DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Off & Online-Marketing

Der Bildschirm eines Computers mit Tabellen und Kurven zum Thema Big-Data.

Was sind neue Marketing-Trends?

Das Online-Marketing bietet großes Potential für Unternehmen. Was ist Suchmaschinen-Marketing (SEM)? Wie funktioniert eine Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Welche Firmen profitieren beim Social Media Marketing? Welche neuen Trends prägen das Marketing generell? Welche neuen Entwicklungen sehen Marketing-Professoren wie H. Meffert und Ch. Homburg? WiWi-TReFF bietet aktuelle Marketing-News.

Tipps zu Off & Online-Marketing

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Umschuldung von Bank > zu Privat

WiWi Gast

Hallo, macht das Sinn? X hat einen Restkredit Hypothek von 60.000 bei Bank B. Neuverhandlung 2024, Zinsen also schwer voraussehbar. Aber Kollege Y springt gern ein, würde die Summe direkt an B zahl ...

5 Kommentare

Frage zur Bilanz / GUV

WiWi Gast

Robert schrieb am 16.04.2022: Das klingt alles wirr was du schreibst. Es kann ein aktivtausch sein, d.h. Immo an Bank/Kasse oder eine bilanzverlängerung, auf Rechnung dh immo an VE und ...

6 Kommentare

Identifikation verschiedener Bilanzposten

Voice of Reason

Nur für diejenigen die lesen können. Robert schrieb am 16.04.2022: ...

6 Kommentare

Unternehmenskäufe besteuern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2022: wo soll das stehen? ...

1 Kommentare

Bachelorarbeit

Orangensaft

Guten Tag meine Freunde, ich möchte eine Bachelorarbeit schreiben über ein Praxisfall. Es geht um eine Investitionsentscheidung von 2 Finanzierungsalternativen. Eines davon ist über einen KFW-Darle ...

22 Kommentare

Re: Online-Transportmarktplatz »Shiply«

WiWi Gast

Vielen Dank für die eindeutigen Warnungen! Wer kann mir seriöse Alternativen bieten?

15 Kommentare

Gute Bücher über China?

WiWi Gast

Da gibt es auf Youtube eine gute Doku zu, sie heißt Red Sun in the Sky.

1 Kommentare

Bewertung: Multipe (EBIT vs EBITDA)

Nick_1997

Wann benutzt man EBIT-Multiple und wann EBITDA-Multple? Ich würde sagen, wenn Abschreibungen wichtig sind, dann benutzt man das EBIT, weil man die Abschreibungen dort schon berücksichtigt hat. Hat abe ...

31 Kommentare

DCF-Bewertung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.02.2022: Ihr seid vielleicht Genies :D Die Aussage würde auch stimmen, wenn der Kollege nicht den Kehrwert meint. Warum? Der Multiple (x) wird als 1x ...

15 Kommentare

DCF - Wieso Cash Flows

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.02.2022: Cash-Flows sind auch Ergebnisgrößen :-) "Ergebnisgrößen" ist doch nur der Oberbegriff verschiedener Kennzahlen ! ...

1 Kommentare

Gewinn In der Bilanz ausweisen

marathon

hallo hier eine frage die ich ganz grundlegend wohl zu beantworten weiß. wenn ich mir die Frage dann aber deutlicher vor Augen führe bemerke ich umso deutlicher dass ich nicht tief genug in dem them ...

3 Kommentare

Rechnungswesen Bilanzierung

WiWi Gast

Aufwendungen für eine Werbekampagne sind als Vertriebskosten anzusehen, siehe auch BeBiKo 255 Tz. 443 Schubert/Hutzler, Typische unmittelbare Vertriebskosten: - Werbeaufwand durch Inserate, Rundfun ...

1 Kommentare

Personalcontrolling/ -management - Veränderungen durch Covid

Anni44

Hallo zusammen, Mich würden eure Meinungen/Erfahrungen/ Gedanken zu dem Thema Veränderungen im Personalmanagement bzw -controlling durch Covid19 interessieren. Welche neuen Herausforderungen bringt ...

1 Kommentare

Themenausarbeitung "Controlling / Vertriebscontrolling"

Le_Walter

Hallo liebe BWLer/innen und BWL-Interessierte, ich befinde mich aktuell in der Ausbildung eines kaufmännischen Ausbildungsberufes. Für meinen Vorgesetzten darf ich nun eine kleine Themenausarbei ...

Neue Beiträge zu Off & Online-Marketing

Werbung im U-Bahn Schacht "Yes News is good news".

Die Psychologie der Werbemittel

Mit dem Marketingmix werden potenzielle Kunden, also die Zielgruppe und auch Bestandskunden angesprochen. Ziele sind dabei, die Kundenzahlen zu optimieren und die Kundenbindung zu stärken. Marketing-Ziele lassen sich mit vielen Instrumenten erreichen. Werbegeschenke sind eines dieser Marketinginstrumente. Unternehmen unterschätzen oft die Wirkung kleiner Geschenke. Für Kunden und Interessenten sind Werbegeschenke jedoch nicht bloß Gegenstände.

In den Metallspitzen zweier Werbekugelschreiber mit der Aufschrift "Layout" spiegelt sich das Licht einer Bürolampe.

Werbeartikel für Start-ups – Hohes Potenzial und effektive Vermarktung

Die Gründer von Start-ups sind eigentlich als Bahnbrecher im digitalen Umfeld bekannt. Ihr Fokus liegt meist bei ihrem Online-Auftritt, dem Social-Media-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung. Die analogen Marketingstrategien erscheinen vielen jedoch als unwichtig, wenn die eigene Dienstleistung digital über das Internet vermittelt wird. Aber das Potenzial von Strategien wie Werbeartikeln sollte nicht komplett außen vor gelassen werden. Was sind die Chancen der Wirkung von Werbegeschenken für moderne Start-ups?

Special:

Link-Tipps zu Off & Online-Marketing

Literatur-Tipps zu Off & Online-Marketing

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z