DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BetriebswirtschaftslehreMiete

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

verrückt wie viele hier als WG wohnen. Ich hab meine 70qm lieber für mich alleine.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 31.07.2020:

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Jahren mit dem Studium fertig und stehe im Berufsleben. Gehalt ca. 56.000 € jährlich, also ca. 2800 € netto pro Monat.

Jedoch wohne ich in München, sodass sich die monatlichen Kosten für Miete, Nebenkosten, Strom, Internet, GEZ auf ca. 1000 € belaufen. Die empfohlenen 30 % für Miete sind damit überschritten. Nun ist die Situation in der Großstadt dahingehend etwas anders, dass man auch nach Abzug der Wohnkosten noch einen höheren Geldanteil verfügbar hat. Wenn ich z.B in einer ländlicheren Region 2000 € netto pro Monat zur Verfügung habe und 550 € für Wohnkosten ausgebe ist dies zwar unter der 30 % Regel. Mit 1450 € habe ich jedoch weniger Geld verfügbar als in meinem Beispiel (1800 €). Trotzdem ist es natürlich kein gutes Gefühl soviel Geld für eine kleine Wohnung auszugeben.

Wie ist die Situation bei euch und wie geht ihr damit um, falls ihr in einer ähnlichen Lage seid? Ist es für euch OK, da nach Kosten für Miete immer noch genug übrig ist oder hadert ihr mit der Situation?

Prüfe mal ob du deine Miete rügen kannst.

Amtsgerichts München vom 23.06.2021 – Az. 453 C 22593/20

Mit dem Urteil in der Tasche kannst du dann deine Kosten massiv senken. So macht dann auch leben in München wieder Spaß.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Wieso rechnet man Strom, Internet und GEZ in die Miete mit rein? Die Kosten hat doch jeder unabhängig von der Wohnungsgröße.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 22.06.2023:

Wieso rechnet man Strom, Internet und GEZ in die Miete mit rein? Die Kosten hat doch jeder unabhängig von der Wohnungsgröße.

Strom ist definitiv nicht unabhängig von der Wohnungsgröße. GEZ kann ökonomisch als eine Steuer auf Wohnraum gesehen werden, was ich den Wohnkosten zurechnen würde.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Wo kriegt ihr die ganzen günstigen Mieten her? Ich zahle jetzt für meine 2ZKB 52qm 850€ warm im Frankfurter Speckgürtel. Was günstigeres habe ich nicht wirklich gefunden.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

1.800 EUR warm, 3-Zimmer, 85qm Maxvorstadt (München) - Fixgehalt netto bei 6.500 EUR

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024:

Wo kriegt ihr die ganzen günstigen Mieten her? Ich zahle jetzt für meine 2ZKB 52qm 850€ warm im Frankfurter Speckgürtel. Was günstigeres habe ich nicht wirklich gefunden.

Mietpreis pro QM berechnen, nicht den gesamten Mietbetrag mit anderen vergleichen...
Deine Wohnung kostet 16 EUR pro qm und ist somit vergleichsweise billig. Für 50qm bekommst du bspw. in München nichts unter 20 EUR pro qm.

Ich wohne in Hamburg, auch Speckgürtel, und zahle alleine 750 EUR bei 25 qm...
U can be satisfied

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Netto 2.700
WG zu zweit, mein Anteil an der Warmmiete 475€

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Netto 9300eur zu zweit, 1600eur warm, 5zkb dhh bj 1998 in ms

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

15k netto Haushaltseinkommen (9+6).

800Euro warm (630Euro kalt), 4 Zimmer, 100qm, Berlin. Genossenschaftswohnung meiner Mutter seit 1998, seit 2006 (18. Lebensjahr) stehe ich auch im Mietvertrag (bin dann aber zum studieren ausgezogen, stand aber weiterhin im Mietvertrag) und 2012 ist meine Mutter ausgezogen und ich mit meiner Freundin (jetzt Frau) nach dem Studium eingezogen. Meine Mutter ist ins Ausland gezogen, aber steht auch weiterhin im Mietvertrag.

