DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryIC

2023 Inhouse Consulting Ranking

Autor
Beitrag
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Ich fange mal an: Ranking hinsichtlich Reputation, Gehalt und Karrieremöglichkeiten

T1 VWC, SAC, Bayer
T2 E.ON, Allianz, Basf
T3 Tkmc, MBMC

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Allianz vor TK? wo ist Porsche?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

wie kann sich TK eigentlich noch leisten inhouse consulting zu unterhalten? Nach elevator haben die doch eig nix mehr was geld macht oder?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Porsche ist kein IC. Und wenn dann T4. Zum Thema MBMC sollte zwischen T1 und T2 sein.

WiWi Gast schrieb am 30.03.2023:

Allianz vor TK? wo ist Porsche?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 30.03.2023:

Allianz vor TK? wo ist Porsche?

Porsche ist keine inhouse Beratung mein Lieber

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 30.03.2023:

Allianz vor TK? wo ist Porsche?

TK = Techniker Krankenkasse

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Wo ist Merck IC und Deutsche Bank IC?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Glaub ist schwierig, die wirklich nach Tiers einzugliedern, da halt alles unterschiedliche Branchen sind und deswegen schwer vergleichbar. Generell sehe ich als TOP IC:
Advanta, DBMC (Deutsche Bank), ECON (EON), TKMC (Thyssenkrupp), VWC

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023:

Ich fange mal an: Ranking hinsichtlich Reputation, Gehalt und Karrieremöglichkeiten

T1 VWC, SAC, Bayer
T2 E.ON, Allianz, Basf
T3 Tkmc, MBMC

Da gibt es unzählige Threads dazu. Bitte erst informieren.

Im Ranking fehlen dazu einige Player (RWE, Telekom etc.) und ist dazu noch falsch.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 30.03.2023:

wie kann sich TK eigentlich noch leisten inhouse consulting zu unterhalten? Nach elevator haben die doch eig nix mehr was geld macht oder?

Elevator ist doch an Cinven gegangen

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Deutsche Bank Management Consulting fehlt in Tier 1, aber der Rest kommt hin.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Naja, das Ranking würde ja nur nach Industrie Sinn machen und da gibt es dann auch nicht so viele in der gleichen. Hier mal ein Start von mir

Automotive:
T1: VWC
T2: MBMC
T3: Audi Consulting, Porsche Consulting

Financial Industries:
T1: Deutsche Bank Management Consultants
T2: Allianz Consulting
T3: Commerz Business Consulting GmbH

Industire:
T1: Siemens Advanta
T2: TKMC

Health Care:
T1: Bayer IC
T2: BASF

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Das ranking ergibt auch ohne Industrie sinn => Einstiegsgehalt, Reputation, Karrieremögli chkeiten, Exit etc.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Naja, das Ranking würde ja nur nach Industrie Sinn machen und da gibt es dann auch nicht so viele in der gleichen. Hier mal ein Start von mir

Automotive:
T1: VWC
T2: MBMC
T3: Audi Consulting, Porsche Consulting

Financial Industries:
T1: Deutsche Bank Management Consultants
T2: Allianz Consulting
T3: Commerz Business Consulting GmbH

Industire:
T1: Siemens Advanta
T2: TKMC

Health Care:
T1: Bayer IC
T2: BASF

Porsche Consulting ist immer noch keine In-house Beratung…

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 29.03.2023:

Ich fange mal an: Ranking hinsichtlich Reputation, Gehalt und Karrieremöglichkeiten

T1 VWC, SAC, Bayer
T2 E.ON, Allianz, Basf
T3 Tkmc, MBMC

In-house consulting @ Rewe group für den Handel, anders als bei den vorgenannten klappt es da nach der Berater Zeit wirklich mit der WLB, also deutlich weniger work load, wenn man einfach mit einer gewissen Sachlichkeit die Projekte macht

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

Naja, das Ranking würde ja nur nach Industrie Sinn machen und da gibt es dann auch nicht so viele in der gleichen. Hier mal ein Start von mir

Automotive:
T1: VWC
T2: MBMC
T3: Audi Consulting, Porsche Consulting

Financial Industries:
T1: Deutsche Bank Management Consultants
T2: Allianz Consulting
T3: Commerz Business Consulting GmbH

Industire:
T1: Siemens Advanta
T2: TKMC

Health Care:
T1: Bayer IC
T2: BASF

Porsche Consulting ist immer noch keine In-house Beratung…

Und BASF kein Healthcare...

