DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
AutomobilbrancheVW

VW Hannover

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das die Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen sollen. Verstehen muss man das nicht, wir machen eben Sonderschichten ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben werden angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9 Mon. Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was ihr mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden. RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die überlegen sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das die Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen sollen. Verstehen muss man das nicht, wir machen eben Sonderschichten ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben werden angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9 Mon. Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was ihr mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden. RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die überlegen sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Dann scheint es wohl wirklich wahr zu werden, dass ab nun so gut wie alle nach den 36 Monaten einen Festvertrag der Autovision bekommen werden und keinen von VW. Übernahmen und somit Zukunftssicherheit Ade. Absolut beschämend was Volkswagen da abzieht. Das bedeutet im Klartext, dass die dich je nach Auftragslage in sonstein Werk schicken können und du niemals krank werden darfst. Wahrscheinlich gehen viele nicht zum Arzt aus Angst den Job zu verlieren. Absolutes Armutszeugniss von einem angeblich so tollen Arbeitgeber. Hatten es ja auch ziemlich eilig die Wob AG und die bisherige Autovision aufzulösen. Also kann man dann als Leiharbeiter dacon ausgehen, dass das Bangen niemals Endet. Und da wundern sich alle, dass alle Psychisch krank werden. Das schlimmste ist aber, dass die IG Metal voll mitzumachen scheint. Und dafür zahlt man dann 30? im Monat.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9 Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden. RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Soweit ich weiss müssen sie aber nach 36 Monaten bei VW einstellen oder entlassen. Als Leiharbeiter über die Autovision würde dann nur gehen, wenn ihr nicht die gleiche Arbeit wie die Stammwerker macht.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9 Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden. RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ähm, also ich bin ein Dezemberler :) und den Aut0visionsvertrag habe ich schon seit Mai. Der geht von Dezember bis Januar.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9 Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden. RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Danke an deine schnelle Antwort!

Es wurde hier mal geschrieben, dass dann 200 in Emden und 100 in Salzgitter fest eingestellt werden.150 in Zwickau, Dresden und Chemnitz zusammen macht 450 Festverträge.Bleiben noch Kassel und BS.Dann glaube ich nicht mehr, dass in BS Wobis eingestellt werden.Bei der letzten Einstellung waren hier auch paar aus Dezember dabei.Aber lassen wir uns mal überraschen!

Lounge Gast schrieb:

Allein in den sächsischen 3 Werken Zwickau/Chemnitz/Dresden
sollen es laut Aushang und Betriebsversammlung vom 2.10.13
über 150 werden.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Das stimmt. Dann handelt es sich um Werksverträge. Dann darf man nicht mit VW Stammern zusammen arbeiten und auch keine Anweisungen der Vorgesetzten seitens VW entgegen nehmen. Wenn Ihr also einen Festvertrag von Autovision bekommt werdet Ihr nicht mehr an euren jetzigen Arbeitsplätzen einsetzbar sein.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/daimler-personalchef-keine-neuen-regelungen-bei-werkvertraegen/8871110.html

Lounge Gast schrieb:

Soweit ich weiss müssen sie aber nach 36 Monaten bei VW
einstellen oder entlassen. Als Leiharbeiter über die
Autovision würde dann nur gehen, wenn ihr nicht die gleiche
Arbeit wie die Stammwerker macht.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das
die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen
sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben
Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben
werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9
Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was
ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden.
RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die
überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch
allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Stimmt eigentlich aber lest das hier mal bezüglich VW und Werksverträge:

http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/swr/2013/werkvertraege-100.html

Lounge Gast schrieb:

Soweit ich weiss müssen sie aber nach 36 Monaten bei VW
einstellen oder entlassen. Als Leiharbeiter über die
Autovision würde dann nur gehen, wenn ihr nicht die gleiche
Arbeit wie die Stammwerker macht.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das
die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen
sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben
Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben
werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9
Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was
ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden.
RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die
überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch
allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Also VORSICHT an alle die über einen Werksvertrag eingestellt werden:

http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/tid-32833/lohndumping-und-prekaere-arbeitsbedingungen-die-hysterie-um-werkvertraege-schein-werkvertraege-die-krux-mit-dem-weisungsrecht_aid_1067373.html

Lounge Gast schrieb:

Soweit ich weiss müssen sie aber nach 36 Monaten bei VW
einstellen oder entlassen. Als Leiharbeiter über die
Autovision würde dann nur gehen, wenn ihr nicht die gleiche
Arbeit wie die Stammwerker macht.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das
die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen
sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben
Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben
werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9
Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was
ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden.
RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die
überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch
allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

hab mal nen frage... ein kollege (wobber) hat am 20.12.2010 angefangen aber sein vertrag geht bis zum 31.12.13 dann ist er ja über die 36 monate ... also kriegt er dann automatisch nen festvertrag??

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

...Also im Moment wird hier echt ein durcheinander geredet.....
AV arbeitet doch immer Hand in Hand mit VW zusammen. Ob nun das Personal an der Linie, gleiche Tätigkeit. Die Einstufung ist auch gleich, Lohngruppe 7, oder 8, oder wo man halt eingesetzt ist im Bereich Produktion. Ich wüßte nicht, wo ein AV weniger verdienen würde wie ein VW Arbeiter. Also was der Bereich "Produktion" angeht. Unterschied ist ja nur, das VW 140 Std/Monat hat und AV 152,25 Std/Monat, aber der Bruttolohn im Ganzen ist der selbe.
Nach 36 Monate muß VW einem übernehmen, wenn die Vorraussetzung gegeben ist. Wenn aber keine freie Plätze frei sind, springt der Festvertrag der AV ein als Übergang. Also so oder so bekommt man einen Festvertrag. Danach ist nur die Frage der Zeit wann man an der Reihe ist von VW direkt übernommen zu werden.
Sicher kann AV sagen, wenn es wirklich hart auf hart kommt wie in der letzten Zeit, das wir vorübergehend woanders eingesetzt werden. Ist zwar sehr blöd, weil wir es ja nicht freiwillig machen, aber wir haben es ja selber unterschrieben. Einzelfälle jetzt nicht mit eingerechnet. Es gab ja auch mal eine Zeit vor paar Jahren, da mußten die VW Leute auch weg, nach Hannover. Es gibt immer mal Situationen, da läuft es nun mal nicht rosig. Man muß eben halt das beste daraus machen. Und einige der AV Emden sind ganz froh die Erfahrung in WOB machen zu können.
Nun heißt es ja, VW will AV Leute die am Stichtag 30.11. ihre 36 Monate voll haben direkt übernehmen. Das ist doch super! Die Leute hätte eh einen AV Festvertrag bekommen, solange man keine Dummheiten macht und solche Dinge. In Emden soll keiner entlassen werden, auch wenn die Lage gerade mies aussieht. Wir hier arbeiten gerade am untersten Limit an Personal, da ja alle in WOB sind. Hier sieht man echt wie wichtig ist qualifiziert zu werden, egal ob in Linie 1+2 oder Abteilungsfremd. Es wird gesprungen wie es nur geht, Festplätze ohne Ende. Und alles nur weil die Leute fehlen.
Wenn VW sagt, die wollen für Emden 175 Leute der AV DIREKT übernehmen, dann Glückwusch. Und wer nicht dabei ist, der bekommt halt einen AV Festvertrag, und das bedeutet auch Sicherung fürs Leben. Sicher ist "blau" besser als "grün", aber Festvertrag ist Festvertrag, das ist es doch was zählt.
Bis jetzt lautet die Info, alle mit Vertrag bis 30.11. und alle 36 Monate voll haben, incl der Dauer in dem Produktionsbereich, der bekommt einen VW Festvertrag.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Dann erkundige dich mal wie viele es mit langjährigen AV-Festverträgen in den Werken gibt die weniger als die Zeitarbeiter verdienen. Jetzt wurden ca. 3000 Zeitarbeiter fest bei VW eingestellt aber die damals einen AV-Festvertrag bekommen haben und vorher mit einer Übernahme von VW dran gewesen wären wurden nicht übernommen. Und genau da kommt jetzt die neue Firma welches auch noch eine GmbH und keine AG ist ins Spiel.

Lounge Gast schrieb:

...Also im Moment wird hier echt ein durcheinander geredet.....
AV arbeitet doch immer Hand in Hand mit VW zusammen. Ob nun
das Personal an der Linie, gleiche Tätigkeit. Die Einstufung
ist auch gleich, Lohngruppe 7, oder 8, oder wo man halt
eingesetzt ist im Bereich Produktion. Ich wüßte nicht, wo ein
AV weniger verdienen würde wie ein VW Arbeiter. Also was der
Bereich "Produktion" angeht. Unterschied ist ja
nur, das VW 140 Std/Monat hat und AV 152,25 Std/Monat, aber
der Bruttolohn im Ganzen ist der selbe.
Nach 36 Monate muß VW einem übernehmen, wenn die
Vorraussetzung gegeben ist. Wenn aber keine freie Plätze frei
sind, springt der Festvertrag der AV ein als Übergang. Also
so oder so bekommt man einen Festvertrag. Danach ist nur die
Frage der Zeit wann man an der Reihe ist von VW direkt
übernommen zu werden.
Sicher kann AV sagen, wenn es wirklich hart auf hart kommt
wie in der letzten Zeit, das wir vorübergehend woanders
eingesetzt werden. Ist zwar sehr blöd, weil wir es ja nicht
freiwillig machen, aber wir haben es ja selber
unterschrieben. Einzelfälle jetzt nicht mit eingerechnet. Es
gab ja auch mal eine Zeit vor paar Jahren, da mußten die VW
Leute auch weg, nach Hannover. Es gibt immer mal Situationen,
da läuft es nun mal nicht rosig. Man muß eben halt das beste
daraus machen. Und einige der AV Emden sind ganz froh die
Erfahrung in WOB machen zu können.
Nun heißt es ja, VW will AV Leute die am Stichtag 30.11. ihre
36 Monate voll haben direkt übernehmen. Das ist doch super!
Die Leute hätte eh einen AV Festvertrag bekommen, solange man
keine Dummheiten macht und solche Dinge. In Emden soll keiner
entlassen werden, auch wenn die Lage gerade mies aussieht.
Wir hier arbeiten gerade am untersten Limit an Personal, da
ja alle in WOB sind. Hier sieht man echt wie wichtig ist
qualifiziert zu werden, egal ob in Linie 1+2 oder
Abteilungsfremd. Es wird gesprungen wie es nur geht,
Festplätze ohne Ende. Und alles nur weil die Leute fehlen.
Wenn VW sagt, die wollen für Emden 175 Leute der AV DIREKT
übernehmen, dann Glückwusch. Und wer nicht dabei ist, der
bekommt halt einen AV Festvertrag, und das bedeutet auch
Sicherung fürs Leben. Sicher ist "blau" besser als
"grün", aber Festvertrag ist Festvertrag, das ist
es doch was zählt.
Bis jetzt lautet die Info, alle mit Vertrag bis 30.11. und
alle 36 Monate voll haben, incl der Dauer in dem
Produktionsbereich, der bekommt einen VW Festvertrag.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Du verstehst das jetzt vielleicht nicht, aber VW muss nach 36 Monaten direkt einstellen. Sie dürfen nicht erst einen Autovisionsvertrag machen, nachdem 36 Monate um sind. Wenn dem so wäre, weshalb sollte denn VW dann noch direkt einstellen? Diese Regelung soll ja gerade unterbinden, dass nur noch auf Leiharbeitsfirmenbasis eingestellt wird. Und für einige, die es noch nicht geschnallt haben. Autovision ist quasi VW.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

nein der vertrag läuft bis 30.11.2013 mehrere kolleggen bei mir ist auch so

Lounge Gast schrieb:

hab mal nen frage... ein kollege (wobber) hat am 20.12.2010
angefangen aber sein vertrag geht bis zum 31.12.13 dann ist
er ja über die 36 monate ... also kriegt er dann automatisch
nen festvertrag??