Die Wohnung ist im ok Zustand. Das Bad ist über 30 Jahre alt. In den letzten 10 Jahren haben wir aber bestimmt 20k in die Wohnung gesteckt (Küche komplett neu gemacht, Dielen und Türen abgeschliffen und sonst auch regelmäßige Kosmetikarbeit). Halt Berliner Altbau.

Könnten uns natürlich auch eine andere Wohnung leisten, aber hänge emotional an ihr, finde mein Kiez spitze und falls meine Mutter nach Berlin zurückkehren sollte, hätte sie eine preiswerte Wohnung (wir würden dann natürlich ausziehen).

Demnächst kommt Nachwuchs. Dafür ist zum Glück auch genug Platz.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft und 2017 mit 35 ein Haus damit die Kinder auch im
Garten spielen können. Die erste wohnung habe ich mit erheblichem Gewinn verkauft und die zweite vermiete ich noch.
Ich sag mir immer wer den Pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wehrt deshalb verschenke ich kein Geld an Vermieter.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Es ist eigentlich genau umgekehrt. Zu jetzigen Preisen zu kaufen wäre Geld rausschmeißen.

Aber natürlich immer super mit persönlichen Historischen Anekdoten etwas zu erzählen. In etwa so sinnvoll wie „hättest du mal vor Jahren Aktie x gekauft“. Ich habe damit jetzt xyz% verdient

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft und 2017 mit 35 ein Haus damit die Kinder auch im
Garten spielen können. Die erste wohnung habe ich mit erheblichem Gewinn verkauft und die zweite vermiete ich noch.
Ich sag mir immer wer den Pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wehrt deshalb verschenke ich kein Geld an Vermieter.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Jetzt fehlt leider das Alter desjenigen, der den Ursprungspost gebracht hat, aber dann würde sich der Unterschied erklären:

Heute zahlst du in Winterhude 12.000 pro Quadratmeter für Neubau, er würde also für seine 83 qm etwa 1 Mio. zahlen und NACH 200.000 EK etwa 3.000 monatlich als Darlehensrate... Je nachdem, wann und wo (!) du genau gekauft hast, waren mit 200.000 EK die Wohnungen mit 50 und 70 Quadratmetern bar zu bezahlen.

Jetzt nimm du doch bitte einmal dein Gehalt heute und setze es ins Verhältnis zu den Zinsen heute und dein Wohnkosten heute!

Anschließend kannst du noch einmal deine Anlageberatung geben.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft und 2017 mit 35 ein Haus damit die Kinder auch im
Garten spielen können. Die erste wohnung habe ich mit erheblichem Gewinn verkauft und die zweite vermiete ich noch.
Ich sag mir immer wer den Pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wehrt deshalb verschenke ich kein Geld an Vermieter.

Jetzt fehlt leider das Alter desjenigen, der den Ursprungspost gebracht hat, aber dann würde sich der Unterschied erklären.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Zum einen gibt es sehr konsumorientierte Menschen, zum anderen kennst du den finanziellen Background dieser Menschen nicht. Zu meinen Münchner Strategieberatungszeiten hatte ich einige Kolleginnen und Kollegen aus sehr gutem (ließ: reichem) Elternhaus. Da wird als Berufseinsteiger schon ein dicker Sportwagen gefahren und etwas später folgt die Penthouse-Wohnung für 2-3k Euro aufwärts.

Wenn später sowieso ein Multimillionenerbe wartet und man vielleicht zu Lebzeiten ordentlich zugesteckt bekommt, ist das finanziell ja langfristig trotzdem unproblematisch. Man kann aber offiziell sagen, dass man sich seinen Lifestyle selbst erarbeitet hat. Nur die Extra-Benefits nicht ;)

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft und 2017 mit 35 ein Haus damit die Kinder auch im
Garten spielen können. Die erste wohnung habe ich mit erheblichem Gewinn verkauft und die zweite vermiete ich noch.
Ich sag mir immer wer den Pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wehrt deshalb verschenke ich kein Geld an Vermieter.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

LG von der Ostseite (Hohenfelde), 63qm, 770€ kalt/1060€ warm, 6 Jahre alter Mietvertrag ohne Erhöhung.
Ich wohne zugegebenermaßen auch alleine, Income 5.5k netto.

