Auslandsreisekosten 2017: Neue Spesensätze & Pauschalen für Auslandsdienstreisen
Ab 2017 gelten neue Spesensätze und Pauschalbeträge für Dienstreisen ins Ausland. Das Bundesfinanzministerium hat dazu die Regeln für die steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen veröffentlicht.

Reisekostenrecht 2017 für berufliche Auslandsdienstreisen - Neue Spesensätze und Pauschalen
Berlin, 09.12.2016 (bmf) - Aus dem Schreiben vom Bundesfinanzministerium (BMF) vom 9. Dezember 2016 gehen neue Spesensätze und Pauschalbeträge für berufliche Auslandsreisen von Arbeitnehmern hervor. Die Auslandspauschalen von 2017 beinhalten steuerliche Vergünstigungen nach § 9 Absatz 4a Satz 5 ff. Einkommensteuergesetz (EStG) für die Abwesenheitsdauer, den Anreisetag und Abreisetag und für Übernachtungskosten. In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die Ausgaben für Dienstreisen ins Ausland. Ist das nicht der Fall, dann kann der Arbeitnehmer diese in der Steuererklärung unter den Werbungskosten geltend machen.
Für die Ermittlung von Verpflegungspauschalen gilt:
- Eintätige Reisen: Pauschbetrag des letzten Tätigkeitsortes im Ausland ist maßgebend
- Anreise vom Inland ins Ausland oder vom Ausland ins Inland jeweils ohne Tätigwerden: Pauschbetrag des Ortes maßgebend, der vor 24:00 Uhr Ortszeit erreicht wird
- Abreise vom Inland ins Ausland oder vom Ausland ins Inland: Pauschbetrag des letzten Tätigkeitsortes ist maßgebend
- Zwischentage: Pauschbetrag des Ortes maßgebend, den der Arbeitnehmer vor 24:00 Uhr Ortszeit erreicht
Für folgende Länder haben sich die Pauschalbeträge für Auslandsdienstreisen in 2017 geändert:
- Albanien
- Algerien
- Aserbaidschan
- Bolivien
- China
- Ecuador
- Fidschi
- Griechenland
- Kambodscha
- Kamerun
- Kosovo
- Malaysia
- Mali
- Moldau Republik
- Monaco
- Montenegro
- Myanmar
- Oman
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Rumänien
- Russische Föderation
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- Sao Tomé - Principe
- Serbien
- Slowakische Republik
- Slowenien
- Südsudan
- Taiwan
- Thailand
- Tschechische Republik
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschalbeträge für Verpflegungsaufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland
- alle Änderungen gegenüber dem 1.01.2016 werden hier im Fettdruck dargestellt -
Länder von A - E | Pauschbetrag in bei einer Abwesenheitsdauer von mind. 24 h je Kalendertag | Pauschbetrag in für den Ab- & Abreisetag sowie bei einer Anwesenheitsdauer von mehr als 8 h je Kalendertag | Pauschbetrag in für Übernachtungskosten |
Afghanistan | 30 | 20 | 95 |
Ägypten | 40 | 27 | 113 |
Äthiopien | 27 | 18 | 86 |
Äquatorialguinea | 36 | 24 | 166 |
Albanien | 29 | 20 | 113 |
Algerien | 51 | 34 | 173 |
Andorra | 34 | 23 | 45 |
Angola | 77 | 52 | 265 |
Antigua und Barbuda | 53 | 36 | 117 |
Argentinien | 34 | 23 | 144 |
Armenien | 23 | 16 | 63 |
Aserbaidschan | 30 | 20 | 72 |
Australien - Canberra |
58 | 39 | 158 |
- Sydney | 59 | 40 | 186 |
- im Übrigen | 56 | 37 | 133 |
Bahrain | 45 | 30 | 180 |
Bangladesch | 30 | 20 | 111 |
Barbados | 58 | 39 | 179 |
Belgien | 41 | 28 | 135 |
Benin | 40 | 27 | 101 |
Bolivien | 30 | 20 | 93 |
Bosnien und Herzegowina | 18 | 12 | 73 |
Botsuana | 40 | 27 | 102 |
Brasilien | |||
- Brasilia | 53 | 36 | 160 |
- Rio de Janeiro | 47 | 32 | 145 |
- Sao Pailo | 53 | 36 | 120 |
- im Übrigen | 54 | 36 | 110 |
Brunei | 48 | 32 | 106 |
Bulgarien | 22 | 15 | 90 |
Burkina Faso | 44 | 29 | 84 |
Burundi | 47 | 32 | 98 |
Chile | 40 | 27 | 130 |
China | |||
- Chengdu | 35 | 24 | 105 |
- Hongkong | 74 | 49 | 145 |
- Kanton | 40 | 27 | 113 |
- Peking | 46 | 31 | 142 |
- Shanghai | 50 | 33 | 128 |
- im Übrigen | 50 | 33 | 78 |
Costa Rica | 46 | 31 | 93 |
Cote d'Ivoire | 51 | 34 | 146 |
Dänemark | 60 | 40 | 150 |
Dominica | 40 | 27 | 94 |
Dominikanische Republik | 40 | 27 | 94 |
Dschibuti | 48 | 32 | 160 |
Ecuador | 44 | 29 | 97 |
El Salvador | 44 | 29 | 119 |
Eritrea | 46 | 31 | 81 |
Estland | 27 | 18 | 71 |
Download [PDF, 12 Seiten - 77,1 KB]
Steuerliche Behandlung bei Reisekosten und Reisekostenvergütung ab 1.01.2017