Welches Parfum tragt ihr?
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
antwortenMich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
antwortenIm Sommer "L'eau D'issey pour homme" von Issue Miake
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Prada Luna Rossa - Black Edition. Absoluter Killer. Ansonsten Klassiker wie Dior Sauvage oder Armani Profumo.
antwortenWen du was ganz einzigartiges tragen willst würde ich dir Dior Sauvage empfehlen. Kommt eigentlich immer gut an.
antwortenTom Ford Oud Wood und Ombre Leather. Ansonsten Profumo, Spicebomb und bleu de Chanel.
antwortenTrag Dior Sauvage, wenn du wie ein Macho ausm Club riechen willst..
Office waere eher sowas wie Creed Aventus, Prada l'homme, Reflection Man, Bleu de Chanel angesagt (allesamt dezent dosieren) ..
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Prada Luna Rossa - Black Edition. Absoluter Killer. Ansonsten Klassiker wie Dior Sauvage oder Armani Profumo.
Hab den heute probiert (Prada). Wie ist die Haltbarkeit bei dir?
Hab sie im Kaufhof paar mal auf Hals und hinters Ohr gesorgt, gefühlt mach halbe Stunde zwei Kollegen gefragt ob sie war wahrnehmen - negativ.
Dior Fahrenheit
antwortenDenim Original Aftershave
antwortenals Mann: Lacoste weiß, Davidoff men blau
antwortenDer feine Herr, der etwas auf sich hält, trägt heutzutage Givenchy Pi oder Abercrombie Fierce. Vor allem Abercrombie überzeugt mit seinem sinnlichen, aber doch maskulinen Moschus-Duft.
LG
antwortenFür den Mann: Annayake Undo Edt Dark blue (100ml)
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
WiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Prada Luna Rossa - Black Edition. Absoluter Killer. Ansonsten Klassiker wie Dior Sauvage oder Armani Profumo.
Hab den heute probiert (Prada). Wie ist die Haltbarkeit bei dir?
Hab sie im Kaufhof paar mal auf Hals und hinters Ohr gesorgt, gefühlt mach halbe Stunde zwei Kollegen gefragt ob sie war wahrnehmen - negativ.
Die Haltbarkeit ist sehr gut. Mit die beste ehrlich gesagt. Wunder mich daher, das es bei dir so schnell weg war
antwortenJoop Jump EdT für den Herren mittleren Alters. unter 50.
antwortenLouis Vuitton Ombre Nomade
antwortenMolecule 01 für alles.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Wen du was ganz einzigartiges tragen willst würde ich dir Dior Sauvage empfehlen. Kommt eigentlich immer gut an.
Hatte ich auch eine Weile. Riecht gut und lange, aber hat mittlerweile wirklich jeder zweite leider..
antwortenAll die genannten Düfte sind ehrlich gesagt nicht gerade der Knaller. Wenn du was wirklich hochwertiges haben willst, empfehle ich dir die Marke Xerjoff. Ist zwar teurer, aber performt auch viel besser als alle genannten Designerdüfte.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Trag Dior Sauvage, wenn du wie ein Macho ausm Club riechen willst..
Office waere eher sowas wie Creed Aventus, Prada l'homme, Reflection Man, Bleu de Chanel angesagt (allesamt dezent dosieren) ..
Findet ihr Dior Savage asi? Ist doch ein teurer Duft. Nicht zu stark. Haben mittlerweile nur sehr viele.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Der feine Herr, der etwas auf sich hält, trägt heutzutage Givenchy Pi oder Abercrombie Fierce. Vor allem Abercrombie überzeugt mit seinem sinnlichen, aber doch maskulinen Moschus-Duft.
LG
Moschus Duft in einem Meeting im Hochsommer...ich würde den Typen rauschmeißen. Nur privat tragbar.
Armani Acqua di Profumo - frisch, männlich und zu jeder Jahreszeit tragbar. Privat oder Arbeit.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Tom Ford Oud Wood für alles
antwortenTerre d‘Hermès
antwortenIch trage keinen und würde mir bei manchen Kolleg(-innen) wünschen, dass die es mir gleichtun. Es gibt nichts nervigeres als eine Parfümwolke die sich zwei Meter hinter jemandem durchs Büro zieht, weil die Person meint in dem Zeug baden zu müssen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.04.2022:
Terre d‘Hermès
Wer unter 40 ist und diesen Duft trägt macht sich zum Affen. Ist eher was für alte Männer
antwortenIch finde für Office noch Prada l'homme sehr gut und gübstig ist es auch - sonst eher Nischendüfte ala xerjoff
antwortenDer Mann von Welt lässt sich bei Monde des Santeurs in Paris ein eigenes Parfum kreiren. Aus dem Weg, Geringverdiener!
antwortenIch präferiere Mal-Heure D'Huu'Rine.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Tom Ford Oud Wood für alles
Das auch jeder weiß, dass ne deutsche Eiche neben einem im Meeting sitzt.
antwortenAlleine für die Flugkosten bekommst du mind. 3 Flaschen Parfüm überall in D.
