DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

11 Kommentare

Nur Absagen für Praktikum vor Studium

WiWi Gast

Würde zwischen Studium und Abitur eher etwas Dampf ablassen und vielleicht 1-2 Monate in Südostasien verbringen. Mit Praktika kannst du auch nach dem 2. Semester anfangen.

7037 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Da hat jemand aber super aufgepasst 3 Jahre werden die Strukturen belassen und nach 5 Jahren wird nach dem Personal gschaut. Und da sollte bekannt sein das Fah ...

71 Kommentare

StB-Examen 2024 mit 5 Monaten Vorbereitung?

WiWi Gast

Gelernt hab ich nur die Mitschrift und bei Bedarf noch ein §§-Schema, sodass man auswendig konnte, was man wann nennen muss. Zum Beispiel Zinsen privat (nicht Bank) 20 (1) Nr. 7: Zinsen 43 (1) N ...

62 Kommentare

Glück im Audit finden. Aber wie??

WiWi Gast

Ich glaube der obige Kollege hat noch nie einen Audit Report gelesen - Da geht es gefühlt zu 80% nur um Compliance und eben nicht um seine Deckungsbeitragsrechnung im Controlling. Besonders im Bereich ...

259 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

AM9514 schrieb am 12.06.2024: Bei uns war erst eine kurze Vorstellung, wo man studiert hat und warum LMU etc. und dann könnte jeder selbst 3 aktuelle wirtschaftliche Themen vorschlagen die eine ...

1194 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Aber rein fachlich, korrekt? Als Abteilungsleiter hat man meines Wissens keine disziplinarische Führung. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

4 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Wieso profitieren deiner Ansicht nach nur die HU / FU von dem Status "Massenuniversität"; die TU aber nicht? ...

18 Kommentare

Erfahrungen mit Co-Living Firmen in FFM

WiWi Gast

Cool, dann treffe ich auch noch andere M&A Bros, wenn ich mal nicht bei der Arbeit bin. Klasse Konzept

605 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

Vielen Dank für deine Antwort! In welcher Position stehen denn kaum Reisen an? Meine Vermutung war, dass man als Junior Consultant für die Erfahrung reisen muss und als Senior Consultant als Haupta ...

2 Kommentare

Lufthansa Technik Trainee (StartTechnik) - Konditionen

WiWi Gast

Moin, 62k sind fix zum Einstieg. Es ist eine 38h Woche und man hat 30 Tage Urlaub. Grüße aus Hamburg

1383 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

Es gibt immer Projekte wo die Arbeitsbelastung höher ausfällt, das wird aber auch bei der Beförderung honoriert. Außerdem gibt es auch ein Limit für die tägliche Arbeitszeit. Es gibt genügend Leute be ...

27 Kommentare

Medioperformer bis 60k

WiWi Gast

Bachelor: BWL Region: Niedersachsen Branche: Automotive Tätigkeiten: Projektmanagement Einstieg: 42K Nach Probezeit: 45K 1J: 50k 2J: 55K Seit eininger Zeit auf Teilzeit reduziert und liege j ...

4 Kommentare

Urban Elite - Frankfurt - Co-Living

WiWi Gast

Gibt grundsätzlich einige Anbieter im Raum Frankfurt die das ähnliche Konzept verfolgen. Unter anderem homefully und roomx. Von den Preisen her sind alle ziemlich identisch. Bei roomx gefällt mir ...

13 Kommentare

Wirtschaftsinformatik Bachelor-Studium TU Braunschweig oder HS Hannover

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Leute die sowas von sich geben kann man nicht ernst nehmen

20 Kommentare

Winf an der TU Darmstadt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Lohnt nicht + Schlechte noten ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z