DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Existenzgründung

Bild der Firmenzantrale vom Samwer-Unternehmen Lieferheld in Berlin-Mitte.

Wie wird ein Start-Up erfolgreich gegründet?

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann steinig sein. Doch die Digitalisierung, Apps und das Crowdfunding bieten für Start-Ups viele neue Möglichkeiten. Damit die Gründung des eigenen Unternehmens gelingt, führt am Businessplan kein Weg vorbei. Ist eine Aktiengesellschaft oder GmbH die passende Rechtsform? WiWi-TReFF hilft mit News, Software-Tools und Tipps bei der Unternehmensgründung.

Tipps zu Existenzgründung

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Gewerbliche Einlagerung Self Storage

WiWi Gast

Praktische Erfahrung. 1. Sehr teuer. 2. Dms ist teilweise nicht konform mit dem gob. Und Scannen muss man bezahlen. 3. Ggf. Einfach mal 100 oder 200 km weiter weg was einlagern, spart kosten u ...

28 Kommentare

Mit FOS (Fachabitur) zum Studium

WiWi Gast

Ehemaliger bayrischer FOS 13ler hier, Abiturjahrgang 2013. Vorsicht mit den Begriffen. Ein Poster weiter oben hat es richtig erklärt Nach der 12. Klasse: Fachabi, berechtigt zum studieren an FHs ...

8 Kommentare

Nach Studium selbständiger Ebay-Verkäufer werden?

WiWi Gast

bessere Selbsteinschätzung + 10fache Menge an Bewerbungen Aber die Bewerbung weiterhin individuell aufbauen. Das ist nach der Uni dein hauptjob dich zu bewerben. Also steck 20 bis 40 Wochenstunden ...

1 Kommentare

Tegut: Selbstständiger Marktinhaber

Anfrage123

Hallo zusammen, hat jemand die Erfahrung, was man als selbstständiger Marktinhaber bei Tegut verdient? Danke euch für die Rückmeldung

20 Kommentare

Start-Up-Gründung als BWLer

WiWi Gast

Suche für Geschäftsgründung BWL Student, in Karlsruhe und Umgebung, der mir eine genaue Auflistung für meine Bank macht. Existenzgründer zusätzlich: - Businessplan inkl, Investitionsplan, Lebensl ...

11 Kommentare

Unternehmen mit gesuchtem Nachfolger kaufen

WiWi Gast

Ich glaube entscheidende Info fehlt hier: Macht es euch was aus wenn das Geld weg ist? Falls nicht. Who cares. Macht es. Ansonsten würde ich schauen, dass man ein paar Ideen für das Unternehmen hat ...

22 Kommentare

Erfolgreiche Gründer

WiWi Gast

Ideen sind billig, die Umsetzung ist schwer. Du willst Ideen für digitale Produkte? Bau ein Reiseplanungsportal, in dem man seine Präferenzen einstellen kann, und als Ergebnis gibt es den individuel ...

3 Kommentare

Co-Working vs. Business Center?

Ottmar

Im Gegensatz zu Büros mit Service bieten Coworking Spaces ihren Kunden normalerweise wenig private Räume. Stattdessen arbeiten Kunden in Gemeinschaftsbereichen, die mit Bürogeräten ausgestattet sind. ...

37 Kommentare

Erfolgreich Selbstständig versus Erfolgreich Hamsterrad - Frust

BrioniFanboy87

Ich habe mich damals, nachdem ich jahrelang in einer T1 UB geackert habe, selbstständig gemacht. Heute leite ich eine (eher kleine) Beratung mit einem überschaubaren Kundenportfolio in einer entsprec ...

7 Kommentare

Übernahme Firma meines Vaters

WiWi Gast

Ein guter Freund von mir hat nach seinem Studium erst ein Jahr in einem Planungsbüro verbracht, ist dann in den elterlichen Sanitärbetrieb eingestiegen und hat nach drei Jahren die Geschäftsführung üb ...

6 Kommentare

Red Flags - Co-Founder werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.08.2020: Sorry, das ist totaler Bullshit. Du suchst schließlich keinen Angestellten, sondern jemand, der mit der im Boot sitzt und den du auch nicht einfach so loswirst. ...

12 Kommentare

Lektüre zum Thema Unternehmensgründung

Azubi-Manager

Ich empfehle dir das Teilnehmerhandbuch von "Promotion Nordhessen". Das Handbuch hat das Ziel, einen eigenen Businessplan zu erstellen. Hier der Link: LINK Gruß Marc ...

10 Kommentare

Online Marketing - Wie geht´s?

WiWi Gast

push

64 Kommentare

SAP-Consulting mit sehr gutem Profil?

WiWi Gast

SAP-Beratung ist der bestbezahlte IT-Beruf mit sehr guten Aussichten. Die Nachfrage ist, im Gegensatz zu Buzzword-Blasen wie Data Science, sehr hoch.

3 Kommentare

Unternehmensentwicklung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.07.2020: Ich bin ein analytischer Mensch und was ich bisher von dem Bereich gehört habe gefällt mir gut. Zu 100% kann ich das natürlich jetzt noch nicht wissen. ...

Neue Beiträge zu Existenzgründung

Existenzgründung mit einem Start-Up Unternehmen

Diese Fallen lauern bei der Gründung eines Start-up

Ein Start-up zu gründen, ist der Traum vieler Menschen. Freiheit, ein gutes Einkommen, eigene Ziele realisieren und womöglich die Welt zudem verbessern, sind mögliche Ziele. Viele Erstgründer haben dabei nur die positiven Seiten des Unternehmertums im Blick. Hier können sich viele Fehler einschleichen. Das kann sehr frustrierend sein und mit etwas Planung lassen sich diese in der Regel vermeiden. Welche typischen Start-up-Fehler gilt es als Erstgründer zu vermeiden, um sich viel Frustration und Geld zu ersparen?

Frauen machen sich seltener selbstständig als Männer

Unternehmensgründungen sind nach wie vor eine männliche Domäne. Zuletzt lag die Quote der 18- bis 64-jährigen Männer, die in den letzten dreieinhalb Jahren gegründet haben oder aktuell planen, ein Unternehmen zu gründen, in Deutschland bei 6,5 Prozent. Die Gründungsquote der Frauen betrug lediglich vier Prozent. Dies zeigen neue Ergebnisse aus dem „Global Entrepreneurship Monitor“, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag veröffentlichte.

Special: Freeware

Link-Tipps zu Existenzgründung

Literatur-Tipps zu Existenzgründung

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z