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

tja, und warum gibt es soviele AV Leute mit Festverträge in den Werken?
Werk Emden- Es wurden ja schon mehrer AV übernommen die Festverträge hatten, also im Ganzen schon 3-6 Jahre im Werk arbeiteten. Dazu gehören auch die, die von Projekten zur Produktion kamen, oder auch Stablerfahrer die gewechselt sind, aber auch schon länger in der Produktion arbeiteten. Oder auch welche, die nach 2 Jahre Produktion einen AV Festvertrag bekamen und inzwischen immer noch 2-3 Jahre weiter an der Linie sind, immer noch mit AV Festvertrag. Was ist denn mit den Leuten.... Wären die nicht längst schon dran gewesen übernommen zu werden auf VW? Also von der Fairness gesehen.
Wenn es danach gehen würde, dann müßten ja viel, viel mehr sein als 175 AV Leute, die die Voraussetzung erfüllen zum Stichtag 30.11. ihre 36 Monate voll haben in der Produktion.
AV hat es ja selber mal gesagt, Wenn VW keine freie Plätze für Einstellungen zu Verfügung hat, dann bekommt man vorläufig einen AV Festvertrag, bis VW grünes Licht gibt und wieder ne Gruppe übernimmt. Vorläufig, das heißt, dann man früh oder später eh dran ist zu VW zu wechseln.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Es ist Gesetzlich nicht zulässig über die 3 Jahre hinaus ab der Linie zu arbeiten. Wenn dem so ist und das rauskommt, wird VW vielleicht noch Probleme bekommen.

Lounge Gast schrieb:

tja, und warum gibt es soviele AV Leute mit Festverträge in
den Werken?
Werk Emden- Es wurden ja schon mehrer AV übernommen die
Festverträge hatten, also im Ganzen schon 3-6 Jahre im Werk
arbeiteten. Dazu gehören auch die, die von Projekten zur
Produktion kamen, oder auch Stablerfahrer die gewechselt
sind, aber auch schon länger in der Produktion arbeiteten.
Oder auch welche, die nach 2 Jahre Produktion einen AV
Festvertrag bekamen und inzwischen immer noch 2-3 Jahre
weiter an der Linie sind, immer noch mit AV Festvertrag. Was
ist denn mit den Leuten.... Wären die nicht längst schon dran
gewesen übernommen zu werden auf VW? Also von der Fairness
gesehen.
Wenn es danach gehen würde, dann müßten ja viel, viel mehr
sein als 175 AV Leute, die die Voraussetzung erfüllen zum
Stichtag 30.11. ihre 36 Monate voll haben in der Produktion.
AV hat es ja selber mal gesagt, Wenn VW keine freie Plätze
für Einstellungen zu Verfügung hat, dann bekommt man
vorläufig einen AV Festvertrag, bis VW grünes Licht gibt und
wieder ne Gruppe übernimmt. Vorläufig, das heißt, dann man
früh oder später eh dran ist zu VW zu wechseln.

antworten
WiWi Gast

Re: Bundesbank - Uni-Absolventen Bankenaufsicht Prüfer

Genau so sieht es aus. Lest doch einfach mal die Links von oben und auch die Kommentare!!!!!

Lounge Gast schrieb:

tja, und warum gibt es soviele AV Leute mit Festverträge in
den Werken?
Werk Emden- Es wurden ja schon mehrer AV übernommen die
Festverträge hatten, also im Ganzen schon 3-6 Jahre im Werk
arbeiteten. Dazu gehören auch die, die von Projekten zur
Produktion kamen, oder auch Stablerfahrer die gewechselt
sind, aber auch schon länger in der Produktion arbeiteten.
Oder auch welche, die nach 2 Jahre Produktion einen AV
Festvertrag bekamen und inzwischen immer noch 2-3 Jahre
weiter an der Linie sind, immer noch mit AV Festvertrag. Was
ist denn mit den Leuten.... Wären die nicht längst schon dran
gewesen übernommen zu werden auf VW? Also von der Fairness
gesehen.
Wenn es danach gehen würde, dann müßten ja viel, viel mehr
sein als 175 AV Leute, die die Voraussetzung erfüllen zum
Stichtag 30.11. ihre 36 Monate voll haben in der Produktion.
AV hat es ja selber mal gesagt, Wenn VW keine freie Plätze
für Einstellungen zu Verfügung hat, dann bekommt man
vorläufig einen AV Festvertrag, bis VW grünes Licht gibt und
wieder ne Gruppe übernimmt. Vorläufig, das heißt, dann man
früh oder später eh dran ist zu VW zu wechseln.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Werk Emden :?? wie soll man das denn verstehen...

     "Es ist Gesetzlich nicht zulässig über die 3 Jahre hinaus ab       der Linie zu arbeiten. Wenn dem so ist und das rauskommt, wird VW vielleicht noch Probleme bekommen."

Es gibt VW Leute die schon seit Jahren in der gleichen QRE arbeiten, bzw gleiche Linie in der Produktion. Warum soll es verboten sein? Ich arbeite auch schon 3 Jahre an der gleichen Linie, bzw beide Linien in einer QRE. VW Leute, die arbeiten auch schon seit einigen Jahren an der gleichen Linie. Genauso sieht es auch in anderen QREs aus. Natürlich wechseln mal die Meister oder andere wechseln mal die Abteilungen, an den Linien, das ist ja ganz normal. Aber das man nicht länger als 3 Jahre an der Linie tätig sein darf, davon hab ich noch nie gehört....
Wo sollten die denn hin..... in den Supermärkte? Lack oder Karosserie, Presswerk?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Wenns über die 3 Jahre hinaus zulässig ist, weshalb sollte VW dann direkt einstellen? Dann wärs ja einfacher alle neuen Arbeiter weiter über die Autovision zu beschäftigen.

Lounge Gast schrieb:

Werk Emden :?? wie soll man das denn verstehen...

     "Es ist Gesetzlich nicht zulässig über die 3

Jahre hinaus ab der Linie zu arbeiten. Wenn dem so ist
und das rauskommt, wird VW vielleicht noch Probleme
bekommen."

Es gibt VW Leute die schon seit Jahren in der gleichen QRE
arbeiten, bzw gleiche Linie in der Produktion. Warum soll es
verboten sein? Ich arbeite auch schon 3 Jahre an der gleichen
Linie, bzw beide Linien in einer QRE. VW Leute, die arbeiten
auch schon seit einigen Jahren an der gleichen Linie. Genauso
sieht es auch in anderen QREs aus. Natürlich wechseln mal die
Meister oder andere wechseln mal die Abteilungen, an den
Linien, das ist ja ganz normal. Aber das man nicht länger als
3 Jahre an der Linie tätig sein darf, davon hab ich noch nie
gehört....
Wo sollten die denn hin..... in den Supermärkte? Lack oder
Karosserie, Presswerk?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Als Zeitarbeiter ist dies nicht zulässig, jedoch mit nem Festvertrag bei der Autovision die ein wiederum per WERKSVERTRAG für VW arbeiten lassen ist dies sehr wohl zulässig und wird in vielen Werken angewendet. Erkundigt euch erstmal genau was ein Zeitarbeiter- Leiharbeitervertrag und ein Werksvertrag ist. Genaueres steht doch in den drei letzten Links, lest ihr deren Inhalte überhaupt durch?
Man Man Man ............

Lounge Gast schrieb:

Es ist Gesetzlich nicht zulässig über die 3 Jahre hinaus ab
der Linie zu arbeiten. Wenn dem so ist und das rauskommt,
wird VW vielleicht noch Probleme bekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

HAHAHA Er meint Zeitarbeiter und keine Stammer ^^ Letztere dürfen SELBSTVERSTÄNDLICH länger als 3 Jahre an einer Linie arbeiten ^^

OMG ^^

Lounge Gast schrieb:

Werk Emden :?? wie soll man das denn verstehen...

     "Es ist Gesetzlich nicht zulässig über die 3

Jahre hinaus ab der Linie zu arbeiten. Wenn dem so ist
und das rauskommt, wird VW vielleicht noch Probleme
bekommen."

Es gibt VW Leute die schon seit Jahren in der gleichen QRE
arbeiten, bzw gleiche Linie in der Produktion. Warum soll es
verboten sein? Ich arbeite auch schon 3 Jahre an der gleichen
Linie, bzw beide Linien in einer QRE. VW Leute, die arbeiten
auch schon seit einigen Jahren an der gleichen Linie. Genauso
sieht es auch in anderen QREs aus. Natürlich wechseln mal die
Meister oder andere wechseln mal die Abteilungen, an den
Linien, das ist ja ganz normal. Aber das man nicht länger als
3 Jahre an der Linie tätig sein darf, davon hab ich noch nie
gehört....
Wo sollten die denn hin..... in den Supermärkte? Lack oder
Karosserie, Presswerk?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ja und? Auch AutoVisioner arbeiten länger als 3 Jahre an der Linie. Die von der Befristung nach 3 Jahren zum Festvertrag AV gekommen sind. Es gibt welche mit jetzt aktuell Festvertrag der AV, die arbeiten im Ganzen schon über 4 Jahre in der gleichen QRE an der Linie.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

in wob sind jetzt leute bis zum 02.12.2010 eingestellt. die vom 01.12. haben zum 01.06. den vertrag bekommen, die vom 02., jetzt zu oktober.

Lounge Gast schrieb:

Heute wurde von Gewerkschaftsseite bestätigt, dass es sich
bei den 500 zu übernehmenden Leiharbeiter um
Nicht-Wolfsburger handelt. In Wolfsburg haben alle alle die
zum 30.11.2010 angefangen haben, bereits einen Vw-vertrag.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Das schöne ist, es wird niemand gezwungen den Vertrag der Autovision anzunehmen. Man kann auch zum Arbeitsamt gehen oder in einer anderen Zeitarbeitsfirma anfangen und dann die Hälfte von dem verdienen was die Stammbelegschaft verdient. Ein Festvertrag bei der Auvi, ist ein Festvertrag bei einen zu 100%igen Tochterfirma von VW und das ist bestimmt nicht das schlechteste was einem passieren kann.

Lounge Gast schrieb:

Dann scheint es wohl wirklich wahr zu werden, dass ab nun so
gut wie alle nach den 36 Monaten einen Festvertrag der
Autovision bekommen werden und keinen von VW. Übernahmen und
somit Zukunftssicherheit Ade. Absolut beschämend was
Volkswagen da abzieht. Das bedeutet im Klartext, dass die
dich je nach Auftragslage in sonstein Werk schicken können
und du niemals krank werden darfst. Wahrscheinlich gehen
viele nicht zum Arzt aus Angst den Job zu verlieren.
Absolutes Armutszeugniss von einem angeblich so tollen
Arbeitgeber. Hatten es ja auch ziemlich eilig die Wob AG und
die bisherige Autovision aufzulösen. Also kann man dann als
Leiharbeiter dacon ausgehen, dass das Bangen niemals Endet.
Und da wundern sich alle, dass alle Psychisch krank werden.
Das schlimmste ist aber, dass die IG Metal voll mitzumachen
scheint. Und dafür zahlt man dann 30? im Monat.

