WiWi Gast schrieb am 31.05.2022:
Hallo,
Ich würde gern wissen, wie es bei anderen Bewerbern gelaufen ist. Ich wurde für das erste Interview eingeladen. Leider habe ich heute eine Absage bekommen. Ich bin so enttäuscht und traurig. Ich würde gern mehr wissen über das Auswahlverfahren. Ich wurde im April 34 Jahre alt. Gibt es eine Altersgrenze? Kann ich mich nächstes Jahr noch bewerben?
Vielleicht ein paar Info zu meiner Person. Ich habe mein Gymnasium in einem frankophonen Land in Afrika absolviert. Ich habe in Deutschland einen Bachelor und Master in Business Administration absolviert. Ich habe ca. 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit mit einem unbefristeten Vertrag. Ich spreche fließend Deutsch, English und Französisch.
Besonders interessieren würde mich, wie viele Leute überhaupt circa pro Stelle zum Auswahlverfahren eingeladen werden und wie viele dann von der Auswahlkommission den Organisationen vorgeschlagen werden.
Ehemaliger JPO hier:
Das lässt sich nicht so pauschal sagen und hängt von der Stelle ab. Für Spezialistenstellen (z.B. Physiker für Wettersimulationen) gibt es teilweise keine 3 Bewerber, für andere Stellen (Banker bei der WBG, Entwicklungshilfe etc.) teilweise mehrere hundert Bewerber, wovon viele ein oft sehr gutes und passendes Profil haben. Interviewed werden vielleicht 10-20 Bewerber. Der IO werden, wenn es viele Beweerber sind, so um die 5 Leute vorgeschlagen.
Man sollte sich auch klar sein, dass das jeweils zuständige Fachministerium von Stelle zu Stelle unterschiedlich ist und sich schon deshalb keine allgemeingültigen Aussagen treffen lassen.
antworten