PwC18
Nickname | PwC18 |
---|---|
Signature | |
Ort | Deutschland |
Über mich | |
aktiv seit | 03.10.2018 |
Anzahl der Beiträge | 14 |
Nickname | PwC18 |
---|---|
Signature | |
Ort | Deutschland |
Über mich | |
aktiv seit | 03.10.2018 |
Anzahl der Beiträge | 14 |
Der neue Karriere-Turbo für Spitzentalente mit Bachelorabschluss heißt „The Power of 4“. Gleich vier Praktika der Extraklasse vereint das gemeinsame Gap Year Programm von Audi, Bain, FC Bayern und Deutsche Telekom. Wer sich diese „Lücke“ im Lebenslauf nicht entgehen lassen will, kann sich für das nächste Gap Year bis zum 31. März 2019 bewerben.
Neues Jahr, neue Herausforderung? In 2019 will Bain & Company mit weit über 200 neuen Beraterinnen und Beratern in Deutschland und der Schweiz expandieren. Daher werden ganzjährig herausragende Beratungstalente aller Fachrichtungen gesucht.
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Bei dem Recruiting-Workshop »Ab in den Süden« von Deloitte Consulting haben Studierende der Wirtschaftswissenschaften vom 12.-14. April oder vom 10.- 12. Mai 2019 auf Mallorca Gelegenheit, sich spannenden Fallstudien zu strategischen Controlling- und Accounting-Themen zu stellen. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2019 bewerben.
Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.