Lounge Gast schrieb:

Hallo, bin seit Mai 2011 im VW -Werk Wolfsburg.
Wir hatten am Mittwoch ne Info vom Vertrauensmann...das
die
Dez. Leute erst mal nen Autovisionsvertrag bekommen
sollen.
Verstehen muss man das nicht, wir machen eben
Sonderschichten
ohne ende und dann das :-(
Studenten die bei uns im Werksurlaub gearbeitet haben
werden
angerufen ob sie wieder kommen wollen. Eine hat jetzt 9
Mon.
Vertrag bekommen.
Und die Leute bei uns aus Emden..."HUT AB" was
ihr
mit macht. So viele mit Kindern und Familie in Emden.
RESPEKT
Hoffe in Wolfsburg läuft es weiter so gut und die
überlegen
sich das noch mal mit den Verträgen. Viel Glück euch
allen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Per Werkvertrag darf man dann aber nur für einen Dienstleister arbeiten und nicht die gleiche Arbeit machen wie die Stammwerker. Das heißt du dürftest dann nicht in einem Stammwerkerteam rotieren und auch keiner VW Koststelle unterstehen. Das wird dann ja etwas problematisch.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Hallo.....hab mich heute auf der Suche nach Infos über die Autovision hierher verirrt und ne Menge gelesen aber irgendwie bin ich so schlau wie vorher :(

Also.... ich Mutter von drei Kindern, jüngste ist 8 will nun endlich mal wieder arbeiten und auch ein bisschen Geld verdienen. Ausbildung Bürokauffrau, gearbeitet als Verkäuferin, Kellnerin, Hausdame, Reinigungskraft...alles was einem der Arbeitsmarkt mit kleinen Kindern so übrig lässt... bin in ungekündigter Stellung bei einem Stundenlohn von unter 7 Euro und körperlicher Arbeit...das will ich nicht mehr so hinnehmen. Die Betreuung der Kids ist inzwischen durch die Großen abgesichert, also .... eine gute Freundin und auch unser Nachbar haben mir angeraten mich bei Autovision zu bewerben, er würde die Bewerbung auch mitnehmen, Erfahrungen oder irgendwelche besonderen Fähigkeiten bräuchte man angeblich nicht? Ich meine ackern wie ne Blöde für 6,75 die Stunde mach ich ja schon....Frage an euch .... die Arbeit am Band, Produktion..... Zeitdruck? Kann man das auch schnell erlernen wenn man wie Frau nicht so technikbegabt ist? Und was verdient man aktuell als Neuling?

Kann irgendwie die Zahl von über 11 Euro und nach 6 Monaten 14 Euro nicht so ganz glauben.... Und dann lese ich hier sehr häufig und viel die Ängste heraus, dass Verträge nicht verlängert werden. Klar gibt es keine Garantien aber die gibts doch nirgendwo, ein Einzelhändler kann pleite gehen, ein Restaurant schließen... die Gefahr seinen Job zu verlieren besteht, aber wie schlimm ist die Gefahr bei Autovision nach kurzer Zeit abgesäbelt zu werden, gibts da Erfahrungswerte von Leuten die es betroffen hat? Und wie stehen meine Chancen überhaupt ohne Vorkenntnisse angenommen zu werden, da habe ich nämlich auch zwiespältiges gelesen....ich dank euch schonmal vorab und hoffe auf einpaar hilfreiche Antworten....

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich möchte mich der Autovision bewerben? Ein Bekannter möchte Bewerbung mitnehmen? Welche Chancen habe ich aktuell? Werden irgendwelche Vorkenntnisse erwartet? Wie sieht die aktuelle Bezahlung für Produktionshelfer ohne Vorkenntnisse aus?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Vergessen ? Auto Vision ist keine Fremdfirma 100 % Tochtergesellschaft .....google mal Tochtergesellschaft .

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

ach vergiß es. das lohnt nicht mehr, die zahlen nur knapp 8 Euro und länger als zwei Jahre wirste eh nich da sein, wenn de die Probezeit überhaupt überstehst, außerdem solltste schon nen bisschen handwerklich was drauf haben und is Knüppeljob in akkord, wür ´d ich dir als Frau nich anraten

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

So ein Blödsinn ,natürlich schafft sie das auch als Frau .Laß dich von solchen Bangemacher nicht entmutigen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Lounge Gast schrieb:

ach vergiß es. das lohnt nicht mehr, die zahlen nur knapp 8
Euro und länger als zwei Jahre wirste eh nich da sein, wenn
de die Probezeit überhaupt überstehst, außerdem solltste
schon nen bisschen handwerklich was drauf haben und is
Knüppeljob in akkord, wür ´d ich dir als Frau nich anraten

Das ist doch nicht dein Ernst? Ich habe da aber von Freunden und Bekannten total andere Aussagen bekommen, sowohl was die Einstellungen betrifft als auch die Entlohnung? Wenn die Arbeit für Frauen so ungeeignet ist, frage ich mich warum dort so viele Frauen arbeiten? Und wie gesagt, wegen der Vertragsverlängerungen denke ich, dass die Jobs in keiner Branche sicher sind und ich kann mir nicht vorstellen, dass es in diesem Unternehmen wesentlich schlimmer zu geht als irgendwo anders.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

VW will doch innerhalb der nächsten Jahre die Prozentzahl der Leiharbeiter von 10 auf 5 halbieren. Da kommt das mit der Anzahl der zu übernehmenden Leiharbeiter im Jahr 2014 hin.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Solltest du bei VW landen erhälst du ca 8 Euro über Autovision und dann den Rest von VW. Seit Januar erhält man für die gleiche Arbeit gleiches Geld. Bin bei der WOB AG und bekomme ca 20 Euro/Std. Werk Hannover. Sofern du jedoch zu einem Zulieferer kommst bekommst du den Aufschlag nicht (ohne Gewähr).

Lounge Gast schrieb:

Lounge Gast schrieb:

ach vergiß es. das lohnt nicht mehr, die zahlen nur
knapp 8
Euro und länger als zwei Jahre wirste eh nich da sein,
wenn
de die Probezeit überhaupt überstehst, außerdem solltste
schon nen bisschen handwerklich was drauf haben und is
Knüppeljob in akkord, wür ´d ich dir als Frau nich anraten

Das ist doch nicht dein Ernst? Ich habe da aber von Freunden
und Bekannten total andere Aussagen bekommen, sowohl was die
Einstellungen betrifft als auch die Entlohnung? Wenn die
Arbeit für Frauen so ungeeignet ist, frage ich mich warum
dort so viele Frauen arbeiten? Und wie gesagt, wegen der
Vertragsverlängerungen denke ich, dass die Jobs in keiner
Branche sicher sind und ich kann mir nicht vorstellen, dass
es in diesem Unternehmen wesentlich schlimmer zu geht als
irgendwo anders.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

***An alle Frauen, die sich nicht trauen sich bei VW zu bewerben, bzw bei der AutoVision....
Ich bin seit 3,5 Jahre an der Linie in der Produktion über der AV. Ursprünglich komme ich aus dem Einzelhandel, also Branchenfremd. Ich sag nur, es macht mir sehr viel spaß. Also wem es gewohnt ist einige Stunden auf den Beinen zu sein, und zu Hause mit Schrauben und Bohrer hantieren kann, der braucht sich nicht zu fürchten im Bereich Produktion. Aber auch im Lack oder sonst wo, es gibt nichts unmögliches was man da nicht erlernen könnte. Auch wenn man eigentlich nichts zuvor damit zutun hatte. Man wird sehr gut eingearbeitet, erlernt sehr viele neue Sachen und langweilig wird es nie, und abwechslungsreich.
Es gibt viele Frauen auf VW, verteilt in allen Bereichen. Auch Mütter sind dort vertreten über der AV. Es gibt auch Frauen die nur Frühschicht haben. Wie weit es sich mit der AV vereinbaren lässt, das muß man halt mit denen besprechen, dazu kann ich nichts sagen.
Als Produktionshelfer verdient man gutes Geld, fast mehr als Facharbeiter im Allgemeinen draußen auf dem Arbeitsmarkt. Vor über 3,5 Jahren habe ich mit knapp 15? angefangen.
Also wer sich bewerben möchte, nur keine scheu... Ob AV zur Zeit welche einstellt, das ist ja so ne Sache, wegen der Flaute. Evtl WOB, da brummt es ja.
Ach ja, Voraussetzung ist nur eine abgeschlossene Ausbildung, egal aus welcher Branche.

antworten
Mimy

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich habe gehört das wieder Leute angerufen werden und zur Untersuchung eingeladen werden. Es sind wohl doch noch welche die in November drei Jahre voll haben dabei aber auch welche aus Dezember!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Hallo...danke dir für die Infos. Ich war über die eine Aussage schon ziemlich geschockt, von wegen 8 Euro die Stunde Anfangsgehalt. Ich würde mich gern für WOB bewerben, aber da ich 40 km fahren muss, würde sich das dann absolut nicht lohnen. Und wenn du sagst, dass man es auch als Frau packen kann, macht mir das schon etwas Mut. Ne abgeschlossene Ausbildung hab ich, arbeiten kann und will ich auch und den ganzen Tag auf den Beinen bin ich in meinem jetzigen Job auch. 15 Euro Anfangsgehalt ist aber schon sehr viel, da lohnt es sich dann auch weiter zu fahren. Besteht denn grundsätzlich die Gefahr dass man in einem anderen Werk eingesetzt werden kann?

Lounge Gast schrieb:

***An alle Frauen, die sich nicht trauen sich bei VW zu
bewerben, bzw bei der AutoVision....
Ich bin seit 3,5 Jahre an der Linie in der Produktion über
der AV. Ursprünglich komme ich aus dem Einzelhandel, also
Branchenfremd. Ich sag nur, es macht mir sehr viel spaß. Also
wem es gewohnt ist einige Stunden auf den Beinen zu sein, und
zu Hause mit Schrauben und Bohrer hantieren kann, der braucht
sich nicht zu fürchten im Bereich Produktion. Aber auch im
Lack oder sonst wo, es gibt nichts unmögliches was man da
nicht erlernen könnte. Auch wenn man eigentlich nichts zuvor
damit zutun hatte. Man wird sehr gut eingearbeitet, erlernt
sehr viele neue Sachen und langweilig wird es nie, und
abwechslungsreich.
Es gibt viele Frauen auf VW, verteilt in allen Bereichen.
Auch Mütter sind dort vertreten über der AV. Es gibt auch
Frauen die nur Frühschicht haben. Wie weit es sich mit der AV
vereinbaren lässt, das muß man halt mit denen besprechen,
dazu kann ich nichts sagen.
Als Produktionshelfer verdient man gutes Geld, fast mehr als
Facharbeiter im Allgemeinen draußen auf dem Arbeitsmarkt. Vor
über 3,5 Jahren habe ich mit knapp 15? angefangen.
Also wer sich bewerben möchte, nur keine scheu... Ob AV zur
Zeit welche einstellt, das ist ja so ne Sache, wegen der
Flaute. Evtl WOB, da brummt es ja.
Ach ja, Voraussetzung ist nur eine abgeschlossene Ausbildung,
egal aus welcher Branche.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

was schreibt man in die Bewerbung? welche wichtigen Aspekte sollte ich berücksichtigen um überhaupt eine Chance zu haben? was schreibe ich beim doch ausschlaggebenden Punkt nach dem warum bewerbe ich mich? Wäre für einpaar Tips sehr dankbar

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Sry, aber ich glaube nicht, dass du jetzt eine Chance hättest eingestellt zu werden. Wir bibbern gerade alle um die Verlängerungen und Festeinstellungen.
Im moment sehe ich eher Abbau anstatt Einstellungen. Aber dennoch viel Glück.

