DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Versicherungen

Welche Versicherungen sind wichtig?

Welche Grundregeln zu Versicherungen helfen bei der privaten Absicherung? Warum ist eine Haftpflichtversicherung nicht verpflichtend aber unerlässlich? Was ist ein Versicherungskonzept? Soll ich mich bei einem hohen Einkommen privat oder gesetzlich krankenversichern. Zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung im Ernstfall? WiWi-TReFF informiert mit Tipps und News zu Versicherungen.

Tipps zu Versicherungen

Aktuell im Forum

152 Kommentare

Wechsel in die PKV nach Anhebung der BBG

WiWi Gast

Gerade einen Beitrag gesehen, PKV-Beitrag im Alter 1.200 Euro. Da sollte man sich wirklich überlegen, ob man das macht.

31 Kommentare

Riester, staatliche Prämien,Versicherung

WiWi Gast

Push - wie sieht die aktuelle Lage aus? Welche Versicherungen, Steuerlichen Kniffe, GKV vs. PKV sollte man als Berufseinsteiger mit 6-stelligem Gehalt auf dem Schirm haben?

97 Kommentare

Berufsunfähigkeitsversicherung - Welche Laufzeiten sind sinnvoll?

WiWi Gast

Stimmt nicht. Bei Arglist muss sie nicht zahlen, selbst wenn es keinen Zusammenhang gibt. Ausserdem sind Falschaussagen, je nach Grad des Verschuldens, nach 5-10 Jahren geheilt. WiWi Gast schrie ...

181 Kommentare

Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 14.10.2023: Ja wenn du natürlich von vorherein glaubst, dass du immun gegen Berufsunfähigkeit bist, dann brauchst du eine solche Versicherung nicht, und dann brauchst du auch ...

40 Kommentare

Berufsunfähigkeitsversicherung

WiWi Gast

Blöd nur, wenn du BU wirst und nicht rechtzeitig vermögen aufbauen kannst.

34 Kommentare

Höhe eurer BU im Vergleich zu eurem Netto-Einkommen (Lücke)

WiWi Gast

Timo91 schrieb am 26.09.2023: Da ist Bürgergeld der bessere Deal ...

10 Kommentare

Krankenversicherung zwischen Studienende und Berufstart

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.09.2023: Ich habe damals für die Übergangszeit zwischen dem Studium und Berufsbeginn, waren bei mir keine 1,5 Monate, H4 beantragt. Es gibt noch die Möglichkei ...

44 Kommentare

Krankenkasse - BKK EY oder TK

WiWi Gast

Bin auch bei EY BKK aber habe jetzt noch keine Zusatzleistungen in Anspruch genommen. Lohnt sich hier ein Wechsel oder bietet die z.B. professionelle Zahnreinigung umsonst an?

4 Kommentare

Bosch bkk oder TK?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2023: Facharztprogramm heißt, dass die die KKV für mich schneller einen Termin beim Facharzt macht? Das hat die Techniker bei bei vor 15 Jahren schon im Studium gehabt ...

10 Kommentare

Haftpflichtschaden von ca. 250€ melden oder selbst zahlen? Allgemein ab welcher Höhe melden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2023: Aktuar hier, die Versicherungen tauschen sind zu 100% NICHT aus. Die kleinen Schäden versauen uns auch nicht die Kalkulation sondern die Gros ...

63 Kommentare

Krankenversicherung PKV vs. GKV für Berufseinsteiger?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2013: Als erstes solltest du mal deinen MLP-Verkäufer feuern und jemanden drüber schauen lassen, der dich nicht nur veraschen will :) ...

100 Kommentare

PKV - was werdet ihr im (Renten)Alter zahlen?

WiWi Gast

In den USA ist es üblich, dass der Arbeitgeber die Krankenversicherung voll bezahlt. WiWi Gast schrieb am 11.06.2023: ...

3 Kommentare

Lohnt sich der Wechsel in die Pkv?

WiWi Gast

ja Gibt genügend Vergleiche im Internet. Ist auch sehr individuell nach deinen Vorstellungen. Weigert dieser AG sich auch den Anteil an der GKV zu zahlen? Das hab ich ja noch nie gehör ...

