WiWi Gast schrieb am 15.06.2021:
Ich bin in einem großen Konzern in der Handelsbranche. Durch eine Arbeitnehmerüberlassung hätte ich nun die Chance, in einen Chemiekonzern (knapp 40% mehr Gehalt) zu wechseln.
Die Stelle ist auf 12 Monate begrenzt und die Zeitarbeitsfirma sieht die Chancen übernommen zu werden sehr gering. Problem: Ich habe gerade eine Immobilie gekauft. Die Sache ist also kompliziert.
Der Manager des Konzerns ist allerdings von mir sehr angetan. Wie würdet ihr das verhandeln, doch eine Übernahmemöglichkeit zu gestalten.
Grüße
Würde dem Manager sagen dass ich bock auf die Stelle hätte und sehr gerne wechseln würde, du dich allerdings schwer tust von unbefristetem Vertrag auf 12 Monate befristet zu wechseln, vor allem wegen Verpflichtungen i.S.v. Familie und Immobilie. Wenn du Glück hast versucht er was zu drehen (unbefristet, längerer Vertrag) oder er sagt dir es geht nicht und versucht dir Versprechungen zu machen. Bei ersterem ist es sehr gut, bei zweiterem kann ich nur empfehlen abzusagen.
Bin selber bei Pharma und wir hatten im letzten Jahr 2 Fälle, wo jemand übernommen werden soll, der Manager wollte diejenigen unbedingt haben, es war eigentlich alles geklärt und quasi auf der Zielgerade hat irgenein Controller nein gesagt und die beiden mussten gehen. Mein Chef konnte überhaupt nichts dafür, er hatte sich total eingesetzt für die beiden etc. Also selbst wenn er dir Versprechungen macht und sagt ich will dich behalten werde alles dafür tun etc. (was durchaus sein kann!) liegt es einfach ganz häufig nicht in der Hand des Managers. In Konzernen geht das immer durch 20 Hände und wenn einer nein sagt, heißt es nein.
antworten