DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

25 Kommentare

Gehalt bei Amazon Level 4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.02.2021: push ...

27 Kommentare

Stern Stewart vs EY Parthenon vs Monitor Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Natürlich nicht. Für MBB gilt EYP >> SSCO >= Monitor

12 Kommentare

ERA Einstufung und realistisches Gehalt als Ingenieur IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Annahme: 35 Stunden Vertrag, 10% Leistungszulage, Anspruch auf Weihnachtsgeld und keine Sondervergütungsvereinbarung: Monatliches Gehalt 5.713,40 € T-Zug ...

52 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

Statistik Master kann man in Deutschland an zwei Händen abzählen, die sind in DE im Gegensatz zu anderen Ländern (leider) nicht sehr verbreitet. WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: ...

38 Kommentare

Audit-Sprüche

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.04.2021: Und wenn du keine Kontrolle mehr über die Buchhaltung hast, ab ins Non-Controlling Interest. Da schaut eh keiner rein ...

66 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

Warum werden die Diskussionen hier immer so schwachsinnig? Das ist ein Top MM Player im DACH und einmal LinkedIn öffnen widerlegt deine Aussage bezüglich BB und mbb WiWi Gast schrieb am 17.06.20 ...

308 Kommentare

Praktikum Rothschild M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Naja, sagen wir mal er verbessert den Schnitt auf 1.x und hängt ein weiteres Small Cap Praktikum (etwas bekanntere Boutique) dran, dann sehen die Chancen gan ...

92 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 18.06.2024: Ein Allgemeinplatz wie "Gerechtigkeit ist subjektiv" ist doch kein Grund für eine Rentenreform. Wenn du etwas ändern willst, musst du einen Grund dafür nen ...

467 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

Hat hier jemand schon eine Rückmeldung oder Einladung fürs AC bekommen? Habe jetzt schon länger nichts mehr gehört

13 Kommentare

Houlihan Lokey - Debt Advisory & RX

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Würde immer eher nen Prakti mit M&A Erfahrung nehmen, Debt Advisory ist schon nochmal deutlich anders. Kommt natürlich auf die SC/LMM Boutique an aber wenn es ...

357 Kommentare

Gehaltsvorstellung 1st year Manager KPMG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Werden jedes Jahr die Gehälter angepasst? ...

90 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: As if... Nach Placement FS > WHU > EBS

12 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: BNP bis Ende 2025 voll. Quelle: meine Absage ...

22 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Hey, Danke für deine Info. Wann hast du das Angebot bekommen? Sie haben mich zwei Monate nach meiner Bewerbung zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich ...

7614 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Bei uns ist der Dresscode superentspannt. Man kann sich gemütlich und legere, aber halt präsentabel, anziehen. Das war's. WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z