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Pushhhh bitte jetzt ein richtiges Ranking

T1:
T2:
T3:

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 12.05.2023:

Pushhhh bitte jetzt ein richtiges Ranking

T1:
T2:
T3:

Worauf willst du dieses Ranking denn basieren? Das ist halt inhouse, die machen ja nicht alle das selbe. Also entweder spezifizierst du deine Frage oder du wirst keine guten Antworten bekommen. Workload? Prestige? Interessante Projekte? Gehalt?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Ranking nach gehalt, Aufstiegschancen und Prestige

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

Hier ein richtiges Ranking: Prestige/Relevanz/Exits

T1: SAC, VWC
T2: E.ON, MBMC, Bayer, Allianz,
T2,5: TKMC, RWE, BASF, DBahn MC, DBank MC, Bosch MC, IBM, Commerz
T3: DHL, Merck, BW..

Gerne ergänzen, ist nur meine subjektive Einschätzung :)

Die ein oder andere Inhouse von T2,5 kann vermutlich auch T2 zugeordnet werden.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Commerzbank t2,5? Da laufen lauter Big4-Profile rum, während bei DHL und Merck viel MBB oder T2 dabei ist.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Austin7 schrieb am 21.05.2023:

Hier ein richtiges Ranking: Prestige/Relevanz/Exits

T1: SAC, VWC
T2: E.ON, MBMC, Bayer, Allianz,
T2,5: TKMC, RWE, BASF, DBahn MC, DBank MC, Bosch MC, IBM, Commerz
T3: DHL, Merck, BW..

Gerne ergänzen, ist nur meine subjektive Einschätzung :)
Die ein oder andere Inhouse von T2,5 kann vermutlich auch T2 zugeordnet werden.

Für mich ist Siemens seits es Advanta ist leider nicht mehr T1 - Projekte wenden sich immer mehr an externe Kunden (habe gehört, dass ein 60% Intern zu 40% Extern Projektsplit angepeilt wird), das verwässert das Profil stark.

Deutsche Bank würde ich noch klar in die T2 hauen und DHL auch höher sonst passt das Ranking m.E sehr gut!

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Tkmc definitiv T2

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Was ist mit dem Inhouse Consulting von HSBC?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 21.05.2023:

Was ist mit dem Inhouse Consulting von HSBC?

Gibts das noch?

Die haben vor Jahren SAP Implementierung gemacht, dann wurde das eingestampft.

Davon abgesehen ist HSBC keine eigene entity mehr sondern wird aus Frankreich gelenkt.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 21.05.2023:

Was ist mit dem Inhouse Consulting von HSBC?

Nicht relevant! Im Banking ist das IC der Deutschen Bank führend. UniCredit hat das IC aufgelöst. Coba und KfW sind drittklassige ICs und trotzdem noch vor der HSBC, die in Deutschland ihre Zentrale aufgelöst hat und in Europa aus Frankreich gesteuert wird.

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

T1: SAC, VWC
T2: E.ON, MBMC, Bayer, Allianz, DBankMC, TKMC
T2,5: RWE, BASF, DBahnMC, BoschMC, IBM, Telekom
T3: DHL, Merck, Commerz, BW

Gute Inputs aus der Runde! Hier ein Update, habe noch Telekom ergänzt

  • zu SAC, für mich trotz Advanta klar Tier1, da sind richtig starke Profile unterwegs
  • TKMC meiner mMn nicht so starke Profile wie bspw. E.ON MBMC oder Bayer, Pay aber auf MBB Niveau, daher kann man da meinetwegen auch mit T2 gehen

Jemand Insights zu BoschMC? Konzern ist ja sehr attraktiv, aber auch die IC?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Austin7 schrieb am 22.05.2023:

T1: SAC, VWC
T2: E.ON, MBMC, Bayer, Allianz, DBankMC, TKMC
T2,5: RWE, BASF, DBahnMC, BoschMC, IBM, Telekom
T3: DHL, Merck, Commerz, BW

Gute Inputs aus der Runde! Hier ein Update, habe noch Telekom ergänzt

  • zu SAC, für mich trotz Advanta klar Tier1, da sind richtig starke Profile unterwegs
  • TKMC meiner mMn nicht so starke Profile wie bspw. E.ON MBMC oder Bayer, Pay aber auf MBB Niveau, daher kann man da meinetwegen auch mit T2 gehen

Jemand Insights zu BoschMC? Konzern ist ja sehr attraktiv, aber auch die IC?

