Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich
Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich
Der duale Studiengang Business Administration an der Hochschule Koblenz wird ab 2017 um den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement ausgedehnt. Inhaltlich erweitert sich das Angebot innerhalb des Studiums zudem um das neue Schwerpunktmodul Dienstleistungsmanagement. Dies macht die Stiftungsprofessur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz möglich.
Mit dem erweiterten Angebot kommt die Hochschule Koblenz in Kooperation mit ihren Partnern, der IHK Koblenz und der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz, dem Wunsch vieler Handels- und Dienstleistungsunternehmen nach, ausbildungsintegrierte duale Studiengänge auch für diesen Wirtschaftsbereich anzubieten. Absolventen und Absolventinnen erlangen eine berufliche Doppelqualifikation: Mit Ende ihres dualen Studiums in Business Administration erwerben sie sowohl einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorgrad als auch einen staatlich anerkannten IHK-Berufsabschluss.
Informationsveranstaltung zum Dualen Studium Business Administration an der HS Koblenz
Die Informationsveranstaltung am 22. September 2016 bietet die Gelegenheit, sich direkt und detailliert bei den Kooperationspartnern zu informieren. Prof. Dr. Holger Reinemann, Studienfachberater für den Studiengang Business Administration Dual, stellt die Neuerungen vor. Von ihren Erfahrungen mit dem betriebswirtschaftlichen dualen Studiengang berichten Vertreter der Unternehmen ThyssenKrupp Rasselstein GmbH und der TWE Dierdorf GmbH & Co. KG. Raum für Fragen und Austausch bietet eine anschließende Diskussionsrunde sowie ein Markt der Möglichkeiten mit Vertretern der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Hochschule sowie IHK
Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich Studienprofil
- Abschluss: Bachelor of Science Business Administration mit 180 ECTS und IHK-Ausbildungsabschluss
- Ausbildungsberufe: Industriekauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Studienbeginn: jeweils zum Sommersemester
- Studiendauer: 3,5 Jahre; Praxisphase vor Studienbeginn und 6 Semester Studienphase
- Studienform: Duales Studium / Vollzeit
- Studienort: Hochschule Koblenz
- Praxisbeginn: Praxisphase startet i.d.R. am 1.07. eines Jahres
- Zugangsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Kooperationsvertrag mit einem Unternehmen
- Zulassungsverfahren: Vertrag mit Kooperationsunternehmen
- Bewerbungsfrist: jederzeit
Weitere Informationen zum Dualen Studium Business Administration
http://www.hs-koblenz.de/bsc-business-administration-dual/
Download Informationsblatt [PDF, 2 Seiten 1,9 MB]
http://www.hs-koblenz.de/DualesStudium_Business_Administration.pdf
Bildquelle: Hochschule Koblenz