Aber 2.520€ warm für 83qm ist schon wild Brudi. Das liegt definitiv deutlich über dem Mietspiegel, da würde ich gegen vorgehen.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft

Glückwunsch dass du zur richtigen Zeit geboren bist. Denkst du, wir würden das nicht so machen wenn es finanziell irgendwie tragbar wäre? Zeig mir mal bitte die Bank die mir eine Wohnung bei 60% monatlicher Belastung finanziert (so viel würde mich das in etwa kosten wenn ich es so wie du machen wollte). Dann unterschreibe ich sofort.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das liegt definitiv deutlich über dem Mietspiegel, da würde ich gegen vorgehen.

Aha, bei Neubau gehst du gegen vor... Expertentipp.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Da ist überhaupt nichts umgekehrt.
Am Ende kommt das alles aufs gleiche hinaus. Heute sind die Zinsen bei lächerlichen 3,5%.
Ich hab damals bei meiner ersten Wohnung 6,5% Zinsen gehabt. Also erzählt mir bitte nicht das es früher günstiger war.

Ich würde das heute genau so machen. Man muss nur was günstiges finden und das selber verschönern und schon klappt das. Aber ich glaube viele hier sind einfach zu faul und zu ängstlich einen Immobilienkredit aufzunehmen und suchen die Ausreden bei "damals war es einfacher". Ich hatte damals sehr wenig Gehalt, hohe Zinsen und dennoch teure Bude für damalige Verhältnisse im Vergleich zu heute.

Und dazu kommt das ich hier lesen muss das Leute tatsächlich die Mietwohnung eines anderen mit eigenen 20K renovieren (Küche und individuelles neues Bad). Da Fall ich vom glauben ab wenn ich das lese.
Ich würde gern auch solche Mieter haben :-) dann kann ich mir bald ne Luxusyacht auf deren Kosten kaufen :-).
3,5% Zinsen ist geschenktes Geld für Immos.

Und hier sind tatsächlich welche die 3000€ Miete zahlen. Dafür Miete ich mich in ein Hotel ein jeden Monat mit Halbpension. Verrückt und da bei Haushaltseinkommen um die 12K. Ein Viertel des Gehalts an fremde verschenken jeden Monat. Puuuhhh darauf muss erstmal einer kommen.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Es ist eigentlich genau umgekehrt. Zu jetzigen Preisen zu kaufen wäre Geld rausschmeißen.

Aber natürlich immer super mit persönlichen Historischen Anekdoten etwas zu erzählen. In etwa so sinnvoll wie „hättest du mal vor Jahren Aktie x gekauft“. Ich habe damit jetzt xyz% verdient

Das ist schon krass wie viele Topverdiener ihr Geld zum
Fenster für Miete rausschmeißen. Hätte ich nicht gedacht das es in einem WIWI Forum sowas noch gibt.
Ich (42, 7000 Haushaltseinkommen mit meiner Frau und 2 Kids) selber habe nie zur Miete gewohnt. Habe mir mit 22 als ich bei meinen eltern ausgezogen bin eine 50 qm Wohnung gekauft und dafür in Hamburg 800€ incl Abtrag und Nebenkosten monatlich gezahlt. Danach mit 28 hab ich mir mit meiner jetzigen Frau eine weitere Wohnung mit 75 qm gekauft und 2017 mit 35 ein Haus damit die Kinder auch im
Garten spielen können. Die erste wohnung habe ich mit erheblichem Gewinn verkauft und die zweite vermiete ich noch.
Ich sag mir immer wer den Pfennig nicht ehrt ist den taler nicht wehrt deshalb verschenke ich kein Geld an Vermieter.

