DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Deutsche Führungskräfte schätzen bewährte Managementtechniken

Business: Bain-Studie zu Managementtechniken in Deutschland und weltweit.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Benchmarking, strategische Planung und Change Management die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue innovative Werkzeuge wie Agile Management und Advanced Analytics werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus. Eine wachsende Komplexität und abnehmende Kundenloyalität sind die weltweit größen Herausforderungen.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

16 Kommentare

Quant werden mit VWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Naja, das Hauptproblem ist, dass mit dem BWL Bachelor (ja auch mit TUM BWL) weder in QF noch in WiMa an der ETH reinkommen wirst. Bzw selbst wenn, wirst du dich ...

21 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

Als Top Performer ist ein duales Studium Zeit- und Potentialverschwendung. Wenn du nach der Schule zu 100% weißt, dass du in Konzern XYZ in Bereich XYZ arbeiten willst, dann macht ein duales Studium S ...

345 Kommentare

Keine Frau als Mann, karriereschädlich ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2023: Spricht eher gegen Dich , wenn Du nicht in der Lage bist, ggf ein Gespräch in andere Richtungen zu lenken. Ich kenne sowohl in der Familie Personen , die mit meh ...

97 Kommentare

OEM Gehaltseinschätzung VP

WiWi Gast

Man muss VP von Oben (Vorstand) denken. Wo ist Minimum/midpoint/Maximum bei Siemens OFK? (Bei FK sind die Zahlen ja hier im Forum verfügbar) Welche Benefits und Auto-Regelung?

37 Kommentare

An welcher BWL-Uni gibts das beste „Gesamtpaket“?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Abitur in Sachsen. Studium an einer Privaten. ...

5 Kommentare

Duales Studium bei amerikanischen Konzern

WiWi Gast

Tesla gibts auch noch, kenne aber nicht viel vom Programm

13 Kommentare

Concentro Management AG, Einstieg Junior Consultant

WiWi Gast

Ziemlicher komischer Laden und macht maximal Sinn, wenn du in Nürnberg wohnst und nichts anderes bekommt. Im M&A machen sie fast ausschließlich Insolvency und "normales" M&A sind teils Micro-Deals mi ...

64 Kommentare

Berufseinstieg BCG Platinion Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Hotel Gym und am Wochenende halt. Vereinssport fällt mehr oder weniger raus. ...

7608 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Bei einer solchen Entscheidung sind viele Faktoren wichtig: 1. **Alter**: Jemand, der noch jung ist, kann diese Tätigkeit als neue Herausforderung ansehen. Selbst wenn der Job die Erwartungen nicht ...

8 Kommentare

Nur Absagen für Praktikum vor Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Dass sich Praktika und Hobbys ausschließen ist mir neu. ...

4 Kommentare

Accenture Corporate Strategy & Growth

WiWi Gast

Kommt darauf an ob du Autos magst. Die machen sehr viele Automotive Projekte

7 Kommentare

UB Arbeitgeber - Wohnen im Norden Deutschlands möglich

WiWi Gast

Farid (Alkoholkrank) schrieb am 15.06.2024: FTI-Andersch BT Team macht viel Operations. Da ist ab SC Level auch freie Wohnortwahl. ...

8 Kommentare

bwl-studium und sparkassenversicherung

WiWi Gast

Jemand insights?

17 Kommentare

McKinsey Fellow Einstiegsgehalt (Master)

WiWi Gast

40k

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z