Student Award ein voller Erfolg
Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von über 60 Hochschulen beteiligten sich am Student Award von PricewaterhouseCoopers.

Student Award ein voller Erfolg
Frankfurt/Main, 15.05.2007 (pwc) - Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von über 60 Hochschulen nahmen am Student Award von PricewaterhouseCoopers teil und sorgten bei der Jury für viel Lesestoff. Doch nicht nur die hohen Einsendezahlen, sondern auch die Qualität der Arbeiten machten die Nominierung der Teilnehmer schwer. 29 Vorausdenker packten für drei Tage (25. bis 27. März 2007) die Skihosen ein und machten sich auf den Weg nach Leogang in der Nähe von Saalbach-Hinterglemm (Österreich), um ihre Konzepte aus einem von drei Produktbereichen von Advisory vorzustellen und den Student Award zu gewinnen. Umrahmt von einem großen Ski- und Freizeitangebot sowie Jagertee und Hüttenzauber konnten es sich die Studierenden bei herrlichem Wetter im Hotel Krallerhof gut gehen lassen und gleichzeitig ihr Netzwerk erweitern.
Die Studierenden erstellten Konzepte zu Fragen aus Themen wie der deutschen Handelslandschaft, dem Emissionshandel oder den globalen Unternehmen von morgen. Diese präsentierten sie und standen der PwC-Expertenjury Rede und Antwort. Diese entschied daraufhin, wer den begehrten Award mit nach Hause nehmen durfte. Beim Hutessen stieg die Spannung, denn danach wurden die Sieger gekürt:
- Tobias Walter hatte mit seinem Konzept über die Handelslandschaft die Nase vorn. Die Plätze zwei und drei gingen an die Teams
- Thomas Huber/Christoph Egle und
- Philipp Mannheim/Malte Pohl.
Um das Event gebührend abzuschließen, hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, ein Interview mit einem PwC-Berater zu führen, um die eigenen Karrieremöglichkeiten bei PwC vorauszudenken.
Weitere Informationen
http://www.pwc-career.de/studentaward