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

HH netto € 8.200 mtl. zu zweit, Miete € 2.230 kalt, € 2.520 warm, 83qm Neubau 3,5 Z, HH-Winterhude

LG von der Ostseite (Hohenfelde), 63qm, 770€ kalt/1060€ warm, 6 Jahre alter Mietvertrag ohne Erhöhung.
Ich wohne zugegebenermaßen auch alleine, Income 5.5k netto.

Aber 2.520€ warm für 83qm ist schon wild Brudi. Das liegt definitiv deutlich über dem Mietspiegel, da würde ich gegen vorgehen.

Ich wohne in Sülldorf, in guter Lage (mein "Pflanzenviertel" geht nahtlos in Blankenese über), und zahle für 50 qm bummelig 750 Euro warm. 2,5k Warmmiete könnte ich nie bezahlen, das wäre mehr als mein Nettogehalt!

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Und hier sind tatsächlich welche die 3000€ Miete zahlen. Dafür Miete ich mich in ein Hotel ein jeden Monat mit Halbpension. Verrückt und da bei Haushaltseinkommen um die 12K. Ein Viertel des Gehalts an fremde verschenken jeden Monat. Puuuhhh darauf muss erstmal einer kommen.

Du hast auch Geld "verschenkt" und zwar an die Bank in Form vom Zinsen, an Handwerker, an deinen Energieversorger, etc. Was ist daran jetzt anders?
Sag doch mal ein paar Zahlen. Eigenkapital, damaliger Zinssatz, Tilgungsrate, Kaufpreis. Und dann schauen wir mal ob das heute immer noch so einfach geht, oder ob du vielleicht doch den ein oder anderen Euro von den Eltern verschwiegen hast.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Wie meinst Du das mit dem "dürfen"? Ist das deine eigene Kalkulation oder eine Vorgabe zur Anmietung einer Wohnung, seitens der Vermieter? Wenn ja, dann traf dies bei mir (ebenfalls teure Großstadt, siehe mein posting weiter oben mit HH-Sülldorf) sicher nur auf den Zeitpunkt der Anmietung meiner Wohnung zu. Damals war die Miete deutlich weniger vom meinem Einkommen, prozentual und absolut gesehen. Da ich jedoch einen Indexmietvertrag habe nach welchem sich die Miete jedes Jahr erhöht, habe ich inzwischen ein deutliches Missverhältnis im Vergleich zu meinem Lohn (da ich meine Arbeitsstelle nicht gewechselt habe um mehr zu verdienen und ansonsten die Erhöhung lt. Tarifvertrag eher mau war). Also sollte das tatsächlich ein Kriterium zur Anmietung einer Wohnung sein dann würde ich meine Wohnung mit meinem aktuellen Gehalt nicht mehr anmieten können!

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Und hier sind tatsächlich welche die 3000€ Miete zahlen. Dafür Miete ich mich in ein Hotel ein jeden Monat mit Halbpension. Verrückt und da bei Haushaltseinkommen um die 12K. Ein Viertel des Gehalts an fremde verschenken jeden Monat. Puuuhhh darauf muss erstmal einer kommen.

Ja, schon dumm von uns, in eine Zeit geboren zu sein, in der Banken nicht mehr Kredite mit Annuitäten von 100 % des Nettoeinkommens vergeben. Aber keine Sorge, ich werde für meine Sünde durch die baldige Erhöhung der Rentenversicherungsbeiträge Ablass leisten,

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Bist im IB und kennt nicht den Unterschied zwischen Brutto und Netto? :D

Wenn ihr wirklich nur 8k Brutto hättet, wären 2400 Miete knapp 50% eures verfügbaren Nettoeinkommens.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

2400/m für 50m2

Das habe ich nicht mal in München gesehen. Hut ab!

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

16% Miete, 40% Aktien

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

Brutto 5k im IB???

