf an wo du hinwillst. Davon hängt ab, wo du den Master machen solltest.

Weitere Themen aus Master: Wo studieren