DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

EXIST-Gründerstipendium

EXIST-Gründerstipendium: Eine Möwe fliegt über dem blauen Meer und symolisiert die Freiheit eines selbstständigen Unternehmers.

Das EXIST Gründerstipendium fördert innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Maximal für die Dauer eines Jahres werden die Lebenshaltungskosten mit bis zu 2.500 Euro monatlich finanziert. Das Stipendium richtet sich an Wissenschaftler, Hochschulabsolventen und Studierende.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Covid-19: Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Deutschland hat in der Coronakrise ein Sofortpro­gramm für Beschäftigte und Unternehmen in Milliardenhöhe vorgelegt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigten ein flexibleres Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfe und unbegrenzte Kredite für Unternehmen an. Unterstützt wird zudem die gemeinsame "Corona Response Initiative" der Europäischen Kommission von 25 Milliarden Euro.

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2020: Top 15 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 15 Managementberatungen erzielen 2019 mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 650 Millionen Euro Umsatz erneut die klare Nummer eins. Es folgt Simon-Kucher & Partners mit fast 360 Millionen Euro. Q_Perior aus München zählt mit 214 Millionen Euro Umsatz erstmals zu den Top 3. Die Top-Themen der deutschen Managementberatungen sind Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

Winfo an Uni Mannheim, WWU Münster, TU Berlin oder Uni Regensburg?

WiWi Gast

Die Uni Mannheim hat von deinen genannten Unis (im Bachelor) den größten Informatik Gehalt. WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: ...

30 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Beantworte die Frage für dich selber lieber TE. Wenn du ins IB willst, werden die nächsten 2Jahre garantiert keine Chiller Jahre. Du musst rein hauen. Extra Rund ...

148 Kommentare

SAP SE Gehalt

WiWi Gast

Kann mir jemand das aktuelle T4 Gehaltsband nennen ? Danke und Grüße

42 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Gerade eine Zusage über das Portal erhalten!

35 Kommentare

Erwerb von Aktien in der Firma

WiWi Gast

Ich kaufe jetzt zum 4. mal Aktien meiner Firma. Habe jedes mal 20 gekauft, bei 20 kriegt man 4 geschenkt. Abschlag sind 20% auf den eigentlichen Preis. Fühle mich damit überhaupt nicht unwohl da ich q ...

27 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Es stört primär Unternehmen die nicht konkurrenzfähig sind und/oder eine toxische Arbeitskultur haben. Wenn Unternehmen Angst haben, dass jemand in der Einarbei ...

22 Kommentare

zeb oder Accenture Strategy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Was zahlen d-fine vs zeb vs Accenture zum Einstieg nach Master? ...

6 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: FK auf jeden Fall OFK kann sein

3167 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Wie hoch ist das Grundgehalt (und das All-in-Gehalt), wenn Sie im DA-Team bei KPMG arbeiten?

220 Kommentare

Simon Kucher Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Sind die Zahlen noch aktuell? Ansonsten würde ich den anderen Kommentaren zustimmen.. nach hinten raus echt ernüchternd. Und wenn hier wirklich Personen mit 4 Jahren SM werden, kann ich das nicht so ...

306 Kommentare

Big4 in Zürich/CH (Gehalt)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Das klingt dann doch nach einem guten Deal oder? Gute Aufstiegschancen, gute Reputation und ein (für deutsche Verhältnisse) gutes Gehalt, aber keine ext ...

11 Kommentare

Dienstreisen - Erfahrungen wann , was, wo, wie

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Du machst den Job noch nicht so lange, oder? Was soll das heißen: "Hotelkosten werden selbstverständlich komplett übernommen". Ja, natürlich werden die komplett ...

17 Kommentare

LSJ.Advisory Einordnung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ich frage ihn ...

6 Kommentare

Firmenwagen Asset Management

WiWi Gast

auf jeden Fall - gern gesehen sind aber mitlerweile va stromer. Deutscher AM, wies bei den Amis aussieht weiss ich nicht

7549 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Hallo an alle, die eine Zusage erhalten haben - mal eine Frage, wurde im Vorstellungsgespräch eine mögl. Verbeamtung erwähnt? Das BAMF schreibt dies ja in den Stellenausschreibungen sehr oft aus... vi ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z