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Wie meinst Du das mit dem "dürfen"? Ist das deine eigene Kalkulation oder eine Vorgabe zur Anmietung einer Wohnung, seitens der Vermieter? Wenn ja, dann traf dies bei mir (ebenfalls teure Großstadt, siehe mein posting weiter oben mit HH-Sülldorf) sicher nur auf den Zeitpunkt der Anmietung meiner Wohnung zu. Damals war die Miete deutlich weniger vom meinem Einkommen, prozentual und absolut gesehen. Da ich jedoch einen Indexmietvertrag habe nach welchem sich die Miete jedes Jahr erhöht, habe ich inzwischen ein deutliches Missverhältnis im Vergleich zu meinem Lohn (da ich meine Arbeitsstelle nicht gewechselt habe um mehr zu verdienen und ansonsten die Erhöhung lt. Tarifvertrag eher mau war). Also sollte das tatsächlich ein Kriterium zur Anmietung einer Wohnung sein dann würde ich meine Wohnung mit meinem aktuellen Gehalt nicht mehr anmieten können!

Ich bin in Paris, da gilt allgemein die Regel das Bruttoeinkommen der Mieter /3 = maximale Miete, vor allem wegen der Mietversicherungen die sonst nicht eintreten. Sobald gemietet ist, ist nicht mehr Zwang soviel zu verdienen.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bist im IB und kennt nicht den Unterschied zwischen Brutto und Netto? :D

Wenn ihr wirklich nur 8k Brutto hättet, wären 2400 Miete knapp 50% eures verfügbaren Nettoeinkommens.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

Steuern sind am Ende des Jahres (nächstes Jahr nicht mehr aber whatever) fällig und werden deswegen auch vom Bonus gezahlt, daher ist Netto circa = Brutto.

Wir haben 6,5k zusammen auf dem Konto und das reicht völlig aus, auch nach der Miete.

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

2400/m für 50m2

Das habe ich nicht mal in München gesehen. Hut ab!

Paris 8es Arrondissement :D

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Nach der Definition würde auch "Transaction Advisory" bei den Big4 zu IB zählen. In meiner Welt ist das nicht so, aber darf natürlich jeder selbst definieren

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Nach der Definition würde auch "Transaction Advisory" bei den Big4 zu IB zählen. In meiner Welt ist das nicht so, aber darf natürlich jeder selbst definieren

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

Um genau zu sein :
M&A small-midcap team in einer französischen Bank (SocGen/CACIB/Natixis)

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Wie meinst Du das mit dem "dürfen"? Ist das deine eigene Kalkulation oder eine Vorgabe zur Anmietung einer Wohnung, seitens der Vermieter? Wenn ja, dann traf dies bei mir (ebenfalls teure Großstadt, siehe mein posting weiter oben mit HH-Sülldorf) sicher nur auf den Zeitpunkt der Anmietung meiner Wohnung zu. Damals war die Miete deutlich weniger vom meinem Einkommen, prozentual und absolut gesehen. Da ich jedoch einen Indexmietvertrag habe nach welchem sich die Miete jedes Jahr erhöht, habe ich inzwischen ein deutliches Missverhältnis im Vergleich zu meinem Lohn (da ich meine Arbeitsstelle nicht gewechselt habe um mehr zu verdienen und ansonsten die Erhöhung lt. Tarifvertrag eher mau war). Also sollte das tatsächlich ein Kriterium zur Anmietung einer Wohnung sein dann würde ich meine Wohnung mit meinem aktuellen Gehalt nicht mehr anmieten können!

Ich bin in Paris, da gilt allgemein die Regel das Bruttoeinkommen der Mieter /3 = maximale Miete, vor allem wegen der Mietversicherungen die sonst nicht eintreten. Sobald gemietet ist, ist nicht mehr Zwang soviel zu verdienen.

Ah okay, danke für die Info. Kann sein dass es hier ähnlich ist und ich auch dementsprechend geprüft wurde bei der Bewerbung für die Wohnung, aber die Hausverwaltung dies gar nicht kommunizierte da ich es erfüllte. Wie gesagt damals! Durch die Indexmiete entsteht jedoch eine immer größer werdende Differenz zwischen Mietsteigerung und Einkommenssteigerung. Ja, zum Glück wird das nicht mehr geprüft wenn einmal angemietet ist - so lange man tatsächlich noch zahlen kann :-)

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Das würde ich in der Tat nicht als IB definieren. Aber seis drum. In Deutschland wäre das nicht mal annährend ein IB Gehalt und darum ging es ja am Ende.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Nach der Definition würde auch "Transaction Advisory" bei den Big4 zu IB zählen. In meiner Welt ist das nicht so, aber darf natürlich jeder selbst definieren

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

Um genau zu sein :
M&A small-midcap team in einer französischen Bank (SocGen/CACIB/Natixis)

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das würde ich in der Tat nicht als IB definieren. Aber seis drum. In Deutschland wäre das nicht mal annährend ein IB Gehalt und darum ging es ja am Ende.

