DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Wissen

Wirtschaftswissen und WiWi-Skripte

Wo lassen sich WiWi-Skripte, Zusammenfassungen von Wirtschaftsliteratur, Vorlesungsmitschriften und alte BWL-Klausuren finden? Wie funktioniert die Literaturrecherche nach wirtschaftswissenschaftlichen Fachbüchern? Wer bietet kostenlose Wirtschaftsstatistiken, Studentensoftware, Wirtschaftssimulationen, E-Books oder E-Learning im Internet an? Welche renomierten Wirtschaftspreise und Nobelpreisträger für Wirtschaft gibt es?

Tipps zu Wissen

Statistik: Bruttoinlandsprodukt 2015 - Deutsche Wirtschaft in 2015 weiter im Aufschwung

Eine wehende Deutschlandflagge mit Bundesadler vor blauem Himmel.

Die deutsche Wirtschaft war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,7 Prozent höher als im Vorjahr. Im Vorjahr war das Bruttoinlandsprodukt um 1,6 Prozent gewachsen, 2013 dagegen lediglich um 0,3 Prozent. Um 1,5 Prozent war das Bruttoinlandsprodukt damit höher als im Vorjahr und lag damit über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 1,2 Prozent.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Zusammenfassungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.08.2019: Gar nicht

15 Kommentare

Auf digitale Notizen umsteigen?

WiWi Gast

Hab das iPad 2018 mit Pen und bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Qualität des Stifts. Mit der reinen Plastikspitze über das glatte Display fühlt es sich einfach nicht gut an meiner Meinung ...

9 Kommentare

Wird der Notenschnitt im Studium besser oder schlechter?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.08.2019: +1 ...

6 Kommentare

Freie Wahlfächer - Notfall

WiWi Gast

Push gibt es nicht irgendwelche online Angebote,ect ?

26 Kommentare

Alternativen zum Zimmer abkühlen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2019: Ich kann bei den warmen Wetter folgendes empfehlen: Rolladen runter falls kein Rolladen die Vorhänge zu. Klimaanlage kaufen und eine Maschinenstundensatzkalku ...

15 Kommentare

Notenschnitt verbessern?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.07.2019: Danke für die Antwort! Ja unter 2,3 zu bleiben wird das erklärte Ziel. Empfinde solche pauschalen Aussagen wie die 0815 Job Behauptung eher schwierig ...

11 Kommentare

schlechte Klausur erneut schreiben, noch keine Note?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.07.2019: Ich bin der Vorposter mit den wiederholten Klausuren. Augen auf bei der Wahl der Uni! Durch die gute Uni Note wurde ich in ein MPhil Programm ...

3 Kommentare

Kostenrechnung für Klausur Morgen

WiWi Gast

Die Menge in Euro hast du falsch abgetippt, oder? Das sollte einfach eine Stückzahl sein. Gesamtkosten = Kvar (pro Stück) * Stückzahl + Kfix Ergebnis = Verkaufspreis (pro Stück) * Stückzahl - Ge ...

1 Kommentare

Leichter lernen

dzej

Hi Leute, ich habe in der letzten Zeit Probleme mich zu konzentrieren, und wollte fragen, ob jemand Tipp dies bezüglich hat? Was meint Ihr?

2 Kommentare

Ökonometrie 1 Lernaufwand

WiWi Gast

Wenn du sonst nichts zu tun hast und einfach nur bestehen willst, ja.

11 Kommentare

Druck, Stress - Ritalin?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2019: Ist das nicht schon der dritte Versuch hier? ...

9 Kommentare

Durchgefallen in wichtigem Fach

WiWi Gast

so gut wie niemand schaut auf einzelne Module.. ich bin auch Controller und hatte teilweise die schlechtere Note in ReWe

5 Kommentare

Bachelorprüfung kranke Gewichtung???!

WiWi Gast

Ceterum censeo schrieb am 21.05.2019: Gehe auch davon aus, dass es sich um das Modul Bachelorarbeit handelt. Anders wäre es ja eine extrem willkürliche Note, die man dann bekommt. ...

12 Kommentare

Ist eine 2,6-2,8 eine schlechte Einzelnote?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.05.2019: Mit 2,6 top 10%? Leider nein, letztes Semester war top 10% 1.6. Klassische Klausurstaffel ist sehr gut (1,0) : Top 1%; gut (2,0) : Top 10%. Aber da halten sich n ...

7 Kommentare

In 2 Tagen Klausur - soll ich durchmachen?

WiWi Gast

Zieh durch junge

Neue Beiträge zu Wissen

Ein Lehrbuch über Informationsmanagement.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Informationsmanagement«

Das neue Lehrbuch "Informationsmanagement" ist ein Theorie- und Praxisleitfaden für den Aufbau und Ausbau von betriebswirtschaftlich ausgerichteten Informationssystemen. Es vermittelt dazu klassische Management-Tools und Denkweisen. In fünf Fallstudien präsentieren die Autoren Rainer Paffrath und Joachim Reese die Umsetzung in der Unternehmenspraxis. Der extrem kompakte Leitfaden zum Informationsmanagement richtet sich an Studierende höherer Fachsemester oder Praktiker.

Nobelpreisträger Wirtschaft 2015

Nobelpreisträger für Wirtschaft 2015 ist der britische Ökonom Angus Deaton

Um eine Wirtschaftspolitik zu entwickeln, welche die Wohlfahrt fördert und die Armut reduziert, müssen zuerst individuelle Konsumentscheidungen verstanden werden. Die Forschungen des aktuellen Wirtschaftsnobelpreisträgers Angus Deaton waren dazu wegweisend. Durch die Zusammenführung detaillierter individueller Entscheidungen zu aggregierten Ergebnissen hat seine Forschung die Felder der Mikroökonomie, Makroökonomie und Entwicklungsökonomie wesentlich geprägt.

Special: Markt statt Plan

IZA-Preis 2015 geht an den tschechischen Ökonomen Jan Svejnar

Markt statt Plan: IZA-Preis 2015 geht an den tschechischen Ökonomen Jan Svejnar

Der mit 50.000 Euro dotierte IZA Prize in Labor Economics wird in diesem Jahr an den Wirtschaftswissenschaftler Jan Svejnar verliehen. Der US-amerikanisch, tschechische Ökonom hat mit seinen Analysen des Übergangs sozialistischer Planwirtschaften zu marktwirtschaftlichen Strukturen die Forschung geprägt und der Politik wertvolle Handlungshinweise gegeben.

Link-Tipps zu Wissen

Literatur-Tipps zu Wissen

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z