Cases Horvath partner Bewerbung
Hi,
Kann hier jemand was zu der Art der cases sagen die bei Horvath so dran kommen und welche Fragen im
Interview gängig sind ?
Hi,
Kann hier jemand was zu der Art der cases sagen die bei Horvath so dran kommen und welche Fragen im
Interview gängig sind ?
Push
antwortenPush
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.11.2020:
Push
Jemand Erfahrung zu den cases im Automotive Bereich ?
antwortenPush
antwortenGehts hier um Praktika oder festen Berufseinstieg?
antwortenIch interessiere mich besonders für die Cases im Praktikum-VG
antwortencarol schrieb am 06.05.2021:
Ich interessiere mich besonders für die Cases im Praktikum-VG
Kann nur von meinem Fall berichten, bei mir war es ein kleiner fachbezogener Case & einige Fachfragen, kein “richtiger” Case, wie man es von MBB bzw T2 kennt
antwortencarol schrieb am 06.05.2021:
Ich interessiere mich besonders für die Cases im Praktikum-VG
OT, aber falls du wirklich "Carol" heißt, ist das, wie ich finde, ein wirklich schöner Vorname. Denke ich mir jedes Mal, wenn du hier was postest.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.05.2021:
carol schrieb am 06.05.2021:
Ich interessiere mich besonders für die Cases im Praktikum-VG
OT, aber falls du wirklich "Carol" heißt, ist das, wie ich finde, ein wirklich schöner Vorname. Denke ich mir jedes Mal, wenn du hier was postest.
Ist leider von meinem Hund abgeleitet und hat nichts mit mir selbst zu tun
antwortenBei mir kam kein Case, dafür ein paar Fachfragen.
antwortenSteuerberater165 schrieb am 08.05.2021:
Bei mir kam kein Case, dafür ein paar Fachfragen.
Zum Beispiel? Versuche herauszufinden worauf man sich besonders vorbereiten sollte, Case oder Fachfragen gleichermaßen.
antwortencarol schrieb am 07.05.2021:
WiWi Gast schrieb am 07.05.2021:
carol schrieb am 06.05.2021:
Ich interessiere mich besonders für die Cases im Praktikum-VG
OT, aber falls du wirklich "Carol" heißt, ist das, wie ich finde, ein wirklich schöner Vorname. Denke ich mir jedes Mal, wenn du hier was postest.
Ist leider von meinem Hund abgeleitet und hat nichts mit mir selbst zu tun
Junge, das hätte die erste Wiwitreff lovestory werden können..
antwortencarol schrieb am 08.05.2021:
Steuerberater165 schrieb am 08.05.2021:
Bei mir kam kein Case, dafür ein paar Fachfragen.
Zum Beispiel? Versuche herauszufinden worauf man sich besonders vorbereiten sollte, Case oder Fachfragen gleichermaßen.
Ich sollte Kostenarten, -stellen und -trägerrechnung erklären und wurde zum Schema beim Umsatzkostenverfahren gefragt
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2021:
carol schrieb am 08.05.2021:
Steuerberater165 schrieb am 08.05.2021:
Bei mir kam kein Case, dafür ein paar Fachfragen.
Zum Beispiel? Versuche herauszufinden worauf man sich besonders vorbereiten sollte, Case oder Fachfragen gleichermaßen.
Ich sollte Kostenarten, -stellen und -trägerrechnung erklären und wurde zum Schema beim Umsatzkostenverfahren gefragt
Hatte jemand kürzlich ein Gespräch im Automotive Bereich und kann mir sagen was rankam? Oder allgemein ein Gespräch ? :)
Festanstellung am besten.
Hi, Hat jemand diesbezüglich aktuelle Insights? :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.08.2022:
Hi, Hat jemand diesbezüglich aktuelle Insights? :)
Geht es um Praktikum oder Festeinstieg?
antwortenXxX schrieb am 02.08.2022:
Hi, Hat jemand diesbezüglich aktuelle Insights? :)
Geht es um Praktikum oder Festeinstieg?
Festeinstieg :)
Habe demnächst mein 2. Gespräch und wollte mal wissen ob jemand Erfahrungsberichte dazu hat :)
Wie sehen die Cases aus im Bereich Controlling & Finance?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.08.2022:
XxX schrieb am 02.08.2022:
Hi, Hat jemand diesbezüglich aktuelle Insights? :)
Geht es um Praktikum oder Festeinstieg?