Lounge Gast schrieb:

was schreibt man in die Bewerbung? welche wichtigen Aspekte
sollte ich berücksichtigen um überhaupt eine Chance zu haben?
was schreibe ich beim doch ausschlaggebenden Punkt nach dem
warum bewerbe ich mich? Wäre für einpaar Tips sehr dankbar

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

AV Veranstaltung in Hannover. War jemand dort und könnte was erzählen ?
Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Es wurde gesagt, dass sich nichts für den einzelnen ändert. Ob das wirklich stimmt, werden wir in Hannover spätestens Ende Mai sehen.

Lounge Gast schrieb:

AV Veranstaltung in Hannover. War jemand dort und könnte was
erzählen ?
Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Frauen bei AV:
Wie gerade oben erwähnt bibbern wir tatsächlich zur Zeit über Verlängerungen und Festverträge im allgemeinen. Aber evtl in WOB hätte man noch Möglichkeiten, da ja so viele Emder dort sind, die ab Januar etappenmäßig wieder zurück kommen. Und die haben ja so viel zu tun in WOB. Ob die jetzt gerade welche einstellen würden, das weiß ich nicht, aber bewerben kann man sich trotzdem. Und wenn man evtl noch jemanden dort auf VW kennt...
40 Km zum Werk ist für viele nicht all zu weit, denn es gibt sehr viele Fahrgemeinschaften. So weit ich mal mitbekommen habe, wohnen auch VW Leute zum Teil auswärts versteut: Berlin, Harz, Hannover.... also 60-90 Autominuten entfernt. Bestimmt gibt es genügend auch in Deiner Stadt oder Nähe die dahin fahren müssen.
Auf jedem Fall würde ich mich als "Produktionshelfer" bewerben, weil dort der VW Zuschlag gibt. Und "an der Linie / Montage" hat man später auch die besseren Chancen Festverträge zu bekommen und zu VW direkt zu wechseln, wenn die Voraussetzung gegeben ist.
Ob man in andere Werke eingesetzt werden könnte....... Nun ja, Gefahr besteht, aber nur gering wenn es nicht anders geht, siehe Emder Fall. Aber das wurde nur deshalb gemacht wegen Arbeitserhaltung. Keiner wurde entlassen, daher die alternative zu WOB für eine befristet Zeit. Die kommen ja schon wieder ab Januar... Also braucht man sich daher auch keine so große Gedanken machen, erst recht mit Schulpflichtigen Kindern im Haushalt.
Lohnmäßig verändert sich das ja ständig wegen Tarifrunden, IGM, Leiharbeitergesetze usw. Aber zur Zeit müßte es so stehen, das wenn Du ab 10 Monate dort bist, dann wird voll bezahlt, dann bekommt man bei Lohngruppe7 20?/Std, bei LG8 21? (Montage). Kommt ja immer drauf an wo man eingesetzt ist. Und als Einsteiger...weiß nicht, 16?/Std bei LG7.
Bei AV arbeitet man in einer 35 Std/Woche (5x7Std) und im Monat müssen 152,25 Std voll sein. Wenn nicht, keine angst, das wird nicht vom Lohn abgezogen. Die Zeitdifferenz wird immer vom Stundenkonto verbucht. Also hat man immer den gleichen Betrag am Ende den Monats, bzw bekommt man bei der AV das Geld zum 15. darauf (wichtig zu wissen für den Haushalt).
Bewerbungstipps braucht man keine wichtige. Hauptsache man ist körperlich fit und hat keine zwei linke Hände, teamfähig, selbstständig und lernfähig. :-)
Arbeitszeit ist ja immer so unterschiedlich in den Werken und selbst die Schichten untereinander.
Beispiel 35 Std/Woche Früh: 6:00 - 13.30 Uhr und Spät: 13:35 - 21:05 Uhr. Immer im Wochenwechsel, also kann man da sehr gut planen, auch weitläufig planen, auch Urlaub und Sondertage....

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich finde deinen Beitrag Super,er sollte allen Frauen die es in Erwägung ziehen sich bei VW zubewerben eine gehörige Portion Mut mitgeben und nicht verzagen ,bin selbst eine Frau über 40 bei der Wob ag,wir schaffen das!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Hat wer was aus wob gehört was passiert mit den Dez Leute ?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

also für Wolfsburg: habe am 9.12.2010 angefangen und habe Heute meinen Untersuchungstermin bekommen ....... weiteres folgt

antworten
WiWi Gast

Wobbis Bs

Gibt's was Neues für die Wob AG ler aus Bs? Weiss einer, ob in Bs auch Einstellungen sind?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Porsche Leipzig

Hat jemand Erfahrungen mit Autovision bei Porsche Leipzig?
Bin momentan am Überlegen mich dort als Produktionsmitarbeiter zu bewerben. Was muss man da denn mitbringen? Technische Ausbildung? Schon Erfahrung in der Automobilproduktion?

Danke im Voraus für Antworten.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Haben weitere dez Leute 2010 anrufe bekommen ? Hab am 13.12.2010 angefangen

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich verstehe einfach nicht, nach welchem Schema die vorgehen. Ich habeam 03.12 angefangen und noch immer nichts gehört.... Ich war nie krank oder sonst was.. Ich verzweifle bald an dieser elenden Warterei...

Lounge Gast schrieb:

also für Wolfsburg: habe am 9.12.2010 angefangen und habe
Heute meinen Untersuchungstermin bekommen ....... weiteres
folgt

antworten
Mimy

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Haben heute Info vom Vertrauensmann bekommen. Es sollen alle die bis Ende Dezember drei Jahre voll haben, übernommen werden. Und alle nach und nach angerufen werden. Also weiter abwarten. Aber hört sich ja gut an.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

keine sorge die melden sich bald oder ihr besorgt euch mal die richtige nummer und ruft bei der autovision an und fragt ob ihr für eine untersuchung vorgesehen seit ..........

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

In welchem Werk arbeitest du? Hast du einen Metall Beruf erlernt bzw eine abgeschlossene Berufsausbildung? Ist deine Meisterbeurteilung gut? Könnte alles ausschlaggebend sein. Nicht verzweifeln... Du wirst bestimmt noch angerufen...

Lounge Gast schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, nach welchem Schema die
vorgehen. Ich habeam 03.12 angefangen und noch immer nichts
gehört.... Ich war nie krank oder sonst was.. Ich verzweifle
bald an dieser elenden Warterei...

Lounge Gast schrieb:

also für Wolfsburg: habe am 9.12.2010 angefangen und habe
Heute meinen Untersuchungstermin bekommen ....... weiteres
folgt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

In Wolfsburg ! Habe keinen Metallberuf gelernt, jedoch eine gut abgeschlossene Berufsausbildung und Abitur.
Auch meine Meisterbewertung ist durchweg top.

Es hilft ja nichts...warten warten warten....

Wir hatten gestern leider keine Info !

Lounge Gast schrieb:

In welchem Werk arbeitest du? Hast du einen Metall Beruf
erlernt bzw eine abgeschlossene Berufsausbildung? Ist deine
Meisterbeurteilung gut? Könnte alles ausschlaggebend sein.
Nicht verzweifeln... Du wirst bestimmt noch angerufen...

Lounge Gast schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, nach welchem Schema die
vorgehen. Ich habeam 03.12 angefangen und noch immer
nichts
gehört.... Ich war nie krank oder sonst was.. Ich
verzweifle
bald an dieser elenden Warterei...

Lounge Gast schrieb:

also für Wolfsburg: habe am 9.12.2010 angefangen
und habe
Heute meinen Untersuchungstermin bekommen .......
weiteres
folgt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

na wenn du verzweifelst dann gebe ich dir ein tipp ein satz hiermit kündige ich mein arbeitsverhältnis mit sofortiger wirkung und schon geht es dir wieder gut oder

aber mal im ernst anscheinend können hier die meisten nicht lesen alle haben ein vertrag unterschrieben der eine bestimmte zeit dauert wenn er verlängert wird und das für nicht wenig geld dann seid doch froh und jodelt hier nicht als rum nach 36 monaten wird euch schon jemand was sagen aber so ungeduldig wie manche hier sind ist furchtbar ich glaube ihr seid alle zu verwöhnt mit den bisherigen einstellungen vor zehn jahren wahr man froh wenn man noch paar monate hier arbeiten darf für 11,98 die stunde da wahr von übernahmen nie die rede und jetzt ist das hier anscheinend für alle selbsverständlich seit froh das ihr da arbeiten dürft und wenn ihr die 36 monate erreicht dann wird schon jemand auf euch zukommen aber das geheule da als ist ja wie im kindergarten dann kündigt oder schreibt was sinnvolles hier aber als der ein anruf bekommen ich noch nicht und und und das nervt langsam euch wird keiner vergessen dort und als erwachsene muss man ja mindestens mal geduld verlangen wenn ihr so am arbeitsplatz seid müsst ihr euch nicht wundern wenn nach 36 schluss ist wenn man jeden aufregt und nicht mal seinen arbeitvertrag kennt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Du weißt auch echt generell alles besser.... In erster Linie sollte man von einem Erwachsenen mal Satzzeichen und brauchbare Rechtschreibung erwarten.

Lounge Gast schrieb:

na wenn du verzweifelst dann gebe ich dir ein tipp ein satz
hiermit kündige ich mein arbeitsverhältnis mit sofortiger
wirkung und schon geht es dir wieder gut oder

aber mal im ernst anscheinend können hier die meisten nicht
lesen alle haben ein vertrag unterschrieben der eine
bestimmte zeit dauert wenn er verlängert wird und das für
nicht wenig geld dann seid doch froh und jodelt hier nicht
als rum nach 36 monaten wird euch schon jemand was sagen aber
so ungeduldig wie manche hier sind ist furchtbar ich glaube
ihr seid alle zu verwöhnt mit den bisherigen einstellungen
vor zehn jahren wahr man froh wenn man noch paar monate hier
arbeiten darf für 11,98 die stunde da wahr von übernahmen nie
die rede und jetzt ist das hier anscheinend für alle
selbsverständlich seit froh das ihr da arbeiten dürft und
wenn ihr die 36 monate erreicht dann wird schon jemand auf
euch zukommen aber das geheule da als ist ja wie im
kindergarten dann kündigt oder schreibt was sinnvolles hier
aber als der ein anruf bekommen ich noch nicht und und und
das nervt langsam euch wird keiner vergessen dort und als
erwachsene muss man ja mindestens mal geduld verlangen wenn
ihr so am arbeitsplatz seid müsst ihr euch nicht wundern wenn
nach 36 schluss ist wenn man jeden aufregt und nicht mal
seinen arbeitvertrag kennt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Du hast doch nicht mehr alle latten am zaun !