WiWi Gast schrieb am 17.04.2022:
antwortenDer Mann von Welt lässt sich bei Monde des Santeurs in Paris ein eigenes Parfum kreiren. Aus dem Weg, Geringverdiener!
WiWi Gast schrieb am 17.04.2022:
Ich trage keinen und würde mir bei manchen Kolleg(-innen) wünschen, dass die es mir gleichtun. Es gibt nichts nervigeres als eine Parfümwolke die sich zwei Meter hinter jemandem durchs Büro zieht, weil die Person meint in dem Zeug baden zu müssen.
Kann ich nur bestätigen. Gibt für mich nichts schlimmeres als mit Kollegen im Aufzug zu stehen und mich von deren Gerüchen einnebeln zu lassen
antwortenMan sollte hier generell zwischen den Jahreszeiten unterscheiden. Generell habe ich mehrere Parfums, die ich je nach Saison trage - meine Favoriten sind Armani Acqua di Giò, Dolce Gabbana The One sowie Bleu de Chanel. Meine Übersicht:
Herbst/Winter/Frühjahr: Dolce Gabbana The One (EdP o. EdT), Terre d‘Hermès (EdP)
Sommer: Armani Acqua di Giò (EdT), Terre d‘Hermès Eau Intense Vetivier (EdP), Chanel Allure Homme Edition Blanche (EdP)
Armani Eau d‘Arômes (EdT)
Ich trag meistens alien goddes von Mugler. Ist glaube ich nicht die bekannteste Marke, aber wurde mir von meinem Freund einmal geschenkt und seit dem trage ich nur noch das :D
antwortenPaco Rabanne Pure XS sowie das Lucky.
Wenns etwas edler sein soll Paco Rabanne Invictus oder Jean Paul Gaultiers Le Male
antwortenDior Sauvage und Bleu de Chanel.
Beides einfach perfekte Allrounder. Sicherlich sind beide nicht neu und werden von vielen Leuten mittlerweile getragen, aber bisher nur positives Feedback dazu erhalten.
Die meisten Menschen haben keine Ahnung von Parfums, daher sind Nischendüfte idR nur etwas für die Liebhaber selbst, die es auftragen. Wird nach meiner Erfahrung von der breiten Masse Null wahrgenommen.
Im Gegenteil, viele (Frauen) feiern sogar noch One Million (außerhalb des Office natürlich).
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.04.2022:
Ich finde für Office noch Prada l'homme sehr gut und gübstig ist es auch - sonst eher Nischendüfte ala xerjoff
Für das Office sehe ich Prada L'homme auch als bestes Parfum an - trägt nicht so dick auf wie andere hier genannte Düfte - riecht einfach frisch und sauber, passt zum Anzug.
antwortenAcqua di Parma Colonia, dezent aufgetragen.
antwortenTom Ford Oudwood
Xerjoff Naxos
Tom Ford Noir Extreme
Creed Millesmile Imperial
Parfum? Die können froh sein wenn ich mich einmal die Woche dusche......
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Tom Ford Oud Wood für alles
Wenn du Geld aus dem Fenster schmeißen willst... Es gibt deutlich bessere Oud Düfte. OW ist überteuert, hält überhaupt nicht und riecht nicht stark
antwortenIch trage keinen und habe das weiterhin auch nicht vor. Mir geht dieses Office-Gehabe sowieso unglaublich auf den Zeiger. Wenn ich hier lese "der Mann von Welt" tut X, "der Mann von heute" Y etc. bekomme ich Brechreiz. Ist das wirklich eure private Meinung?
antwortenIch persönlich präferiere YSL La nuit de l'homme. Bisher auch nur gutes Feedback bekommen :)
antwortenBleu de Chanel ist wohl so mein all time favourite für die meisten Anlässe. Ansonsten gefällt mir momentan auch Mont Blanc Explorer sehr gut.
antwortenL'eau D'issey und Sauvage sind meine bevorzugte Kombination.
Und an den Vorposter, der das ganze Thema für Unsinn hält:
Ja, das ist tatsächlich meine private Meinung.
Gibt es hier echt so viele Männer, die Parfum tragen?
