DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WiWi-Klausuren mit Lsg.Marketing

Klausuren mit Lösungen: Uni Augsburg, Marketing

Die Homepage der Studierendenvertretung der Universität Augsburg bietet eine Aufgabensammlung aus der Klausurübung »Einführung in das Marketing« an.

Uni-Teil des Universal-Logos.

Klausuren mit Lösungen - Einführung in das Marketing
Die Homepage der Studierendenvertretung der Universität Augsburg bietet neben vielen anderen Skripten und Zusammenfassungen auch eine Aufgabensammlung aus der Klausurübung »Einführung in das Marketing« an. Die Aufgabensammlung umfasst 26 Seiten und beinhaltet sehr ausführliche Lösungen zu 24 Aufgaben.

Themenübersicht

Download
Marketing Klausuraufgaben mit Lösungen

Im Forum zu Marketing

1 Kommentare

Wechsel Controlling zu Produktmanagement/BD

coz

Hi, habe mein Masterstudium letztes Jahr abgeschlossen und möchte nun auch endlich im Marketing/Business Development Fuß fassen. CV: FH-Bachelor BWL mit Fokus Gesundheitsmanagement (1,6; Thesis 1 ...

3 Kommentare

Gehalt Marketing-Argentur in München bei 7J Berufserfahrung?

WiWi Gast

Wer als BWLer so richtig schlecht verdienen will, der landet im Bereich Marketing in einer Werbeagentur. Es mag auch welche geben, die gut bezahlen, aber auch Entlohnungen in Mindestlohnnähe bei 20 un ...

2 Kommentare

Stufenaufstieg von Junior Stelle bei IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.02.2023: Evtl. gar keine? In welchem Bundesland bist du? Manche EG Stufen haben Erfahrungsstufen und das Gehalt wird angepasst. ...

3 Kommentare

Wechsel rückgängig machen aufgrund drohender Rezession?

WiWi Gast

Ein Wechsel wäre mir zu riskant. WiWi Gast schrieb am 04.12.2022: ...

4 Kommentare

Marketing Manager mit MSc und 2,5J Erfahrung in Autobranche

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.09.2022: Kommt darauf an. Bei einem DAX Unternehmen ist mehr drin, rechne mit ca. 75k. ...

4 Kommentare

P&G, Unilever or L'Oréal

WiWi Gast

Marketing97 schrieb am 07.07.2022: LINK Sehr transparenter Prozess ...

1 Kommentare

P&G, Uniliver oder L'Oréal?

Marketing97

Ich bin ein Marketingstudent, der sehr daran interessiert ist, bei einem der folgenden Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren. Wer zwischen P&G, Unilever und L'Oréal hat den besseren Ruf?

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Marketing

Weiteres zum Thema WiWi-Klausuren mit Lsg.

Muster-Konzernabschluss IFRS

IFRS Muster-Konzernabschluss 2016

Am Beispiel eines fiktiven Weltkonzerns zeigt die Publikation der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG einen Muster-Konzernabschluss für 2016 nach International Financial Reporting Standards (IFRS). Dazu werden zahlreiche Hinweise zu Darstellungsoptionen und Auslegungsfragen beim Konzernabschluss nach IFRS erläutert.

Muster-Konzernabschluss 2014 nach IFRS

Der hier vorgestellte Muster-Konzernabschluss zum 31. Dezember 2014 zielt darauf ab, auf Grundlage konstruierter Geschäftsvorfälle einen realitätsgerechten Konzernabschluss zu präsentieren. Die Erstellung wird am Beispiel eines fiktiven produzierenden Einzel- und Großhandelskonzerns in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) demonstriert.

Muster-Konzernabschluss GAAP

Muster-Konzernabschluss nach IFRS

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH hat einen Muster-Konzernabschluss nach IFRS konzipiert, um die Darstellungs- und Angabevorschriften zu veranschaulichen.

Beliebtes zum Thema Wissen

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Eine große, alte Bibliothek.

Die verborgenen Potenziale der Bibliotheken

Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Das Wichtigste im Taschenformat: Die Hans Böckler Stiftung hat wieder eine kostenlose Datenkarte mit einer Reihe wichtiger Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 herausgegeben. Darüber hinaus stehen auch für alle Bundesländer entsprechende Datenblätter und eine englische Datenkarte für Deutschland zum Download bereit.

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW

ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist mit über vier Millionen Publikationen und 25.000 abonnierten Zeitschriften die größte Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften weltweit.