DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

7627 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Gibt auch Kollegen und Kolleginnen im Bundesamt aus "kritischen" Ländern, da würde ich mir mal keine Sorgen machen. Die werden schon wissen worauf sie sie bei SÜ1 zu achten haben 🙃 WiWi Gast schrie ...

3 Kommentare

KU Leuven vs. KIT

WiWi Gast

Produ23 schrieb am 19.06.2024: Die Frage stellst du dir ernsthaft? lol Natürlich zu 1.000% KIT. KIT kennt man. KIT hat einen sehr guten Ruf. KIT ist allgemein bekannt. KUL ist sicherlich au ...

22 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

Karl

Internationale Handelsblatt Umfrage unter 11.000 Personalern aus 21 Ländern: Top Platzierungen 2024 für D: 1. TU München 2. HU Berlin 3. TU Berlin 4. LMU München 5. FU Berlin

7061 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Jetzt macht euch nicht lächerlich damit einen Beruf nicht zu bekommen weil man überqualifiziert ist, es gibt deutlich mehr freie Jobs die eher für un- oder ...

17 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Bei Big Tech ...

24 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

OK, danke. Ich dachte, dass FK automatisch POSSA berechtigt ist.

541 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Angebote gibt es schon aber die müssten man wahrscheinlich auch noch mit 300k wieder sanieren. Wer kann sich denn hier ein Haus kaufen? Bzw. wie macht ihr das mi ...

85 Kommentare

Arbeitszeiten und Arbeit eines FH-Professors?

WiWi Gast

Ein FH-Prof hat ein hohes Lehrdeputat, das er weitestgehend ohne Mitarbeiter absolvieren muss. Seine Studierenden werden eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit haben. Zu Korrigieren gibt es viel. ...

8 Kommentare

Einstiegsgehalt nach PhD

WiWi Gast

Der PhD/Dr. ist immer eine kleine Wette auf eine etwas bessere persönliche Perspektive. Ich bin als W.Ing nach der Diss vor 6 Jahren mit 60T€ eingestiegen. Nur geringfügig besser als andere Direkte ...

4 Kommentare

Gehaltsentwicklung Schweiz: Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.07.2023: Push ...

4 Kommentare

Studium Individuale?

WiWi Gast

Viele Große Unis bieten eine Art Orientierungsstudium, bei dem du in meistens 2 Semestern viele Kurse von unterschiedlichsten Studiengängen belegen kannst. Nach den 2 Semestern kannst du dann in einen ...

2832 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Die Gehaltsangaben scheinen schon ein paar Jahre zurückzuliegen, oder stimmen diese mit den aktuellen D1/D1/D3 Gehältern überein? Und auf was für ein Gehalt ...

20 Kommentare

Zu lange arbeitslos - was nun ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Regionale Sparkassen und Volksbanken am Schalter ...

322 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Von wem kam denn die generelle Ansage? Und mit welcher Begründung? Gibt aber bestimmt auch Ausnahmen wenn das mit der Führungskraft abgestimmt wird. WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

379 Kommentare

Re: Gehälter bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP)

WiWi Gast

Eine gewisse Anzahl an Kündigungen ist auch von Management gewollt. In guten Zeiten wurden einfach zu viele Mitarbeiter eingestellt, unabhängig davon, ob sie die nötigen Qualifikation mitbringen oder ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z