DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Praktikum & Co.M&A

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Habe meinen Bachelor abgeschlossen, bewerbe mich derzeit auf M&A Praktika und habe von sämtlichen MM Banken nur Absagen bekommen (selbst RJ und Lincoln).

Bin mittlerweile echt verzweifelt und wollte nachfragen, ob jemand in letzter Zeit vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Mein Profil:
1,x Target BSc
Big 4 Audit
2x T3 UB
1x Smallcap M&A

Im Vorjahr sind die Ex-Praktis von meinem letzten Praktikum mit wesentlich schwächeren Profilen direkt zu UMM Adressen und sogar T3 Banken (Macquarie, HSBC).

Ich hingegen bekomme nur Einladungen von weiteren Smallcap Buden.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Ansonsten halt noch mal small cap.

Kann auch sein das deine Unterlagen nicht gut sind oder du dich zu kurzfristig bewirbst.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 20.11.2023:

Habe meinen Bachelor abgeschlossen, bewerbe mich derzeit auf M&A Praktika und habe von sämtlichen MM Banken nur Absagen bekommen (selbst RJ und Lincoln).

Bin mittlerweile echt verzweifelt und wollte nachfragen, ob jemand in letzter Zeit vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Mein Profil:
1,x Target BSc
Big 4 Audit
2x T3 UB
1x Smallcap M&A

Im Vorjahr sind die Ex-Praktis von meinem letzten Praktikum mit wesentlich schwächeren Profilen direkt zu UMM Adressen und sogar T3 Banken (Macquarie, HSBC).

Ich hingegen bekomme nur Einladungen von weiteren Smallcap Buden.

Aktuell ist die Lage auf jeden Fall deutlich schlechter als vor 2-3 Jahren. M&A markt generell sehr wenig Aktivität und dann wollen Moment auf Grund von Social Media etc wieder mehr Leute in den Bereich.

Dein Profil ist gut, aber reicht denke ich einfach nicht momentan. T3 Cosnulting ist nicht wirklich relevant für IB damit bleibt nur noch Audit und Small Cap M&A. Ich weiß nicht ob TAS in deiner Lage am sinnvollsten ist, ansonsten so etwas wie Clearwater, IMAP, oder auch Private Equity. Denke da könntest du bei small-lower mid cal etwas finden.

Viel Glück

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 20.11.2023:

Habe meinen Bachelor abgeschlossen, bewerbe mich derzeit auf M&A Praktika und habe von sämtlichen MM Banken nur Absagen bekommen (selbst RJ und Lincoln).

Bin mittlerweile echt verzweifelt und wollte nachfragen, ob jemand in letzter Zeit vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Mein Profil:
1,x Target BSc
Big 4 Audit
2x T3 UB
1x Smallcap M&A

Im Vorjahr sind die Ex-Praktis von meinem letzten Praktikum mit wesentlich schwächeren Profilen direkt zu UMM Adressen und sogar T3 Banken (Macquarie, HSBC).

Ich hingegen bekomme nur Einladungen von weiteren Smallcap Buden.

Hab nur mit TAS und Semitarget Einladung bei EB bekommen, stimmt was mit deinen Unterlagen nicht? LG

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Also ich hab mich auch etwas schwer getan, Unterlagen scheinen in Ordnung, nur für die Finanzbranche reicht es nicht. Wollte mit 1,5 Target und Audit + div. Studentclubs ins FDD/Valuation und habe nicht einmal Gespräche erhalten. Controlling Praktika usw. dagegen überall...

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Dieses Jahr ist extrem schwer, Leute von top Unis bekommen wenig invites und bewerben sich nach unten hin was es für alle auch auf dem Level more competitive gestaltet

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Denkt ihr, dass es nur an der wirtschaftlichen Lage liegt oder auch daran, dass IB in den sozialen Medien viel präsenter als früher ist und sicher daher lehr Leute für diesen Karriereweg interessieren?