Lounge Gast schrieb:

na wenn du verzweifelst dann gebe ich dir ein tipp ein satz
hiermit kündige ich mein arbeitsverhältnis mit sofortiger
wirkung und schon geht es dir wieder gut oder

aber mal im ernst anscheinend können hier die meisten nicht
lesen alle haben ein vertrag unterschrieben der eine
bestimmte zeit dauert wenn er verlängert wird und das für
nicht wenig geld dann seid doch froh und jodelt hier nicht
als rum nach 36 monaten wird euch schon jemand was sagen aber
so ungeduldig wie manche hier sind ist furchtbar ich glaube
ihr seid alle zu verwöhnt mit den bisherigen einstellungen
vor zehn jahren wahr man froh wenn man noch paar monate hier
arbeiten darf für 11,98 die stunde da wahr von übernahmen nie
die rede und jetzt ist das hier anscheinend für alle
selbsverständlich seit froh das ihr da arbeiten dürft und
wenn ihr die 36 monate erreicht dann wird schon jemand auf
euch zukommen aber das geheule da als ist ja wie im
kindergarten dann kündigt oder schreibt was sinnvolles hier
aber als der ein anruf bekommen ich noch nicht und und und
das nervt langsam euch wird keiner vergessen dort und als
erwachsene muss man ja mindestens mal geduld verlangen wenn
ihr so am arbeitsplatz seid müsst ihr euch nicht wundern wenn
nach 36 schluss ist wenn man jeden aufregt und nicht mal
seinen arbeitvertrag kennt

antworten
Mimy

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

War wohl eine Fehlinformation. Danke ihr Vertrauensleute!

Mimy schrieb:

Haben heute Info vom Vertrauensmann bekommen. Es sollen alle
die bis Ende Dezember drei Jahre voll haben, übernommen
werden. Und alle nach und nach angerufen werden. Also weiter
abwarten. Aber hört sich ja gut an.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

ich habe im juni 2009 als zeitarbeiterin bei vw angefangen, erst wob ag dann av und habe nach 3jahren und 4monaten einen festvertrag von vw bekommen. ich bin gelernte reiseverkehrskauffrau, also völlig branchenfremd. ich arbeite in einer völligen männerdomäne, ich bin die einzigste frau bei uns. ich und ganz viele andere frauen haben es auch geschafft. weil man "nur" eine frau ist, kann man seinen mann stehen und das zeigen zig frauen bei vw. wobei ich auch sagen muß, das es natürlich immer schwerer wird bei vw oder erstmal bei wob ag oder av reinzukommen. versuchen und weitersehen wenns überhaupt klappt. aber frauen haben definitiv ihre daseinsberechtigung bei vw.

Lounge Gast schrieb:

Hallo...danke dir für die Infos. Ich war über die eine
Aussage schon ziemlich geschockt, von wegen 8 Euro die Stunde
Anfangsgehalt. Ich würde mich gern für WOB bewerben, aber da
ich 40 km fahren muss, würde sich das dann absolut nicht
lohnen. Und wenn du sagst, dass man es auch als Frau packen
kann, macht mir das schon etwas Mut. Ne abgeschlossene
Ausbildung hab ich, arbeiten kann und will ich auch und den
ganzen Tag auf den Beinen bin ich in meinem jetzigen Job
auch. 15 Euro Anfangsgehalt ist aber schon sehr viel, da
lohnt es sich dann auch weiter zu fahren. Besteht denn
grundsätzlich die Gefahr dass man in einem anderen Werk
eingesetzt werden kann?

Lounge Gast schrieb:

***An alle Frauen, die sich nicht trauen sich bei VW zu
bewerben, bzw bei der AutoVision....
Ich bin seit 3,5 Jahre an der Linie in der Produktion über
der AV. Ursprünglich komme ich aus dem Einzelhandel, also
Branchenfremd. Ich sag nur, es macht mir sehr viel spaß.
Also
wem es gewohnt ist einige Stunden auf den Beinen zu
sein, und
zu Hause mit Schrauben und Bohrer hantieren kann, der
braucht
sich nicht zu fürchten im Bereich Produktion. Aber auch im
Lack oder sonst wo, es gibt nichts unmögliches was man da
nicht erlernen könnte. Auch wenn man eigentlich nichts
zuvor
damit zutun hatte. Man wird sehr gut eingearbeitet,
erlernt
sehr viele neue Sachen und langweilig wird es nie, und
abwechslungsreich.
Es gibt viele Frauen auf VW, verteilt in allen Bereichen.
Auch Mütter sind dort vertreten über der AV. Es gibt auch
Frauen die nur Frühschicht haben. Wie weit es sich mit
der AV
vereinbaren lässt, das muß man halt mit denen besprechen,
dazu kann ich nichts sagen.
Als Produktionshelfer verdient man gutes Geld, fast mehr
als
Facharbeiter im Allgemeinen draußen auf dem
Arbeitsmarkt. Vor
über 3,5 Jahren habe ich mit knapp 15? angefangen.
Also wer sich bewerben möchte, nur keine scheu... Ob AV
zur
Zeit welche einstellt, das ist ja so ne Sache, wegen der
Flaute. Evtl WOB, da brummt es ja.
Ach ja, Voraussetzung ist nur eine abgeschlossene
Ausbildung,
egal aus welcher Branche.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Es gibt kein Schema. Als ich vor einem Jahr in eurer Situation war, Festeinstellung oder nicht, haben auch Kollegen, die nach mir als Zeitarbeiter angefangen haben, die Untersuchungen vor mir gehabt und ich hab auch keinen Metallberuf und ich bin eine Frau und bin fast verzweifelt. Nee nicht fast verzweifelt, ich bin verzweifelt. Es gibt keine besondere Reihnfolge. Es gibt eine Liste, für einen bestimmten Zeitraum und die Leute werden willkürich angerufen und jetzt sind in WOB die Dezember 2010 Leute dran, willkürig;-).

Lounge Gast schrieb:

In Wolfsburg ! Habe keinen Metallberuf gelernt, jedoch eine
gut abgeschlossene Berufsausbildung und Abitur.
Auch meine Meisterbewertung ist durchweg top.

Es hilft ja nichts...warten warten warten....

Wir hatten gestern leider keine Info !

Lounge Gast schrieb:

In welchem Werk arbeitest du? Hast du einen Metall Beruf
erlernt bzw eine abgeschlossene Berufsausbildung? Ist
deine
Meisterbeurteilung gut? Könnte alles ausschlaggebend sein.
Nicht verzweifeln... Du wirst bestimmt noch angerufen...

Lounge Gast schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, nach welchem Schema die
vorgehen. Ich habeam 03.12 angefangen und noch immer
nichts
gehört.... Ich war nie krank oder sonst was.. Ich
verzweifle
bald an dieser elenden Warterei...

Lounge Gast schrieb:

also für Wolfsburg: habe am 9.12.2010 angefangen
und habe
Heute meinen Untersuchungstermin bekommen
.......
weiteres
folgt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Hallo, nur nebenbei, es sind nicht nur Jungs von H nach WOB gegangen, es sind auch genug Mädels dabei. Aber was ich eigentich sagen wollte, die Kollegen aus H haben, kurz nachdem sie nach WOB gekommen sind, Verträge in und für WOB unterschrieben, obwohl noch laufende Verträge für H da waren, da geht keiner zurück. Aber das schöne ist, die meisten Hannoveraner, fühlen sich in WOB wohl und wollen garnicht zurück. Zumindest die Leute in meinem Umfeld.

Lounge Gast schrieb:

Zum aller letzten mal
Die jungs in wob bleiben auch in Wob wurde schon gesagt und
diskutiert. Das ist schon eine entschlossene sache. Wir
hatten damals die auswahl zwischen arbeitsamt oder für immer
wob.
Überleg doch mal. Wenn du zurück nach hannover gehst, dann
muss man dich schon wieder neu einarbeiten. Zu dem musste man
jemanden in wob einarbeiten, weil du da weg bist.
SO IST LEIDER DAS LEBEN:NIMM ES AN ODER GEH

Zu der Prämie: DerKollege von oben hat recht. Wir sind immer
da, weil wir angst haben das der Vertrag nicht verlängert
wird und bekommen dafür eine geringere Prämie.
SO IST LEIDER DAS LEBEN:NIMM ES ODER GEH

Lounge Gast schrieb:

Hey... leute ,meint ihr die leute die von hannover nach
wob
gegangen sind kommen die eigentlich wieder zurück
zumindest
ein teil ,es werden sicherlich viele dort bleiben !! was
meinst ihr kommen die kollegen zurück ?? ich meine ab
sommer
geht hannover bestimmt ab !!!
und ich weiß das mir in hannover der meister am letzten
tag
gesagt hat ,du kommst wieder zurück !!! was meint ihr
dazu ??
danke !!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Kann nur für WOB reden, es gibt keine November Leute. Die, die zur Zeit in WOB angerufen und zur Untersuchung eingeladen werden, sind die Kollegen, die nach dem 02.12.2010 angefangen haben. Die vom 01.12.2010 sind schon zum 01.06. eingestellt worden und die vom 02.12., jetzt zu Oktober. Und macht euch keine Gedanken wenn Kollegen die villeicht ein paar Tage vor euch angefangen haben, schon einen Anruf bekommen haben... Es gibt kein Schema, völlig willkürig, der Anruf kommt;-)

Mimy schrieb:

Ich habe gehört das wieder Leute angerufen werden und zur
Untersuchung eingeladen werden. Es sind wohl doch noch welche
die in November drei Jahre voll haben dabei aber auch welche
aus Dezember!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Alte Scheiße. Erstmal, so wie du schreibst, hat man echt Probleme zuverstehen was du meinst und willst, man hört auch irgendwann auf deinen Beitrag zu lesen, weil du ohne Punkt und Komma schreibst und es echt ansrengend ist es zu lesen. Ich habe mir Mühe gegeben und bis zum Schluß gelesen und ich muß dir in vielen oder sogar in allen Punkten recht geben. Als Zeitarbeiter muß man sich im Klaren sein, dass es Zeitarbeit ist und jederzeit vorbei sein kann aber das man bei VW verdammt gutes Geld verdient und eine Übernahme immer im Rahmen des Möglichen ist. Und nochmal hast du Recht, wem über 20Euro als Leiharbeiter nicht passen, der kann ja kündigen.

Lounge Gast schrieb:

na wenn du verzweifelst dann gebe ich dir ein tipp ein satz
hiermit kündige ich mein arbeitsverhältnis mit sofortiger
wirkung und schon geht es dir wieder gut oder

aber mal im ernst anscheinend können hier die meisten nicht
lesen alle haben ein vertrag unterschrieben der eine
bestimmte zeit dauert wenn er verlängert wird und das für
nicht wenig geld dann seid doch froh und jodelt hier nicht
als rum nach 36 monaten wird euch schon jemand was sagen aber
so ungeduldig wie manche hier sind ist furchtbar ich glaube
ihr seid alle zu verwöhnt mit den bisherigen einstellungen
vor zehn jahren wahr man froh wenn man noch paar monate hier
arbeiten darf für 11,98 die stunde da wahr von übernahmen nie
die rede und jetzt ist das hier anscheinend für alle
selbsverständlich seit froh das ihr da arbeiten dürft und
wenn ihr die 36 monate erreicht dann wird schon jemand auf
euch zukommen aber das geheule da als ist ja wie im
kindergarten dann kündigt oder schreibt was sinnvolles hier
aber als der ein anruf bekommen ich noch nicht und und und
das nervt langsam euch wird keiner vergessen dort und als
erwachsene muss man ja mindestens mal geduld verlangen wenn
ihr so am arbeitsplatz seid müsst ihr euch nicht wundern wenn
nach 36 schluss ist wenn man jeden aufregt und nicht mal
seinen arbeitvertrag kennt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Danke ihr Vertrauensleute? Hört sich sehr ironisch an?!? Glaub mir, die Vertrauensleute infomieren nur das was sie an Infos bekommen und meistens sind sie genauso unwissend wie alle. Ich bin selbst Vertrauensmann und finde den Infomationsfluss an uns und dann an euch sehr dürftig. Also, auch wir als Vertrauensleute werden dumm gehalten.

