DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Soziale Netzwerke

Welche neuen Trends gibt es in den Sozialen Netzwerken?

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, tumblr oder Instagram haben eher eine private Online-Community. LinkedIn und XING sind dagegen soziale Karriere-Netzwerke für berufliche Nutzer. Worin unterscheiden sich LinkedIn und XING? studiVZ ist wiederum eine Online-Community für Studenten. WiWi-TReFF informiert zu wirtschaftlich relevanten Studien, Statistiken und Trends rund um die Sozialen Netzwerke.

Tipps zu Soziale Netzwerke

Aktuell im Forum

96 Kommentare

Capgemini Invent Reputation

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2023: Bis 65K ...

36 Kommentare

Wo habt ihr eure Freundin kennengelernt?

WiWi Gast

Preisträgerreise eines Bundeswettbewerbs.

23 Kommentare

Was ist wahrscheinlicher?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: EY, wenn Du da älterer SM, dh market facing director, bist Du bereits fix schnell über 150. Bonus und Leasingzuschlag on top. ...

4 Kommentare

Vom Pre Sales Consultant ins UB?

Voice of Reason

Ich bin auch den Weg andersrum gegangen. 14 Jahre Big4 UB und dann in BigTech Sales Global Account Director. Ich kenne auch Leute, die den Weg andersrum gegangen sind, allerdings auf senioren Leve ...

23 Kommentare

Exxeta

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2023: Push

83 Kommentare

Volkswagen - Fakultät 73

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: Geht mir genauso, woran kann das liegen? ...

17 Kommentare

Was haltet ihr von Zumera?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.04.2023: Push, würde mich auch interessieren ...

1 Kommentare

IB möglich?

MaxUl0506

Hallo zusammen: Profil: 1.5 Abi 1.7 Bachelor WIng (momentan letztes Semester / 6.) Auslandspraktika Japan (nicht Bankensektor) Voraussichtlich Master Finance an FS IB möglich?

149 Kommentare

Roland Berger is BACK

WiWi Gast

Danke für die Einschätzung und spiegelt zumindest in „meiner Industrie“ (Automotive) meine Einschätzungen wider. Bei den großen deutschen OEMs ist Bain weit weniger präsent als die anderen bekannt ...

3 Kommentare

Karrierewege als PoWi

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: Was für IT-Kentnisse hattest du vorher? Mir leuchtet nicht ein wie PoWis IT-Consulting betreiben sollen ...

26 Kommentare

Digital+ Partners

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.02.2023: Die suchen year-round nach Praktikanten.

27 Kommentare

Nachhaltigkeitsberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: "Visiting Climate Activists"? Was machen die, strategisch die nächste Klebestelle planen? Das BCG Branding wird auch nur noch peinlicher ...

49 Kommentare

DBA an Triagon Akademie (Malta)

WiWi Gast

Super spannende und ziemlich fundierte Diskussion hier: Toll, danke! Dem kann ich nicht ganz folgen: Unter "über ACQUIN" steht als Tätigkeitsfelder u.a. "Fächerübergreifende Akkreditierung na ...

15 Kommentare

Lincoln International

WiWi Gast

Würde Lincoln vor allen genannten außer goetzpartners sehen. Wenn außerdem irgendjemand einen Laden kennt, der fix das 1,5 fache von Lincoln zahlt, dann sagt mir bitte Bescheid und ich bewerbe mich ...

1 Kommentare

zeb - wie oft beim Kunden?

WiWi Gast

Hallo, sind hier aktuelle oder ehemalige zeb Mitarbeiter, welche sagen können wie es momentan mit der Anzahl der Tage pro Monat beim Kunden aussieht?

Neue Beiträge zu Soziale Netzwerke

Ein Influencer macht ein Foto.

Die Hälfte folgt Influencerinnen und Influencern in sozialen Medien

Ob Beauty, Mode, Sport, Reisen oder Promis: Die Hälfte der Nutzer sozialer Medien in Deutschland folgt Influencern auf Instagram, Facebook, TikTok und Co. Unter den jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 81 Prozent, die Online-Stars folgen. Den Followern ist klar, dass Influencerinnen und Influencer ihr Geld damit verdienen, für Produkte zu werben. Sie wünschen sich trotzdem eine klare Kennzeichnung von Werbung und gesponserten Produkten.

Special:

Person schreibt einen Hashtag

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

Link-Tipps zu Soziale Netzwerke

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z