Ich kenne keinen Mann und keine Frau in der Arbeit, der/die regelmäßig Parfum trägt und da bin ich sehr froh drum.
Wenn mal jemand was trägt in der Arbeit, finde ich das meist unangenehm, völlig egal welcher Geruch. Am liebsten rieche ich im Alltag überhaupt nichts, außer ich entscheide jetzt an einem bestimmten Duft/Blumen/Essen zu schnuppern. Wenn mir was aufgedrängt wird, ist das immer unangenehm.
Das ist bei mir zu vergleichen mit Geräuschen. Stille ist mir am liebsten. Wenn ich was hören will (z.B. Musik) will ich selbst bestimmen wann und nicht, dass jeder 2. Kollege mit dem Ghettoblaster und seiner Musik ungefragt an meinem Büro vorbeigeht und ich die Geräusche ertragen muss.
antwortenYves Saint Laurent Libre EdP Intense. Hätte aber lieber was Nischiges, nach dem sonst fast keiner riecht.
antwortenMal aus der Sicht einer "Führungskraft" vor allem in Richtung des Kollegen der von Parfüm gar nichts hält.
Meine absolute Priorität ist es, dass alle MitarbeiterInnen DEO nutzen. GUTES DEO! Und das regelmäßig und so dass es den ganzen Tag hält. Scheinbar scheint das nicht mehr so comon sense zu sein, oder zumindest gibt es da große Unterschiede je nach Kulturkreis. Scheinbar mag man in mänchen Ländern den "natürlichen Gerucht". Geht gar nicht! Ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin in meinem Urteil: Wer stinkt, mit dem will ich nicht in einer längeren Unterhaltung sein, und diese Person ist daher im Ziwefelsfall auch benachteiligt in der Karriereentwicklung.
Was Parfüm angeht: Dezent eingesetzt, soll jeder das tragen was er mag. Bei extremen Düften muss man damit rechnen, dass es einen Eindruck hinterlässt. Der kann gut oder schlecht sein.
Ein paar Anekdoten:
Hatte einen Senior Partner in der UB, der IMMER (etwas zu viele) Chanel Bleu genutzt hat. Kam man in den Projekttraum und roch das, wusste man, ER IST DA. Ich habe mir - ohne es zu wissen - den Duft auch selbst gekauft viel später, und kann ihn daher nicht mehr tragen. Ich muss immer nur an ihn denken, und ich will nicht riechen wie mein damaliger Chef :-)
Der richtige Duft kann wie eine Signatur sein. Er muss aber zur Person passen und sollte auch dezent eingesetzt werden. Ein Mann von Format benutzt einen guten Duft. Das heißt nicht, dass man ohne nichts wird. Aber es rundet halt ein Profil ab
antwortenPrada Luna Rossa Carbon
issey miyake nuit d'issey
issey Wood Wood
Privat:
Dior Sauvage
Versace Eros
Tom Ford Tobacco Oud (muss man aber wirklich mögen)
LV Ombre Nomad
Atkinson Oud Save the Queen
JPG Le Male
JPG Ultra Male
ExBerater schrieb am 19.04.2022:
Mal aus der Sicht einer "Führungskraft" vor allem in Richtung des Kollegen der von Parfüm gar nichts hält.
Meine absolute Priorität ist es, dass alle MitarbeiterInnen DEO nutzen. GUTES DEO! Und das regelmäßig und so dass es den ganzen Tag hält. Scheinbar scheint das nicht mehr so comon sense zu sein, oder zumindest gibt es da große Unterschiede je nach Kulturkreis. Scheinbar mag man in mänchen Ländern den "natürlichen Gerucht". Geht gar nicht! Ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin in meinem Urteil: Wer stinkt, mit dem will ich nicht in einer längeren Unterhaltung sein, und diese Person ist daher im Ziwefelsfall auch benachteiligt in der Karriereentwicklung.
Was Parfüm angeht: Dezent eingesetzt, soll jeder das tragen was er mag. Bei extremen Düften muss man damit rechnen, dass es einen Eindruck hinterlässt. Der kann gut oder schlecht sein.
Ein paar Anekdoten:
Hatte einen Senior Partner in der UB, der IMMER (etwas zu viele) Chanel Bleu genutzt hat. Kam man in den Projekttraum und roch das, wusste man, ER IST DA. Ich habe mir - ohne es zu wissen - den Duft auch selbst gekauft viel später, und kann ihn daher nicht mehr tragen. Ich muss immer nur an ihn denken, und ich will nicht riechen wie mein damaliger Chef :-)
- Hatte diverse KandidatInnen für eine Marketing Position. Eine hat so gut gerochen, und der Meeting Raum roch noch 2 Tage später nach ihr. Sie hat den Job bekommen und wir scherzen noch heute darüber.
