DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Voltago

NicknameVoltago
Signature
OrtStuttgart
Über mich
aktiv seit12.02.2023
Anzahl der Beiträge77

Die Beiträge von Voltago

3 Kommentare

SAP Beratung - Anfangszeit Überforderung/Stress und Start im Support?

Voltago

Also 4.) Im Support, welcher gut organisiert ist, kannst du relativ stressfrei eine Menge lernen. In der Beratung lernst du am meisten, denn hier musst du lernen, mit Wissenslücken umzugehen und sie s ...

8 Kommentare

ib nach sap dualem studium

Voltago

WiWi Gast schrieb am 04.06.2023: Ja stimmt schon, wer wirklich ins IB will, sollte auch einen Finance Studiengang wählen. Mit Wirtschaftsinfo klingt das nicht nach wirklichem Interesse. We ...

145 Kommentare

Nichts zu tuen, aber sehr gut bezahlt

Voltago

WiWi Gast schrieb am 03.06.2023: Darum macht man sich auch nebenberuflich selbstständig, z.B. im SAP Bereich und verdient, weil, man in 8 Stunden die Arbeit von 16 Stunden abrechnen kann, noch ein ...

8 Kommentare

ib nach sap dualem studium

Voltago

maxi schrieb am 03.06.2023: Mit SAP im Lebenslauf hast du immer eine top Referenz im CV :-) ...

32 Kommentare

SAP Freiberufler - Fakten

Voltago

WiWi Gast schrieb am 29.05.2023: Ja stimmt schon, meistens hängen ja mehrere Beratungshäuser/Vermittler dazwischen, womit zwar der Endkunde die 200€ zahlt, der Berater/FBler am Ende deutl ...

32 Kommentare

SAP Freiberufler - Fakten

Voltago

Witzige Diskussion hier. Ich kenne das jedoch ganz anders. Aber Fakt ist ja, dass man den Freelancer-Job nicht macht, wenn man nur einen Kunden hat oder seinen Job gerade mal so beherrscht. Die meiste ...

3 Kommentare

Einstieg bei T-Systems : Frage zum Aufbau von VGs

Voltago

WiWi Gast schrieb am 10.05.2023: Innerhalb des Bandes kann man verhandeln. Wieso willst du kein AT? Findest du viel geld unanständig und reist lieber für weniger Geld? :-) ...

121 Kommentare

Gehalt SAP

Voltago

WiWi Gast schrieb am 13.05.2023: Vergiss nicht, SAP bietet aber auch ne super Betriebsrente. Aber davon abgesehen, geht man zu SAP auch nicht des Geldes wegen. Du baust dort Beziehungen zu Part ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

IonEye13 schrieb am 09.05.2023: EG16 SL1 Kommt auf die Fachbereiche an. Bei mir in der SAP Beratung 100% HO, ich geh nur ab und an mal in eine der Kantinen und sage den Koll ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 08.05.2023: Wobei man das mit dem SL1 vergessen sollte. Du nennst ein Gehalt, das du für angemessen hälst und bekommst du 25% obendrauf, falls dein Gehalt im Gespräch ebenfa ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 09.05.2023: Bosch Global Software technologies GmbH.

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 08.05.2023: Nö, 120k Grundgehalt plus 25% Bonus. Range ist zwischen 105k und 128k Grundgehalt. Wird aber nur selten vergeben, viele verdienen zwar das gleiche, ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 08.05.2023: Tja, hier bei BGSG haben alle SL1 25% Bonus. ...

248 Kommentare

Homeoffice satt - Wo sind die Mitstreiter

Voltago

WiWi Gast schrieb am 06.05.2023: Diese Regelung hatte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber. Das hatte die Folge, dass jeder meiner 3 Kollegen mindestens einen Tag in der Woche hatte, wo er ...

