DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

64 Kommentare

Interview Evercore Off-Cycle Praktikum Frankfurt

WiWi Gast

Push, hat jemand eine Rückmeldung bekommen?

1 Kommentare

Bachelor Start an der Uni Mannheim in 2024

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe eine WhatsApp Gruppe für alle angehenden BWL Studenten der Uni Mannheim erstellt. Joint gerne falls ihr euch vorab connecten wollt bevor die Ersti Woche startet. LINK ...

3 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor Punkte genügend?

nehret09

Servus, könntest du mir erklären, wie das Punktesystem funktioniert bzw. Ne Quelle nennen? Finde das nirgends :)

3 Kommentare

Erstes UB-Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Danke dir für deine Hilfe! ...

44 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Und dann als Band?

38 Kommentare

Alternative zu IB zum Berufseinstieg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Hätte folgende Fragen zu einem BE IBD in Zürich: 1. Unbedingt HSG-Master notwendig oder theoretisch auch mit deutschem Target Abschluss mögli ...

20 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Je nachdem was du machst stellen die MBB sehr gerne solche Leute als expert hires ein. Möchtest du aber als Geenralist einsteigen solltest du bedenken d ...

5 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: Moin, bist du schon in der WhatsApp Gruppe? ...

3 Kommentare

Wechsel Deloitte Consulting zu Monitor Deloitte

wfitrader09

Widerspricht das nicht dem Konsens, dass 2020-2022 overhired wurde mit niedrigeren Einstiegshürden und jetzt wieder striktere Einstiegshürden gelten? Das ergibt ja genauso wenig Sinn, wie wenn du ...

5 Kommentare

HSG MaccFin v. LSE AccFin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Wenn Ziel DACH -> HSG Wenn Ziel LDN -> LSE ...

47 Kommentare

160k pro Jahr und trotzdem "arm"

WiWi Gast

DrBildschirmarbeit schrieb am 18.06.2024: 1. Sind die 160k das, was bei dir auf dem Konto landet oder fällt darauf noch Einkommensteuer an? Wenn letzteres, dann Legal Entitiy in Luxemburg, Z ...

12 Kommentare

Wie Lebenslauf gestalten?

WiWi Gast

Die Mehrheitsmeinung stimmt, besser rauslassen. Ich habe es letztens noch bei einem Kommilitonen gesehen: Abi, Ausbildung, Duales Studium, Master und Auslandssemester alles als Einzelpunkte auf dem ...

7 Kommentare

IGM: TZUG

WiWi Gast

Push

55 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Also in meinem Statistik Master (damals einer von drei in Deutschland) waren es 70 Leute. In den anderen beiden Programme waren es nicht mehr. Im Ausland ist ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z