Der richtige Duft kann wie eine Signatur sein. Er muss aber zur Person passen und sollte auch dezent eingesetzt werden. Ein Mann von Format benutzt einen guten Duft. Das heißt nicht, dass man ohne nichts wird. Aber es rundet halt ein Profil ab
Dafür muss man keine Führungskraft sein sondern nur ein menschliches Wesen mit funktionierender Nase ;)
antwortenIch bin auf der Suche nach einem lang anhaltenden Parfum für den Mann.
Welches ist das beste?
JPC
WiWi Gast schrieb am 20.04.2022:
antwortenIch bin auf der Suche nach einem lang anhaltenden Parfum für den Mann.
Welches ist das beste?
Thierry Mugler A*Man EdP - das ist mein all time favourite. Bin mir nur manchmal nicht sicher, ob das zu besonders ist im Job. Deswegen eher für privat.
Über einen Tipp für ein ähnliches Nieschenparfum für den Job wäre ich dankbar.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.04.2022:
Ich bin auf der Suche nach einem lang anhaltenden Parfum für den Mann.
Welches ist das beste?
OMG, das ist so ne generische Frage- DU musst doch in erster Linie wissen, was Du gerne riechst und DANN die Haltbarkeit als Kriterium erwägen - was nützt ein 16 Stunden Brummer mit dem Du aber geruchlich nicht klar kommst? Was soll es sein, klassisch rasierwasser/grün wie Eau Sauvage, modern-aromatisch wie Bleu de Chanel und Sauvage oder sportlich wie Lacoste White? Was aus dem Kaufhaus oder Nische, die es nur online oder in kleinen Läden gibt? Holzig oder orientalisch oder blumig? Wenn Dir alles egal ist, nimm Joop Homme, der klebt wie Zucker und die Fliegen fallen von der Wand.
antwortenCalvin Klein "One"
Jaguar Classic Eternity Sky (blau)
WiWi Gast schrieb am 20.04.2022:
antwortenIch bin auf der Suche nach einem lang anhaltenden Parfum für den Mann.
Welches ist das beste?
Goldman’s Axe
antwortenPush
antwortenHabe über die Jahre viel ausprobiert & miterlebt in der Duftwelt. Zusammenfassend gibt es nicht die "richtige" Antwort, jeder muss für sich selbst herausfinden, was passt. Ich habe z.B. irgendwann gemerkt, dass ich Düfte mit einer blumigen Mittelnote (DHI, Valentino Uomo, Amouage Reflection, PdM Herod usw.) nicht so gern mag (obwohl sie bei Frauen idR sehr gut ankommen). Ditto Leder oder Tabak (looking at you TF). Gleichzeitig war ich immer ein Fan der fruchtigen Düfte (e.g., Aventus, Allure Homme Ed. Blanche, Elysium, Nio...). Und für die würzigen Düfte (... Jubilation xxv, vieles von Tauer, und irgendwie auch TdH) fühle ich mich manchmal noch zu jung, auch wenn ich sie gern riechen mag.
Die meisten positiven Reaktionen von außen werde ich über die Jahre wohl auf Aventus bekommen haben - boring I know - aber gleichzeitig ist Aventus nicht der Duft, den ich am liebsten an mir rieche (genau genommen rieche ich ihn nach fast einen Jahrzehnt praktisch gar nicht mehr, smell fatigue ist so ne Sache, wenn man einen Duft länger trägt).
Dem geneigten OP oder anderen würde ich raten, zur einer bekannten Parfümerie in die nächste Großstadt zu gehen - Maßstab sollte sein führen sie Creed, Amouage, XerJoff, Tauer, evtl sogar Roja? Und dann testen, testen, testen - idealerweise viele kleine Abfüllungen erwerben und jeweils ein paar Tage tragen, damit man auch die Wirkung auf Mitmenschen einschätzen kann. Für knappere Budgets gibt es Online Souks, wo Leute Teilabfüllungen ihrer Flaschen zu günstigen Preise verkaufen. Have fun - die Parfümwelt ist eine dieser Welten, in der man sich als Young Professional schnell mal verlieren kann ;)
antwortenWurde die Rezeptur von Aventus Creed nicht vor einpaar Jahren deutlich verändert? Habs früher gerne verwendet, aber war dann sehr enttäuscht als ich das gehört habe.
antwortenTagsüber immer Prada l'homme
Abends und vor allem im Herbst/Winter Baccarat Rouge 540 Extrait (ja, das gefällt mir auch als als Mann)
In der Vergangenheit viel rumprobiert und demnächst kommt wieder ein "würziger" Abendduft dazu aber mehr braucht man mE nicht
antwortenTom Ford - Black Orchid
antwortenPaco Rabanne One Million
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Trag Dior Sauvage, wenn du wie ein Macho ausm Club riechen willst..
