DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Covid-19: Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Deutschland hat in der Coronakrise ein Sofortpro­gramm für Beschäftigte und Unternehmen in Milliardenhöhe vorgelegt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigten ein flexibleres Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfe und unbegrenzte Kredite für Unternehmen an. Unterstützt wird zudem die gemeinsame "Corona Response Initiative" der Europäischen Kommission von 25 Milliarden Euro.

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2020: Top 15 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 15 Managementberatungen erzielen 2019 mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 650 Millionen Euro Umsatz erneut die klare Nummer eins. Es folgt Simon-Kucher & Partners mit fast 360 Millionen Euro. Q_Perior aus München zählt mit 214 Millionen Euro Umsatz erstmals zu den Top 3. Die Top-Themen der deutschen Managementberatungen sind Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Business Administration oder Finance studieren?

WiWi Gast

Ich würde dir von einem generalistischen BWL Bachelor definitiv abraten. Ich habe BWL in Mannheim studiert, wo man nahezu keine Möglichkeit hat sich zu spezialisieren. Am Ende des Bachelors hatte ich ...

31 Kommentare

Re: Gehalt Big4 M&A Tax

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2024: Als StB im M&A Tax bei einer Big 4 sollte das Gesamtgehalt (Fix ~90k+Bonus ~15-20k) im ersten Jahr als Manager mehr als 100k betragen. Ab dem zweiten Jahr Mana ...

24 Kommentare

Berufsexamen im Rechnungswesen (nicht WP)

WiWi Gast

Aus meiner Sicht geht das im Tax Bereich in der Form nicht, bzw. weil die nicht zur Service Line Assurance gehören, zwar unterstützen die auch manchmal in der Abschlussprüfung, aber ich glaub das ist ...

38 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

Bochum ist eine solide Uni, Nova grundsätzlich auch. Mit beiden verbaut man sich nichts mit Blick auf UB Für IB: Nova > Bochum Für Konzern: Bochum > Nova WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: ...

2 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

WiWi Gast

Ich würde nicht darauf bauen, dass sich da so schnell ändert. Der VW-Konzern, insbesondere natürlich VW PKW, ist ziemlich am strugglen und der Einstellungsstopp läuft da bereits seit Oktober '23. ...

3 Kommentare

Master Immobilienwirtschaft ohne Bachelor Immobilienwirtschaft

WiWi Gast

Hi, ich bin auch am überlegen mein Master in Immobilienwirtschaft, an der Hochschule Fresenius zu machen. Ist der Studiengang schwer und würdest du ihn weiterempfehle? Viele Grüße

40 Kommentare

Clearwater Gehalt Debt/M&A

WiWi Gast

Was für ein Profil ist aktuell ca. gefordert für Praktikanten bei Clearwater?

595 Kommentare

Freundschaften um die 40

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Was machst du denn beruflich, wenn ich fragen darf? Ich würde wetten, dass man gerade deinen Job vermutlich auch 100% remote machen könnte :-P Sei wenig ...

47 Kommentare

Am Wochenende immer alleine - ist das normal?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Es ist sicher so, dass die durchschnittliche Thailänderin heutzutage deutlich "femininer" ist als die durchschnittliche Frau in der DACH-Region. Das ist zuge ...

225 Kommentare

Nova Lissabon Rückmeldungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Moin, danke für die Antwort! Ich studiere an der Georg August Universität Göttingen. Peinlich wäre mir das auch nicht, wenn ich an einer FH studier ...

7 Kommentare

Winfo Master oder Berufseinstieg - mit 29 Jahren?

WiWi Gast

Das Alter ist völlig egal. Es geht um das restliche Profil.

7542 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Ich starte ebenfalls ab dem 1.7. Beworben habe ich mich im Februar. Das Vorstellungsgespräch war im März und die vorläufige Zusage kam dann anfang April. So ...

259 Kommentare

Gehaltsentwicklung Roland Berger

WiWi Gast

Je nach konkreter Erfahrung und Performance im Interview, kannst du etwas zwischen Senior Consultant (recht wahrscheinlich) und Projekt Manager (eher unwahrscheinlich) werden. Zu meiner Zeit bei R ...

14 Kommentare

DWS Profil

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2024: Kann ich nur bestätigen. Anforderungen sind mMn. runtergekommen, dafür das Programm deutlich unattraktiver geworden, keine Übernahmegarantie und zwei Jahre sta ...

7 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor 2024

WiWi Gast

Schaut euch die Fächer für euren Studienplan an und fangt an die Zusammenfassungen auf Studydrive dafür zu lernen. Dann wisst ihr in den Vorlesungen schon grob was passiert und der Übergang von Abi au ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z