Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 5: Effektive Lern-Materialien für die Klausur 1
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Effektive Lern-Materialien
Gute Unterlagen sind sehr wichtig für die Klausur, sie zu beschaffen oder selbst zu erstellen eine unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen. Wer gute Klausuren schreibt, hat auch gute Unterlagen. (Umgekehrt gilt das nicht immer.) Die folgenden Unterlagen haben sich bewährt:
- Checkliste
- Glossar
- Aufgabensammlung
- Rechencheckliste und Aufgabensystematik
- Symbolliste
- Formelsammlung
- Fragekatalog
- Zusammenfassung
- Algorithmensammlung
Schauen wir sie uns nacheinander genauer an:
1. Checkliste
Die Checkliste enthält die grundlegenden Begriffe des Fachgebiets, die für die anstehende Klausur relevant sind. Sie ist ein Kompass um den Überblick über das Fach zu behalten. So erstellt man eine Checkliste und arbeitet mit ihr:
- Seite 1: 1. Checkliste
- Seite 2: 2. Glossar
- Seite 3: 3. Aufgabensammlung mit Lösungen
- Seite 4: 4. Rechencheckliste und Aufgabensystematik