Office waere eher sowas wie Creed Aventus, Prada l'homme, Reflection Man, Bleu de Chanel angesagt (allesamt dezent dosieren) ..
Sauvage ist ein frischer Duft und daher 0 club. Bestens geeignet fürs Office, wenn auch overused. Von der Frische her nicht anders als Bleu de Chanel oder Aventus....
antwortenJoe Malone - Wood Sage & Sea Salt. Wunderbarer Herrenduft, hochwertig produziert, hält fast den ganzen Tag.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Prada Luna Rossa - Black Edition. Absoluter Killer. Ansonsten Klassiker wie Dior Sauvage oder Armani Profumo.
YSL Y, Bleau de Chanel, Dior Sauvage und die verschiedenen Aqua di Gio-Düfte sind doch echte Alltagsklassiker ! Gehen immer und überall.
antwortenWelches Parfum ist Target für BB bzw. EB?
antwortenTom Ford - Oud Wood
Tipp: benutzt Shower Gel / Deo / (Aftershave) von der gleichen Serie! Intensiviert den Wohlduft, und ihr seid kein Sammelsurium auf verschiedensten Einzeldüften
antwortenHast zu viel Geld? 70 EUR für ein Duschgel?
Herstellkosten von <1 EUR.... go for it!
WiWi Gast schrieb am 04.08.2022:
antwortenTom Ford - Oud Wood
Tipp: benutzt Shower Gel / Deo / (Aftershave) von der gleichen Serie! Intensiviert den Wohlduft, und ihr seid kein Sammelsurium auf verschiedensten Einzeldüften
Alternativ braucht man halt ein komplett neutrales Duschgel und Deo, sonst beisst sich das. Wenn ich also Parfum trage (in der Regel Acqua di Parma Colonia), dann auch nur im vollen Set.
WiWi Gast schrieb am 04.08.2022:
antwortenHast zu viel Geld? 70 EUR für ein Duschgel?
Herstellkosten von <1 EUR.... go for it!Tom Ford - Oud Wood
Tipp: benutzt Shower Gel / Deo / (Aftershave) von der gleichen Serie! Intensiviert den Wohlduft, und ihr seid kein Sammelsurium auf verschiedensten Einzeldüften
Performer tragen nur Creed
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.08.2022:
Hast zu viel Geld? 70 EUR für ein Duschgel?
Herstellkosten von <1 EUR.... go for it!
COGS wie bei nahezu jedem Beautyprodukt, ob Parfum, Duschgel, … egal ob Armani, Tom Ford, … - ist nur mein Tipp, jedem das Seine
antwortenDer Vorteil von billig gemachten Mainstream-Parfums (und das inkludiert fast alle der hier genannten Designer-Düfte, inkl. preislich teureren wie z.B. Bleu de Chanel und Dior Sauvage) ist, dass sie von Grund auf dafür entworfen sind, so anonym und austauschbar wie möglich zu riechen. Sofern man dezent aufträgt, kann man nicht viel falsch machen.
Mein Tipp: Nur ein einzelner Spritzer, und zwar aufs Hemd statt auf die Haut - weniger Projektion bei längerer Haltbarkeit, also genau richtig fürs Büro.
Nischendüfte mögen zwar (meistens, aber nicht immer) hochwertiger und v.a. auch interessanter sein, aber gerade deshalb stichst du halt hervor wie ein bunter Hund. So gerne ich mir Tauer's legendäres LADDM für die Arbeit aufsprühen würde - das wäre komplett unangebracht bei uns im Büro.
Grüße von einem Parfumnerd und -sammler
antwortenKein Mainstream, meist eher Oud haltige wie bspw. von Roja. Geht ab 500€ los.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.08.2022:
Kein Mainstream, meist eher Oud haltige wie bspw. von Roja. Geht ab 500€ los.
Schreiben hier dieselben Leute, die sich im Nachbar-Thread über die steigenden Energiekosten aufregen?
antwortenIch nutze für gewöhnlich Terre d'Hermes. Ist für mich der einzige Duft, der an einem Mann angebracht ist.
antwortenDrakkar Noir
antwortenIch trage am liebsten den ultimativen Duft HG123.
Dieses langanhaltende Parfum deToilette in überdurchnittlicher Qualität bestelle ich mir im Internet.
