Ich fasse mal zusammen: Du möchtest gerne über durchschnittlich Verdienen aber nur durchschnittliche Arbeitszeiten haben.
Grundsätzlich ist für dich glaube ich weniger von Bedeutung, was du machst und es ist deutlich wichtiger wo du arbeitest.
100k sind bei den meisten KMU's mit Leitungsfunktion verbunden und da wird die Arbeit wahrscheinlich deutlich höher sein. Der öffentliche Dienst ist ebenfalls raus, weil hier die Bezahlung nicht hochgenug ist, fällt mir eigentlich nur noch ein großes Konzern ein. Aber auch hier brauchst du einen starken Tarifvertrag und eine gute Eingruppierung, da fallen mir eigentlich nur noch die Autobauer (nicht die Zulieferer) und Bayer ein und selbst hier brauchst du etwas Glück bei der Eingruppierung.
Von Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung würde ich dir abraten. Die 100k sind mit dem Titel zwar mittelfristig drin, die Arbeitszeit ist aber deutlich höher. Kann aber ein Sprungbrett in eine der von dir gewünschten Positionen sein. Ist ein bisschen davon abhängig ob du bereit bist die ersten 10 Berufsjahre eher so 60-70h die Woche zu arbeiten und auch die 40-45h eher das langfristige Ziel sind, dann wäre auch Beratung ne Option. Eine akademische Karriere kann auch spannend sein, als Professor passt es mit Gehalt und Arbeitszeit, ist aber auch kein schöner Weg.
Controlling passt grundsätzlich besser, die Konkurrenz ist aber auch größer. Gut bezahlte Controllerstellen, mit wenig Arbeit sind entsprechend beliebt und der Einstieg für Absolventen ist entsprechend schwierig. Du brauchst ein Top Profil und dazu noch eine gute Portion Glück, ist nicht planbar und wenn es schief läuft sind es eher 50k bei 50h.
antworten