Broschüre »Steuern von A bis Z«
Die neue Broschüre »Steuern von A bis Z« des Bundesministeriums der Finanzen von 2017 gibt einen Überblick der verschiedenen Steuerarten in Deutschland und erläutert, was besteuert wird und wer welche Steuern zahlt.

Broschüre »Steuern von A bis Z«
In einem Gemeinwesen gibt es viele Aufgaben, die ein Einzelner nicht lösen kann:
- Bildung und öffentliche Infrastruktur
- Gesundheitswesen und soziale Absicherung
- innere und äußere Sicherheit
Hier wird der Staat stellvertretend für alle tätig und finanziert seine Leistungen über Steuereinnahmen. Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates und ohne diese Gelder könnte er seinen gestalterischen Aufgaben nicht nachkommen. Die Broschüre »Steuern von A-Z« des Bundesfinanzministeriums gibt einen Überblick über die verschiedenen Steuerarten in Deutschland. Sie erläutert, was besteuert wird, wer welche Steuern zahlt, wie hoch diese Steuer ist, auf welchen Rechtsgrundlagen sie beruht und wie sich Steuern historisch entwickelt haben.
Aus dem Inhalt
- Steuern und Abgaben: Ein Überblick in Fakten und Zahlen
- Die einzelnen Steuern in alphabetischer Folge
- Abgeschaffte oder ausgelaufene Steuern in alphabetischer Folge
- Register
Download
- Broschüre »Steuern von A-Z« (2017) [PDF, 176 Seiten, 3.3 MB]
- Englische Ausgabe der Broschüre »An ABC of Taxes«“ [PDF, 170 Seiten, 2.5 MB]