DBMC (Deutsche Bank IC) ist klar T1. Die haben in den letzten Jahren viel von BCG, OW, Strategy& eingestellt. Das ist kein Vergleich mit der Allianz, die ein deutlich schwächeres IC haben. Im Financial Services ist das DBMC das beste IC in Europa, da kommt nix dran.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Was ist mit den IC von Zeiss, Liebherr, Melitta?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Austin7 schrieb am 22.05.2023:

T1: SAC, VWC
T2: E.ON, MBMC, Bayer, Allianz, DBankMC, TKMC
T2,5: RWE, BASF, DBahnMC, BoschMC, IBM, Telekom
T3: DHL, Merck, Commerz, BW

Gute Inputs aus der Runde! Hier ein Update, habe noch Telekom ergänzt

  • zu SAC, für mich trotz Advanta klar Tier1, da sind richtig starke Profile unterwegs
  • TKMC meiner mMn nicht so starke Profile wie bspw. E.ON MBMC oder Bayer, Pay aber auf MBB Niveau, daher kann man da meinetwegen auch mit T2 gehen

Jemand Insights zu BoschMC? Konzern ist ja sehr attraktiv, aber auch die IC?

Da muss man aber auch den Zeitverlauf beachten - ab Project Leiter definitiv noch besser, aber Einstiegslevel sind wesentlich durchwachsener und im Vergleich zu VWC definitiv schwächer.

Ich denke alle IC die jetzt noch erfragt werden sind <=T3, die Top-Player wurde schon zu genüge genannt

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, IBM Consulting, Telekom Strategy Consulting
T3: DHL Consulting, MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

Gerade mal LinkedIn research betrieben bezüglich Deutsche Bank Management Consulting, sind in der tat sehr starke Profile mit starken Universitäten etc., könnte man in Sachen Banking/Finance definitiv in T1 mit aufnehmen.

IC Zeiss/Liebherr/Melitta, wenn man die alle mit aufnimmt, dann wird man gar nicht mehr fertig.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Was zum Teufel ist T2.5? Seit wann machen FHlers "Tier" Rankings?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Austin7 schrieb am 22.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, IBM Consulting, Telekom Strategy Consulting
T3: DHL Consulting, MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

Gerade mal LinkedIn research betrieben bezüglich Deutsche Bank Management Consulting, sind in der tat sehr starke Profile mit starken Universitäten etc., könnte man in Sachen Banking/Finance definitiv in T1 mit aufnehmen.

IC Zeiss/Liebherr/Melitta, wenn man die alle mit aufnimmt, dann wird man gar nicht mehr fertig.

IBM Consulting ist kein Inhouse Consulting. Die beraten externe Mandanten. Schwerpunkt Cloud und AI Strategie.

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC
T3: DHL Consulting, MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

BASF MC stärker als DHLC? Glaubt ihr doch wohl selber nicht

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 22.05.2023:

BASF MC stärker als DHLC? Glaubt ihr doch wohl selber nicht

DHLConsulting tatsächlich sehr starke Profile, fast ausschließlich Target Unis, auch aus dem Ausland.

Aber dafür ist der Thread ja da :)

antworten
TheConsultant

2023 Inhouse Consulting Ranking

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting
T3: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

TheConsultant schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting
T3: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

T2,5 ehrlich jetzt?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

Dann gib doch bitte deinen Input inklusive Argumentation. Nicht jeder hat insights..

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

TheConsultant schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting
T3: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

T2,5 ehrlich jetzt?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

Gutes Ranking!