Findet ihr bei Google. Lg
Nach langer Zeit habe ich ein neues Parfum für mich gesucht und bin auf diesen Thread aufmerksam geworden. Bisher hatte ich als mein „Daily“ Boss Bottled sowohl als Standard als auch als The Scent Version, die ich besser, meine Freundin jedoch unausstehlich fand.
Ich habe mir ca. 10-15 hier genannte Düfte aufgeschrieben und bin in die Stadt gezogen. Ich muss schon sehr schmunzeln, was manche hier für Empfehlungen geben. Auch die Beraterin bei Douglas hat mich bei so manchen Düften schief angeschaut und gemeint, das würden eher ältere Männer tragen. Aber sowas ist ja Geschmacksache.
Letztendlich ist es das Prada Luna Rossa Sport geworden. Ich kannte es vorher nicht, hat aber eine starke Ähnlichkeit mit JPG Le Male, was ich zu Jugendzeiten schon getragen habe und positiv auffiel. Zudem finde ich es ziemlich dezent und nicht so aufdringlich.
Danke an die bisherigen Poster, war ein amüsanter Nachmittag in der Stadt für mich, dank euren bisherigen Empfehlungen.
antwortenVersace "The Dreamer", ein super günstiger Duft (35 € pro 100ml) der einen mänlichen aber frischen Duft hat mit einer Tabaknote
Versace "Eros Flame", etwas teurer aber ein sehr frischer Sommer/Frühlingsduft aber eher zum ausgehen oder clubbesuche geiegnet
WiWi Gast schrieb am 11.09.2022:
Nach langer Zeit habe ich ein neues Parfum für mich gesucht und bin auf diesen Thread aufmerksam geworden. Bisher hatte ich als mein „Daily“ Boss Bottled sowohl als Standard als auch als The Scent Version, die ich besser, meine Freundin jedoch unausstehlich fand.
Ich habe mir ca. 10-15 hier genannte Düfte aufgeschrieben und bin in die Stadt gezogen. Ich muss schon sehr schmunzeln, was manche hier für Empfehlungen geben. Auch die Beraterin bei Douglas hat mich bei so manchen Düften schief angeschaut und gemeint, das würden eher ältere Männer tragen. Aber sowas ist ja Geschmacksache.
Letztendlich ist es das Prada Luna Rossa Sport geworden. Ich kannte es vorher nicht, hat aber eine starke Ähnlichkeit mit JPG Le Male, was ich zu Jugendzeiten schon getragen habe und positiv auffiel. Zudem finde ich es ziemlich dezent und nicht so aufdringlich.
Danke an die bisherigen Poster, war ein amüsanter Nachmittag in der Stadt für mich, dank euren bisherigen Empfehlungen.
Kann ich mir gut vorstellen. :D Man muss aber auch fairerweise dazusagen, dass viele der Douglas MitarbeiterInnen sehr sehr wenig Ahnung von der Parfumwelt haben und was wirklich Qualität hat. Die haben halt auf dem Schirm, was sich im Mainstream aktuell gut verkauft - fertig.
antwortenPlayboy VIP für 7-8€, gibt's im dm, Rossmann, Müller, etc.
Hat allen Mädels bis jetzt gefallen, sehe deswegen keinen Mehrwert, Parfüm für 150-200€ zu kaufen
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
Habe über die Jahre viel ausprobiert & miterlebt in der Duftwelt. Zusammenfassend gibt es nicht die "richtige" Antwort, jeder muss für sich selbst herausfinden, was passt. Ich habe z.B. irgendwann gemerkt, dass ich Düfte mit einer blumigen Mittelnote (DHI, Valentino Uomo, Amouage Reflection, PdM Herod usw.) nicht so gern mag (obwohl sie bei Frauen idR sehr gut ankommen). Ditto Leder oder Tabak (looking at you TF). Gleichzeitig war ich immer ein Fan der fruchtigen Düfte (e.g., Aventus, Allure Homme Ed. Blanche, Elysium, Nio...). Und für die würzigen Düfte (... Jubilation xxv, vieles von Tauer, und irgendwie auch TdH) fühle ich mich manchmal noch zu jung, auch wenn ich sie gern riechen mag.
Die meisten positiven Reaktionen von außen werde ich über die Jahre wohl auf Aventus bekommen haben - boring I know - aber gleichzeitig ist Aventus nicht der Duft, den ich am liebsten an mir rieche (genau genommen rieche ich ihn nach fast einen Jahrzehnt praktisch gar nicht mehr, smell fatigue ist so ne Sache, wenn man einen Duft länger trägt).
