Berufseinstieg: Von Anfang an Steuern sparen

Berufsanfänger haben viele Möglichkeiten, von Anfang an Steuern zu sparen. Zusammen mit steuertipps.de hilft WiWi-TReFF, dass möglichst viel vom hart verdienten Geld in den eigenen Taschen bleibt.
Berufsanfänger haben viele Möglichkeiten, von Anfang an Steuern zu sparen. Zusammen mit steuertipps.de hilft WiWi-TReFF, dass möglichst viel vom hart verdienten Geld in den eigenen Taschen bleibt.
Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.
Es sind erschreckende Ergebnisse: Nur 35 Prozent junger Menschen zwischen 17 und 27 Jahren sorgen für das Alter vor. Das resultiert aus der MetallRente Studie 2016 zum Thema "Jugend, Vorsorge, Finanzen". Damit erhöht sich das Risiko der Altersarmut erheblich. Welche Maßenahmen können getroffen werden? Was wünscht sich die Generation Y von der Politik?
Auch im Jahr 2017 wurde in Deutschland wieder der eine oder andere Steuersünder „enttarnt“, der sich auf nicht ganz legale Weise einen Vorteil gegenüber dem Fiskus verschafft hat. Das muss aber nicht sein, denn in der Praxis lassen sich Steuern im Jahr 2018 an vielen Stellen einsparen. Wie das genau geht und was dabei zu beachten ist, zeigt der folgende Artikel. Die gute Nachricht vorweg: Auf unzähligen Papierkram kann getrost verzichtet werden.
Schock für Sparer: EZB-Chef Draghi hat die Zinsen abgeschafft. Das Sparen mit Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch lohnt sich aktuell nicht mehr. Wer risikobereit ist, sollte seine Geldanlagen in Aktien investieren. Das berichtet der Bundesverband deutscher Banken und gibt zehn wertvolle Aktien-Tipps für Anleger.
Ein Studium ist teuer. Viele Studierenden können die Kosten für ein Studium nicht aus eigener Kraft bestreiten. Daher müssen oft die Eltern das Studium finanzieren – ein Einsatz, den der Fiskus würdigt. So können Eltern, die ihren Kindern das Studium finanzieren, meist Steuern sparen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH).
Rund 70 Prozent der weiblichen und 66 Prozent der männlichen Studierenden in Deutschland jobben neben dem Studium. Zum einen um sich etwas mehr leisten zu können, zum anderen um den einen oder anderen Euro auf die Seite zu legen. Doch wie geht das heutzutage am besten? Dank der Niedrigzinsphase hat das gute alte Sparbuch ausgedient. Zahlreiche andere Anlageprodukte locken mit relativ hohen Renditen, bergen aber gleichzeitig ein erhöhtes Risiko. Dies einzugehen, sollten sich Studenten lieber zweimal überlegen.
WG-Partys, Gefälligkeitsdienste bei Freunden oder Schlüsselverlust: Auch im Studium ist es sinnvoll einen Versicherungsschutz zu genießen. Besonders dann, wenn die Familienhaftpflichtversicherung nicht mehr greift. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt Tipps, wie Studierende Geld sparen und trotzdem optimal versichert sind.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der das Sparen unprofitabler denn je geworden ist. Obwohl wir uns bereits in einer Phase der Niedrigzinsen befinden, meint die Mehrheit der Deutschen dennoch, dass es sinnvoller ist, sein Geld dem schlechten Zinssätzen der Sparbücher auszusetzen, anstatt es intelligent zu investieren. Es scheint so, als wäre den meisten Sparern nicht bewusst, dass ihr Geld monatlich an Wert verliert, da die Zinssätze kaum mehr in der Lage sind, den Wertverlust aufgrund der Inflation aufzunehmen.
Gerade Studenten müssen häufig auf ihr Geld achten, da sie nicht so viele finanzielle Möglichkeiten wie Berufstätige mit einem regelmäßigen Einkommen haben. Doch viele Studenten wissen gar nichts von den Angeboten und Optionen aus unterschiedlichen Bereichen wie Kultur und Lifestyle, die einem dabei helfen, bares Geld zu sparen.
Unternehmen geben zu viel Geld für das Drucken aus. Sie gehören zu den größten Verwaltungskosten einer Firma und tragen einen erheblichen Teil zu den Gesamtosten bei. Zu den Druckkosten zählen die Kosten für die Anschaffung, Wartung und Instandhaltung der Geräte, das verbrauchte Papier und die Druckerpatronen.
Jeder vierte Mieter in Deutschland beabsichtigt aufgrund steigender Wohnkosten den Umzug in eine preisgünstigere Wohnung. Für 86 Prozent der Bürger sind gestiegene Strom- und Energiepreise der Preistreiber für die Verteuerung der Mieten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest.
Spätestens im Studium zeigt sich, wie teuer das Leben wirklich ist. Ist endlich eine Unterkunft am Studienort gefunden, kommen auch schon größere Kosten auf einen zu, denn die neue Bleibe muss natürlich eingerichtet werden. Aber es gibt einige hilfreiche Tipps, um sich dort auch mit wenig Geld bald heimelig zu fühlen.
Der Verband der Privaten Bausparkassen befragt die Deutschen drei Mal jährlich nach ihrem Sparverhalten. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Sparklimaindex veröffentlich. Im dritten Quartal des Jahres 2012 sparen 47 Prozent der Deutschen für einen bestimmten Zweck. Die Zahl der Zwecksparer stiegt in 2011 deutlich an und stabilisierte sich im Jahresmittel 2012.
Ein Autokauf ist in der Regel keine spontane Handlung. Bis es zum Kauf kommt, vergehen oft Wochen oder gar Monate der Recherche. Das ist kaum verwunderlich, da die wenigstens ein Auto aus der sprichwörtlichen Portokasse finanzieren können. Folglich ist es selbstverständlich, dass jeder sich im Vorfeld überlegt, wie sich beim Autokauf sparen lässt. Ein paar Anregungen und Ideen können dabei helfen.
Wer surf nicht jeden Tag zu beginn die gleichen Webseiten an? Dabei kann man sich die Klicks sparen: »Morning Coffee« speichert Lesezeichen nach Tagen bzw Uhrzeit und öffnet dann beim Start von Firefox die zum Tag passenden Webseite.
Ein Unternehmen hat seinen Preis. Oftmals sind es die kleinen Dinge, die es so richtig teuer machen. Es benötigt keinen täglichen Restaurantbesuch, um die Mitarbeiter glücklich zu machen. Genauso sollten die laufenden Ausgaben, wie beispielsweise Strom und Miete einer laufenden Kontrolle unterzogen werden.
getAbstract ist der weltweit größte Anbieter von Businessbuch-Zusammenfassungen. Führungskräfte können so Zeit und Geld beim Kaufen und Lesen von Wirtschaftsliteratur sparen und trotzdem "up to date" bleiben.
Das Sparen ist den Menschen in Deutschland, Frankreich und Italien nach wie vor wichtig, doch die Unterschiede zwischen den drei Ländern sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Das ergab eine Studie von Forsa anlässlich des diesjährigen Weltspartages.
Wer seinem Stromanbieter den Rücken kehren will und auf der Suche nach einem günstigeren Stromtarife ist, findet im Internet reichlich Hilfestellung. Auf der Seite stromanbieter.net lassen sich die Stromanbieter beispielsweise einfach vergleichen.