HHL verstärkt internationale Ausrichtung
Die HHL - Leipzig Graduate School of Management erhöht im BWL-Diplomprogramm den Anteil der englischsprachigen Lehrveranstaltungen auf 70 Prozent.

Leipzig, 23.01.2003 (idw) Zum Wintersemester 2003/2004 wird die HHL Vorlesungen für das Hauptstudium der BWL mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung zu einem Anteil von 70 Prozent in englischer Sprache anbieten. Damit wird der bisher bereits bei ca. 30 Prozent liegende Anteil an englischsprachigen Lehrveranstaltungen deutlich erhöht. Der Rektor der HHL, Prof. Dr. Arnis Vilks, betont, dass diese Entwicklung nur eine logische Folge der von der HHL konsequent betriebenen Internationalisierung sei.
Die HHL mit einem Anteil von über 30 Prozent an internationalen Studierenden, die entweder im englischsprachigen MBA-Programm der Hochschule oder als Austauschstudierende eingeschrieben sind, will sich damit bewusst den Anforderungen des globalen Marktplatzes stellen und durch die Öffnung ihres Studienangebots noch mehr internationale Studierende anziehen. Dies wird auch von den an der HHL rekrutierenden Unternehmen, wie zum Beispiel The Boston Consulting Group, Roland Berger, Lehman Brothers, Arthur D. Little, Bertelsmann oder J.P. Morgan schon seit längerem praktiziert, indem diese ihre Unternehmenspräsentationen an der HHL in englischer Sprache durchführen.
Bildquelle: HHL Leipzig Graduate School of Management
- Seite 1: Schwerpunkt Unternehmensführung
- Seite 2: Aufstieg in die internationale Liga
- Seite 3: Hohe Zufriedenheit der Studierenden
- Seite 4: Älteste betriebswirtschaftliche Hochschule