Dem geneigten OP oder anderen würde ich raten, zur einer bekannten Parfümerie in die nächste Großstadt zu gehen - Maßstab sollte sein führen sie Creed, Amouage, XerJoff, Tauer, evtl sogar Roja? Und dann testen, testen, testen - idealerweise viele kleine Abfüllungen erwerben und jeweils ein paar Tage tragen, damit man auch die Wirkung auf Mitmenschen einschätzen kann. Für knappere Budgets gibt es Online Souks, wo Leute Teilabfüllungen ihrer Flaschen zu günstigen Preise verkaufen. Have fun - die Parfümwelt ist eine dieser Welten, in der man sich als Young Professional schnell mal verlieren kann ;)
Das mit Reflection Man geht mir ähnlich aber er ist wohl mit der beste Duft fürs Büro.
antwortenIch kann euch Halloween Man X empfehlen. Habe bisher viel ausprobiert und das ist ein wahnsinnung guter Preis/Leistung-Duft. Hält extrem lange und hat mir schon viele Komplimente gebracht :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Klare Empfehlungen fürs Büro: Marc Gebauer Air Tiger, absoluter Blindbuy kann man ohne vorher zu testen sofort im Büro tragen.
Silage nicht allzu gut, deswegen min. 5 Sprüher
WiWi Gast schrieb am 28.08.2022:
Ich nutze für gewöhnlich Terre d'Hermes. Ist für mich der einzige Duft, der an einem Mann angebracht ist.
Sehe das nicht so streng, aber auch mein favorisiertes Parfum.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.03.2023:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Klare Empfehlungen fürs Büro: Marc Gebauer Air Tiger, absoluter Blindbuy kann man ohne vorher zu testen sofort im Büro tragen.
Silage nicht allzu gut, deswegen min. 5 Sprüher
10/10
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.08.2022:
Alternativ braucht man halt ein komplett neutrales Duschgel und Deo, sonst beisst sich das. Wenn ich also Parfum trage (in der Regel Acqua di Parma Colonia), dann auch nur im vollen Set.
Hast zu viel Geld? 70 EUR für ein Duschgel?
Herstellkosten von <1 EUR.... go for it!Tom Ford - Oud Wood
Tipp: benutzt Shower Gel / Deo / (Aftershave) von der gleichen Serie! Intensiviert den Wohlduft, und ihr seid kein Sammelsurium auf verschiedensten Einzeldüften
Wie wäre es mit einer duftlosen Duschseife
antwortenExBerater schrieb am 19.04.2022:
Mal aus der Sicht einer "Führungskraft" vor allem in Richtung des Kollegen der von Parfüm gar nichts hält.
Meine absolute Priorität ist es, dass alle MitarbeiterInnen DEO nutzen. GUTES DEO! Und das regelmäßig und so dass es den ganzen Tag hält. Scheinbar scheint das nicht mehr so comon sense zu sein, oder zumindest gibt es da große Unterschiede je nach Kulturkreis. Scheinbar mag man in mänchen Ländern den "natürlichen Gerucht". Geht gar nicht! Ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin in meinem Urteil: Wer stinkt, mit dem will ich nicht in einer längeren Unterhaltung sein, und diese Person ist daher im Ziwefelsfall auch benachteiligt in der Karriereentwicklung.
Was Parfüm angeht: Dezent eingesetzt, soll jeder das tragen was er mag. Bei extremen Düften muss man damit rechnen, dass es einen Eindruck hinterlässt. Der kann gut oder schlecht sein.
Ein paar Anekdoten:
Hatte einen Senior Partner in der UB, der IMMER (etwas zu viele) Chanel Bleu genutzt hat. Kam man in den Projekttraum und roch das, wusste man, ER IST DA. Ich habe mir - ohne es zu wissen - den Duft auch selbst gekauft viel später, und kann ihn daher nicht mehr tragen. Ich muss immer nur an ihn denken, und ich will nicht riechen wie mein damaliger Chef :-)
- Hatte diverse KandidatInnen für eine Marketing Position. Eine hat so gut gerochen, und der Meeting Raum roch noch 2 Tage später nach ihr. Sie hat den Job bekommen und wir scherzen noch heute darüber.