10 Kommentare

Gehaltsgespräch erfolgreich, doch dann Wortbruch von Chef

Voltago

Das mit der Probezeit finde ich komisch, mit dem niedrigeren Gehalt, das erzeugt ja auch zusätzlichen Druck. Aber der Sprung ist gut, also los. Ich hatte auch die gleichen "Gehaltsverhandlungserleb ...

52 Kommentare

Gehaltsverhandlung nicht wie erhofft

Voltago

Luliluft schrieb am 03.05.2023: Wenn du zwar meckerst aber weiterarbeitest ist der AG happy. Also wechsel, du willst schließlich zufrieden sein und dich nicht ständig übers Geld ärgern müssen ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

Bin in einer deutschen Ausgründung der BGSW. Hier haben auch die "nicht SL-MA" den 25% Bonus. Hier wird die "Analog Tarif" Variante gewählt. Grundgehalt passt super in die genannte Range und darf auch ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 02.05.2023: Ja keine Ahnung, für welche Gesellschaften der "Sonderfall Deutschland" gilt. Ich bekomme sie und alle Kollegen, die ich kenne a ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 01.05.2023: Weiß ich auch nicht. Das steht nur im Tool, auf das ich keinen Zugriff habe. Das Management der Töchter etc. legt das zusammen mit dem Vorstand fest. Aber es gibt ...

360 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

Voltago

WiWi Gast schrieb am 01.05.2023: Ja es gibt Leute, die lassen sich auf so einen Schmarrn ein, aus Prestigegünden oder so. Für SL2 und SL3 gibt es eh das interne Berechnungs ...

Neue Diskussionen

3 Kommentare

Warum keine Real Estate Practice in T1 Beratungen

WiWi Gast

Frage steht im Titel und ist Programm. Warum haben die T1 Beratungen keine real estate practice in Deutschland? Und ergänzend, wo würdet ihr euch mit starkem real estate Hintergrund bewerben, wenn e ...

2 Kommentare

Wie komme ich am besten vom Consulting in den Finance Bereich?

Lenny1509

Hallo zusammen, bin im Master an einer renommierten Uni und studiere dort Management und halte einen mittleren 1er Schnitt. Habe leider nur ein Praktikum bei KPMG im Advisory Bereich gemacht, bin j ...

2 Kommentare

Mit welchen Praktika und Master Uni werde ich mir alle Karrierechance offenhalten?

WiWi Gast

Hallo zusammen, Profil: Abi: 2,4 3. Fachsemester WiWi an solider staatlicher non-target Uni (B.S.c) Schnitt: 2,8 Vertiefung: FACT Praktika: 3 Monate Big4 Audit im Bereich Banken Nun ist ...

2 Kommentare

Wechsel EBS oder Goethe nach St.Gallen/WHU

bwl2023

Moin, denkt ihr es macht Sinn an der EBS oder Goethe anzufangen zu studieren und dann nach 2 Semestern zu wechseln? Alternative wäre ein Gap year mit Praktika, wobei ich das als schwierig einschätze

2 Kommentare

Bewerbung Universität Mannheim 2023

WiWi Gast

Hey Leute, wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie viele Punkte Praktika bei der Bewerbung für die Uni Mannheim bringen. Ohne Praktika komme ich auf ca. 102. Ich habe allerdings ein 6 wöchiges Consul ...

1 Kommentare

PE Beförderung zum Manager

WiWi Gast

Hi, ich arbeite seit 4 Jahren bei einem PE und darf mich nun entscheiden ob ich direkt zum Manager befördert werden möchte oder ob ich für ein Jahr einen Fulltime-MBA an einer Uni meiner Wahl machen ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.

Public Services: Mangel digitaler Fachkräften im öffentlichen Sektor.

Bis 2030 fehlen 140.000 IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor in Deutschland verschärft sich. Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt. Besonders groß ist die Personallücke bei den für die IT-Jobs erforderlichen digitalen Fachkräften. Hier sind beschleunigte Einstellungsprozesse, ein Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt, so lautet das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie.