DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Bocconi Bachelor Placement Dach Raum

WiWi Gast

Hey Leute, ich überlege mir gerade, an welchen Unis ich mich für meinen Bachelor in Economics oder BWL bewerben soll und welche ich mir persönlich gut vorstellen könnte. Ich hätte große Lust ins Aus ...

3 Kommentare

Werkstudent IB/UB

WiWi Gast

Werkstudent IB -> non existing (abgesehen von back office, empfang, etc.) Werkstudent UB -> selten, aber bei manchen Beratungen möglich (allerdings bist du dann nur eine unterstützende Kraft und zu ...

86 Kommentare

IMAP ein Tier3 MM Player?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: CSQ > IMAP > SXH

1 Kommentare

FACT - Was lohnt sich wann?

WiWi Gast

Guten Abend zusammen, ich wollte mal eine kleine Diskussionsrunde zum Thema FACT eröffnen. Finance, Accounting, Controlling, Taxation Was, denkt ihr, lohnt sich am meisten? Bei Finance denke ...

3 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Wer will da schon arbeiten? Nicht gerade der beste Track-Record…

1 Kommentare

International Business oder Wirtschaftsinformatik studieren?

Abi

Hallo! Kurz zu mir, habe vor kurzem mein Abitur (NRW) mit 1,4 abgeschlossen und stehe nun vor der Wahl entweder International Business (IB) oder Wirtschaftsinformatik (Winfo) zu studieren. Möcht ...

185 Kommentare

Wie wird man Partner (Big4 oder MBB) ?

Voice of Reason

Stimme allen Punkten vollkommen zu. Mit einer Ausnahme (um im Zweifelsfall handelt es sich hier um eine Neuerung durch die Gehaltserhöhungen der letzten Jahre...) Es war "zu meiner Zeit" immer ein ...

8 Kommentare

Vom IT-Projektmanager zum Data Analyst

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Und weil niemand Datenklempner sein will ...

41 Kommentare

Bestes Partnerunternehmen für duales Studium

WiWi Gast

Was zahlt IBM?

4 Kommentare

Nach HS Fresenius-Bachelor an die HSG (Universität St. Gallen)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Dann schau mal unter "Zulassung zum Master-Programm in Business Innovation (MBI)". Ich zitiere: "Bewerbende mit einem der folgenden Studien-Abschlüsse müss ...

47 Kommentare

Überstundenregelungen Big 4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Bin erfahrener Manager und mache im Ergebnis über das Jahr gesehen auch keine Überstunden. Im Winter 60 Stunden, im Sommer dafür gar nichts, Bewertungen s ...

3 Kommentare

Debt Advisory bei Next 10

WiWi Gast

Push Baker Tilly

5 Kommentare

Deloitte Stars Assessment Center

WiWi Gast

Bei mir vor 2 Jahren war das nur ein Telefoninterview bei dem nur persönliche Ziele etc abgefragt wurden.

13 Kommentare

Claas Harsewinkel - Trainee-Programm / Trainee-Stelle HR AC

WiWi Gast

Habe mich dieses Jahr für das HR Traineeprogramm beworben, ein AC gab es hierbei nicht. Nach der Bewerbung gibt es ein Online-Interview mit 2 Recruitern und nach positiver Rückmeldung ein 2. finales ...

135 Kommentare

Re: Trainee-Programm BASF - Bewerbungsverfahren, AC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Ich habe mich für das Start IN Coatings HR beworben und hatte nach der Bewerbung einige zeit, bis ich zum Online-Test eingeladen wurde. Klassischer Test mit logisc ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z