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Dieses Jahr ist extrem schwer, Leute von top Unis bekommen wenig invites und bewerben sich nach unten hin was es für alle auch auf dem Level more competitive gestaltet

This.

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

In deinem Fall würde ich unbedingt MidCap PE probieren, denn da sind auch dine T3 Consulting Praktika gerne gesehen und je nach Reputation klappt MM und EB danach, wäre also keine verschwendete Zeit. SmallCap würde ich nur als absolute Notlösung machen. Hast du sowas wie Lincoln probiert? Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest eine richtige IB von der man zumindest bei EBs eingeladen wird.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Dieses Jahr ist extrem schwer, Leute von top Unis bekommen wenig invites und bewerben sich nach unten hin was es für alle auch auf dem Level more competitive gestaltet

This.

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

In deinem Fall würde ich unbedingt MidCap PE probieren, denn da sind auch dine T3 Consulting Praktika gerne gesehen und je nach Reputation klappt MM und EB danach, wäre also keine verschwendete Zeit. SmallCap würde ich nur als absolute Notlösung machen. Hast du sowas wie Lincoln probiert? Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest eine richtige IB von der man zumindest bei EBs eingeladen wird.

Er hat ja schon geschrieben das er auch von RJ und Lincoln keine Einladung bekommen hat.
Habe selber mit starkem Profil sehr viele Absagen (auch bei vermeintlich sicheren Adressen) bekommen, kann das also nur bestätigen das es echt schwer gerade ist.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Dieses Jahr ist extrem schwer, Leute von top Unis bekommen wenig invites und bewerben sich nach unten hin was es für alle auch auf dem Level more competitive gestaltet

This.

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

In deinem Fall würde ich unbedingt MidCap PE probieren, denn da sind auch dine T3 Consulting Praktika gerne gesehen und je nach Reputation klappt MM und EB danach, wäre also keine verschwendete Zeit. SmallCap würde ich nur als absolute Notlösung machen. Hast du sowas wie Lincoln probiert? Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest eine richtige IB von der man zumindest bei EBs eingeladen wird.

Bin Incoming Intern bei Lincoln und wurde damit auch bei den ganzen EBs abgeleht...

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

Sorgen die paar Videos von David echt dafür, dass wieder mehr Leute ins IB wollen oder ist das ein allgemeiner Trend?

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

Sorgen die paar Videos von David echt dafür, dass wieder mehr Leute ins IB wollen oder ist das ein allgemeiner Trend?

Ich bin VP bei einer EB und mein Eindruck ist eher, dass die Qualität der Bewerber Jahr für Jahr sinkt, offen gesprochen. Zu meiner Analyst Zeit gab es lauter Bewerber mit Top 1er Schnitten aus EBS, WHU, Mannheim, HSG und und und ... die meisten dieser Kaliber zieht es leider mittlerweile woanders hin und wir haben eher vermehrt FH'ler, mäßige Note, nicht so lineare Lebensläufe, usw...

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Marktlage und extrem starke Konkurenz, getrieben durch Social Media.

Sorgen die paar Videos von David echt dafür, dass wieder mehr Leute ins IB wollen oder ist das ein allgemeiner Trend?

Durch seine Videos ist das Thema IB zumindest deutlich bekannter bei Leuten, die bisher eher wenig Berührungspunkte damit hatten. Ich bin als MINTler auch erst durch ihn aufs IB aufmerksam geworden, UB war mir vorher schon eher ein Begriff. Und ich denke, vielen geht es ähnlich, denn er ist ja schon ziemlich präsent in den sozialen Medien und erreicht sicherlich auch viele Oberstufenschüler.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Geht mir aktuell ähnlich. Die Peer-Group ist viel stärker, Bewerber werden mehr und die Plätze im IB werden nicht mehr/ eher weniger. Mittlerweile reicht ein MM Praktikum auch nicht mehr aus um sicher bei EB/BB zu landen. Es sind mehrere Schritte notwendig, Top Noten werden natürlich weiterhin vorausgesetzt. Echt hart die aktuelle Marktlage. Eine Besserung sehe ich derzeit aktuell auch nicht, da wie schon gesagt durch Social Media etc. immer mehr in diese eigentlich kleine Branche wollen.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Ich mag diesen Thread, hatte nämlich schon viel überlegt, ob es nur mir so geht, dass mit Target 1,5 nicht einmal FDD/TAS Interviews rumkommen...

