Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 1: Einführung der Methode
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Einführung in das strukturierte Lernen nach der Studeo-Methode
Ist es nicht manchmal unheimlich, wie manche Kommilitonen alle Klausuren schon beim ersten Mal bestehen? Und das scheinbar ganz locker, ohne große Mühe. Was machen die anders? Kennen die irgendwelche besonderen Tricks? Ja und nein. Letzten Endes ist es der gleiche Stoff und die gleiche Klausur. Der Unterschied liegt jedoch in der Arbeitsweise, in den Methoden der Vorbereitung.
Studeo veranstaltet seit acht Jahren Wirtschaftsrepetitorien für Mathematik, Statistik, BWL und VWL. Wir haben die Studeo-Lernmethode entwickelt, mit der die Teilnehmer ihre Klausuren nicht nur bestehen, sondern vielfach auch sehr gute Ergebnisse erzielen, vorausgesetzt, sie halten sich an das System. In dieser Serie erfahrt ihr, wie ihr mit kluger Organisation nach der Studeo-Methode eure Klausuren gleich im ersten Anlauf bestehen könnt.
Die Teile der Serie
- Teil 1: Einführung in die Methode
- Teil 2: Informationsquellen und ihre Auswertung
- Teil 3: Typologie von Klausuraufgaben
- Teil 4: Was kommt in der Klausur dran? - Wie man Antworten findet.
- Teil 5: Lern-Materialien für die Klausus Teil A
- Teil 6: Lern-Materialien für die Klausus Teil
- Teil 7: Das muss sitzen! - effektiv trainieren unter Zeitdruck
- Teil 8: Schritt für Schritt! - klausurorientierte Zeitplanung
- Teil 9: Cool bleiben! - Strategien in der Klausur
- Seite 1: Einführung in das strukturierte Lernen
- Seite 2: Die Bausteine für den Klausurerfolg
- Seite 3: Baustein 1: Informationen
- Seite 4: Informationen vom Lehrstuhl und Checkliste