Der richtige Duft kann wie eine Signatur sein. Er muss aber zur Person passen und sollte auch dezent eingesetzt werden. Ein Mann von Format benutzt einen guten Duft. Das heißt nicht, dass man ohne nichts wird. Aber es rundet halt ein Profil ab
In manchen Ländern ? Die meisten Schweißperlen vernehm ich bei einheimischen
antwortenWas sagt ihr zu Montblanc Legend? Habe bisher viele Komplimente bekommen
antwortenWer hier ernsthaft für ein Parfum mit TABAKNOTE argumentiert sollte die Karriereleiter rückwärts wieder runterklettern.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.12.2022:
Habe über die Jahre viel ausprobiert & miterlebt in der Duftwelt. Zusammenfassend gibt es nicht die "richtige" Antwort, jeder muss für sich selbst herausfinden, was passt. Ich habe z.B. irgendwann gemerkt, dass ich Düfte mit einer blumigen Mittelnote (DHI, Valentino Uomo, Amouage Reflection, PdM Herod usw.) nicht so gern mag (obwohl sie bei Frauen idR sehr gut ankommen). Ditto Leder oder Tabak (looking at you TF). Gleichzeitig war ich immer ein Fan der fruchtigen Düfte (e.g., Aventus, Allure Homme Ed. Blanche, Elysium, Nio...). Und für die würzigen Düfte (... Jubilation xxv, vieles von Tauer, und irgendwie auch TdH) fühle ich mich manchmal noch zu jung, auch wenn ich sie gern riechen mag.
Die meisten positiven Reaktionen von außen werde ich über die Jahre wohl auf Aventus bekommen haben - boring I know - aber gleichzeitig ist Aventus nicht der Duft, den ich am liebsten an mir rieche (genau genommen rieche ich ihn nach fast einen Jahrzehnt praktisch gar nicht mehr, smell fatigue ist so ne Sache, wenn man einen Duft länger trägt).
Dem geneigten OP oder anderen würde ich raten, zur einer bekannten Parfümerie in die nächste Großstadt zu gehen - Maßstab sollte sein führen sie Creed, Amouage, XerJoff, Tauer, evtl sogar Roja? Und dann testen, testen, testen - idealerweise viele kleine Abfüllungen erwerben und jeweils ein paar Tage tragen, damit man auch die Wirkung auf Mitmenschen einschätzen kann. Für knappere Budgets gibt es Online Souks, wo Leute Teilabfüllungen ihrer Flaschen zu günstigen Preise verkaufen. Have fun - die Parfümwelt ist eine dieser Welten, in der man sich als Young Professional schnell mal verlieren kann ;)
Das mit Reflection Man geht mir ähnlich aber er ist wohl mit der beste Duft fürs Büro.
Hab in meiner Jugend zu viel Le Male getragen, um Reflection Man genießen zu können. Ja, man versucht immer, den massiv höheren Preis zu rechtfertigen, aber für mich riechen die zwei viel zu ähnlich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.04.2022:
Mich würde interessieren, welches euer Signatureduft (auf der Arbeit und/oder privat) ist.
Kennst du die Marke Chogan?
Da trage ich rauf und runter „J‘adore“ von Dior. 🌸
Die haben sehr viele Markenparfüms zu einem günstigem Preis. 👌
Bei weiteren Fragen kannst du mich gern per marinak@hotmail.de kontaktieren. 🤗
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.03.2023:
Wer hier ernsthaft für ein Parfum mit TABAKNOTE argumentiert sollte die Karriereleiter rückwärts wieder runterklettern.
Ok, richten wir Tom Ford aus
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.03.2023:
Ich nutze für gewöhnlich Terre d'Hermes. Ist für mich der einzige Duft, der an einem Mann angebracht ist.
Sehe das nicht so streng, aber auch mein favorisiertes Parfum.
Für mich ein wenig der Slimfit-Anzug-mit-zu-großer-Uhr unter den Düften.
antwortenDie Auswahl an Herrendüften ist groß. Ein guter Duft wirkt wie eine eigene Signature. Wenn er sich auf der Haut entfaltet, wird er zum persönlichen Markenzeichen. Im Berufs- und Privatleben bestimmen Erscheinungsbild und Duft den ersten Eindruck, den eine Person hinterlässt. Frische Zitrusnoten wirken sportlich und dynamisch, während würzige Holznoten maskulin und unwiderstehlich.
Rolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.
Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.
In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.
Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.
Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.
Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.
Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.
Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.
Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.
Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.
Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.
Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?
Eine überzeugende Visitenkarte kann den Berufseinstieg erleichtern und dem Karrierestart in der Wirtschaft einen regelrechten Schub verleihen. Suggeriert der Druckartikel Kompetenz und Engagement, kann das sowohl bei Personalentscheidern als auch Kunden und potenziellen Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei der Gestaltung von Visitenkarten sind individuelle Faktoren entscheidend.
Trotz Trainings zum richtigen Telefonieren und trotz Knigge-Seminaren für Manieren bei Tisch setzen sich Richtlinien für das Schreiben von E-Mails offensichtlich nicht durch. Ein Leitfaden des Management Forums 2000und schafft Abhilfe.
95 Beiträge