Mimy schrieb:

War wohl eine Fehlinformation. Danke ihr Vertrauensleute!

Mimy schrieb:

Haben heute Info vom Vertrauensmann bekommen. Es sollen
alle
die bis Ende Dezember drei Jahre voll haben, übernommen
werden. Und alle nach und nach angerufen werden. Also
weiter
abwarten. Aber hört sich ja gut an.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Man hört immer nur, untersuchungstermin und es muss gepruft werden von vwob eine unernahme erfolgen kann.
Meine frage , auf was wird denn untersucht wir wurden doch bei der Einstellungugecheckt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

na da ist ja doch noch jemand der die realität kennt
ich schreibe extra ohne punkt und komme weil es keinen sinn macht bei den meisten hier hast du mal versucht einem doofen was zu erklären versucht ja verstanden hat er es sicherlich nicht deshalb ist die schreibweise hier nicht wichtig die mühe kann man sich sparen und die nicht so sind die verstehen es auch so

es ist einfach durch die vergangenheit zu selbstverständlich geworden aber das es ein weltkonzern ist der wirtschaflich denken muss und bis jetzt soweit ich weiss noch keinen vergessen hat darüber machen die sich keine gedanken hauptsache anruf hier anruf da warum ich nicht und der schon

wenn der hund nicht geschissen hätte hätte er bestimmt einen hasen gefangen

und ich kann nur eins sagen dazu jeder der seine monate erreicht wird auch ein angebot bekommen nur gesagt wird es nicht und wer keins bekommt der hat dann sicherlich irgendwas in seiner zeit falsch gemacht oder nicht unter beweis gestellt nur anwesend und nix kapieren wird nicht reichen

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ey, Du bist ja voll der Allwissende !!! Eine solche Arroganz, wie in deinem Beitrag ist kaum zu übertreffen.Es können leider nicht alle Leute so cool und schlau sein wie Du !!! Und wenn die ganzen "doofen" hier sowieso nix kapieren, belästige doch andere mit Deinen Weißheiten !!! :-(

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Oha! Ich hab hier bis jetzt nur immer gelesen und nie was gepostet! Aber bei Dir kriegt man echt Ausschlag!

Deine Kommentare erkennt man immer wieder an der fürchterlichen Schreibweise und der Art, wie Du argumentierst.

Du schreibst, als wärst Du schon seit 10 Jahren dabei, oder hättest gar einen Vorstandsjob.
...Du weißt alles, kennst alles und spielst dich extrem auf.

Ehrlich gesagt...ich weiß nicht, warum solche Posts überhaupt vom Admin freigegeben werden.

Natürlich hast Du in gewissen Punkten recht. Aber Du scheinst den Hintergrund nicht zu verstehen.
Wenn man Familie hat und wirklich abhängig ist von dem Job, nach knapp drei Jahren sehnsüchtig auf den Anruf wartet und dann andere (die NACH dir angefangen haben), vor Dir einen Anruf bekommen, dann finde ich es nur selbstverständlich wenn es innerlich sehr an einem nagt.

Vllt. solltest Du Dich mal in eine solche Situation versetzen.
Und wenn Satzzeichen Dir "Mühe" bereiten, wie Du selber schreibst....dann frage ich mich ernsthaft, was bei Dir falsch läuft.

Lounge Gast schrieb:

na da ist ja doch noch jemand der die realität kennt
ich schreibe extra ohne punkt und komme weil es keinen sinn
macht bei den meisten hier hast du mal versucht einem doofen
was zu erklären versucht ja verstanden hat er es sicherlich
nicht deshalb ist die schreibweise hier nicht wichtig die
mühe kann man sich sparen und die nicht so sind die verstehen
es auch so

es ist einfach durch die vergangenheit zu selbstverständlich
geworden aber das es ein weltkonzern ist der wirtschaflich
denken muss und bis jetzt soweit ich weiss noch keinen
vergessen hat darüber machen die sich keine gedanken
hauptsache anruf hier anruf da warum ich nicht und der schon

wenn der hund nicht geschissen hätte hätte er bestimmt einen
hasen gefangen

und ich kann nur eins sagen dazu jeder der seine monate
erreicht wird auch ein angebot bekommen nur gesagt wird es
nicht und wer keins bekommt der hat dann sicherlich
irgendwas in seiner zeit falsch gemacht oder nicht unter
beweis gestellt nur anwesend und nix kapieren wird nicht
reichen

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Bitte spamt nicht alles mit uninteressanten infos voll Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Das ist eher jemand der doch noch die Realität kennt !!

Danke das dem mal jemand "versucht" die Problematik zu erklären.

Lounge Gast schrieb:

Oha! Ich hab hier bis jetzt nur immer gelesen und nie was
gepostet! Aber bei Dir kriegt man echt Ausschlag!

Deine Kommentare erkennt man immer wieder an der
fürchterlichen Schreibweise und der Art, wie Du argumentierst.

Du schreibst, als wärst Du schon seit 10 Jahren dabei, oder
hättest gar einen Vorstandsjob.
...Du weißt alles, kennst alles und spielst dich extrem auf.

Ehrlich gesagt...ich weiß nicht, warum solche Posts überhaupt
vom Admin freigegeben werden.

Natürlich hast Du in gewissen Punkten recht. Aber Du scheinst
den Hintergrund nicht zu verstehen.
Wenn man Familie hat und wirklich abhängig ist von dem Job,
nach knapp drei Jahren sehnsüchtig auf den Anruf wartet und
dann andere (die NACH dir angefangen haben), vor Dir einen
Anruf bekommen, dann finde ich es nur selbstverständlich wenn
es innerlich sehr an einem nagt.

Vllt. solltest Du Dich mal in eine solche Situation versetzen.
Und wenn Satzzeichen Dir "Mühe" bereiten, wie Du
selber schreibst....dann frage ich mich ernsthaft, was bei
Dir falsch läuft.

Lounge Gast schrieb:

na da ist ja doch noch jemand der die realität kennt
ich schreibe extra ohne punkt und komme weil es keinen
sinn
macht bei den meisten hier hast du mal versucht einem
doofen
was zu erklären versucht ja verstanden hat er es
sicherlich
nicht deshalb ist die schreibweise hier nicht wichtig die
mühe kann man sich sparen und die nicht so sind die
verstehen
es auch so

es ist einfach durch die vergangenheit zu
selbstverständlich
geworden aber das es ein weltkonzern ist der wirtschaflich
denken muss und bis jetzt soweit ich weiss noch keinen
vergessen hat darüber machen die sich keine gedanken
hauptsache anruf hier anruf da warum ich nicht und der
schon

wenn der hund nicht geschissen hätte hätte er bestimmt
einen
hasen gefangen

und ich kann nur eins sagen dazu jeder der seine monate
erreicht wird auch ein angebot bekommen nur gesagt wird es
nicht und wer keins bekommt der hat dann sicherlich
irgendwas in seiner zeit falsch gemacht oder nicht unter
beweis gestellt nur anwesend und nix kapieren wird nicht
reichen

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

sag ja lesen ist nicht jedermanns sterke hier da ich nie was von satzzeichen die mir angeblich mühe bereiten geschrieben habe und das in keinem meiner beiträge bestätigt ja hier nur meine vermutung bei manchen dazu kommt noch was familie und sogar kinder habe ich auch und noch keinen festvertrag und gehe trotzdem nicht damit so um wie hier die meisten die sich hier 36 monate die tropfen aus der buchse wischen jeder tag und jede verlängerung ist ein geschenk bei diesem lohn und bei den arbeitsbedingungen zumindest bei mir im werk und da muss man nicht als rum heulen von daher muss ich mich in nix versetzten weil ich die gleichen bedingungen hier habe wie alle anderen auch nur heule ich nicht rum und sitze am telefeon und warte auf irgendwelche anrufe die es zumindest bei uns im werk garnicht gibt der meister sagt dem mitarbeiter bescheid du wirst übernommen oder bekommst ein angebot falls er sich binden will man muss sich ja nicht binden dann bekommst du einen termin wan es zum werksarzt geht und dann gibts ein laufzettel den du abarbeiten musst und das bekommt man wenn man nicht ein totalausfall ist spätestens nach 35 monaten und 30 oder 31 tagen wer nicht warten will und als rum heult kann ja kündigen oder liest sich sein arbeitsvertrag immer mal wieder durch bevor er hier irgend ein sinnlosen misst schreibt den hier keiner von uns beeinflussen kann

und alle die geduld haben und es zu schätzen wissen wo sie gerade sind und was sie dafür am ende des monats bekommen sind natürlich nicht gemeint die anderen können ja kündigen und auf grose aaaaaaaaaaa gehen wenn sie unzufrieden sind wird keiner gezwungen dort zu arbeiten unter diesen bedingungen der kann sich ja nen betrieb suchen wo er gleich einen festvertrag bekommt

antworten
WiWi Gast

Re: Wobbis Bs

Ich glaube die 2010´er sind mittlerweile alle VW Werker, habe einige Kollegen, die im Januar 2014 ihre 36 Monate voll haben und nun sehnsüchtig warten und hoffen.

Lounge Gast schrieb:

Gibt's was Neues für die Wob AG ler aus Bs? Weiss einer,
ob in Bs auch Einstellungen sind?

antworten
WiWi Gast

Re: Wobbis Bs

tja, anscheinend gibt es ja einen riesen Unterschied zwischen den Werken. Es wurde ja gesagt, das alle die am Stichtag 30.11.2013 ihre Verträge auslaufen und ihre 36 Monate voll haben, das alle einen VW Festvertrag bekommen.
Nun lese ich, das die Dezember Leute schon fest sind und das die Januar Leute schon darauf warten.
Bei uns im Werk Emden ist es so zur Zeit- offiziell: Alle die bis zum Stichtag 30.11.2010 ihren ersten Arbeitstag hatten, die bekommen jetzt einen Festvertrag VW. Das sind um die 125 AV Leute. Wer ab dem 01.12.2010 - 31.01.2011 eingestellt worden sind und ihre 36 Monate voll haben, die kommen den im nächsten Rutsch. Terminmäßig wurde noch nichts bekannt gegeben, kann evtl noch im Dezember sein oder Januar. Bis dahin springt der AV Festvertrag ein. Also grob gesagt wird es sein, das man nach seinem persönlichen Stichtag noch paar Wochen einen AV Festvertrag bekommt, und dann zu VW wechselt,wenn Termin bekannt wird. Also der 2. Rutsch, die Dez/Jan Leute

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Einfach ohne Worte......