Nach der Definition würde auch "Transaction Advisory" bei den Big4 zu IB zählen. In meiner Welt ist das nicht so, aber darf natürlich jeder selbst definieren

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

Um genau zu sein :
M&A small-midcap team in einer französischen Bank (SocGen/CACIB/Natixis)

Und du bist dann sicher in einer BB, am besten noch in London :D

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

200k Gehalt inkl. Bonus. Macht so ca. 9k netto im Monat aus. Mietkosten FFM : 2k fuer ca. 100m2. Macht nach Adam Riese ca. 22% des Nettogehalts. Relativ gesehen OK, absolut gesehen find ich das eher suboptimal. Wird wohl langsam Zeit fuer was eigenes....

antworten
WiWi Gast

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Fast richtig. Bin in London in einer US BB gestartet und mittlerweile zurück in Frankfurt als VP

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Das würde ich in der Tat nicht als IB definieren. Aber seis drum. In Deutschland wäre das nicht mal annährend ein IB Gehalt und darum ging es ja am Ende.

Nach der Definition würde auch "Transaction Advisory" bei den Big4 zu IB zählen. In meiner Welt ist das nicht so, aber darf natürlich jeder selbst definieren

Interessant was mittlerweile alles als IB gezählt wird.

Bin in einer sehr teuren Großstadt. Hier darf man nicht mehr als 33% des bruttogehalts als Miete ausgeben.

Bin im IB, verdiene Brutto 5k (+ Bonus aber halt nicht Monatlich), zahle mit meiner Freundin (3k Brutto) 2400/m für 50m2 aber muss dann nur 7 Minuten zur Arbeit laufen.

Mir ist es wert, aber ich könnte es verstehen wenn man in die Vororte ziehen würde. Spare derzeit meine Boni an, um uns eine Wohnung zu kaufen (circa 1m budget sollte es werden damit es auch genug Platz gibt ,u.a für Kinder.

Zahle also fast genau 1/3 des Einkommens zum Wohnen. Budgetweise reicht es völlig aus, selbst um mal schick essen zu gehen und trotzdem noch eine gute Sparrate zu haben.

wo im IB kriegt man denn nur mickrige 60k Brutto fix?
Wie viel ist denn der Bonus?

Bonus war letztes Jahr 50%, all in 90k

ist eine gute midcap Boutique/Bank, Analyst 2 mittlerweile (war vorher 55K Fix).

Ist nicht in Deutschland, und der Arbeitgeber zahlt für 90k brutto 116k "Arbeitgeberbrutto"

M&A ist kein IB ? :D

Die Gehälter sind nicht überall so hoch wie in Deutschland :D

Um genau zu sein :
M&A small-midcap team in einer französischen Bank (SocGen/CACIB/Natixis)

Und du bist dann sicher in einer BB, am besten noch in London :D

antworten

Artikel zu Miete

Studenten-Wohnungen: Mieten in München am höchsten

Ein mehrstöckiges Haus mit mehreren Wohnparteien und Balkonen.

Für Studenten sind Mieten in den vergangenen fünf Jahren bundesweit teurer geworden. In München, Frankfurt und Hamburg zahlen Studenten für eine Wohnung oder WG-Zimmer am meisten – und ausgerechnet dort sind staatlich geförderte Studentenwohnheime knapp. Das zeigt der neue Studentenwohnpreisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und der Deutschen Real Estate Funds (DREF) in Kooperation mit ImmobilienScout24.

