Berufe für Wirtschaftswissenschaftler 1: Marketing, Vertrieb, Personal, IT
Studienberufe sind in der Marketingbranche beliebter denn je. Wer außergewöhnlich gut ist, kann vielfältige Aufgaben übernehmen und das Unternehmen oder seine Marken positiv aufladen. Der beste Einstieg gelingt oft über Trainee-Stellen. Dagegen werden junge Akademiker im Bereich Vertrieb und Verkauf häufig für den Direkteinstieg gesucht. Im Zuge des demografischen Wandels und der Digitalisierung ist gleichermaßen das Personalwesen gefragt. Um die richtigen Antworten auf den kommenden Fachkräftemangel zu finden, sind Human Resource Manager erwünscht, die das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig strategisch unterstützen.

Berufe im Vertrieb und Verkauf
Vertreter verkaufen Produkte. Diese extrem vereinfachte Ansicht existiert nach wie vor bei vielen für Berufe im Vertrieb. Genauer betrachtet ist das Berufsfeld von einem Vertreter viel weitergedacht. Wesentlich unterschieden wird dabei in Vertriebsinnendienst und Vertrieb im Außendienst sowie in die Vertriebsbereiche Endkunden (B2C) und Geschäftskunden (B2B). Die Mitarbeiter im Vertrieb fungieren als Verkäufer, die als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und B2B-Kunden oder Endkunden auftreten. Sehr viele deutsche Unternehmen haben eigens für den Vertrieb eine eigene Abteilung mit einem großen Vertriebsnetz, um ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bekommen. Dabei unterscheidet sich der klassische Vertriebsberuf längst vom (Key) Account Manager im Sales Management. Als Vertriebsberater und Kundenbetreuer, oft für weltweite Geschäftsbeziehungen verantwortlich, hat der Job nichts mit Haustürgeschäften zu tun. Die Karrierechancen für Account Manager sind ausgezeichnet, sodass einige über kurz oder lang in Vorstandebenen gelangen. Durch die zunehmende Digitalisierung in allen Sparten wird auch die Aufgabenvielfalt im Vertrieb größer.
Jobs im Vertrieb sind für alle interessant, die den Kundenkontakt mögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Dabei sind Branchen- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kennzahlen-Wissen relevant, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Viele Vertriebler, egal ob Innen- oder Außendienst, werden nach wie vor erfolgsabhängig vergütet. Wer also sehr gut in seinem Job ist, kann auf attraktive Gehälter im Vertrieb hoffen.
Aufgaben im Vertrieb:
- Kundenakquise und Pflege von bestehenden Geschäftsbeziehungen
- Erfassen von Problemen und Entwicklung von Lösungsstrategien
- Produkte und Lösungen des Unternehmens vorstellen und verkaufen
- Angebotserstellung und -verfolgung
- Vertragsverhandlungen mit Kunden
- Beschwerde-Management
Jobs im Vertrieb:
- (Key) Account Manager/in
- Sales Manager/in
- Application-Engineer-Manager/in
- Anzeigenverkäufer/innen
- Vertriebsingenieur/in
- Vertriebsberater/in
- Vertriebscontroller/in
- Verkaufsberater/in
- Category-Manager/in
- City-Managerin/in
- Food Chain Manager/in
- IT-Kundenbetreuer/in
- Online-Marketing-Manager/in
- POS-Manager/in
- Regulatory Affairs Manager/in
- Relationship-Manager/in
- Filialleiter/in
- Vertriebs- und Bereichsleiter/in
Beste Branchen für eine Karriere im Vertrieb:
- Luft- und Raumfahrt
- Banken
- Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
- Automobilbranche
- ITK-Branche
Einstiegsgehälter im Bereich Vertrieb, mit Berufserfahrung bis zwei Jahre und akademischen Abschluss, liegen zwischen 33.000 Euro und 49.000 Euro.