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

Für seniorige Position mag das stimmen, ab Senior Con./Manager aufwärts. Oftmals gibt es hier die Wechsel von MBB zu den Top ICs.

Zum Einstieg aber definitiv nicht. Dafür sind die Profile auf Junior Ebene im IC einfach objektiv schlechter als in der externen Beratung. Daher hat das Ranking oben nur eine Teilgültigkeit.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

Für seniorige Position mag das stimmen, ab Senior Con./Manager aufwärts. Oftmals gibt es hier die Wechsel von MBB zu den Top ICs.

Zum Einstieg aber definitiv nicht. Dafür sind die Profile auf Junior Ebene im IC einfach objektiv schlechter als in der externen Beratung. Daher hat das Ranking oben nur eine Teilgültigkeit.

Was würdest du dann Vorschlagen? VWC und SAC nicht auf MBB Level? EON, Bayer, TKMC nicht auf RB, S&, Kearney Level?

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

Dann gib doch bitte deinen Input inklusive Argumentation. Nicht jeder hat insights..

TheConsultant schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC
T2,5: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting
T3: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting
T4: Sonstige ICs

T2,5 ehrlich jetzt?

Input wozu? Zu der 2,5 Zwischenstufe?!

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

Für seniorige Position mag das stimmen, ab Senior Con./Manager aufwärts. Oftmals gibt es hier die Wechsel von MBB zu den Top ICs.

Zum Einstieg aber definitiv nicht. Dafür sind die Profile auf Junior Ebene im IC einfach objektiv schlechter als in der externen Beratung. Daher hat das Ranking oben nur eine Teilgültigkeit.

Bin Junior bei einer der in T1 genannten ICs und hatte selbst Gespräche bei MBB und auch Offer und weiß, dass das gleiche auch bei einigen Kollegen zutrifft, so viel zu objektiv schlechter.

antworten
WiWi Gast

2023 Inhouse Consulting Ranking

WiWi Gast schrieb am 24.05.2023:

T1: SAC, VWC, DBankMC (MBB)
T2: ECON, MBMC, BayerBC, Allianz Consulting, TKMC (Vergleichbar mit Roland Berger etc.)
T3: RWE MC, BASF IC, DBahnMC, BoschMC, TelekomSC, DHL Consulting (Auf Sko, Horvath Level)
T4: MerckIC, CommerzBC, BwConsulting (Guter Vergleich: auf BIG4 Level!)
T5: Sonstige ICs

Für seniorige Position mag das stimmen, ab Senior Con./Manager aufwärts. Oftmals gibt es hier die Wechsel von MBB zu den Top ICs.

Zum Einstieg aber definitiv nicht. Dafür sind die Profile auf Junior Ebene im IC einfach objektiv schlechter als in der externen Beratung. Daher hat das Ranking oben nur eine Teilgültigkeit.

Was würdest du dann Vorschlagen? VWC und SAC nicht auf MBB Level? EON, Bayer, TKMC nicht auf RB, S&, Kearney Level?

In der Thematik wird man nie auf einen Nenner kommen, vergiss es. Für manche ist MBB so erhaben, dass danach nur noch "Müll" kommt und die Profile so viel schlechter sind. Komisch nur, dass nicht jedes Unternehmen mittlerweile von McKinsey Alumnis geführt wird

antworten

Artikel zu IC

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

FTI Consulting übernimmt Andersch AG

Akquisition: FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG

FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.

Beraterleben: Einblicke in die Energiewirtschaft von morgen

Das Bild zeigt die Senior Beraterin bei innogy Consulting Janina Köhler bei einer Präsentation.

Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.

Bain sucht weit über 200 Beratertalente für Expansion

Das Portrait-Bild zeigt den neuen Deutschland-Chef der Strategieberatung Bain Walter Sinn.

Neues Jahr, neue Herausforderung? In 2019 will Bain & Company mit weit über 200 neuen Beraterinnen und Beratern in Deutschland und der Schweiz expandieren. Daher werden ganzjährig herausragende Beratungstalente aller Fachrichtungen gesucht.

Antworten auf 2023 Inhouse Consulting Ranking

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 46 Beiträge

Diskussionen zu IC

Weitere Themen aus Consulting & Advisory