DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

58 Kommentare

Bachelor ist KEIN ausreichender Titel

WiWi Gast

Grade im Bereich BWL braucht Niemand einen Master. Ist völlig unnötig. Besser ist ein früher Berufseinstieg, um BE zu sammeln. Damit wird man wertvoller für Unternehmen.

11 Kommentare

Berufseinstieg Sales Manager

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Danke für deine Antwort - wie würdest du an meiner Stelle vorgehen? Erstmal in einem "Tier-2" Arbeitgeber starten und in einigen Jahren wechseln? Mein Profil ...

6 Kommentare

Springweek Vorbereitung

WiWi Gast

Während meiner Spring Week haben die converted, die 1. Viele sinnvolle Rückfragen gestellt haben 2. In Gruppenarbeiten Führungsrollen angenommen und auch gut ausgefüllt haben 3. Sich bei Networki ...

3 Kommentare

KPMG Interne Revision

WiWi Gast

thorben schrieb am 28.05.2024: Was heißt push

3 Kommentare

Uni, FH oder Duales Studium bei gutem Partner?

WiWi Gast

Glückwunsch dass du dich dem WInfo Studium widmest. Und eins vorab: Umso technischer, umso (TENDENZIELL) weniger musst du dich diesem BWLer Hierarchie "meine Uni hat nicht den richtigen Stallgeruch"-D ...

10 Kommentare

BaFin – Themen Fachgespräch

thorben

Hey, weiß einer was die so fragen seit 2023?

13 Kommentare

IG Metall - Controller Bayern - Gehalt mit BE

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Das passt gut! ...

4 Kommentare

Berufseinstieg in die Innenrevision auch ohne 'Umweg' über big4?

thorben

Was reizt dich an die Position in der Revision? Ich habe mich aus Spaß bei einer Big4 beworben und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen ... weiß aber gar nicht, was man da genau macht und wie d ...

51 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt Venture Capital

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.02.2024: wie entwickelt sich das Gehalt beim HTGF ...

120 Kommentare

Infineon Gehaltsbestandteile / ERA Stufen

WiWi Gast

Hallo zusammen, könnte jemand bitte die Eingruppierung für HRC0801104 nachsehen? Vielen Dank schon mal!

1 Kommentare

Profilcheck Praktika

WiWi Gast

Hallo, Ich studiere gerade am ende vom Bachelor und würde gerne mich im Herbst auf Praktika bewerben (für nächstes jahr sommer). Ich habe allerdings keine Ahnung wie hoch ich zielen sollte bei meinen ...

101 Kommentare

DINK-Lifestyle - Die Neue Meta?

WiWi Gast

Was du schreibst klingt als wärst du wirklich extrem zufrieden mit deinem Leben und ganz überhaupt nicht nach cope. /s WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: ...

374 Kommentare

Re: Gehälter bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Ja, die Gerüchte stimmen leider. Die Ziele wurden das 2 Jahr nicht erreicht. Zum einen liegt es auch an das Problem Cariad. Viele Projekt von Cariad werden nicht ...

10 Kommentare

BWL Master LMU Eignungstest

WiWi Gast

Gast schrieb am 24.05.2024: Ich hab ne Mail bekommen und da stand das der Test im Open Book Format stattfindet. Es gibt 5 MC-Fragen pro Bereich mit jeweils 5 Punkten. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z