DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Führung & Strategie

Was macht Führungskräfte erfolgreich?

Unternehmensführung und das Führen von Mitarbeitern sind eigene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Managementinstrumente wie Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking sollten Führungskräfte kennen. Welche Strategien sind besonders erfolgsversprechend? Welche Managementtechniken sind durch die Digitalisierung und Big Data neu und wichtig? WiWi-TReFF informiert mit Nachrichten und Tipps zu den Themen Management und Führung.

Tipps zu Führung & Strategie

Deutsche Führungskräfte schätzen bewährte Managementtechniken

Business: Bain-Studie zu Managementtechniken in Deutschland und weltweit.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Benchmarking, strategische Planung und Change Management die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue innovative Werkzeuge wie Agile Management und Advanced Analytics werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus. Eine wachsende Komplexität und abnehmende Kundenloyalität sind die weltweit größen Herausforderungen.

Aktuell im Forum

42 Kommentare

Einstieg ins Audit (angeblich so leicht?)

WiWi Gast

Also wenn ich dann schon lese dass als „Standard-BWLer“ Bachelor, Master und Dr. In einen Topf geworfen wird… Ist ja wohl klar, dass jemand mit Dr. Ein höheres Einstiegsgehalt hat. Ein Standard ...

39 Kommentare

Ende von EYP in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Das war aber nicht das Thema. Es ging hier um Accenture. Ok, und wie kommst du als WPG in die Strategieberatung rein? Eine Möglichkeit wäre, eine ...

57 Kommentare

Firmenhandy Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Bin im Oktober 2023 eingestiegen. So wie ich es verstanden habe bekommt man die Wahl zwischen Apple und Samsung. Ich habe mich für das Iphone 14 entschieden (Stand ...

14 Kommentare

Wechseln oder übertreibe ich?

WiWi Gast

Vielen Dank. Jetzt muss ich nur ein Unternehmen finden, welches 90% davon in Niedersachsen bezahlt.

7 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: 1) Als Siemens die Mobilfunksparte verkauft hatte, war weder klar, wie viel Potenzial der Smartphonemarkt hätte (es gab noch nicht mal das iPhon ...

340 Kommentare

Stellenabbau bei uns im Konzern geplant.

WiWi Gast

Da musst du dir auch keine Sorgen machen im IGM Konzern, wenn du nicht bei 100% Leistung bist. Mal davon abgesehen sehe ich es schon auch wie der Vorposter. IGM sind sehr sichere Arbeitgeber und s ...

49 Kommentare

Wie gut ist Monitor Deloitte?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Auch PCon ist ein Witz gegen Monitor. Seit der MHP Übernahme & die Fusion wird auch noch kommen, ist PCon nochmals deutlich schlechter als vorher. Und si ...

526 Kommentare

Andersch AG Restrukturierungsberatung - Gehalt, Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: - Kein Up or Out - Ja Familiengründung wird unterstützt, Arbeitszeitmodelle werden gefördert sind aber dem Job geschuldet nicht immer so leicht umsetzbar - Es ...

217 Kommentare

Re: Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Bei Andersch gibt es kein HO.

81 Kommentare

Eure T3 Profile

WiWi Gast

Nein, liegt nicht am Profil. Wann hast du dich beworben und für welchen Zeitraum? WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

76 Kommentare

Partner im Executive Search (SHREK firm) - ask me anything

WiWi Gast

Erstmals vielen Dank für die Insights und Bereitschaft deine Erfahrungen zu teilen! Welche der SHREK-Firmen würdest du aktuell am besten positioniert in der Insurance-Branche sehen? Versicherungen ...

5 Kommentare

VWC oder LEK

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Für Exit später sind deine Praktika absolut egal… Mach LEK, für PE bei MBB bringt dir VWC nichts ...

189 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Kann das bestätigen. Bei TKMC gibt es keine Case Interviews, sondern nur 2h Personal Fit. Grüße aus Essen

3 Kommentare

Zulassung Steuerberater - Berufserfahrung im Unternehmen

Info1

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Super, vielen Dank für die Einschätzung! Genügt es dann eigentlich, wenn mein Arbeitgeber eine Bestätigung erteilt (Bestätigung der Tätigkeit auf dem Gebiet ...

3 Kommentare

Von Konzern in Beratung, welche Einstufung ist realistisch?

ExBerater

Ich hatte auch 5 Jahre BE in einem Konzern als ich zu RB bin. Bei mir war von den 5 Jahren aber nur 1.5 in einer Inhouse Consulting Abteilung. Einstieg war geplant als SC1, es wurde nach den Intervi ...

Neue Beiträge zu Führung & Strategie

Ein blaues Schild mit der Aufschrift "Strategy" symbolisiert die neue Strategie im Change-Management.

Die Rolle von Führungskräften beim Change Management

Tiefgreifende und folgenschwere Veränderungen in einem Unternehmen werden immer auf Gegenwehr stoßen. Doch wie genau das aussieht – und ob es vielleicht auch Begeisterung für die Neuerungen geben kann – ist ganz individuell. Hier spielen Firmenphilosophie, Mitarbeiter, aktuelle Umstände und die Führungskräfte des Unternehmens eine Rolle. Führungskräfte können eine Veränderung am ehesten reibungslos integrieren. Das Change Management beschreibt den aktiven, zielgerichteten Umgang mit Neuerungen. Es soll Widerstände verringern sowie Zuversicht und Tatendrang fördern. Doch Führungskräfte müssen auch entsprechende Qualitäten mitbringen, um dies erfolgreich zu schaffen.

Eine Coaching-Ausbildung zum betrieblichen Mentor kann einen Karrieresprung bedeuten.

Coaching Ausbildung zum zukunftsträchtigen Karrieresprung: Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis

Die moderne Arbeitswelt ist von raschem Wandel und disruptiven Veränderungen geprägt. Technologische Innovationen, Globalisierung und sich verändernde Marktdynamiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. In diesem dynamischen Berufsumfeld müssen Fachkräfte flexibel sein, sich anpassen und kontinuierlich weiterentwickeln, um erfolgreich zu bleiben.

Special: Managerinnen-Barometer 2016

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Managerinnen-Barometer 2016: Frauenanteile in Spitzengremien großer Unternehmen steigen kaum

Die Frauenanteile in Vorständen und Aufsichtsräten der 200 umsatzstärksten Unternehmen lagen Ende des Jahres 2015 bei gut sechs Prozent. Nur wenige Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran und erfüllen bereits die geplante gesetzliche Frauenquote von 30-Prozent. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin hat über 500 Unternehmen und Geldhäuser auf ihre Frauenquote in Spitzenpositionen hin untersucht.

Link-Tipps zu Führung & Strategie

Literatur-Tipps zu Führung & Strategie

Cover vom Lehrbuch "Allgemeine Managementlehre".

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Allgemeine Managementlehre«

Der Klassiker zur Managementlehre präsentiert neben bewährtem Management-Wissen aktuelle Trends. So widmet sich ein neues Kapitel dem Management von Industrie 4.0. Die komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2016 überrascht zudem mit einem Kapitel zum Sinn als Motivationsfaktor in der modernen Personalführung. »Allgemeine Managementlehre« ist ein didaktisch perfektes, modernes Management-Lehrbuch.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z