Lounge Gast schrieb:

sag ja lesen ist nicht jedermanns sterke hier da ich nie was
von satzzeichen die mir angeblich mühe bereiten geschrieben
habe und das in keinem meiner beiträge bestätigt ja hier nur
meine vermutung bei manchen dazu kommt noch was familie und
sogar kinder habe ich auch und noch keinen festvertrag und
gehe trotzdem nicht damit so um wie hier die meisten die sich
hier 36 monate die tropfen aus der buchse wischen jeder tag
und jede verlängerung ist ein geschenk bei diesem lohn und
bei den arbeitsbedingungen zumindest bei mir im werk und da
muss man nicht als rum heulen von daher muss ich mich in nix
versetzten weil ich die gleichen bedingungen hier habe wie
alle anderen auch nur heule ich nicht rum und sitze am
telefeon und warte auf irgendwelche anrufe die es zumindest
bei uns im werk garnicht gibt der meister sagt dem
mitarbeiter bescheid du wirst übernommen oder bekommst ein
angebot falls er sich binden will man muss sich ja nicht
binden dann bekommst du einen termin wan es zum werksarzt
geht und dann gibts ein laufzettel den du abarbeiten musst
und das bekommt man wenn man nicht ein totalausfall ist
spätestens nach 35 monaten und 30 oder 31 tagen wer nicht
warten will und als rum heult kann ja kündigen oder liest
sich sein arbeitsvertrag immer mal wieder durch bevor er hier
irgend ein sinnlosen misst schreibt den hier keiner von uns
beeinflussen kann

und alle die geduld haben und es zu schätzen wissen wo sie
gerade sind und was sie dafür am ende des monats bekommen
sind natürlich nicht gemeint die anderen können ja kündigen
und auf grose aaaaaaaaaaa gehen wenn sie unzufrieden sind
wird keiner gezwungen dort zu arbeiten unter diesen
bedingungen der kann sich ja nen betrieb suchen wo er gleich
einen festvertrag bekommt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Porsche

Hallo,ich war am 30.09. 2013 beim Bewerbertag in Leipzig.Hab mich als Fahrzeuglackierer beworben.War noch jemand an dem Tag dort?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

"Ich glaube die 2010´er sind mittlerweile alle VW Werker, habe einige Kollegen, die im Januar 2014 ihre 36 Monate voll haben und nun sehnsüchtig warten und hoffen."

Nein, anscheinend ist es bei jedem Werk unterschiedlich mit der Übernahme. Dann haben WOB ja glück, wenn die von Januar schon an der Reihe sind.
Im Werk Emden werden gerade nur die übernommen, die vor dem 30.11.2010 eingestellt worden sind. Alle ab dem 01.12.10-31.01.2011 kommen später im nächsten Rutsch dran. Das kann noch etwas dauern, weil die hier immer in 2 Monatsschritten verhandeln. Kann sich aber nur um paar Wochen handeln bis spätestes Ende Januar. Bis dahin springt der Festvertrag der AV mit ein als "Überbrückung" bis zur festen Übernahme von VW

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Made my day xD.... Schönes Eigentor... Besonders Rechtschreibung ist Deine "Sterke"... Danke vielmals... xD

Lounge Gast schrieb:

sag ja lesen ist nicht jedermanns sterke hier da ich nie was
von satzzeichen die mir angeblich mühe bereiten geschrieben
habe und das in keinem meiner beiträge bestätigt ja hier nur
meine vermutung bei manchen dazu kommt noch was familie und
sogar kinder habe ich auch und noch keinen festvertrag und
gehe trotzdem nicht damit so um wie hier die meisten die sich
hier 36 monate die tropfen aus der buchse wischen jeder tag
und jede verlängerung ist ein geschenk bei diesem lohn und
bei den arbeitsbedingungen zumindest bei mir im werk und da
muss man nicht als rum heulen von daher muss ich mich in nix
versetzten weil ich die gleichen bedingungen hier habe wie
alle anderen auch nur heule ich nicht rum und sitze am
telefeon und warte auf irgendwelche anrufe die es zumindest
bei uns im werk garnicht gibt der meister sagt dem
mitarbeiter bescheid du wirst übernommen oder bekommst ein
angebot falls er sich binden will man muss sich ja nicht
binden dann bekommst du einen termin wan es zum werksarzt
geht und dann gibts ein laufzettel den du abarbeiten musst
und das bekommt man wenn man nicht ein totalausfall ist
spätestens nach 35 monaten und 30 oder 31 tagen wer nicht
warten will und als rum heult kann ja kündigen oder liest
sich sein arbeitsvertrag immer mal wieder durch bevor er hier
irgend ein sinnlosen misst schreibt den hier keiner von uns
beeinflussen kann

und alle die geduld haben und es zu schätzen wissen wo sie
gerade sind und was sie dafür am ende des monats bekommen
sind natürlich nicht gemeint die anderen können ja kündigen
und auf grose aaaaaaaaaaa gehen wenn sie unzufrieden sind
wird keiner gezwungen dort zu arbeiten unter diesen
bedingungen der kann sich ja nen betrieb suchen wo er gleich
einen festvertrag bekommt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Wann laufen die Verträge für die die 2012 in Hannover angefangen haben aus?
Habt Ihr schon was gehört?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Bei uns ende dez. 2013 sieht Momentan schlecht aus da die Opposition wiedergeklagt hat und sollte kein Betriebsrat im Hause sein die kommenden Wochen hmm........

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Porsche

Wollte fragen es gibt doch auch leute die bei Autovision arbeiten im bereicht Autoport??Also die die von den Zügen die Autos raus fahren auf die ganzen Plätze...sehe aber bei Autovision keinen Stellenangebot der in diese richtung geht...weis jemand etwas mehr darüber?!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Da glaubst du falsch. Auch in WOB haben, bis jetzt, nur die Leute vom 01.+02. Dezember 2010 ihren Festvertrag, die letzten sind jetzt zum 01.10. eingestellt worden. Alle die danach angefangen haben, warten noch. Einige haben schon nen Untersuchungstermin aber die meißten warten noch.

Lounge Gast schrieb:

"Ich glaube die 2010´er sind mittlerweile alle VW
Werker, habe einige Kollegen, die im Januar 2014 ihre 36
Monate voll haben und nun sehnsüchtig warten und hoffen."

Nein, anscheinend ist es bei jedem Werk unterschiedlich mit
der Übernahme. Dann haben WOB ja glück, wenn die von Januar
schon an der Reihe sind.
Im Werk Emden werden gerade nur die übernommen, die vor dem
30.11.2010 eingestellt worden sind. Alle ab dem
01.12.10-31.01.2011 kommen später im nächsten Rutsch dran.
Das kann noch etwas dauern, weil die hier immer in 2
Monatsschritten verhandeln. Kann sich aber nur um paar Wochen
handeln bis spätestes Ende Januar. Bis dahin springt der
Festvertrag der AV mit ein als "Überbrückung" bis
zur festen Übernahme von VW

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen alle gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich bin vom 01.12.2010 aus Emden und habe die A-Karte. Ich muß warten bis zum nächsten Rutsch. So der offizielle Stand vom BR und IGM. Alle ab dem Eintrittdatum 01.12.2010 werden in dem zweiten Schub eingestellt.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ja, denke auch, der Kollege macht sich hier keine Freunde aber er hat in vielen oder gar allen Punkten recht. Die Art und Weise, wie er es rüberbringt und auch beleidigend wird, ist bestimmt nicht die Beste aber was solls, er provoziert halt und das gerne und genug Leute gehen drauf ein.

Lounge Gast schrieb:

Einfach ohne Worte......

Lounge Gast schrieb:

sag ja lesen ist nicht jedermanns sterke hier da ich nie
was
von satzzeichen die mir angeblich mühe bereiten
geschrieben
habe und das in keinem meiner beiträge bestätigt ja hier
nur
meine vermutung bei manchen dazu kommt noch was familie
und
sogar kinder habe ich auch und noch keinen festvertrag und
gehe trotzdem nicht damit so um wie hier die meisten die
sich
hier 36 monate die tropfen aus der buchse wischen jeder
tag
und jede verlängerung ist ein geschenk bei diesem lohn und
bei den arbeitsbedingungen zumindest bei mir im werk und
da
muss man nicht als rum heulen von daher muss ich mich in
nix
versetzten weil ich die gleichen bedingungen hier habe wie
alle anderen auch nur heule ich nicht rum und sitze am
telefeon und warte auf irgendwelche anrufe die es
zumindest
bei uns im werk garnicht gibt der meister sagt dem
mitarbeiter bescheid du wirst übernommen oder bekommst ein
angebot falls er sich binden will man muss sich ja nicht
binden dann bekommst du einen termin wan es zum werksarzt
geht und dann gibts ein laufzettel den du abarbeiten
musst
und das bekommt man wenn man nicht ein totalausfall ist
spätestens nach 35 monaten und 30 oder 31 tagen wer nicht
warten will und als rum heult kann ja kündigen oder liest
sich sein arbeitsvertrag immer mal wieder durch bevor er
hier
irgend ein sinnlosen misst schreibt den hier keiner von
uns
beeinflussen kann

und alle die geduld haben und es zu schätzen wissen wo sie
gerade sind und was sie dafür am ende des monats bekommen
sind natürlich nicht gemeint die anderen können ja
kündigen
und auf grose aaaaaaaaaaa gehen wenn sie unzufrieden sind
wird keiner gezwungen dort zu arbeiten unter diesen
bedingungen der kann sich ja nen betrieb suchen wo er
gleich
einen festvertrag bekommt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Angeblich stellen sie in Mosel nächstes Jahr noch sehr viele Leute ein ,weil neue Autos anlaufen,und es könnte sein das VW den vorherigen Leiharbeitern Schon ne Festanstellung anbietet,auch ohne 36 Monate

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Erklär mir bitte warum du die A-Karte hast!?! Sei doch einfach froh, das du im zweiten Schub eingestellst wirst. Verstehe nicht was du noch willst.

Lounge Gast schrieb:

Ich bin vom 01.12.2010 aus Emden und habe die A-Karte. Ich
muß warten bis zum nächsten Rutsch. So der offizielle Stand
vom BR und IGM. Alle ab dem Eintrittdatum 01.12.2010 werden
in dem zweiten Schub eingestellt.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

VW macht bei allen Neueinstellungen einen Gesundheitscheck. Es wird Blut abgenommen, man muß eine Urinprobe abgeben, Hör und Sehtest wird gemacht und man muß Antworten zum Allgemeinzustand geben.

Lounge Gast schrieb:

Man hört immer nur, untersuchungstermin und es muss gepruft
werden von vwob eine unernahme erfolgen kann.
Meine frage , auf was wird denn untersucht wir wurden doch
bei der Einstellungugecheckt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Natürlich ist sich dein Vertrauensmann sicher. Genau dieser eine bekommt diese Art von Informationen ^^

Du bist ein Spaßvogel

Lounge Gast schrieb:

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan
Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen alle
gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

In den letzten 2 Wochen arbeitete unter anderem ein Unterabteilungsleiter an der Linie. Unterstützt von einigen Weißkitteln. Soviel zum Thema alle dürfen gehen. Meinst du die arbeiten gern an der Linie und hatten nix besseres zu tun? Lasst einfach mal diese dämlichen Kommentare. Vielleicht bist du ja auch ein Spacken, der von seinem Vertrauensmann veräppelt wird, weil er ständig mit Nachfragen nervt.

Lounge Gast schrieb:

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan
Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen alle
gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Das wird bei uns auch erzählt. Hannover will möglichst keinen übernehmen.

Lounge Gast schrieb:

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan
Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen alle
gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Was man will und was man kann, sind zwei paar unterschiedliche Schuhe.

Lounge Gast schrieb:

Das wird bei uns auch erzählt. Hannover will möglichst keinen
übernehmen.

Lounge Gast schrieb:

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan
Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen
alle
gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Selbst wenn die Konzernleitung so entscheiden wollte, würden sie es jetzt ganz sicher nicht den Vertrauensleuten der IGM stecken. Gerade weil dann jemand zu dir kommen könnte und es ausplaudert. Was meinst du wie sich dann wohl die Arbeitseinstellung entwickeln würde. Mal davon ab, dass es ein nicht unwesentlicher Imageschaden in der Region wäre. Die Presse würde mit Sicherheit berichten, wenn knapp 1000 Leute Zuhaus bleiben dürften.

Lounge Gast schrieb:

Von den Hannover Leuten wird keiner übernommen.
Unser Vertrauensmann ist sich ja sehr sicher. Die Dez/Jan
Leute werden an die Mai Leute angepasst und dann dürfen alle
gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Wob AG!

Wolfsburg:
habe jetzt auch im November einen Termin zur Untersuchung!
Ich gehe mal davon aus, dass es alle restlichen aus 2010 betrifft!

LG

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Ich hatte auch eine Untersuchung im Juni gehabt. Habe meine 3 Jahre aber erst nächstes Jahr um. Hat jemand eine Vermutung warum ich eine hatte?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Was ist das denn für eine dumme Frage? Es gibt auch Untersuchungen, die werden alle 1-2 Jahre durchgeführt bzw muss durchgeführt werden. Nicht jede Untersuchung ist wegen Festeinstellung. Das ist das Vw Gesundheitssystem. Bevor dein Vertrag nächstes Jahr ausläuft und du eingestellt werden solltest, bekommst du garantiert wieder ein Termin für eine Untersuchung, .

Lounge Gast schrieb:

Ich hatte auch eine Untersuchung im Juni gehabt. Habe meine 3
Jahre aber erst nächstes Jahr um. Hat jemand eine Vermutung
warum ich eine hatte?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Welches Werk? Also wenn du im JUNI schon eine Untersuchung hattest und noch immer keinen Vertrag hast, dann läuft da irgendwas komisch ^^

Lounge Gast schrieb:

Ich hatte auch eine Untersuchung im Juni gehabt. Habe meine 3
Jahre aber erst nächstes Jahr um. Hat jemand eine Vermutung
warum ich eine hatte?

antworten
WiWi Gast

Re: Verlängerung Emden

WERKSVERTRAG !

Just for Info:

Ich bin bei einem Dienstleister - arbeite im Werk BS !
Die Abteilung in der wir sind 12 Leute von unserem Dienstleister (Facharbeiter) - 6 Leute von VW ( Facharbeiter ) zzgl. einige Ing. Techniker !!!!!!
Jeden Morgen Besprechung mit dem Meister von VW, der teilt persoenlich die Leute jeden Morgen ein !! Es gibt jeden Morgen eine Liste auf dem die Aufgaben der Abteilung stehen und die Mitarbeiternamen ( VW sowie unsere Leute )
Wir arbeiten sehr wohl mit den VW Leuten direkt am Projekt !!
Schicken jede Woche die Stunden ueber das VW Portal an den VW Meister - Urlaub wird mit VW Meister abgesprochen usw. usw. Es gibt noch einige Punkte mehr die ganz klar gegen einen Werkvertrag sprechen. VW nutzt die Nummer mit den Werkvertraegen nicht nur in unserer kleinen Abtl. aus !

Ich bin mal gespannt was bei der Aktuellen Klage der Testfahrer in Ehra Lessin rauskommt. Die Schweinereien laufen bei VW seit Jahren - keiner traut sich den Mund aufzumachen !!
da ich erst seit wenigen Monaten dabei bin hat ich "den meinen noch" und sammele fleissig Beweise. Die meisten meiner Kollegen wollen davon nichts hoeren , haben einfach nur ANGST " Wir sollen doch Froh sein das wir ueberhaupt Arbeit haben.... "
DANKE Schroeder fuer die ganze Leih- und Werksvertragsscheisse !! Danke Gewerkschaften die nur noch die Fresse halten !! Wo sind die 60er /70er / 80er Jahre geblieben wo man noch gekaempft hat !?
Alle sitzen nur noch aengstlich in der Ecke " Bloss den Mund halten" - kein Zusammenhalt mehr und die Aktionaere stecken sich die Taschen voll - die Gewinne steigen in utopische Millarden GEWINNzonen und er Arbeiter wird mit Niedrigloehnen immer weiter in die Armut geschickt !!!
Ich sammele noch ein paar Monate kraeftig Beweise schaue was die Gerichte zu den ersten Klagen sagen und wenn Aussicht besteht die Nummer zu gewinner steh auch ich vor Gericht - den Scheiss kann man sich auf Dauer nicht bieten lassen.
Ach so - die VW Stammler mit denen ich am Arbeitstisch stehe haben EG 11-13 unsere Leute ca.2100 -2300 Brutto und wir sind voll in die Arbeitsprozesse integriert !!

antworten
WiWi Gast

Re: Verlängerung Emden

Sehr gut. Wenn nur alle so denken und handeln würden wie du!!!!

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deinem Vorhaben!!!!!!

Lounge Gast schrieb:

WERKSVERTRAG !

Just for Info:

Ich bin bei einem Dienstleister - arbeite im Werk BS !
Die Abteilung in der wir sind 12 Leute von unserem
Dienstleister (Facharbeiter) - 6 Leute von VW ( Facharbeiter
) zzgl. einige Ing. Techniker !!!!!!
Jeden Morgen Besprechung mit dem Meister von VW, der teilt
persoenlich die Leute jeden Morgen ein !! Es gibt jeden
Morgen eine Liste auf dem die Aufgaben der Abteilung stehen
und die Mitarbeiternamen ( VW sowie unsere Leute )
Wir arbeiten sehr wohl mit den VW Leuten direkt am Projekt !!
Schicken jede Woche die Stunden ueber das VW Portal an den VW
Meister - Urlaub wird mit VW Meister abgesprochen usw. usw.
Es gibt noch einige Punkte mehr die ganz klar gegen einen
Werkvertrag sprechen. VW nutzt die Nummer mit den
Werkvertraegen nicht nur in unserer kleinen Abtl. aus !

Ich bin mal gespannt was bei der Aktuellen Klage der
Testfahrer in Ehra Lessin rauskommt. Die Schweinereien laufen
bei VW seit Jahren - keiner traut sich den Mund aufzumachen !!
da ich erst seit wenigen Monaten dabei bin hat ich "den
meinen noch" und sammele fleissig Beweise. Die meisten
meiner Kollegen wollen davon nichts hoeren , haben einfach
nur ANGST " Wir sollen doch Froh sein das wir ueberhaupt
Arbeit haben.... "
DANKE Schroeder fuer die ganze Leih- und
Werksvertragsscheisse !! Danke Gewerkschaften die nur noch
die Fresse halten !! Wo sind die 60er /70er / 80er Jahre
geblieben wo man noch gekaempft hat !?
Alle sitzen nur noch aengstlich in der Ecke " Bloss den
Mund halten" - kein Zusammenhalt mehr und die Aktionaere
stecken sich die Taschen voll - die Gewinne steigen in
utopische Millarden GEWINNzonen und er Arbeiter wird mit
Niedrigloehnen immer weiter in die Armut geschickt !!!
Ich sammele noch ein paar Monate kraeftig Beweise schaue was
die Gerichte zu den ersten Klagen sagen und wenn Aussicht
besteht die Nummer zu gewinner steh auch ich vor Gericht -
den Scheiss kann man sich auf Dauer nicht bieten lassen.
Ach so - die VW Stammler mit denen ich am Arbeitstisch stehe
haben EG 11-13 unsere Leute ca.2100 -2300 Brutto und wir sind
voll in die Arbeitsprozesse integriert !!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

WELCHES WERK?????

Hier kann keiner Hellsehen oder hat ne Kristallkugel !

Lounge Gast schrieb:

Ich hatte auch eine Untersuchung im Juni gehabt. Habe meine 3
Jahre aber erst nächstes Jahr um. Hat jemand eine Vermutung
warum ich eine hatte?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Da läuft überhaupt nichts schief. Ich hatte auch meine Untersuchung im Juni und mein Vertrag läuft im Januar aus. Das ist der Gesundheitscheck von VW, die an allen Mitarbeitern durchgeführt wird. Egal ob Stamm oder Leiharbeiter.

Lounge Gast schrieb:

Welches Werk? Also wenn du im JUNI schon eine Untersuchung
hattest und noch immer keinen Vertrag hast, dann läuft da
irgendwas komisch ^^

Lounge Gast schrieb:

Ich hatte auch eine Untersuchung im Juni gehabt. Habe
meine 3
Jahre aber erst nächstes Jahr um. Hat jemand eine
Vermutung
warum ich eine hatte?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

hilfe hilfe das nimmt hier kein ende mit sinnlosem geschwätz jeder muss dahin is klar und du bist der nikolaus da muss überhaupt keiner hin der nicht entweder einen stablerschein macht oder freiwillig sich dazu meldet aber jeder muss dahin ihr seid ales prinzen hört auf als rumzuheulen und wartet eure zeit ab und dann seid ihr schlauer aber das ist sowieso wieder in die hole hand geschissen weil die hälfte hier nicht lesen kann und keine geduld haben wenn ich was zu sagen hätte würde ich euch rausschmeissen wer bei dem verein unzufrieden ist aus welchem grund auch immer der hat auch keinen stammvertrag verdient nicht mal 36 monate geduld haben hier erwachsene menschen obwohl sie es von anfang an gewusst haben auf was man sich einlässt und hier hat man noch eine perspektive bzw die möglichkeit auf eine übernahme und trotzdem wird nur rumgeheult echt schlimm wie verwöhnt hier manche schon sind ich würde solche nervensägen rausschmeissen unzufieden bei über zwanzig euro lach mich kaputt ihr prinzen ihr müsstet normaler weisse mit der hand in der buchse rumlaufen den ganzen tag vor freude das man heute noch so eine möglichkeit bekomt zu den bedingungen und dann noch für das geld aber nein nur jammern jammern jammern

und ich schreibe grundsätzlich nur die wahrheit sonst wären hier nicht die meisten meiner meinung und die art und weise ist hier anderster nicht angebracht bei so einem gejammere

antworten

Artikel zu VW

Fallstudienworkshop "Case Race 2013" von VW Consulting

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Beim Fallstudienworkshop »Case Race« haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang die Gelegenheit, den Beruf des Unternehmensberaters bei Volkswagen Consulting kennenzulernen. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2013.

VW-Aktie hinterläßt Scherbenhaufen an der Börse

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Börsen-Zeitung: Kommentar von Christopher Kalbhenn

VW-Uni will Privatuniversitäten Konkurrenz machen

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Knowledge is the Key! - Volkswagen will mit der AutoUni eine unternehmenseigene Postgraduiertenbildung für die Management-Eliten in Deutschland schaffen.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

CEO-Wechsel: Enrique Lores wird neuer HP-Chef

Das Bild zeigt Enrique Lores, den neuen CEO von Hewlett Packard (HP Inc.)

Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Elektromobilität: China baut Vorsprung aus, Millionenabsatz erreicht

McKinsey-Studie Elektromobilität 2018: Electric Vehicle Index

Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.

Beschäftigte fühlen sich von Scheinangebot verhöhnt

Auf einem Regionalbahnhof steht eine rote Regionalbahn.

Tarifrunde 2023: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Die strategische Rolle von Mezzanine-Finanzierungen für den Unternehmenserfolg

Mezzanine-Finanzierung als Kapitalbeschaffung, die Eigenkapital und Fremdkapital kombiniert.

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren finanziellen Spielraum zu erweitern, um Wachstumschancen zu nutzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Eine Finanzierungsoption, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Mezzanine-Finanzierung. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht es, das Wesen dieser Finanzierungsform zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile zu erkennen.

Antworten auf VW Hannover

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9570 Beiträge

Diskussionen zu VW

Weitere Themen aus Automobilbranche