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Ich mag diesen Thread, hatte nämlich schon viel überlegt, ob es nur mir so geht, dass mit Target 1,5 nicht einmal FDD/TAS Interviews rumkommen...

In meinem Bekanntenkreis kriegen die (männlichen) Leute auch nichts für nächsten Sommer, egal ob Schnitt <1,5, egal ob IB/M&A/UB und egal wie viel Vorerfahrung.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Aktuell ist es leider so, dass wegen der schlechten Marktlage weniger eingestellt wird, sich aber mehr Leute als sonst bewerben.

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2023:

Ich mag diesen Thread, hatte nämlich schon viel überlegt, ob es nur mir so geht, dass mit Target 1,5 nicht einmal FDD/TAS Interviews rumkommen...

In meinem Bekanntenkreis kriegen die (männlichen) Leute auch nichts für nächsten Sommer, egal ob Schnitt <1,5, egal ob IB/M&A/UB und egal wie viel Vorerfahrung.

Ich habe mich jetzt auch dazu entschieden einfach nen Master dranzuhängen, in der aktuellen Situation keine Chance auf praktische Erfahrung...

antworten
WiWi Gast

Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Ist schon echt hart aktuell, habe mit target master, audit, tas absage bei allen mm Banken und teilweise sogar den smallcap Boutiquen bekommen. Sehe leider auch nicht warum das in nächster Zeit wieder besser werden sollte. Kann generell noch SC/LMM PE empfehlen, da sind tendenziell noch am meisten Einladungen rumgekommen.

antworten

Artikel zu M&A

Übernahme-Poker: Computermilliardär Dell unterliegt Finanzinvestor KKR bei GfK-Deal

Die GfK - Gesellschaft für Konsumforschung wird neu regiert: Der amerikanische Investor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übernimmt 18,54 Prozent der Aktien. Zusammen mit dem größten Anteilseigner GfK Verein, der 56,46 Prozent hält, kommen beide auf 75 Prozent des Grundkapitals. Die Übernahme erfordert allerdings noch die Zustimmung der Fusionskontrollbehörden.

BCG M&A-Report 2015: Akquisiteure steigern Aktionwert schneller als organisch wachsende Unternehmen

Wolkenkratzer zum Thema einer M&A-Studie 2015 der Strategieberatung BCG.

Die Boston Consulting Group (BCG) hat ihren neuen M&A-Report 2015 vorgestellt. Erfahrene Akquisiteure schaffen mehr Wert für ihre Aktionäre als organisch wachsende Unternehmen. Regelmäßige Zukäufe steigern den Umsatz und Gewinn schneller und schaffen damit langfristig einen höheren Wert für die Aktionäre. Mehr als die Hälfte aller Unternehmenskäufe vernichten jedoch Wert.

M&A-Studie: Erfolgschancen steigen mit zunehmender Erfahrung

Sich spiegelnde, identische Wolkenkratzer.

Übernahmen zahlen sich am meisten aus, wenn sie häufig durchgeführt werden und substanziell sind. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie „The Renaissance in Mergers and Acquisitions“. Für die Studie hat die Managementberatung Bain die M&A-Aktivitäten von 1.616 Unternehmen untersucht, die zwischen 2000 und 2010 insgesamt rund 18.000 Transaktionen tätigten.