13 Kommentare

Altersvorsorge und Versicherungen

know-it-all

Ceterum censeo schrieb am 09.06.2023: Alles klar & danke für die zusätzliche Erläuterung! Hatte ich auch so in etwa in Erinnerung, aber leider hier nicht erwähnt. Zusammengefasst: die NV-Besche ...

99 Kommentare

PKV - welche ist zu empfehlen?

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 16.05.2023: Was heißt "unterstellen"? Sie kommunizieren dies doch offen... Das Problem ist, dass sie das Symptom bekämpfen und nicht die Ursage. Es ist ja auch viel komfor ...

Neue Beiträge zu Versicherungen

Ein Lego-Männchen im Anzug mit einem Gipsbein, Plaster und Verletzungen im Gesicht und Gehstützen..

Berufsunfähigkeitsversicherung-Rating 2017: Kaufmännische Berufe

Grundlage für das 2. Berufsunfähigkeitsversicherung-Rating vom Institut für Vorsorge- und Finanzplanung ist das Tarifangebot von 38 Versicherungsgesellschaften. Es wurden die selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen (SBU) anhand von bis zu 110 Kriterien analysiert. Dabei erfolgte eine Einteilung der BU-Tarife in sechs Berufsgruppen: Kaufmännische Berufe, Selbstständige, Studenten, Azubis, medizinische Berufe und Handwerker. Insgesamt wurden 38 BU-Tarife in den Ratingbereichen Unternehmen, Preis-Leistung, Flexibilität und Transparenz untersucht.

Ein Sanitäter und eine Santäterin mit einem Pferdeschwanz laufen mit ihren orangenen Rettungswesten nebeneinander her. Er trägt einen großen roten erste Hilfe Rucksack. Auf ihrem Rücken sieht man das Rote Kreuz Zeichen.

BU-Studie 2017: Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht immer

Das durchschnittliche Alter für eine Berufsunfähigkeit beträgt etwa 46 Jahre und die Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung knapp 800 Euro. Das zeigt ihre Bedeutung für die Absicherung der Existenz und die Unterversorgung in der Rentenhöhe. Lediglich jeder vierte Erwerbstätige sichert seine Arbeitskraft überhaupt ab. Ein Grund könnten die unklaren und unverbindlichen Vertragswerke sein. Laut einer aktuellen Studie ist die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung im Ernstfall nicht sicher.

Special:

Ein Werbeplakat der Allianz mit einem Mann auf einem Roller auf einem Feldweg, der Aufschrift: Lösungen für jede Lebenslage, steht im Grünen von Gräsern und Büschen umgeben.

Versicherungstipps für Studenten

Mit Versicherungsangelegenheiten setzen sich die wenigsten Studenten gerne auseinander, denn Versicherungen sind ein unangenehmer Kostenpunkt im studentischen Budget und bringen bisweilen einiges an Papierkrieg mit sich. Trotzdem lohnt es sich, sich damit einmal eingehend zu beschäftigen und sich zu überlegen, was man an Versicherungsschutz braucht und was nicht.

Link-Tipps zu Versicherungen

Screenshot von Helbergs Versicherungsblog.

BU-Versicherungsblog am besten

Wer im Internet nach Versicherungen sucht, verliert schnell den Überblick. Eine wissenschaftliche Studie der Technischen Universität Dresden bringt Licht in den Informationsdschungel zu Versicherungen im Internet. Der Versicherungsblog des auf Berufsunfähigkeitsversicherungen spezialisierten Versicherungsmaklers Matthias Helberg ist Deutschlands bester Versicherungsblog.

Literatur-Tipps zu Versicherungen

Eine Frau mit blauer Pudelmütze blickt traurig zum Boden.

Frauenfinanzdienst-Broschüre »Berufsunfähigkeitsversicherung: flexibel, bezahlbar, verlässlich«

Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich die eigene Arbeitskraft absichern. Den meisten ist bewusst, dass die private Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wichtig ist, doch das Thema ist komplex. Der Frauenfinanzdienst hat daher die zum Download kostenlose Broschüre »Berufsunfähigkeitsversicherung: flexibel, bezahlbar, verlässlich« konzipiert.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z