DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Altersvorsorge

Das Wort RENTE auf einer Kreidetafel geschrieben.

Tipps und Trends zur Altersvorsorge

Die private Altersvorsorge wird immer bedeutender. Einfach Geld zurückzulegen, um im Alter Rücklagen zu haben, reicht jedoch allein meist nicht. Vor allem die neuen Gesetzesänderungen zur betrieblichen Altersvorsorge bedingen eine gut durchdachte Altersvorsorgeplanung. WiWi-TReFF informiert mit Tipps und Trends zur Altersvorsorge.

Tipps zu Altersvorsorge

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Vermietung für die Rente

WiWi Gast

Frage doch einfach mal bei einem Fachmann nach.

46 Kommentare

Vergleich Betriebsrenten Großunternehmen

WiWi Gast

Dann sei doch bitte so nett und erzähl uns "jüngeren" einmal, welche Konditionen Du dort wann bekommen hast und wie die Konditionen heute sind. Leider bist Du doch genau das Beispiel für die Irrefü ...

46 Kommentare

Re: Vom Netto wieviel für Altersvorsorge

WiWi Gast

Sehr guter Beitrag und realistische Einschätzung. Hatte das selbe mit bonus, war aber nicht so diszipliniert wie du. Elternunterhalt ist der springende Punkt bei vielen. Die Zusatzvorsorge kan ...

11 Kommentare

Altersvorsorge-MSCI World vs. Allianz.Global Investors (Ausgewogen)

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 18.12.2020: Das in Richtung Altersvorsorge die Summen die investiert werden deutlich größer sind ist klar. Es ging mir in oben genannter Sache nur um di ...

61 Kommentare

Was für die Rente tun? Was macht Ihr?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.07.2020: Als außenstehender Psychologiestudent kann man sagen, dass die Gründe für den Beitrag sicher tief verwurzelt sind...und eine Art Selbsttherapie waren. An den Be ...

19 Kommentare

Rente vs Pension? Rente vs Selbständiger!

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 19.08.2020: Deine Argumentation mag mathematisch richtig sein (habe nicht nachgerechnet...). Allerdings machst du meiner Meinung nach den Fehler, dass du bei einer kapitalbasi ...

275 Kommentare

Prime Immobilien und REICHE Ausländer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.07.2020: Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die sowohl einfach, logisch und falsch ist.... Wenn die Grunderwerbsteuer für Kapitalanleger erhöht w ...

37 Kommentare

Versorgungswerk der StB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.04.2020: also als StB bist du Pflichtmitglied im Versorgungswerk, sofern man auch WP ist wird man automatisch Pflichtmitglied im Versorgungswerk der WP`s und man wechsel ...

136 Kommentare

WHU Bachelor 2020

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2020: Ich glaube wir werden nochmal paar tage warten dürfen... ...

1 Kommentare

BAV Anteil Arbeitgeber

WiWi Gast

Hallo zusammen, Wer zahlt da am besten mit ein. Kenne es von einer Bank da wurden mal 150 zugeschossen. VBL kenne ich noch, dort werden 6,45% vom AG eingezahlt.

20 Kommentare

Wie viel könnt ihr pro Jahr sparen?

WiWi Gast

Sparen ist für Loser die nicht genug verdienen durch investments und hart arbeiten müssen

10 Kommentare

Langzeitkonto

WiWi Gast

wie seht ihr das? würde mich über Input freuen:)

24 Kommentare

Welche Offshore Länder für steueroptimierte Altersvorsorge?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.07.2019: Nein, einmal versteuern reicht, alles Andere ist nur Gewinnmaximierung für Merkel und Co.

42 Kommentare

Was macht ihr bzgl. Altersvorsorge?

GOTTRealist

WiWi Gast schrieb am 03.02.2020: Lol. War das ernst gemeint? XD

52 Kommentare

Anlagen die der schlimmsten Krise trotzen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.01.2020: Falls fatale Szenarien eintreten sollten wie sie hier im Faden diskutiert werden, bin ich überzeugt davon, dass enge freundschaftliche bzw. familiäre Beziehungen ...

Neue Beiträge zu Altersvorsorge

Ein Kopf eines Rentners mit Brille und Mütze von der Seite aufgenommen.

Ausreichend Geld im Rentenalter? – Ein Drittel der Deutschen ist wenig zuversichtlich

37 Prozent der deutschen Internetnutzer gehen davon aus, genügend Geld für den gewünschten Lebensstil im Rentenalter zu haben. Ein Drittel glaubt in Deutschland dagegen nicht, das Geld für den gewünschten Lebensstandard im Rentenalter zur Verfügung zu haben. Länder mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge sind weniger zuversichtlich, dass das Geld im Rentenalter ausreicht.

Ein goldenes Sparschwein symbolisiert das Thema "Berufliche Vorsorge" in der Schweiz.

Berufliche Vorsorge – Optionen und Grenzen der zweiten Säule

In Deutschland besteht über die betriebliche Altersvorsorge eine zusätzliche Vorsorgemöglichkeit durch den Arbeitgeber. Die Schweiz setzt dagegen auf die sogenannte berufliche Vorsorge (BVG) als zweite Säule der Sozialversicherung. Die BVG soll den Versicherungsnehmern nach der Pensionierung den Erhalt eines gewissen Lebensstandards ermöglichen. Ziel ist es, dass mit den ersten beiden Säulen eine Rente erreicht wird, die auf eine Höhe von 60 Prozent des Lohns kommt. Doch wie genau funktioniert das?

Das Bild zeigt zwei Senioren, die im Ruhestand auf einem Stapel Geldmünzen und Geldscheinen aus ihrer Altersvorsorge sitzen.

Wie sieht eine zeitgemäße Altersvorsorge aus?

Während des Studiums ist für viele nichts weiter weg als die Gedanken an Ruhestand und Rente. Mit der Altersvorsorge gilt es jedoch früh zu beginnen, denn die meisten Vorsorgemodelle bieten günstige Beiträge für junge Menschen. Außerdem kann Jahr für Jahr von Zinsen oder staatlichen Förderungen profitiert werden, wenn Kapital für das Alter angespart wird. Gleichzeitig sinkt das Rentenniveau und reicht schon jetzt für Millionen Rentner kaum zum Leben, geschweige denn zur Aufrechterhaltung ihres bisherigen Lebensstandards.

Special: Betriebsrente

Link-Tipps zu Altersvorsorge

Finanzberatung Vorsorge Vermögensbildung

Swiss Life Select – Finanzberatung für die persönliche Planung und Vorsorge

Das Unternehmen Swiss Life Select setzt im Bereich der Altersvorsorge und Vermögensplanung auf die ganzheitliche Beratung seiner Kunden – das Erfolgsrezept ist die Mischung aus persönlicher, individuell zugeschnittener Beratung und dem Einsatz modernster Software. So wird aus einer Vielzahl von Produkten und Anbietern nach dem „Best-Select“-Prinzip das für den Kunden passende Paket zusammengestellt. Der folgende Beitrag zeigt, wie Swiss Life Select für den deutschen Markt aufgestellt ist.

Literatur-Tipps zu Altersvorsorge

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z