Happige Preise: Studenten zahlen Mieten von bis zu 16,30 Euro pro Quadratmeter

Studentenwohnungen in einem Hochhaus

Auch wenn die Studiengebühren inzwischen fast überall der Vergangenheit angehören, ist Studieren teuer. Vor allem das Wohnen reißt ein tiefes Loch in den Studentensäckel.

Hohe Mieten zwingen jeden zweiten Deutschen zum Sparen

Wohnung: Ein Mehrfamilienwohnhaus.

Jeder vierte Mieter in Deutschland beabsichtigt aufgrund steigender Wohnkosten den Umzug in eine preisgünstigere Wohnung. Für 86 Prozent der Bürger sind gestiegene Strom- und Energiepreise der Preistreiber für die Verteuerung der Mieten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest.

Surf-Tipp: »123-untermiete.de« Wohnportal zur Zwischenmiete

Wohnen Untermiete WG

Wohnen zur Untermiete hat sich längst vom studentischen WG-Image befreit. Immer mehr Menschen zieht es auch nach ihrer Ausbildung ins Zusammenleben mit Gleichgesinnten.

Mietnebenkosten in der Studenten-WG - 5 häufig gestellte Fragen

Mietnebenkosten: Das Bild zeigt eine Studenten-WG mit einem französischen Balkon in einem alten Wohnhaus.

Erstsemester werden mit vielen neuen Dingen konfrontiert. Dazu gehören auch Angelegenheiten rund um das Wohnen, wie zum Beispiel die Nebenkosten. Mietnebenkosten in Studenten-WGs sind immer wieder ein Streitpunkt und insbesondere die Nebenkostenabrechnung wird oft heiß diskutiert. Was gehört eigentlich zu den Mietnebenkosten und wie werden diese aufgeteilt?

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Wirtschaft studieren: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Wiwi)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftswissenschaften

Rund 21 Prozent aller Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen studieren Wirtschaftswissenschaften ohne Spezifikation. Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wird zu gleichen Teilen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gelehrt. Mit dem Lehramtsstudiengang können Studenten der Wirtschaftswissenschaften den Beruf als Lehrer am Berufskolleg ergreifen.

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

FBS-Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft verabschiedet

Absolventen der Ferdinand-Braun-Schule im Studiengang "Technischen Betriebswirtschaft" 2019

Die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) hat 32 staatlich geprüfte Techniker mit dem Schwerpunkt »Technische Betriebswirtschaft« nach einem eineinhalbjährigen Ergänzungsstudium in Teilzeitform verabschiedet. Das FBS-Ergänzungsstudium wird staatlich geprüften Technikern angeboten, die bereits ein Erststudium an der Fachschule für Technik in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Studienplatzvergabe in Betriebswirtschaftslehre (BWL): Bewerbung, NC und Wartezeit

Jonas in der Berliner U-Bahn

Die Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL, ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Der Weg zum Studienplatz kann daher steinig sein. Die Chancen auf einen Studienplatz in BWL sind an Hochschulen sehr unterschiedlich und hängen von Abiturnote und Qualifikation ab. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat aktuell Zulassungsverfahren und die Studienplatzvergabe an deutschen Universitäten und Fachhochschulen untersucht. Dabei werden häufige Fragen zu Numerus Clausus, Wartezeit und Auswahlverfahren speziell am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre beantwortet.

Wirtschaft studieren: Das Studium Immobilienwirtschaft

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Immobilienwirtschaft

Immobilien als Geldanlage gewinnen seit einigen Jahren rasant an Bedeutung. Aktuell erlebt die Branche der Immobilienwirtschaft einen Boom. Qualifizierte Mitarbeiter und Berufseinsteiger haben oft die Wahl, welcher Arbeitgeber infrage kommt, denn das Angebot übersteigt die Nachfrage. Mit einem Studium im Immobilienmanagement (Real Estate Management) bewegen junge Akademiker sich in eine schnell entwickelnde, attraktive Zukunft.

Antworten auf Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 142 Beiträge

Diskussionen zu Miete

Weitere Themen aus Betriebswirtschaftslehre