Top 10 der internationalen Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) haben zum zweiten Mal die zehn besten internationalen Master-Studiengänge an deutschen Hochschulen ausgezeichnet.

Top 10 der internationalen Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen
Bonn, 24.04.2008 (daad) - Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) haben zum zweiten Mal die zehn besten internationalen Master-Studiengänge an deutschen Hochschulen ausgezeichnet. Dazu gehören Studiengänge an der Charité-Universitätsmedizin Berlin, der TU Dresden, den Universitäten Hannover, Hohenheim, Leipzig, München und der Universität des Saarlandes sowie der Hochschule Offenburg, der Handelshochschule Leipzig und der Fachhochschule Weihenstephan. Die als Top 10 eingestuften Studiengänge erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro sowie das Qualitätslabel »Top 10 International Masters Degree Courses made in Germany«.
Gemeinsam ist allen prämierten Studiengängen ein besonders innovatives Gesamtkonzept, eine qualitativ hochwertige Lehre und ein hohes Maß an Internationalisierung. Die Preisträger wurden aus 76 Bewerbungen von 63 Hochschulen aus 13 Bundesländern ausgewählt. Die Preisvergabe findet am 12. Juni 2008 im Rahmen einer Tagung der Projektleiter der DAAD-geförderten Internationalen Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) im Seminaris Kongresspark in Bad Honnef statt.
»Es ist deutlich geworden, dass sich in Deutschland in den letzten Jahren eine breite Palette an international ausgerichteten Studiengängen entwickelt hat«, sagt Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes. »Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, sondern auch Programme aus anderen Disziplinen, die sich im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe erfolgreich behaupten.« Die dreizehnköpfige Jury aus Vertretern von Fachhochschulen, Universitäten und ausländischen Hochschulen sowie der Wirtschaft unter Vorsitz des HRK-Vizepräsidenten für Internationale Angelegenheiten und Präsidenten der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Dieter Lenzen, zeigte sich beeindruckt von der Qualität und der fachlichen sowie konzeptionellen Vielfalt der Bewerbungen.
»Fast alle der ausgezeichneten Studiengänge werden oder wurden in einem unserer Förderprogramme unterstützt«, so Dr. Christian Bode, Generalsekretär des DAAD. »Der Wettbewerb spiegelt allgemeine Hochschultrends wider wie das Entstehen englischsprachiger Netzwerke mit Möglichkeit zum Erwerb eines Doppelabschlusses, die Einrichtung weiterbildender Master mit teilweise erheblichen Studiengebühren und ein zunehmend professionelles Marketing und Management von Programmen.«
TOP 10 International Master’s Degree Courses - Made in Germany
- Freie Universität Berlin Master of Arts “Internationale Beziehungen“ (Jointly with Humboldt-Universität zu Berlin and Universität Potsdam)
- Freie Universität Berlin East European Studies Online
- Rheinische Friedrich-Wilhelms Agricultural Sciences and Resource Management
- Universität Bonn in the Tropics and Subtropics (ARTS)
- Universität Dortmund Spatial Planning for Regions in Growing Economies (SPRING)
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Master of Arts in Social Science (Global Studies Programme)
- Georg-August-Universität Göttingen International Master’s Degree Courses “Molecular Biology“ and “Neurosciences”
- Friedrich-Schiller-Universität Jena International Master’ Degree Course “Deutsch als Fremdsprache“
- Hochschule Mannheim Master of Science in „Informationstechnik“
- Hochschule Pforzheim Master of Business Administration (MBA) in International Management
- Bauhaus-Universität Weimar Public Art and New Artistic Strategies