Festeinstieg :)
Habe demnächst mein 2. Gespräch und wollte mal wissen ob jemand Erfahrungsberichte dazu hat :)
Gibt´s hierzu Neuigkeiten? Falls das Gespräch schon stattgefunden hat - was kann man im Competence Center Automotive konkret erwarten? --> Thema/Ablauf/Fachfragen?
Und wie hast du dich vorbereitet bzw. würdest retrospektiv empfehlen sich vorzubereiten?
Grüße
antwortenpush
antwortenpush
antwortenHi, hier meine Erfahrungen mit dem Verfahren bei Horvath:
Hoffe das hilft
antwortenPéter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Das Event »360° Strategy Insights« ist eine Verbindung aus Fachkonferenz, Workshop und Strategieberatung. Die Unternehmensberatung Horváth & Partners ermöglicht engagierten Studierenden, Doktoranden und Doktorandinnen am 24. und 25. April 2018 die kostenfreie Teilnahme an der 18. Jahreskonferenz Strategisches Management in Stuttgart. Am Vortag finden zudem ein Fallstudien-Workshop mit Bezug zur Fachkonferenz sowie ein Get-Together mit Beratern von Horváth & Partners statt. Bewerbungsfrist ist der 9. April 2018.
Mit einer Steigerung der Gesamterlöse um 26 Prozent wächst die internationale Management-Beratung Horváth & Partners mehr als dreimal so schnell wie der Markt (7,3 Prozent).
Horváth & Partners lädt Studenten zu zweitägigem Beratungsworkshop ein. Einblick in die Unternehmensberatungspraxis und Teilnahme am Stuttgarter Controller-Forum vom 21. bis 22.09.2004.
Stärkstes organisches Wachstum unter den führenden Managementberatungen in Deutschland - Geschäftsjahr 2002/03 erneut mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis
Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.
Authentizität und eine positive Einstellung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch auch auf die Details im Vorstellungsgespräch kann man sich vorbereiten. Wir zeigen euch wie.
Das Telefoninterview gehört bei vielen Unternehmen zum Vorauswahlprozess für das Vorstellungsgespräch. Innerhalb von 20 bis 60 Minuten müssen Bewerberinnen und Bewerber dabei überzeugen, um zum persönlichen Interview eingeladen zu werden. Das Telefoninterview sollte nicht unterschätzt werden. Die kurze, wertvolle Zeit gilt es zu nutzen, um die eigene Qualifikation und Motivation für das Praktikum oder den Job zu signalisieren.
Im Vorstellungsgespräch souverän und selbstbewusst aufzutreten, ist der Wunsch eines jeden Bewerbers. Die eigenen Fähigkeiten authentisch zu präsentieren, ist essentiell, wenn es um den Start ins Berufsleben oder einen wichtigen Karriereschritt geht. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, wie sich das Selbstbewusstsein trainieren lässt.
Drei von vier Unternehmen führen aktuell digitale Bewerbungsgespräche per Videointerview. Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz, ist Microsoft Teams das meist genutzte Tool. Sechs von zehn Unternehmen setzen auf diese Software. Vier von zehn nutzen Skype und jedes Dritte verwendet Zoom für die Videointerviews.
The Case Centre hat Urs Müller, Affiliate Program Director der ESMT Berlin und Associate Professor der SDA Bocconi, am heutigen World Case Teaching Day als besten Fallstudien-Lehrer 2020 ausgezeichnet.
Thomas Belker, Vorstandssprecher der Talanx Service AG, sprach im Interview mit dem Tagesspiegel über Precire – einer Software, die in zehn Minuten die Persönlichkeit eines Bewerbers durchanalysiert. Der Algorithmus kann 42 Dimensionen einer Persönlichkeit messen. Talanx nutzt die Software, um Bewerber für den Vorstand und die beiden Führungsebenen darunter auszuwählen, sowie für die Weiterentwicklung des Top-Managements.
Kleider machen Leute. Dies gilt besonders im Bewerbungsinterview: Mit dem geeigneten Outfit hat man bessere Karten.
Gut ein Drittel der Arbeitgeber erkennen innerhalb der ersten fünf Minuten, ob ein Kandidat gut in ihr Unternehmen passt. 75 Prozent geben an, dass mangelnder Augenkontakt, ein zu ernster Blick und nervöses Zappeln zu den häufigsten Fehlern im Hinblick auf die Körpersprache gehören.
23 Beiträge