Literatur-Tipp: Unternehmenstransaktionen

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Bei Unternehmenstransaktionen ist die Vielfalt der methodischen, strategischen, finanzwirtschaftlichen, rechtlichen oder auch psychologischen Bezugspunkte immens. Stefan Behringer stellt die entscheidenden Grundlagen und Prozesse in seinem neuen Buch »Unternehmenstransaktionen « ganzheitlich dar.

Milliardenverluste bei Übernahmen und Fusionen in Europa

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Mehr als drei Viertel der im Rahmen einer Hewitt-Studie befragten Unternehmen in Europa geben an, dass ihre Ziele und Erwartungen der zuletzt durchgeführten Fusion oder Übernahme nicht erfüllt worden sind.

Anteil Chinas an den weltweiten Fusionen und Übernahmen steigt

Der Anteil Chinas an den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) ist seit der Jahrtausendwende deutlich gestiegen. Sowohl der Transaktionswert als auch die Anzahl der Transaktionen, an denen chinesische Unternehmen als Käufer- oder als Zielunternehmen beteiligt sind, haben sich erhöht.

M&A-Studie: Fünf maßgebliche Erfolgsfaktoren bei Fusionen

Die Finanzkrise der vergangenen Wochen hat Überhitzungen auf dem Übernahmemarkt gekühlt. Strategische Investoren profitieren von den sinkenden Akquisitionsprämien.

BCG-Banking-Workshop »M&A« 2007

BCG-Bachelor-Workshop 2008

Die Teilnehmer versetzen sich in die Rolle eines Strategieberaters und unterstützen eine Bank bei der Suche nach dem optimalen Fusionspartner.

M&A-Markt verliert langsam an Fahrt

Ein Ausfahrtschild in schwarz weiß liegt auf einem Grasboden.

Der weltweite M&A-Markt zeigt im ersten Halbjahr 2007 ein uneinheitliches Bild im Vergleich zum Rekordjahr 2006.

M&A-Index: Weltweite M&A-Aktivitäten gehen 2006 zurück

Das Klima für weltweite Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) hat sich im Jahr 2006 abgekühlt. So ist der ZEW-ZEPHYR M&A-Index von Anfang des Jahres 2006 bis November 2006 um rund 13 Prozent gesunken.

M&A-Boom in Europa

Der weltweite Markt für Unternehmensfusionen und -übernahmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2006 einen erneuten sprunghaften Anstieg. Das Volumen der angekündigten Transaktionen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf rund 1.963 Mrd. US-Dollar.

Neuer Technologie-Boom steht bevor

Einer Studie von PricewaterhouseCoopers zufolge treibt die zunehmende »Digitale Konvergenz« Fusionen und Übernahmen in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation voran.

M&A Report 2006 - Gegensätzliche Trends in EU und USA

Ein roter und ein grüner Apfel.

Gegensätzliche Trends bei Fusionen und Übernahmen in der EU und den USA - Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse weltweiter Fusionen und Übernahmen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim.

Deutlicher Aufschwung am M&A-Markt in 2005

Ein buntes Windspiel mit einer Schildkröte auf einem Fahrrad.

Der weltweite Markt für Unternehmensfusionen und -übernahmen verzeichnet in diesem Jahr einen deutlichen Aufschwung. Bei den Transaktionsvolumina liegt Deutschland weltweit auf Platz 4 der Zielländer für M&A-Aktivitäten.

Berufsbegleitender Aufbaustudiengang Mergers & Acquisitions

WWU Universität Münster Schloss Hörsaal

Der Studiengang »Mergers & Acquisitions« der Universität Münster bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, sich berufsbegleitend in zwei Semestern zu einem Mergers & Acquisitions-Berater weiterzubilden.

Antworten auf Ist es aktuell wirklich so schwierig ein M&A Praktikum zu bekommen?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 19 Beiträge

Diskussionen zu M&A

Weitere Themen aus Praktikum & Co.